• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Weizenblitz

AW: Team Weizenblitz

Ich getan... mmmhhh meistens nix :rolleyes:
Wir hatten halt einen Termin. Stan und ich.
Soll auch mal vorkommen. Aber der 23. kommt ja auch in großen Schritten näher. Und da gehn wir die Sache an!
Bitte sprech mich aber leise an, weil am 22. Weihnachtsfeier.....

Du, meinte nur wegen (wie geschrieben) [...]"ER [Elch] war tapfer[...],
hab´das so verstanden, dass Du ANDERE damit ausschließt.

War nicht schlimm, dass Ihr ´nen Termin hattet - hauptsache ihr wart da, und habt vorbeigeMTBschaut!:)
 
AW: Team Weizenblitz

Wo ist der Elch??
Hat es ihn heute doch wieder mal in die Rhein Main Region verschlagen.
Zugegeben war die Tour für ein Trekkingrad nicht grade die Beste. Aber ER war tapfer !

Grüsse aus Wiesbaden

habe "gesehen, was Du [im letzten Beitrag] getan hast", bambam..
-> und WER war nicht tapfer?!
Hallo ihr Wiesbadener,
herzlich willkommen in Fred von meinem Team.
Ja, der elch ist fremd gegangen äh fremd gefahren. Ich hatte mir vorher schon überlegt, ob es Sinn macht, eine mittelschwere MTB-Tour mit dem Trekkingrad zu bestreiten. Aber wer bei Mission Two mit dem Trekkingrad antritt, darf das auch bei einer MTB-Tour. :D Eine Wiederholung per Trekkingrad schließe ich aus, die Wartezeit für die anderen Mitfahrer war doch recht lang.

Eine schönen dritten Advent wünscht
der "RAD-ELCH"
 
AW: Team Weizenblitz

Schön, daß du gut wieder Zuhause bist.
Die Anreise über den Paß( Platte) und die Heimfahrt waren bestimmt nicht schön. Wenn man nur das Schöne ( MTBn in Wiesbaden ) vor Augen hat.

Eurem Team auch einen schönen 3. Advent

Der BAMBAM ( wie Goody es geschrieben hat)
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo,
bin wieder da,
hab´s heute mal probiert und siehe da... ist halt Fahrradfahren.
Ihr habt ja den Platz unter den Top-Ten auch ohne meine Punkte gehalten,
super.
Mal sehen wie wir über die Feiertage kommen...
Gruß
opareiner
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo liebe Teammitglieder,

