• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Vieleicht kann ich bald wieder aus den Vollen schöpfen.:D

Ich hatte heute ein Bewerbungsgespräch. Tätigkeit Apotheken beliefern. Eine Woche arbeiten, eine Woche frei. Drei Touren täglich. An 11 Tagen monatlich. Man kommt auf ca. 88 std. Und nun kommt der satte Verdienst von 352 Euro. Das sind 4 Euro Stundenlohn. :eek: Ich habe mich bereit erklärt mal eine Probetour als Beifahrer mit zu fahren, natürlich ohne Lohn. Aber da ich Zeit habe, werde ich mir die Gacke mal antun. :D


Sacht mal, gibt es nicht irgendwo eine Stelle, wo man solche Dumpiglohnfirmen anschwärzen kann?:eyes:

Geh in die Gewerkschaft!
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

.... Da hörte ich wie unser damaliger Geschäftsführer (geschätzte 2Mio. im Jahr)
Wie kommst du auf die 2 Mio.? Auf welcher Grundlage schätzt du das?
Zum Verständnis: Ich arbeite in einer amerikanischen börsennotierten Firma. Die Gehälter der Geschäftsführer -auch des europäischen- sind offengelegt. Das ist nicht wenig, aber auch ziemlich weit weg von 2 Mio. Würde mich interessieren, in welcher Branche da so viel gezahlt wird.

Edith hat noch einen Link gefunden.
http://www.manager-magazin.de/koepfe/karriere/0,2828,326277,00.html

"wenn ich mir so den Parkplatz anschaue, dann kann ich nicht verstehen, wie die einfachen Arbeiter sich solche Autos leisten können."
In ähnlicher Form habe ich mich das durchaus auch schon mal gefragt. Bin aber zu dem einfachen Ergebnis gekommen, dass viel Leute bereit sind für ihr Auto ganz schön viel Geld auszugeben (oder sich zu verschulden oder hohe Leasing-/Finanzierungsraten in Kauf zu nehmen). Evtl. war die Frage nicht rein Neid motiviert.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wie kommst du auf die 2 Mio.? Auf welcher Grundlage schätzt du das?
Ich schätze das, weil mir jemand gesteckt hatte, dass einer seiner Kollegen in einen kleineren Bereich um 1,5 Mio. verdient haben soll. Natürlich muss das auch nicht stimmen. Aber ich kann dir versichern, dass Gespäch welches ich gehört habe, stimmt. Der hatte sogar noch einen abgelassen "ich verstehe nicht, wie ein kleiner Arbeiter sich ein Haus leisten kann." Diese Frage stellte er sogar in meiner Anwesenheit. Und auch hier versichere ich dir, dass das stimmt. Mit den Verdienst des Geschäftsführers, gut das weiß ich wirklich nicht genau. Das können auch Gerüchte sein. Aber viel weniger hatten die mit Sicherheit nicht.


Edit: Dabei muss ich noch anmerken, wer ein leben lang Miete zahlt ist selbst schuld. Ich gehöre allerdings auch dazu. Die Mietkosten die ich bisher gezahlt habe, hätten auch für ein Haus gereicht. Ja, schön doof.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ich schätze das, weil mir jemand gesteckt hatte, dass einer seiner Kollegen in einen kleineren Bereich um 1,5 Mio. verdient haben soll. Natürlich muss das auch nicht stimmen. Aber ich kann dir versichern, dass Gespäch welches ich gehört habe, stimmt. Der hatte sogar noch einen abgelassen "ich verstehe nicht, wie ein kleiner Arbeiter sich ein Haus leisten kann." Diese Frage stellte er sogar in meiner Anwesenheit. Und auch hier versichere ich dir, dass das stimmt. Mit den Verdienst des Geschäftsführers, gut das weiß ich wirklich nicht genau. Das können auch Gerüchte sein. Aber viel weniger hatten die mit Sicherheit nicht.


Edit: Dabei muss ich noch anmerken, wer ein leben lang Miete zahlt ist selbst schuld. Ich gehöre allerdings auch dazu. Die Mietkosten die ich bisher gezahlt habe, hätten auch für ein Haus gereicht. Ja, schön doof.





