• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

... und für die "Altgedienten" und "Kenner" gibbet ja immer noch den ultimativen Klassiker... :D
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wusstet ihr eigentlich, dass die FDP die Partei ist, die für jeden Geldbeutel, wenn es um die Steuerlast geht, am Besten ist? Nachzulesen in der aktuellen WiWo ...
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Der Thread muss bleiben, sonst gehe ich morgen früh wieder umme Egge!

hartz4-bier.jpg
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sagt mal, was ist denn Geld? Braucht man das? Ist das was zu essen oder was kann man damit machen? :D
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sagt mal, was ist denn Geld? Braucht man das? Ist das was zu essen oder was kann man damit machen? :D
Damit kannste Dir "teure Klamotten" gönnen, die sonst nur "Besserverdienern" vorenthalten sind. Z.B. so 'n schönen und vor allem superschnellen Zeitfahranzug wie Cancellara ihn hat ...
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Sagt mal, was ist denn Geld? Braucht man das? Ist das was zu essen oder was kann man damit machen? :D

Geld ist sehr vielseitig und lässt sich gegen eine Menge toller Sachen eintauschen.
Auch die meisten Menschen sind viel freundlicher zu Dir wenn Du viel davon hast.
Ist auch viel praktischer zu handhaben als der ursprüngliche Warentausch. :D
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

... ja, aber ist das was aussergewöhnliches in unserer Parteienlandschaft? :D

Ab und an muß man die Politicant`s auch in Schutz nehmen, harte Wahrheiten und vor allem nachhaltige Politik, sind halt nicht angesagt beim DSDS glotzenden Volk.......:(
Hartz 4 als bsp. auf 500 Euronen erhöhen, kann man halt besser verkaufen als gerechterweise das Schonvermögen für unschuldig in Not geratene zu erhöhen.
Gesetzlicher Mindestlohn hört sich auch schön gerecht an, aber an das eigentliche übel Zeitarbeit traut sich keiner:mad:
Und die 16 Millionen Rentner kann sich auch keine Partei verprellen, da wird lieber wieder die gute alte Gießkanne rausgeholt.
Vieleicht kann Peter Zwegat, oder wie der noch heißt ja was machen......:D

Demokratie ist so mühsam, aber alternativlos !

Gruß und Ende, läuft gerade die Wiederholung von Marienhof:cool:
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Hartz 4 als bsp. auf 500 Euronen erhöhen, kann man halt besser verkaufen als gerechterweise das Schonvermögen für unschuldig in Not geratene zu erhöhen.
Das Schonvermögen schrumpft, wenn du von Hatz IV leben musst. Nur so ist es zu erklären, dass sich trotz Hartz IV viele Menschen über Wasser gehalten haben. Eine Erhöhung würde bedeuten, dass man sich länger(offiziell) über Wasser halten kann. Klar, das Schonvermögen ist einfach zu erhöhen, eben weil man weiss, dass die meisten ihr Schonvermögen eh verstecken.:o
Gesetzlicher Mindestlohn hört sich auch schön gerecht an, aber an das eigentliche übel Zeitarbeit traut sich keiner:mad:
Wenn es gesetzlichen Mindestlohn gäbe, würde sich das mit der einen oder anderen Zeitarbeitsfirma von selber erledigen, und mal ehrlich, von diesen Firmen haben wir eh schon zu viele. Aber in Hinsicht auf Zeitarbeitsfirmen gebe ich dir recht, das ist ein Übel.
Und die 16 Millionen Rentner kann sich auch keine Partei verprellen, da wird lieber wieder die gute alte Gießkanne rausgeholt.
Vieleicht kann Peter Zwegat, oder wie der auch heißt ja was machen......:D
Die sind doch auch gerupft worden. Beispiel Doppelversteuerung. Wieviele Rentner werden denn jetzt mit Steuernachvorderungen zur Kasse gebeten? Und der Spruch "die Rente ist sicher" zählt ja wohl auch schon lange nicht mehr.

Dann wäre auch noch zu erwähnen, dass die Renten trotz steigender Löhne, und damit höherer Beiträge, lange nicht gestiegen sind. Ich erinnere mal an den Riesterfaktor. Die Rentner sind auch hier gerupft worden. Zur Riesterrente sag ich mal lieber nix, denn die ist eh ein Witz.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Gesetzlicher Mindestlohn hört sich auch schön gerecht an, aber an das eigentliche übel Zeitarbeit traut sich keiner:mad:


Ohne Hartz und die liberalisierung von Zeitarbeit hätte es diese ausweitung von Zeitarbeit gar nicht gegeben und es müsste heute nicht über Mindestlöhne gesprochen zu werden. Das ist ein schönes Ablenkungsmanöver der SPD.Erst die Zeitarbeit ausweiten,und dann so tun als ob man entsetzt wäre über die Dumpinglöhne.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Seih doch froh das der Staat denen hilft mit meinen Steuern ;)
Man sollte mal ein Pflichtjahr einführen, bei dem jeder ein Jahr zu Hause bleiben muss, und nur von der Stütze leben muss. Im Gegenzug wird der frei gewordene Arbeitsplatz (nach Qualifikation) dann von einen Hartzi besetzt. So kommt jeder mal in den Genuss umsonst Geld vom Staat zu beziehen. Und der faule Hartzi kommt an die Arbeit. Für ganz emsige Steuerzahler wie dich sollte das auf zwei Jahre erhöht werden. Ich würde es dir gönnen. :)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ab und an muß man die Politicant`s auch in Schutz nehmen, harte Wahrheiten und vor allem nachhaltige Politik, sind halt nicht angesagt beim DSDS glotzenden Volk.......:(
Mitunter kommt einem schon mal die Frage in den Kopf, wo wir ohne diese ganze Meinungsvielfalt der Medien stünden. Über guten oder schlechten Journalismus entscheiden inzwischen die Quoten, nicht mehr der Inhalt. Wir ersticken an der der Informationsfülle, mit der wir dauerhaft bombadiert werden. Dank Internet sind wir alle so unheimlich gescheit geworden ... :rolleyes:
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Man sollte mal ein Pflichtjahr einführen, bei dem jeder ein Jahr zu Hause bleiben muss, und nur von der Stütze leben muss. Im Gegenzug wird der frei gewordene Arbeitsplatz (nach Qualifikation) dann von einen Hartzi besetzt. So kommt jeder mal in den Genuss umsonst Geld vom Staat zu beziehen. Und der faule Hartzi kommt an die Arbeit. Für ganz emsige Steuerzahler wie dich sollte das auf zwei Jahre erhöht werden. Ich würde es dir gönnen. :)


Das Stichwort war Qualifikation ;) Ich mag kein Geld vom Staat und ich finanziere auch gerne die Gemeinschaft mit. Für die "faulen" Hartzis gäbe es genug zu tun wenn der Staat konsequent wäre. Manche sind aber auch unfähig zu arbeiten da kann niemand was tun. Deine Arm/Reich Spaltung führt zu nix. Ich bin wie bereits geschrieben total gegen Hartz4 weil es keine Probleme löst. Aber hohe Löhne für alle ist leider auch nicht realisierbar. Und wenn wir dem Ackermann den Lohn um 5 Mio drücken ist die Welt auch nicht besser.


Nur sollten die "Opfer " nicht immer die Schuld beim Staat suchen. Nicht jeder ist freiweilig arbeitslos geworden und umgekehrt.
 
Zurück