• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Radlos, ich meine das Papier, nicht Deine Meinung. Und was Quellen angeht, ich kenne kaum einen Unternehmer, der Dir dies schwarz auf weiss schriftlich geben wird. Das hörst Du in Gesprächen und Unterhaltungen.
 

Anzeige

Re: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Soyac, in Skandinavien wohnen auch viel weniger Menschen als in unserem Land und es ist somit viel leichter, alles zu steuern. Und in Skandinavien funktioniert das alles was mit Arbeit zu tun hat auch anders, ich meine Arbeitslosengeld, Weiterbildungsmassnahmen etc.
Das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Staat ist besser. hier bei uns krähen alle Unternehmer nach hochqualifizierten Arbeitskräften, aber sie aus- oder weiterbilden ihrer eigenen Belegschaft, das wollen sie nicht. Das soll Vater Staat übernehmen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Soyac, in Skandinavien wohnen auch viel weniger Menschen als in unserem Land und es ist somit viel leichter, alles zu steuern.
Genau so ist es! Nur das wird jedesmal unterschlagen! Ständig werden Vergleiche mit unterschiedlicher Basis geführt. Dazu kommt dass bsp.weise die Norweger dank ihrer Energieressourcen zu den reichsten Ländern der Welt gehören und vieles von Staatswegen her steuern können.

hier bei uns krähen alle Unternehmer nach hochqualifizierten Arbeitskräften, aber sie aus- oder weiterbilden ihrer eigenen Belegschaft, das wollen sie nicht. Das soll Vater Staat übernehmen.
Das ist denen "anerzogen" worden als die Kassen noch relativ voll waren. Machen wir uns nix vor: Anspruchsdenken hat grundsätzlich wenig mit der Einkommensituation zu tun.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das hast Du falsch interpretiert. Ich schrieb:
„Dabei stelle ich immer wieder fest, dass gerade in Ländern die Mindestlöhne ODER einen höheren Lebensstandard haben (Skandinavien), die Lebenshaltungskosten auch höher sind als bei uns."
Ok. Das "oder" habe ich tatsächlich übersehen. Ich weiss noch nicht einmal genau, wer von den Skandinaviern Mindestlohn hat, und wer nicht. Aber ich war vor einiger Zeit in Dänemark. Da liegen die Grundnahrungsmittel ziemlich niedrig, aber Luxus, wie zB. Spirituosen sehr hoch. Von mir aus, könnte der Schnaps auch teurer werden, wenn dafür die Nahrungsmittelpreise gesenkt würden. Aber wie gesagt, das war in Dänemark so, wie die anderen skandinavischen Länder verfahren weiss ich noch nicht einmal. Dänemark dürfte meiner Meinung nach wirklich ein Land sein, in dem das Lohn/Preisgefüge besser ist als bei uns.

Das bestreite ich gar nicht und halte es auch nicht für gut. Ich versuche das ganze Thema nur "logisch" zu betrachten. Emotionen gibt es schon genug, wie wir auch hier immer wieder feststellen.

Unterschiede in der politischen Landschaft sind das Salz in der sonst eher faden Einheitsbrühe. Von daher: das Experiment "Links" nach der Bundestagswahl wäre sicherlich spannend, aber ich bin wenig optimistisch dass es uns Jahre später insgesamt besser geht als jetzt. Versprechungen machen und halten können, sind 2 Paar Schuhe. Ich würde mich aber gern eines besseren belehren lassen - einzig ich glaub' nicht dran.
Und diese Bedenken habe ich halt bei schwarz/gelb.