Glaubst Du auch noch an die Mär vom Eigenheim als Altersvorsorge? Die meisten nehmen einen wahnsinnigen Kredit auf, um doch "klüger" zu sein als wir Mieter. Keiner kann voraussagen, was morgen ist, geschweige in 30Jahren. Und wer weiss, wie lange man Arbeit hat, die Strompreise kalkulierbar etc. Die Miete zahlt notfalls das Gemeinwesen(Staat nennen es auch viele). Die Banken aber, wollen ihre Raten haben und möglichst pünktlich.
Hier also von dumm zu reden finde ich persönlich bisschen naiv.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Edit: Dabei muss ich noch anmerken, wer ein leben lang Miete zahlt ist selbst schuld. Ich gehöre allerdings auch dazu. Die Mietkosten die ich bisher gezahlt habe, hätten auch für ein Haus gereicht. Ja, schön doof.

Ohne genaueren Hintergrund würde ich nicht wagen das so pauschal zu behaupten.
Hast Du schonmal nachgerechnet wieviel Dich ein Haus ohne ausreichend Eigenkapital gekostet hätte und die Rendite des Ersparten miteingerechnet?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Glaubst Du auch noch an die Mär vom Eigenheim als Altersvorsorge? Die meisten nehmen einen wahnsinnigen Kredit auf, um doch "klüger" zu sein als wir Mieter. Keiner kann voraussagen, was morgen ist, geschweige in 30Jahren. Und wer weiss, wie lange man Arbeit hat, die Strompreise kalkulierbar etc. Die Miete zahlt notfalls das Gemeinwesen(Staat nennen es auch viele). Die Banken aber, wollen ihre Raten haben und möglichst pünktlich.
Hier also von dumm zu reden finde ich persönlich bisschen naiv.
Ok. Heute haben sich die Zeiten wahrhaftig geändert. Als ich anfing zu arbeiten, war alles viel sicherer. Und ich hätte mit Sicherheit heute ein Haus, wenn ich statt Miete die Schulden damit abbezahlt hätte. Ich spreche auch nur von mir persönlich, und meine keinen anderen. Heute kann man das wohl nicht mehr riskieren.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ohne genaueren Hintergrund würde ich nicht wagen das so pauschal zu behaupten.
Hast Du schonmal nachgerechnet wieviel Dich ein Haus ohne ausreichend Eigenkapital gekostet hätte und die Rendite des Ersparten miteingerechnet?
Als ich anfing zu arbeiten,das war im Jahr(ohne Lehre) 1973. Ab 1976 hatte ich dann richtig gut verdient, und Frau und ich waren beide am arbeiten. Es ist doch Schnurz egal, ob ich einen Kredit abzahle oder Miete. Tatsache ist, meine Haus wäre bezahlt, wenn ich nur die Mietkosten dagegen setze. Ich kenne sehr viele die sich ein Haus gekauft haben, statt Miete zu zahlen. Keiner ist rein gefallen. Ich war zu feige, eben wegen des Risikos. Aber wie gesagt es waren andere Zeiten, und die Inmobilien waren früher wohl auch günstiger, denke ich. Aber du hast schon recht, pauschalisieren sollte ich das nicht. Ich meine auch nur mich persönlich.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Vieleicht kann ich bald wieder aus den Vollen schöpfen.:D

Ich hatte heute ein Bewerbungsgespräch. Tätigkeit Apotheken beliefern. Eine Woche arbeiten, eine Woche frei. Drei Touren täglich. An 11 Tagen monatlich. Man kommt auf ca. 88 std. Und nun kommt der satte Verdienst von 352 Euro. Das sind 4 Euro Stundenlohn. :eek: Ich habe mich bereit erklärt mal eine Probetour als Beifahrer mit zu fahren, natürlich ohne Lohn. Aber da ich Zeit habe, werde ich mir die Gacke mal antun. :D


Sacht mal, gibt es nicht irgendwo eine Stelle, wo man solche Dumpiglohnfirmen anschwärzen kann?:eyes:

