• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ja siehste, das sehe ich mit anderen Parteien so. Ich lasse Dir Deine Meinung, also lass mir meine.
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Deine Arm/Reich Spaltung führt zu nix.
:D Ich will doch gar nicht spalten. Ich will eher das Gegenteil. Nämlich zusammen halten. Aber ein armer kann doch schlecht was geben. Und deshalb kann das eigentich nur umgekehrt sein. Das sollten doch auch unsere reichen Freunde einsehen. Und du eigentlich auch. Oder nicht? :D



Nicht jeder ist freiweilig arbeitslos geworden
Genau, da sind wir eine Meinung. Ich würde sogar sagen, die allerwenigsten.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Leider haben die anderen Steuermärchen auch nicht geholfen. Eine chance hätte die FDP verdient. Viel schlechter wirds nicht :o

Was mich immer wieder stört - ob nun in dem zitierten Spiegel-Beitrag oder in allen möglichen Äußerungen von Politikern - ist, dass die Begriffe "Steuerreform" und "Steuerentlastung" so zwanghaft gleichgesetzt werden. Durch die ständige Wiederholung dieses Unsinns wird in der Öffentlichkeit an eine "Steuerreform" automatisch der Anspruch auf eine (spürbare) Entlastung geschürt. Dies wirft dann die Frage nach der Finanzierung auf, diese wird als "im Moment nicht machbar" eingestuft, und das Reformvorhaben ist tot. Oder es wird so sehr verstümmelt, dass man es eigentlich nicht mehr als Reform bezeichnen dürfte (siehe Unternehmensteuerreform 2008).

Was wir in Deutschland brauchen, sind nicht zwingend Steuerentlastungen - schön, wenn sie kommen, aber eben nicht unbedingt notwendig. Wirklich überfällig wäre aber eine grundlegende systematische Reform vor allem des Ertragsteuerrechts - also Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer, die diese Rechtsgebiete endlich wieder handhabbar machen. Welche Steuersätze man dann am Ende in ein neues und systematisch sauberes Gesetz schreibt, wird immer von den derzeitigen fiskalischen Notwendigkeiten getrieben sein. Das kann man auch Aufkommensneutral gestalten, oder halt Entlastungen dort ansetzen, wo sie für notwendig gehalten werden.

Ein verständlicheres System mit mehr Rechts- und Planungssicherheit für Bürger und Unternehmen würde schon allein die Wirtschaft ankurbeln. Eventuell würden hierdurch die Umsätze meines Berufsstandes geschmälert werden (schreibe ich mich hier gerade um Kopf und Kragen? :eek:), aber wir hätten wenigstens wieder die Chance, vernünftig zu beraten, und müssten in Stellungnahmen nicht alles mit "müsste", "könnte" und "dürfte" formulieren.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

@ radlos:
Du bettelst doch nicht!? :eek: ;)

@ rheinostfriese:
... in Eurer Haut möchte ich auch nicht stecken ...
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Leider haben die anderen Steuermärchen auch nicht geholfen. Eine chance hätte die FDP verdient. Viel schlechter wirds nicht :o

Der Spiegel scheint einmal mehr dem roten Reiter der grenzenlosen Gerechtigkeit in letzter Sekunde den Steigbügel anreichen zu wollen.......
(Man hätte ja auch erwähnen können das im Gegenzug alle Steuersubventionen wegfallen sollen, statt dem spitzen aber lustigen Hinweis auf die Polizeiblaskapelle)
Die freiwerdenden Finanzbeamten hätten dann mehr Zeit sich um Auslands und Inlandssteuerhinterzieher und Schwarzarbeiter zu kümmern.:cool:

Was soll`s, von den 4 großen Buchstaben kennt man das ja auch täglich retour, da werden Grüne auch schon mal mit Menschenfressern in Verbindung gebracht:D

Ist aber eh egal, in den jeweiligen Koalitionen würden alle durch aus guten Ansätze von Grün und Gelb eh kassiert oder bis zur völligen Unwirksamkeit verstümmelt werden. Die Lobbyzwänge in Regierungsverantwortung erwähn ich mal gar nicht erst.......

