2-3 cm sind im Reach Welten! Generell solltest du Räder nie ausschließlich nach Größenbezeichnungen vegleichen, sondern die passende Größe anhand der Geometrie wählen. Das setzt natürlich voraus, dass du bereits ein Rad als Referenz und Vegleichsbasis heranziehen kannst. Insofern ist das erste Rad immer das schwierigste. Meine Erfahrung: Canyons Größenempfehlungen sind meist sehr gut und passend. Wenn du nichts anderes als Referenz hast, würde ich vielleicht damit beginnen.
Die Angabe der Vorbaulänge ändert sich bei Rose mit der Auswahl der Größe auf der Produktseite. Je nachdem welche Rahmengröße du ausgewählt hast, ändert sich die Vorbaulänge in der Komponentenliste. Hat bei mir auch etwas gedauert, bis mir das aufgefallen ist. Weshalb man diese Werte nicht einfach übersichtlich in der Geometrietabelle erfasst, wird das Geheimnis von Rose bleiben.
Übrigens: Das Blend Gravel kommt in einigen Größen mit einem kürzeren Vorbau als die Road Version.
Zur Preisdifferenz: Man kann schon anmerken, dass der Blend-Rahmen hervorragend verarbeitet ist. Da muss man schon genau hinsehen um zu erkennen, dass es sich um einen Alu-Rahmen handelt. Da Einsteiger auch ein Interesse daran haben dürften, stilsicher unterwegs zu sein, ist das für manche Interessenten sicher ein Faktor. Zudem ist der Rahmen sogar UDH-kompatibel, was in der Preisklasse alles andere als selbstverständlich ist. Wie sinnvol das ist sei mal dahingestellt, aber falls hier jemand auf einen SRAM 13fach Antrieb upgraden möchte, ist die Option gegeben.
Das mag einem vielleicht nicht den Aufpreis wert sein, aber nachdem ich das Blend live gesehen habe und gefahren bin, würde ich den Rahmen gegenüber dem Endurace Allroad (das ich nur aus der Ferne kenne) schon als etwas hochwertiger einordnen.