Da es derzeit Arbeitnehmer wie Sand am Meer gibt und qualifizierte dazu, nö -> solange keine Chance auf Änderung ;) Quasi Massenproduktion an Arbeitnehmern, da hat man freie Wahl. Wer nicht will, kriegt halt weiter Hartz
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Da es derzeit Arbeitnehmer wie Sand am Meer gibt und qualifizierte dazu, nö -> solange keine Chance auf Änderung ;) Quasi Massenproduktion an Arbeitnehmern, da hat man freie Wahl. Wer nicht will, kriegt halt weiter Hartz

Warten wir mal ab. Auch wenn es vieleicht noch ein paar Jahre dauern wird. Die Linke wird stärker,dass haben die Landtagswahlen gezeigt. Dann wird es einen Schwenk in die andere Richtung geben,mit gesetzlichen Mindestlöhnen und die Zeitarbeit wird in die Schranken verwiesen.:D Da bin ich mir sicher.:dope:
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Dann wird es einen Schwenk in die andere Richtung geben,mit gesetzlichen Mindestlöhnen und die Zeitarbeit wird in die Schranken verwiesen.:D Da bin ich mir sicher.:dope:
... vielleicht! Nur bin ich mir überhaupt nicht sicher, dass wir als Folge daraus weiterhin die gleiche Anzahl (geschweige denn mehr) Arbeitsplätze hätten. Was wiederum nur bedeutet, dass weniger Leute besser bezahlte Arbeit machen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

... vielleicht! Nur bin ich mir überhaupt nicht sicher, dass wir als Folge daraus weiterhin die gleiche Anzahl (geschweige denn mehr) Arbeitsplätze hätten. Was wiederum nur bedeutet, dass weniger Leute besser bezahlte Arbeit machen.

Das ist das Schreckgespenst,dass die CDU/CSU ständig zeichnet.Das von unseren Industrie Arbeitsplätzen noch etliche verschwinden werden,scheint wohl sicher. Aber die meinte ich auch nicht,sondern die Arbeitsplätze in der Dienstleistung,mit ihren Hungerlöhnen,von denen es aber immer mehr gibt,und die man auch nicht nach China outsourcen kann.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ich will jetzt nicht wieder den „Hartz-IV-Fred“ hier aufwärmen. Daher nur 2 Gedanken, weil Du die CDU/CSU hier direkt genannt hast. FDP wäre Dir vermutlich auch recht gewesen.

Ich denke wir werden uns einig darin sein, dass diese Parteien "wirtschaftsnäher" denken als die Linke. Nun mal unterstellt, die Linkspartei setzt z.B. den Mindestlohn durch. Welche Entscheidungsträger der Wirtschaft würden sich wohl wie verhalten? Eher so wie CDU/CSU/FDP „befürchten“ oder so wie die Linken es gern hätten?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Du hast recht,die FDP hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich frage mich aber,wie es rund um uns herum,also in der ganzen EU Mindestlöhne geben kann,ohne das dort die Wirtschaft zusammen bricht.Und wenn die Neoliberale SPD die Zeitarbeit nicht liberalisiert hätte,müsste die Diskussion um Mindestlöhne auch nicht so scharf geführt werden. Dass diese Liberalisierung ein Fehler war geben inzwischen auch SPD Politiker zu die nicht unbedingt zum linken Flügel gerechnet werden.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das ist das Schreckgespenst,dass die CDU/CSU ständig zeichnet.Das von unseren Industrie Arbeitsplätzen noch etliche verschwinden werden,scheint wohl sicher. Aber die meinte ich auch nicht,sondern die Arbeitsplätze in der Dienstleistung,mit ihren Hungerlöhnen,von denen es aber immer mehr gibt,und die man auch nicht nach China outsourcen kann.
Die Misere ist, dass das Angebot der Ware Arbeitskraft immer höher wird. Und umso mehr Ware, umso billiger wird die Ware. Und die Dumpinglohnfirmen können sich billig bedienen. Ich habe vor zwei Wochen mal für Zwei Tage probeweise unsere Tageszeitung ausgetragen. Auch hier werden Dumpinglöhne gezahlt. Ich habe das gemacht, um die Austräger mal auszuhorchen. Keiner konnte mir richtig erklären, was man verdient. Die Erklärung: 159 Euro Grundlohn, plus Nachschichtzulage, plus Kilometerpauschale, die man vom Abholpunkt der Zeitungen zum Austragungsort mit den eigenen Pkw erfährt. Meine Rechnung ,zwischen 250-300 Euro für 40-50 Arbeitsstunden monatlich, und das bei Wind und Wetter. Dann hatte ich ein Telefonat mit einer Transferfirma, die behinderte Menschen transportiert. 5 Euro Std. bekommt der Fahrer, 4Euro Std. bekommt die Begleitperson.:eek: Diese Firmen suchen immer wieder Mitarbeiter, dass macht aber auch Hoffnung, dass wohl nicht wenige solche Jobs ablehnen. Zu dem genannten Job für die Apothekenbelieferung habe ich für Montag ausgemacht, dass ich einmal eine Probetour mitfahre, ich habe ja Zeit. Ich werde den Fahrer, bei dem ich mitfahre mal versuchen auszuhorchen. Ich hab mal gehört, dass alles auf die Fahrer abgeschoben wird. Wenn der Fahrer mal in einen Stau steht, und die Ware nicht ankommt, wird eine Art Nottaxi gestartet, weil Medis ja wichtig sind. Die Kosten dafür werden dem Fahrer, der im Stau steht vom Lohn abgezogen, der trägt die Verantwortung. Ob das stimmt werde ich wohl Montag erfahren. Den Job annehmen werde ich auf keinen Falle.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Warten wir mal ab. Auch wenn es vieleicht noch ein paar Jahre dauern wird. Die Linke wird stärker,dass haben die Landtagswahlen gezeigt. Dann wird es einen Schwenk in die andere Richtung geben,mit gesetzlichen Mindestlöhnen und die Zeitarbeit wird in die Schranken verwiesen.:D Da bin ich mir sicher.:dope:

