• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest

Anzeige

Re: Vittoria Corsa Pro Rennrad-Reifen Test: Neue Race-Reifen im Praxistest
Worin besteht beim Corsa Pro genau der Unterschied zwischen der TLR und der Tube Type Version?

Die wiegen bei gleicher Breite ja unterschiedlich und sind ja beide für „normale Faltreifenfelgen“ geeignet.

Die TLR scheinen oft einfachen zu bekommen zu sein und z.T. auch günstiger zu sein!
 
Mit dem einfachen zubekommen ist damit zu beantworten, daß der Tube-Reifen neu ist und die Tubeless-Variante schon länger am Start ist.

Ich fahre beide Reifen und ich finde, daß die Kombi Tube-Reifen/Schlauch einfacher zu montieren ist als Tubeless/Schlauch. Was ja eigentlich auch logisch ist. Sonst sind sie wohl gleich, ich habe keiner Unterschied festgestellt, beides sind Top-Reifen.
 
… ich finde, daß die Kombi Tube-Reifen/Schlauch einfacher zu montieren ist als Tubeless/Schlauch. Was ja eigentlich auch logisch ist. Sonst sind sie wohl gleich, ich habe keiner Unterschied festgestellt, beides sind Top-Reifen.
Ok, das wäre ein wichtiger Punkt, aber woher kommt das Mehrgewicht des TLR?

Ist der an den Flanken dicker? Ist der ggf Pannensicherer?
 
Er ist in aller erster Linie luftdichter ;) Das erfordert mehr Materialeinsatz, insbesondere verstärkte Wulstkerne, um die Abdichtung zur Felge sicherzustellen. Daher dürfte auch der Unterschied in der Handhabung bei der Montage rühren.

TLR Reifen sind eigentlich immer schwerer als die äquivalente Tubetype-Version, und dabei i.d.R. etwas weniger robust (um den Gewichtsnachteil in Grenzen zu halten). Was dank der "Selbstheilungskräfte" der Dichtmilch kein Nachteil sein muss (nicht mehr jede Beschädigung führt auch wirklich zu einer Panne, die zum Anhalten zwingt), aber die oft-beworbene größere TLR Pannensicherheit dürfte in sich in der Praxis dann doch nicht bestätigen. Alles in allem schenkt es sich wahrscheinlich nicht viel.
 
Mein Corsa Pro Control in 30mm hat nach ca. 400 km Dellen gebildet. Es sieht aus als ob sich die Lauffläche abgelöst hat. War als tubeless montiert. Der Vorderreifen ist noch unauffällig. Kennt das jemand?
 

Anhänge

  • Montiert mit Dellen.JPG
    Montiert mit Dellen.JPG
    232,3 KB · Aufrufe: 52
  • von innen.JPG
    von innen.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 50
Ja, das kenne ich. Ich hatte den reklamiert und einen neuen bekommen beim Händler.
 
Zurück