• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?

Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?

Mit der neuen Campagnolo Ekar GT ergänzen die Italiener ihre einzigartige 1x13 Gang-Gravel Schaltung. Die GT-Variante besitzt eine Aluminium-Kurbel und bietet ein noch breiteren Übersetzungsspektrum. Auch preislich wird die Gruppe etwas attraktiver.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?

Was sagt ihr zu den neuen Campagnolo Gravel Komponenten?
 

Anzeige

Re: Neue Campagnolo Ekar GT Gravel-Schaltung: Wird Campa-Graveln jetzt Mainstream?
3x9 XT, wahrscheinlich ab Fabrik schlecht montiert. 2 oder 3x auf dem Trail gerissen, da nur notdürftig repariert.

Einige Jahre später eine CN-6700, 1. Generation Shimano Ultegra 11fach mit einseitigem Laschenbruch. (Da wurde dann die CN-6701 nachgeschoben). Bin damit ein 300 km Brevet gefahren und habe es während der Fahrt per Zufall bemerkt, dass es geeiert hat. Hat aber bis am Schluss gehalten.

Kettenschloss habe ich beim RR/Gravel/Hip-Bag für MTB-Touren immer dabei.
Ultegra 6700 war 10 fach. 😉
 
Eine 10-fach Kette mit 11-fach Verschlussglied?? Ob da nicht der Grund … :p

In der Tat, es war die 10fach. Natürlich mit originalem Shimano-10fach-Nietstift vernietet. (Kettenschloss setze ich erst seit 11fach und neuer ein). Spielt aber beim Bruch einer Aussenlasche aber keine Rolle...
 

Anhänge

  • Shimano CN-6700_2.jpg
    Shimano CN-6700_2.jpg
    753,1 KB · Aufrufe: 15
  • Shimano CN-6700_3.jpg
    Shimano CN-6700_3.jpg
    528,8 KB · Aufrufe: 14
  • Shimano CN-6700.jpg
    Shimano CN-6700.jpg
    726,5 KB · Aufrufe: 17
In der Tat, es war die 10fach. Natürlich mit originalem Shimano-10fach-Nietstift vernietet. (Kettenschloss setze ich erst seit 11fach und neuer ein). Spielt aber beim Bruch einer Aussenlasche aber keine Rolle...
Btw.: hatte zu MTB-Zeiten exakt 3-Versuche mit dem Shimano-Verschlussniet – ist im Feld aufgegangen oder gerissen. War und bin wohl mit dem Verschlussprinzip überfordert – da verniete (und da eben wirklich) lieber meine Campa-Ketten. ;)
 
Zurück