frohe Weihnachten und einen guten Rutsch (nicht mit dem Rad) wünscht euch

Ulrich alias "RAD-ELCH"
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo Teammitglieder,
wir sind "nur" noch auf Platz 9 der Teamwertung, weil ich wegen Weihnachten am Donnerstag und Samstag nichts gemacht haben. Das sollte nicht so bleiben, deswegen habe ich heute trotz Weihnachten und kaltem Wetter eine größere Runde gedreht.
Der Winterpokal hat mich heute in die Eifel und die Ardennen verschlagen. Morgens als ich losfuhr war es nur 2°C warm. Unterwegs fiel die Temperatur auf -2°C. Normalerweise ist das kein Wetter für eine längere Tour, bei mir bestand aber Nachholbedarf. Kurz vor Zweifall kam die Sonne raus. Oder lag es daran, dass ich höher war als der Nebel im Tal? :confused: Dadurch glänzte der Reif auf den Ästen und bildete einen tollen Kontrast zum blauen Himmel. Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei, so kann ich euch leider kein Bild davon zeigen. Hinter Zweifall beginn der längste Anstieg mit fast 400 Höhenmetern am Stück. Laut meiner Erinnerung sollte der Anstieg nicht sehr steil sein. Für die ersten Kilometer traf das mit 2 % Steigung zu, danach lag die Steigung bei 4 - 6 %. Im Sommer kam mir das mit Carbon-Rad nicht so steil vor. Kurz vor der Waldsiedlung war mit 606 m der höchste Punkt auf der Strecke in Deutschland erreicht. Weiter ging es über Lammersdorf (Hier war der Radweg durch Reifglätte und zugefrorene Pfützen z. T. recht glatt, die Straßen waren durchgehend gestreut und deshalb nur nass), Simmerath, Monschau nach Kalterherberg. Dort passierte ich die Grenze nach Belgien. In Sourbrodt (ca. 600 m hoch gelegen) stieg die Temperatur auf 6°C über Null. Am Signal de Botrange (mit 694 m die höchste Erhebung Belgiens) waren es dann schon 8°C. Die Temperaturmessungen sind wahrscheinlich durch die direkte Sonneneinstrahlung auf meinen Tacho ein wenig verfälscht. Danach führte die N68 weiter nach Eupen. Als ich 450 m unterschritt, war es vorbei mit dem Sonnenschein. Ich war wieder im Nebel und die Temperatur näherte sich dem Gefrierpunkt. Bis Eupen geht die N68 fast durchweg bergab, sodass schnell Geschwindigkeiten von über 40 km/h erreicht werden. Da die Straßen in Belgien zu einem goßen Teil in einem recht schlechten Zustand sind, muß man aufpassen, nicht durch ein Schlagloch zu fahren. Als ich in Eupen unten angekommen war, folgte das steilste Stück der Strecke rauf zum Sportplatz. Über 500 Meter betrug die Steigung durchweg 10 % und mehr. An der steilsten Stelle waren es 13 %. Beim letzten Mal habe ich das Fahrrad raufgeschoben, diesmal bin ich raufgefahren. Die kleinste Übersetzung am Winterrad (42:25) ist dafür auch weniger geeignet. Hinter Würselen wollte ich ein wenig langsamer fahren (18 - 20 km/h statt 22 - 24km/h), um Kräfte zu sparen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits 150 km hinter mir. Dies war bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die falsche Idee, da das dazu führte, dass Hände und Füße kalt wurden. Als ich wieder schneller fuhr, war dann wieder alles ok. Als ich den Grenzlandring erreicht hatte, waren die 10 Stunden noch nicht voll, so dass ich zusätzlich noch eine Runde um den Ring gefahren bin.

Dadurch müssten wir den 8. Platz gehalten haben.

203,7 km
10:18 Std (von 08:30 Uhr bis 19:30)
19,7 km/h
1750 Höhenmeter
694 m (höchster Punkt)

PS Jetzt habe ich die 500 Punkte überschritten und müsste auf dem ersten Platz der Wochenwertung stehen :)
 
AW: Team Weizenblitz

Wow !

Ich wünsche euch allen und besonders meinen Mitstreitern aus dem Team ein frohes Weihnachtsfest.
Super wie alle Punkte sammeln. Elch- vor dir knie ich nieder! Was für eine leistung! Ich kloppe mich immer noch mit einer erkältung rum. Kommt immer wieder! zum heulen. hoffe das es die nächsten tage besser wird und ich endlich die weihnachtspfunde angreifen kann.

Drückt mir die daumen!

Gruss Marc
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo liebe Teammitglieder,
einer geht noch. Habe heute die zweite Eifel-Ardennen-Runde gedreht. Diesmal nicht über Eschweiler und Stollberg, sondern über Jülich und Düren. Sonst wie am Vortag. Heute war es etwas kälter als gestern. Aber mit einer angemessenen Geschwindigkeit gab es keine Probleme, weder mit kalten Füßen, noch mit kalten Händen. Nur die Nase lief permanent. Auch wenn aller guten Dinge drei sind, weiß ich noch nicht, ob es dies Jahr noch eine Fortsetzung gibt. Im Moment sollten wir damit wieder, dank eurer Mithilfe, auf dem siebten Platz im Teamranking stehen. Morgen geht es wieder zur Arbeit, dass bedeutet lediglich 6 Punkte von mir. Falls es jemand interessiert: Z. Z. bin ich sogar in den Top 20. :) Das bleibt mit Sicherheit nicht so. Der Pfeil zeigt demnächst nach unten.

