Specialized Pathfinder Pro Test:  Schwerer, schneller & sicherer Gravel Reifen
Specialized Pathfinder Pro Test: In unserem großen Vergleich von 15 Gravel- und Allroad-Reifen 2021 vertritt der Specialized Pathfinder Pro den gemäßigten Semi-Slick unter den Gravel-Reifen. Wir haben den Reifen im Labor auf Rollwiderstand, Pannenschutz und Verarbeitung getestet sowie ausgiebig über Schotterpisten und Asphalt gejagt. Hier die Ergebnisse unserer Labor- und Fahrtests.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Pathfinder Pro Test: Schwerer, schneller & sicherer Gravel Reifen
				
			Specialized Pathfinder Pro Test: In unserem großen Vergleich von 15 Gravel- und Allroad-Reifen 2021 vertritt der Specialized Pathfinder Pro den gemäßigten Semi-Slick unter den Gravel-Reifen. Wir haben den Reifen im Labor auf Rollwiderstand, Pannenschutz und Verarbeitung getestet sowie ausgiebig über Schotterpisten und Asphalt gejagt. Hier die Ergebnisse unserer Labor- und Fahrtests.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Specialized Pathfinder Pro Test: Schwerer, schneller & sicherer Gravel Reifen

 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 … den 42er S-Works werde ich nun vorn verbauen - da wird er passen. Für hinten habe ich mich nach einer 38er S-Works-Variante kaputt gesucht. Aber den gibt es wohl scheinbar gar nicht in der S-Works-Variante in 38 mm. Habe nun den 38er Pathfinder Pro bestellt. Leider sieht das Braun der Flanken unterschiedlich aus
… den 42er S-Works werde ich nun vorn verbauen - da wird er passen. Für hinten habe ich mich nach einer 38er S-Works-Variante kaputt gesucht. Aber den gibt es wohl scheinbar gar nicht in der S-Works-Variante in 38 mm. Habe nun den 38er Pathfinder Pro bestellt. Leider sieht das Braun der Flanken unterschiedlich aus  . Vor allem aber wundert mich, warum Specialized die S-Works-Variante scheinbar nur in 42 mm produziert??
. Vor allem aber wundert mich, warum Specialized die S-Works-Variante scheinbar nur in 42 mm produziert?? 
 
 
		 
 
		 
 
		 Die Diskussion kenne ich bereits und wegen des geringeren Gewichts war ich ja eben am S-Works interessiert. Habe ja bereits die Entscheidung getroffen bzw. treffen müssen. Meine Verwunderung eher, weshalb es den S-Works eben nicht in 38 mm gibt …
 Die Diskussion kenne ich bereits und wegen des geringeren Gewichts war ich ja eben am S-Works interessiert. Habe ja bereits die Entscheidung getroffen bzw. treffen müssen. Meine Verwunderung eher, weshalb es den S-Works eben nicht in 38 mm gibt … 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		