königderberge
Aktives Mitglied
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
Das mit der Bürokratie, gerade auch bei start ups ist ein echtes Problem.
Da wird viel sinnvolles verhindert oder erschwert.
Bei den Ausbildungen wurde zwar flexibilisiert, aber eben nur in eine Richtung.
In Japan habe ich mal gehört daß ein Sushi Meister seinen Lehrling nach 10 Jahren als würdig erkennt selbstständig zu arbeiten.
Oft stelle ich fest daß nach 3 Jahren keine ausreichenden Fähigkeiten da sind.
Ausbildungsbetriebe werden kaum auf Tauglichkeit geprüft, Hauptsache es sind genügend Ausbildungsplätze da.
Andererseits hat man auch viele unmotivierte und ausbildungsunfähige Schüler die mit 16 Jahren ganz andere Interessen als eine solide Berufsausbildung haben.
Das mit der Bürokratie, gerade auch bei start ups ist ein echtes Problem.
Da wird viel sinnvolles verhindert oder erschwert.
Bei den Ausbildungen wurde zwar flexibilisiert, aber eben nur in eine Richtung.
In Japan habe ich mal gehört daß ein Sushi Meister seinen Lehrling nach 10 Jahren als würdig erkennt selbstständig zu arbeiten.
Oft stelle ich fest daß nach 3 Jahren keine ausreichenden Fähigkeiten da sind.
Ausbildungsbetriebe werden kaum auf Tauglichkeit geprüft, Hauptsache es sind genügend Ausbildungsplätze da.
Andererseits hat man auch viele unmotivierte und ausbildungsunfähige Schüler die mit 16 Jahren ganz andere Interessen als eine solide Berufsausbildung haben.