heutige Tour:
1.750 Höhenmeter
211,88 km
10:37 h
20 km/h
59,5 v max
 
AW: Team Weizenblitz

Wünsche euch allen ein schönes Fest gehabt zu haben...
während ich ne ruhige Kugel geschoben habe, halt typisch X-mas, tourt der Ulrich mal so eben über 20 Std. durch die Eifel... da fehlen mir die Worte. (Ist das deine Vorbereitung für RaR 2007, das ist erst im Aug. und dauert NUR 24 Std.)...
Toll, Bravo, Hut ab, ich bin begeistert.
Da brauch ich mir ja keine Sorgen zu machen über unsere Team-Platziezrung Ulrich, Andre und Klaus auf die ist Verlass, denn viel werde ich nicht beitragen können denn Omaolly hat vom Weihnachtsmann ein neues Badezimmer bekommen und wer darf es bauen ...
oder krieg ich fürs Fliesen abkloppen und neue ankleben auch Punkte...
@marc, gute Besserung und allen zusammen einen guten Rutsch (aber ohne Rad)
Gruß vom opareiner,
der mit den Rückenschmerzen vom Bücken
 
AW: Team Weizenblitz

hab mal grad den thread noch mal durch gelesen
@MGarin, was der Klaus tut weis ich immer noch nicht
upps, da war ich kurz angebunden.
hab mir meine pensionszeit auch anders vorgestellt.
nun helf ich meinem schwager beim skiservice.
z.Z. rd. 100 -150 paar ski am tag.
in anbetracht was andere so eintragen ist das hier echtes workout (und fettstoffwechseltraining bei null essen/pause)



...und zum erholen braucht er dann wieder bis zum Okt.:confused:

zumindest wars dieses jahr so, bis sich puls und schnitt wieder auf vorjahresneveau befanden.
jahrestief: 135bpm/23kmh/4std alleine
jahreshoch: 160bpm/28kmh/4std gruppe
da soll man(n) in meinem alter schon anfangen drauf zu achten.

nun gehts ja streng aufs neue jahr zu,
da will ich doch gleich dem team und allen fans
ein gutes neues wünschen.
MG
(overcoming: dvd2 - no help for claus:confused: :mad:)
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo Team-Mitglieder,
wo soll das noch mit uns hinführen? Jetzt, nachdem ihr eure Punkte von Weihnachten nachgetragen habt, sind wir schon auf Platz 6 der Teamwertung. Habt Ihr Ambitionen auf den Gesamtsieg? ;) Wenn das Wetter, wie vorhergesagt, am Freitag mitspielt, kann ich dazu noch ordentlich was beitragen.

Am zweiten Wochenende im Dezember war ich bei Mission Two dabei. Jetzt sind die ersten beiden Berichte von kamikaze und mir hier online: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=19742&page=20 Beitrag 478 und 483. Nette, eine der beiden Initiatorinnen, hat die beiden Berichte in eine ansprechende Form gebracht.:)
Gruß
Ulrich alias "RAD-ELCH"
 
AW: Team Weizenblitz

Aufgewacht OPA-Reiner...mmmmmmm aber noch Müde
Hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest und die waden haben nicht gelitten..
Ich möchte nun erstmal unserem Teammitglied ELCH zum Wochensieg im Winterpokal gratulieren. Helm ab.Dies in Verbindung mit zur Zeit Platz 7.... kann da wohl noch mehr werden????? Also mein Trainingplan für 2007 hat am 28.12 begonnen und hoffe er wird früchte tragen.
Aber 48Std auf dem Sattel......Elch bist ein Tier, steht auch so im Lexikon...
Wüsche euch einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr und last es 2007 krachen.
Gruß Andre
 