Mein Tipp: Die Rot-Schwarzen werden weitermachen, die eine oder andere Billion kann man der übernächsten Generation schon hinterlassen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

@ radlos:
Du bettelst doch nicht!? :eek: ;)
:D Ich denke, du weißt wie ich das meine.


Ich habe einmal zwangsweise für die Bundeswehr gebettelt. Ein paar Kameraden und ich mussten für die Kriegsgräberfürsorge betteln gehen. Das war so peinlich, auch wenn ich nicht für mich gebettelt habe. Nee, betteln würde mir nie im Traum einfallen, da würde ich glaube ich eher sterben.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

@ rheinostfriese:
... in Eurer Haut möchte ich auch nicht stecken ...

Ich fühle mich in meiner Haut eigentlich ganz wohl. Wir haben zwar auch Wirtschaftskrise, aber über eine nennenswerte Arbeitslosenquote unter den Steuerberatern ist mir bislang nichts bekannt - Hartz und Mindestlöhne interessieren mich daher eher aus der Perspektive eines politisch interessierten Beobachters, was nicht bedeutet, dass mir solche Themen egal wären. Und ich gehe davon aus, dass das oben beschriebene Dilemma auch zukünftig meinen Arbeitsplatz sichert - zumindest, so lange ich mir die geistige Beweglichkeit für immer neue Regelungswut unseres Gesetzgebers bewahre.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Glaub' schon. Aber es las sich halt etwas merkwürdig.
Ich wollte halt mal
schleimer.gif
spielen.



Aber ich muss mich korrigieren. Einmal war ich doch betteln, für Hartz IV. Den Antrag dort abgeben war grausam. Kontoauszüge, Sparbücher, einfach alles Peis geben. Das alles war für mich persönlich gesehen absolut menschenunwürdig, und ich habe mich damals unwahrscheinlich geschämt, und das mit fast 56 Jahren. Ich bin unendlich froh, dass ich da raus bin. Aber vergessen werde ich das nie wieder. Es stimmt wohl was viele sagen, einmal Hartzi, immer Hartzi.:mad:
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Habt Ihr diesen Driss auch bekommen? War heute 4fach per EMail, an mich an mich verschickt worden. Lässt sich die FDP schon mit dubiosen INet Adressenanbietern ein!
Ich habe mehrere Links gelöscht, nur den einen habe ich gelassen. Und nein, ich habe nirgeds wo meine Zustimmung für so einen Driss gegeben:mad:

**********************************************************************
Bei dieser Wahl geht es um viel für unser Land,
aber auch um viel für Sie ganz persönlich.
**********************************************************************

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Wir wollen, dass unser Land von der Mitte aus regiert wird und nicht von den Rändern.
Nur eine starke FDP in einer bürgerlichen Mehrheit kann eine linke Regierung verhindern
und die große Koalition beenden.

Wir werden ein faires Steuersystem durchsetzen. Wir wollen vor allem kleine und
mittlere Einkommen entlasten und unmittelbar nach der Wahl mit den Familien beginnen.
Die Mittelschicht darf nicht immer mehr belastet werden. Faire Steuern sind gerade in
der Krise wichtig, weil sie für Wachstum und neue Arbeitsplätze sorgen.
Ihre Arbeit muss sich wieder lohnen. Wir sind davon überzeugt: Deutschland kann es
besser.


Wir werden den
Respekt für die Bürgerrechte wieder stärken. Weil es Ihre Rechte
sind, setzen wir uns als Freiheitspartei dafür ein. Wir wollen die Freiheit stärken und
die Bürgerrechte sichern. Wir sind davon überzeugt: Deutschland kann es besser.


Deutschland braucht die besten Schulen und Hochschulen der Welt. Nur wenn wir bei
der Bildung Spitze sind, schaffen wir Wohlstand für alle. Die beste Sozialpolitik ist eine
gute Bildungspolitik.
Bildung ist ein Bürgerrecht. Wir sind davon überzeugt: Deutschland kann es besser.


Ich bitte Sie deshalb, gehen Sie wählen.
Sorgen Sie mit Ihrer Zweitstimme für klare Verhältnisse:
Wählen Sie die FDP.