Die Linke wird aber auch ausschließlich in den Landtagen der neuen Bundesländer stärker, und eben auch nur in den Landtagen. Dinge wie gesetzliche Mindestlöhne werden doch aber in erster Linie vom Bund verabschiedet, und die Linke wird auch in 10 Jahren weder Regierungspartei noch Koalitionspartei im Bundestag sein.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Du hast recht,die FDP hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich frage mich aber,wie es rund um uns herum,also in der ganzen EU Mindestlöhne geben kann,ohne das dort die Wirtschaft zusammen bricht.
Gerade zu Beginn der Urlaubszeiten werden ja jedes Jahr Tabellen über die Lebenshaltungskosten in bevorzugte Urlaubsregionen der Deutschen veröffentlicht. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass gerade in Ländern die Mindestlöhne oder einen höheren Lebensstandard haben (Skandinavien), die Lebenshaltungskosten auch höher sind als bei uns. Insbesondere die gern zitierten Franzosen sind meist auch ganz vorn mit dabei.

Das ist jetzt weiter nicht tragisch und deswegen bricht auch nix zusammen. Nur es spiegelt IMHO ziemlich gut die direkten Folgen wider. Wenn ich nun aber eh’ schon am unteren Ende der Einkommen liege, dürften Preissteigerungen gerade hier direkt spürbar werden. Denn die Grundsicherung wird bei klammer Staatskasse sicherlich nicht in dem Maße erhöht (angepasst) werden, wie es die Preissteigerungen vorgeben. Denn selbst die Linken können nicht noch mehr nicht vorhandenes Geld ausgeben.