Ich sehe hier ein Problem. Alles versteift sich nur auf den Export. Dem Binnenmarkt mit unserer Volkswirtschaft wird viel zu wenig Gewicht entgegen gebracht. Und eine florierende Volkswirtschaft kann nur funktoniieren, wenn die Bevölkerung mehr Kohle zur Verfügung hat, als es jetzt der Fall ist. Damit kämen wir wieder zur Umverteilung. Aber lassen wir das lieber.:D
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Kopenhagen ist eine der teuersten Städte der Welt. Wenn dort ein Ehepartner nicht arbeiten geht, vermutet "die Umgebung" bereits unerwarteten Reichtum. ;)

In DK ist das Kündigungsrecht aber weitaus weniger streng geregelt als bei uns. Dort kannste wesentlich schneller entlassen werden als hier, erhälst dafür aber i.d.R. schneller wieder was Neues. Flexibilität nennt sich das dann wohl.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Kopenhagen ist eine der teuersten Städte der Welt. Wenn dort ein Ehepartner nicht arbeiten geht, vermutet "die Umgebung" bereits unerwarteten Reichtum. ;)

In DK ist das Kündigungsrecht aber weitaus weniger streng geregelt als bei uns. Dort kannste wesentlich schneller entlassen werden als hier, erhälst dafür aber i.d.R. schneller wieder was Neues. Flexibilität nennt sich das dann wohl.
Ach ja, das Luxusstädtchen Kopenhagen. Da leben ja wahrlich nur die Reichen. Und da geht sie ab die Post. :DDas kann man doch dann wohl aber nicht mit ganz Dänemark vergleichen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Und eine florierende Volkswirtschaft kann nur funktoniieren, wenn die Bevölkerung mehr Kohle zur Verfügung hat, als es jetzt der Fall ist. Damit kämen wir wieder zur Umverteilung. Aber lassen wir das lieber.:D
Die Amis hatten verdammt lange verdammt viel Geld. Was ist draus geworden? ;)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Soyac, Du meinst die Amis hätten verdammt lange Kredite, denn ihr Geld ist schon seit verdammt langer Zeit nichts mehr wert. Es wurde nur suggeriert, dass es so ist.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Ja. Ich hätte noch dazu schreiben sollen: "... dachten sie zumindest." ;)

Greenspan & Co. haben die eigene Volkswirtschaft mit sehr viel Liquidität durch billiges Geld versorgt. Aber man sieht, dass Geld bzw. eine Währung letztlich immer einen Gegenwert braucht. Über die eigenen Verhältnisse zu leben rächt sich irgendwann. Womit das Problem der horrenden Staatschulden auf den Tisch käme ... aber das lassen wir jetzt mal besser. ;)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Womit das Problem der horrenden Staatschulden auf den Tisch käme ... aber das lassen wir jetzt mal besser. ;)
Na ja, zu Mindest bei uns hat das aber mit der Volkwirtschaft nix zu tun. Die Schuld liegt bei den Zockern. Zurück zahlen dürfen es wahrscheinlich die Ärmsten, wenn die Sozialleistungen gekürzt werden. Die Steuern sollen ja nicht erhöht werden:rolleyes: Verrat mir einer wie das gehen soll. Wir werden nach der Wahl alle bluten müssen. Sozialleistungen werden gekürzt und die Steuern erhöht, bzw. neue Steuern erfunden. Wer puupst zahlt Abgassteuern, oder so ähnlich. :D Die Tabaksteuer böte sich an und....und....und. Wer wettet dagegen?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Na ja, zu Mindest bei uns hat das aber mit der Volkwirtschaft nix zu tun. Die Schuld liegt bei den Zockern. Zurück zahlen dürfen es wahrscheinlich die Ärmsten, wenn die Sozialleistungen gekürzt werden. Die Steuern sollen ja nicht erhöht werden:rolleyes: Verrat mir einer wie das gehen soll. Wir werden nach der Wahl alle bluten müssen. Sozialleistungen werden gekürzt und die Steuern erhöht, bzw. neue Steuern erfunden. Wer puupst zahlt Abgassteuern, oder so ähnlich. :D Die Tabaksteuer böte sich an und....und....und. Wer wettet dagegen?


Was meinst Du was wir sind? Genau eine Volkswirtschaft. Meinst Du, dass es bei uns besser aussieht als in Amerika? Richtig, nich wirklich.
Was Steuern angeht, hast Du recht, was jeder, der in Mathe aufgepasst hat, wissen müsste.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Zurück zahlen dürfen es wahrscheinlich die Ärmsten, wenn die Sozialleistungen gekürzt werden.
Durch Kürzungen von nix wird noch nix getilgt. Zurückzahlen muss es die Mittelschicht. Und zwar die, die nicht jeden Tag in der Zeitung steht. Wahrscheinlich hilft aber die Inflation ...