Ihr
Guido Westerwelle


PS: Weitere Informationen finden Sie unter und im TV-Spot.


******************************************************************
Impressum und weitere Hinweise

Diese Nachricht wurde an
die E-Mailadresse verschickt.

Der Absender ist:
SuperComm Data Marketing GmbH
Auguststr. 19 - 53229 Bonn
Geschäftsführer: Sven Nobereit
Amtsgericht Bonn HRB 12603

Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen möchten,
klicken Sie bitte auf diesen Link oder kopieren Sie ihn in Ihren Browser:

Alternativ können Sie sich manuell austragen oder eine E-Mail
mit dem Betreff "Austragen" an senden.

Sie erhalten diese E-Mail, da Sie sich auf einem unserer Portale
(www.netwerbung.de) oder durch uns gesponserten Projekte angemeldet haben.
Die auf den Seiten jeweils hinterlegten AGB fanden Ihre Zustimmung.

Hinweis: Die Firma SuperComm Data Marketing GmbH
ist technischer Versender dieser E-Mail.
Bei Fragen zu den beworbenen Produkten/Dienstleistungen
wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Man sollte mal ein Pflichtjahr einführen, bei dem jeder ein Jahr zu Hause bleiben muss, und nur von der Stütze leben muss. Im Gegenzug wird der frei gewordene Arbeitsplatz (nach Qualifikation) dann von einen Hartzi besetzt. So kommt jeder mal in den Genuss umsonst Geld vom Staat zu beziehen. Und der faule Hartzi kommt an die Arbeit. Für ganz emsige Steuerzahler wie dich sollte das auf zwei Jahre erhöht werden. Ich würde es dir gönnen. :)

Gefällt mir gut! Bringe das doch mal bei deinem Abgeordneten vor! :D
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das Stichwort war Qualifikation ;) Ich mag kein Geld vom Staat und ich finanziere auch gerne die Gemeinschaft mit. Für die "faulen" Hartzis gäbe es genug zu tun wenn der Staat konsequent wäre. Manche sind aber auch unfähig zu arbeiten da kann niemand was tun. Deine Arm/Reich Spaltung führt zu nix. Ich bin wie bereits geschrieben total gegen Hartz4 weil es keine Probleme löst. Aber hohe Löhne für alle ist leider auch nicht realisierbar. Und wenn wir dem Ackermann den Lohn um 5 Mio drücken ist die Welt auch nicht besser.


Nur sollten die "Opfer " nicht immer die Schuld beim Staat suchen. Nicht jeder ist freiweilig arbeitslos geworden und umgekehrt.

Es eine Frechheit wie Du immer wieder Arbeitslose und "Hartzis" als Faul Diffamierst.Ob Du es glaubst,oder nicht,die meisten wollen arbeiten,nur nicht unbedingt zu ben Armutslöhnen der Zeitarbeitsfirmen. Und doch,der Staat kann sehr wohl etwas für die gestiegene Armut.Durch die Gesetze,die nach diesem Verbrecher benannt worden sind,konnten die Zeitarbeitsfirmen sich doch erst so ausbreiten,und für Armutslöhne sorgen.Insofern hat Lavo Recht.Hartz4 ist Armut per Gesetz. Und von hohen Löhnen,wie Du sagst,ist doch gar nicht die Rede,sondern von den Löhnen der Flächentarife bzw.der daran angelehnten Löhne.Wenn diese wieder eingehalten würden,wäre alles i.O.Deshalb ist die Entrüstung der SPD ja auch so zum Kotzen,die erst für diese Armutslöhne gesorgt haben,und jetzt einen gesetzlichen Mindestlohn wollen,der immer noch weit unter den Tariflöhnen liegen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Es eine Frechheit wie Du immer wieder Arbeitslose und "Hartzis" als Faul Diffamierst.Ob Du es glaubst,oder nicht,die meisten wollen arbeiten,nur nicht unbedingt zu ben Armutslöhnen der Zeitarbeitsfirmen. Und doch,der Staat kann sehr wohl etwas für die gestiegene Armut.Durch die Gesetze,die nach diesem Verbrecher benannt worden sind,konnten die Zeitarbeitsfirmen sich doch erst so ausbreiten,und für Armutslöhne sorgen.Insofern hat Lavo Recht.Hartz4 ist Armut per Gesetz. Und von hohen Löhnen,wie Du sagst,ist doch gar nicht die Rede,sondern von den Löhnen der Flächentarife bzw.der daran angelehnten Löhne.Wenn diese wieder eingehalten würden,wäre alles i.O.Deshalb ist die Entrüstung der SPD ja auch so zum Kotzen,die erst für diese Armutslöhne gesorgt haben,und jetzt einen gesetzlichen Mindestlohn wollen,der immer noch weit unter den Tariflöhnen liegen.