Und wenn die Neoliberale SPD die Zeitarbeit nicht liberalisiert hätte,müsste die Diskussion um Mindestlöhne auch nicht so scharf geführt werden. Dass diese Liberalisierung ein Fehler war geben inzwischen auch SPD Politiker zu die nicht unbedingt zum linken Flügel gerechnet werden.
Ja, aber vorrangig weil die Wahlergebnisse der SPD zusammen gebrochen sind. Die Reduzierung der Arbeitslosenzahl von knapp 5 Mio auf gut 3 Mio. hat man vor einiger Zeit gern auch auf die eigenen Fahnen geschrieben! HartzIV war ja gezielt zur Einführung eines Niedriglohnsektors in D eingeführt worden. Man wollte bewusst einen Markt für weniger Qualifizierte und Langzeitarbeitslose schaffen. Ganz nüchtern (also rational) betrachtet wurde das Ziel ja auch erreicht - allen Nebenwirkungen zum Trotz.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Gerade zu Beginn der Urlaubszeiten werden ja jedes Jahr Tabellen über die Lebenshaltungskosten in bevorzugte Urlaubsregionen der Deutschen veröffentlicht. Dabei stelle ich immer wieder fest, dass gerade in Ländern die Mindestlöhne oder einen höheren Lebensstandard haben (Skandinavien), die Lebenshaltungskosten auch höher sind als bei uns. Insbesondere die gern zitierten Franzosen sind meist auch ganz vorn mit dabei.
Und trotzdem ist der Lebensstandart höher, also besser? Also wirken sich doch höhere Löhne, obwohl die Preise dort höher sind positiv auf die Menschen aus. Ist eine bisschen widersprüchlich oder?

Denn selbst die Linken können nicht noch mehr nicht vorhandenes Geld ausgeben.
Aber man könnte umverteilen. Ich meine aber nicht den Mittelstand, sondern mehr die "Oberschicht", die können einiges abzweigen, ohne arm zu werden.
Ja, aber vorrangig weil die Wahlergebnisse der SPD zusammen gebrochen sind. Die Reduzierung der Arbeitslosenzahl von knapp 5 Mio auf gut 3 Mio. hat man vor einiger Zeit gern auch auf die eigenen Fahnen geschrieben! HartzIV war ja gezielt zur Einführung eines Niedriglohnsektors in D eingeführt worden. Man wollte bewusst einen Markt für weniger Qualifizierte und Langzeitarbeitslose schaffen. Ganz nüchtern (also rational) betrachtet wurde das Ziel ja auch erreicht - allen Nebenwirkungen zum Trotz.
Das wurde schön gerechnet. Die Wahrheit ist, es gab mehr Aufstocker, und Menschen die in sinnlosen Massnahmen steckten. Die wurden und werden immer noch herausgerechnet. Aber selbst die 1 Euro Jobs haben in der Krise nachgelssen.
Man wollte bewusst einen Markt für weniger Qualifizierte und Langzeitarbeitslose schaffen.
Und das ist gelungen? Niedriglohn wäre ja noch ok. Aber Dumpinglohn mit 4,50 Std. kann man noch nicht einmal als Niedriglohn bewerten. Das ist schlicht und einfach Betrug. Im übrigen müsssen selbst hoch Qualifizierte solche Jobs annehmen, weil sie oft genug gar keine andere Wahl haben.