Die Steuern sollen ja nicht erhöht werden:rolleyes: Verrat mir einer wie das gehen soll.
Die Linken glauben ja, dass sie es mit einer Vermögenssteuer in den Griff bekommen. Ich glaub das nicht.

Zu der Volkswirtschaft:
Die Sparquote in D ist in der Vergangenheit, verglichen zu den USA, wirklich vorbildlich gewesen – vorbildlich dann, wenn man dies positiv bewerten will. Denn es gibt ja auch diejenigen die behaupten „das Geld muss raus“! Nur so liesse sich die Binnennachfrage ankurbeln und die Volkswirtschaft könne wachsen. Das geht aber IMHO nur bis zu einem gewissen Punkt. Der ist für mich dann überschritten wenn die regelmässigen Ausgaben die regelmässigen Einnahmen übersteigen.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Soyac, das tut es doch seit jahrzehnten oder wo kommen unsre Schulden in Höhe von 1,2Billionen her?
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Die Sparquote bezieht sich gewöhnlich auf die privaten Haushalte, nicht auf die öffentliche Hand.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Was meinst Du was wir sind? Genau eine Volkswirtschaft.
Natürlich haben wir auch eine Volkswirtschaft, und das sind wir. Aber durch Lohnkürzungen und Geldentzug ist diese Volkswirtschaft immer wieder ausgebremst worden.
Meinst Du, dass es bei uns besser aussieht als in Amerika? Richtig, nich wirklich.
Doch etwas besser schon, weil die Deutschen nicht so stark verschuldet waren, wie die Amis. Und ich finde, dass der Lohnabwärtstrend unsere Volkswirtschaft stark ausbremst.


Zurückzahlen muss es die Mittelschicht. Und zwar die, die nicht jeden Tag in der Zeitung steht. Wahrscheinlich hilft aber die Inflation ...
Ja so wird es kommen. Das Problem ist nur, dass die Mittelschicht immer kleiner wird, und die Unterklasse grösser. Wie lange haben wir überhaupt noch eine Mittelschicht? Und wieder erkenne ich eins. Umverteilung.:D;)





Aber das alles ist glaube ich ziemlich spekulativ. Zum Abschluss möchte ich dann doch wieder zum eigentlichen Treadtitel zurück kommen. Meine Meinung zu den teuren Klamotten. "Teure Klamotten kann sich auch ein nicht so gut Verdienender leisten, allerdings nicht so oft, und er muss auch ein wenig länger dafür woanders sparen."
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

... vielleicht! Nur bin ich mir überhaupt nicht sicher, dass wir als Folge daraus weiterhin die gleiche Anzahl (geschweige denn mehr) Arbeitsplätze hätten. Was wiederum nur bedeutet, dass weniger Leute besser bezahlte Arbeit machen.

Wenn es also so ist,das es nicht genug Arbeit für alle gibt,müsste doch eine niedrige Geburtenrate die Lösung sein. Uns wird aber ständig suggeriert,das wir zur finanzierung unseres Sozialsystems eine höhere Geburtenrate brauchen. Für diese zukünftigen Beitagszahler ist aber nicht genug gut bezahlte Arbeit da.Wo ist denn da bitte die Logik? Wir werden wirklich von vorne bis hinten verarscht.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wenn es also so ist,das es nicht genug Arbeit für alle gibt,müsste doch eine niedrige Geburtenrate die Lösung sein. Uns wird aber ständig suggeriert,das wir zur finanzierung unseres Sozialsystems eine höhere Geburtenrate brauchen. Für diese zukünftigen Beitagszahler ist aber nicht genug gut bezahlte Arbeit da.Wo ist denn da bitte die Logik? Wir werden wirklich von vorne bis hinten verarscht.