AW: Team Weizenblitz

Aufgewacht OPA-Reiner...mmmmmmm aber noch Müde
Hoffe ihr hattet alle ein schönes Fest und die waden haben nicht gelitten..
Ich möchte nun erstmal unserem Teammitglied ELCH zum Wochensieg im Winterpokal gratulieren. Helm ab.Dies in Verbindung mit zur Zeit Platz 7.... kann da wohl noch mehr werden????? Also mein Trainingplan für 2007 hat am 28.12 begonnen und hoffe er wird früchte tragen.
Aber 48Std auf dem Sattel......Elch bist ein Tier, steht auch so im Lexikon...
Wüsche euch einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr und last es 2007 krachen.
Gruß Andre
48 Stunden im Sattel muss ich berichtigen. Ich bin "nur" eine Teilstrecke mitgefahren ca. 13 Stunden.

Heute habe ich letztmalig in diesem Jahr eine sehr lange Tour gemacht. Vielleicht reicht das sogar für Platz 6 in der Teamwertung? Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und heute war meine dritte Fahrt mit über 10 Stunden in dieser Woche. Das könnte zum Wochensieg reichen. :) Diesmal war ich in Bocholt bei Rose. Die Tour war bei weitem nicht so reizvoll wie die Fahrten in die Eifel. Auf dem Rückweg hatte ich die ganze Zeit Gegenwind. Dies und die Streckenlänge habe eine höhere Geschwindigkeit verhindert.
Der Wochensieg im WP ist in greifbare Nähe gerückt. 151 Punkte haben bisher, abgesehen von den ersten beiden Wochen, immer für den Wochensieg gereicht. Da fehlen mir genau 12 Punkte, die ich morgen Vormittag bei gutem Wetter erreichen könnte.

224,38 km
11:03 Stunden
20,2 km/h
550 Höhenmeter

PS Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch
 
AW: Team Weizenblitz

@ all! Erstmal einen guten Rutsch euch allen!

Ich gehe mit echt stolz geschwollenener Brust in 2007 .... Mitglied in einem solchten Team zu sein! Coole sache,

Elch.. da muss ich echt den Hut ziehen.. tolle leistung und von mir bekommst du den Wochensieg. Mal sehen wo wir im ende landen...das wir unter den ersten 10 stehen hätte ich schon niemal gedacht.. aber es freut mich.

Hoffe das ich bald mal ein wenig mehr dazu beitragen kann, denn ich will ja im neuen Jahr auch ein wenig fitter und schneller werden.. Opareiner braucht ja nen Turbowindschatten...Edeldomistik heisst sowas! :-)

aber erstmal gesund werden...

Grüsse an euch und an das gesamte Forum!
Weizenblitz rules!
 
AW: Team Weizenblitz

Zitat von Fastrosi aus dem Treffen-ohne-Helm-Fred:
Stefan...

ihr habt aber eine starke winterpokalmannschaft... wow! Da ist das team Weizenblitz ja unterbesetzt...

Na da muessen wir uns ja strecken...


Hi Marc,

da hast du Rechnung wohl ohne den Wirt äh elch gemacht. Zur Platzierung von colonis Team "Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft" nur soviel: Es ist auch unter den besten 100. :)

Gruß
Ulrich
 
AW: Team Weizenblitz

Hallo Teammitglieder,

für mich ist das Radjahr beendet. Vielen Dank an das ganze Team, auf Grund eurer vielen Einträge sind wir auf Platz sieben. Ich war "weniger erfolgreich" auf Platz 12 mit 633 Punkten. :D Dafür habe ich wahrscheinlich den letzten Wochensieg in 2006 mit 162 Punkten erreicht.

Gruß
"RAD-ELCH"

PS Einen kleinen nächtlichen Nachschlag gab es noch: Deshalb Platz 12 mit 636 Punkten und 165 Punkte in der letzten Woche von 2006 mit 877 km (die zweitmeisten in einer Woche in 2006)
 
Zurück