Edit: Wem es interessiert kann sich hier das Positionspapier der Arbeitgeber herunter laden.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das deutsche Arbeitsrecht ist sehr komplex und für viele nicht mehr so einfach durchschaubar. Was Radlos hier zur Verfügung stellt, bedeutet aber nach deutschen Wirtschaftsleuten, der Schritt in die Sklaverei zurück und nicht vorwärts im Sinne des Menschen. Es gibt sehr viele Errungenschaften in unserer Gesellschaft und diese werden Stück für Stück durch solche Forderungen wieder abgeschafft. Es klingt im 1. Moment sicher befreiend, aber wie sieht denn die Realität aus? Ist es nicht eher so, dass Unternehmer jede noch so kleine Rechtslücke für sich ausnutzen? Mindestlohn begrüssen sie freilich: Ihre Kosten sind über Jahre hinaus kalkulierbar; jeder hochbezahlte Mitarbeiter wird für Mindestlohn arbeiten gehen und nicht die Wenigverdiener mehr bekommen. Das ist die Realität. Jedes Unternehmen stellt doch nur noch zu Jahreverträgen ein, unbefristet gehört zur aussterbenden Art. Hinzu kommen Praktikas von Studenten, die arbeiten in vielen Unternehmen für lau, bringen denen zwar viel, aber die Hoffnung der Studenten auf feste Anstellung wird irgendwann zerstört, weil es gibt ja wieder einen Studi für ein Praktikum.
Die deutschen Gesetze gehören alle neu überarbeitet und wirkliche Veränderungen werden wir nur durch einen kompletten Austausch der Regierung haben.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das deutsche Arbeitsrecht ist sehr komplex und für viele nicht mehr so einfach durchschaubar. Was Radlos hier zur Verfügung stellt, bedeutet aber nach deutschen Wirtschaftsleuten, der Schritt in die Sklaverei zurück und nicht vorwärts im Sinne des Menschen. Es gibt sehr viele Errungenschaften in unserer Gesellschaft und diese werden Stück für Stück durch solche Forderungen wieder abgeschafft. Es klingt im 1. Moment sicher befreiend, aber wie sieht denn die Realität aus? Ist es nicht eher so, dass Unternehmer jede noch so kleine Rechtslücke für sich ausnutzen? Mindestlohn begrüssen sie freilich: Ihre Kosten sind über Jahre hinaus kalkulierbar; jeder hochbezahlte Mitarbeiter wird für Mindestlohn arbeiten gehen und nicht die Wenigverdiener mehr bekommen. Das ist die Realität. Jedes Unternehmen stellt doch nur noch zu Jahreverträgen ein, unbefristet gehört zur aussterbenden Art. Hinzu kommen Praktikas von Studenten, die arbeiten in vielen Unternehmen für lau, bringen denen zwar viel, aber die Hoffnung der Studenten auf feste Anstellung wird irgendwann zerstört, weil es gibt ja wieder einen Studi für ein Praktikum.
Die deutschen Gesetze gehören alle neu überarbeitet und wirkliche Veränderungen werden wir nur durch einen kompletten Austausch der Regierung haben.
Nun frage ich dich , was meinst du mit"was Radlos hier zur Verfügung stellt?" Meinst du damit meine Meinung, die ich zur Verfügung stelle, oder den Link zu dem Positionspapier?


Mindestlohn begrüssen sie freilich
Hast du dafür eine Quelle? Ich habe noch keinen Unternehmer gehört, der für einen Mindestlohn ist, allen voran Hundt. Oder steht ähnliches in dem Positionspapier? Ich habe es bisher nur flüchtig überflogen. Davon mal abgesehen, dass FDP/CDU/CSU gegen einen Mindestlohn sind. Und ich denke, wenn selbst die Unternehmer für Mindestlohn sind, würde schwarz/gelb auch nicht mehr dagegen stimmen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Und trotzdem ist der Lebensstandart höher, also besser? Also wirken sich doch höhere Löhne, obwohl die Preise dort höher sind positiv auf die Menschen aus. Ist eine bisschen widersprüchlich oder?
Das hast Du falsch interpretiert. Ich schrieb:
„Dabei stelle ich immer wieder fest, dass gerade in Ländern die Mindestlöhne ODER einen höheren Lebensstandard haben (Skandinavien), die Lebenshaltungskosten auch höher sind als bei uns."

Gern werden die Skandinavier ja bemüht wenn es darum geht uns zu zeigen wie man’s besser machen kann. Die haben z.B. keine gesetzlichen Mindestlöhne, aber höhere Lebenshaltungskosten verglichen zu uns. Darum ging es mir.

Und das ist gelungen? Niedriglohn wäre ja noch ok. Aber Dumpinglohn mit 4,50 Std. kann man noch nicht einmal als Niedriglohn bewerten. Das ist schlicht und einfach Betrug. Im übrigen müsssen selbst hoch Qualifizierte solche Jobs annehmen, weil sie oft genug gar keine andere Wahl haben.
Das bestreite ich gar nicht und halte es auch nicht für gut. Ich versuche das ganze Thema nur "logisch" zu betrachten. Emotionen gibt es schon genug, wie wir auch hier immer wieder feststellen.

Unterschiede in der politischen Landschaft sind das Salz in der sonst eher faden Einheitsbrühe. Von daher: das Experiment "Links" nach der Bundestagswahl wäre sicherlich spannend, aber ich bin wenig optimistisch dass es uns Jahre später insgesamt besser geht als jetzt. Versprechungen machen und halten können, sind 2 Paar Schuhe. Ich würde mich aber gern eines besseren belehren lassen - einzig ich glaub' nicht dran.
 
Zurück