Das pimpern ist des Bürgers Pflicht, damit der Staat auch Sklaven kricht. ;)
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Wenn es also so ist,das es nicht genug Arbeit für alle gibt,müsste doch eine niedrige Geburtenrate die Lösung sein. Uns wird aber ständig suggeriert,das wir zur finanzierung unseres Sozialsystems eine höhere Geburtenrate brauchen. Für diese zukünftigen Beitagszahler ist aber nicht genug gut bezahlte Arbeit da.Wo ist denn da bitte die Logik? Wir werden wirklich von vorne bis hinten verarscht.

Nicht jede Arbeit kann von jedem gemacht werden, vielen fehlen die nötigen Fähigkeiten und Asbildungen.
Einfache Tätigkeiten, noch dazu gut bezahlt, gibt es immer weniger.
Schon in wenigen Jahren wird es flächendeckend zuwenig qualif. AN geben und die werden sicher nicht hier bleiben wenn wir ihnen ausser hohen Steuern nichts zu bieten haben.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Nicht jede Arbeit kann von jedem gemacht werden, vielen fehlen die nötigen Fähigkeiten und Asbildungen.
Zwischen Ausbildung und Fähigkeiten liegt aber auch ein Unterschied. Ich behaupte mal ganz frech, dass ich auch sehr viele Sachen als Hilfselektriker erledigen könnte, obwohl ich eigentlich Tischler gelernt habe. Als Tischler wäre ich aber untauglich:o weil ich nie in diesen Beruf gearbeitet habe. Hier sind die Vorschriften oft viel zu streng, obwohl gerade in der Elektrik kann man einiges falsch machen. Aber meine Arbeit als Hilfselektiker könnte ja hinterher ein Fachmann überprüfen. Nur mal so angedacht. Die ganzen Ausbildungszeiten würde ich flexibeler gestalten. Einer lernt schneller als der andere. Wieso muss jemand der mehr Talent mitbringt, die Lehre 3 Jahre durchziehen(oder ist das nicht so?) obwohl er sie vieleicht schon nach zwei Jahren schafft? Ein anderer könnte dann vieleicht auch länger lernen wenn er es noch nicht gerafft hat. Oder hat man das schon geändert? ich bin da nicht sicher. Hier bei uns wird viel zu viel nach den Papieren geschaut, und nicht auf das was man kann. Ich habe mal gehört, dass das zB. in den USA besser ist. Hier ist vieles zu bürokratisch, und sehr viele werden so in ihren Leistungsdrang eingeengt. Hier wollen einfach zu viele mit verdienen, wenn jemand eine gute Idee hat. Wenn man hier einen Puups lässt rennt schon einer mit ne Rolle Klohpapier hinter einen her. Ich wollte vor zwei Jahren mal einen Imbissstand aufmachen, war schon bei den Behörden, und die haben mir dann erzählt was da für Auflagen auf mich zu kamen. Das hat mir alles vermasselt. Beispiel. Wieso muss man Toiletten haben, wenn man Sitzgelegenheiten zu seinen Pommesstand anbietet? Wenn man nur 5 Minuten weiter läuft findet man eine öffentliche Toilette. Aber ich denke, da kennst du dich besser aus als ich. Den Pommesstand hat dann Rewe selber vor seinen Laden aufgebaut, weil der die Auflagen besser erfüllen konnte als ich. Hier ist alles viel zu bürokratisch, was auch zusätzlich verteuert.
 
AW: Teure Klamotten bei Training nur Besserverdienern vorbehalten??

Das mit den Ausbildungszeiten ist schon lange wie Du dir das wünschst. Man kann bei Eignung eine Ausbildung nach zwei Jahren abschliessen,ob aber der Ausbildungsbetrieb mitmacht,wenn ein Azubi seine Prüfung nicht schaft und ihn bis zur nächsten Prüfung hält?
Hier ist auch schon viel entbürokratisiert worden. In vielen Berufen muss mann heute keine Meisterprüfung mehr gemacht haben,um sich selbstständig zu machen. Wobei jemand mit Meisterprüfung sowohl fachlich,als auch kaufmännisch das bessere Rüstzeug hat um eine Firma erfolgreich zu führen.
 
Zurück