Und trotzdem holt die SPD immer weiter auf????? :confused::confused::confused::confused::confused:

Wenn die dran kommen (rot rot grün) dann gute nachte good old germany!
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Es eine Frechheit wie Du immer wieder Arbeitslose und "Hartzis" als Faul Diffamierst.Ob Du es glaubst,oder nicht,die meisten wollen arbeiten,nur nicht unbedingt zu ben Armutslöhnen der Zeitarbeitsfirmen. Und doch,der Staat kann sehr wohl etwas für die gestiegene Armut.Durch die Gesetze,die nach diesem Verbrecher benannt worden sind,konnten die Zeitarbeitsfirmen sich doch erst so ausbreiten,und für Armutslöhne sorgen.Insofern hat Lavo Recht.Hartz4 ist Armut per Gesetz. Und von hohen Löhnen,wie Du sagst,ist doch gar nicht die Rede,sondern von den Löhnen der Flächentarife bzw.der daran angelehnten Löhne.Wenn diese wieder eingehalten würden,wäre alles i.O.Deshalb ist die Entrüstung der SPD ja auch so zum Kotzen,die erst für diese Armutslöhne gesorgt haben,und jetzt einen gesetzlichen Mindestlohn wollen,der immer noch weit unter den Tariflöhnen liegen.

Schön das du den letzten Satz untergräbst. Wenn du glaubst es ist möglich für jeden Arbeitsplatz 10 Euro die Std zu fallen dann träume weiter in der Welt. Ich finds auch nicht gut aber keiner ist bereit 10 Euro Std. für ein Frisöse zu zahlen.


Antworte auch nicht du hast doch selbst schon bewiesen mit deinen Aussagen das du wartest bis jemand kommt und sag ihr nichts gelernt macht nix 4500 Brutto und 50 Tage Urlaub kein Problem.

Verlasst euch auch alle auf den Staat der richtet es für euch. Schön bequem machen.

Und das ich gegen Hartz4 in der Form wie jetzt bin lassen wir unter den Tisch fallen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Schön das du den letzten Satz untergräbst. Wenn du glaubst es ist möglich für jeden Arbeitsplatz 10 Euro die Std zu fallen dann träume weiter in der Welt. Ich finds auch nicht gut aber keiner ist bereit 10 Euro Std. für ein Frisöse zu zahlen.


Antworte auch nicht du hast doch selbst schon bewiesen mit deinen Aussagen das du wartest bis jemand kommt und sag ihr nichts gelernt macht nix 4500 Brutto und 50 Tage Urlaub kein Problem.

Verlasst euch auch alle auf den Staat der richtet es für euch. Schön bequem machen.

Und das ich gegen Hartz4 in der Form wie jetzt bin lassen wir unter den Tisch fallen.

Diese Grammatik ist richtig irre. Ich bin zwar nicht so sehr der Typ, der auf Rechtschreibfehler achtet, aber eine Kommasetzung sollte doch wohl wenigstens einiger Maßen möglich sein oder? Mann, mann, und das von einen Studierten. Und sage nicht wieder die Börse ist schuld, die hat Samstags geschlossen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Und trotzdem holt die SPD immer weiter auf????? :confused::confused::confused::confused::confused:

Wenn die dran kommen (rot rot grün) dann gute nachte good old germany!

Ja,weil die Leute erstens Westerwelle verhindern wollen,und sich zweitens von der SPD wieder füe dumm verkaufen lassen.
Auch wenn ich die Linke sehr gerne mit in der Regierung sehen würde,das ist wohl leider ausgeschlossen.
 
Zurück