• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

geradinger

*alive
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
9.713
Reaktionspunkte
28
Ort
bay. wald
lacarte.jpg


Prolog: Rotterdam - Rotterdam 8,9 km - Samstag, 03.07.2010
1. Etappe: Rotterdam - Brüssel 223,5 km - Sonntag, 04.07.2010
2. Etappe: Brüssel - Spa 201 km - Montag, 05.07.2010
3. Etappe: Wanze - Arenberg 213 km - Dienstag, 06.07.2010
4. Etappe:Cambrai - Reims 153,5 km - MIttwoch, 07.07.2010
5. Etappe: Empernay - Montargis 187,5 km - Donnerstag, 08.07.2010
6. Etappe: Montargis - Gueugnon 227,5 km - Freitag, 09.07.2010

7. Etappe: Toumus - Station des Rousses 165,5 km - Samstag, 10.07.2010
8. Etappe: Station des Rousses - Morzine-Avoriaz 189 km - Sonntag, 11.07.2010

Ruhetag: Morzine-Avoriaz Montag, 12.07.2010

9. Etappe: Morzine-Avoriaz - Saint-Jean-de-Maurienne - Dienstag, 13.07.2010
10. Etappe: Chambery - Gap 179 km - Mittwoch, 14.07.2010
11. Etappe: Bourg-Les-Valence - Sisteron - Donnerstag, 15.07.2010
12. Etappe: Bourg-Peage - Mende 210,5 km - Freitag, 16.07.2010
13. Etappe: Rodez - Revel 196 km - Samstag, 17.07.2010
14. Etappe: Revel - Ax-3 Domaines 184,5 km - Sonnag, 18.07.2010
15. Etappe: Pamiers - Bagneres-de-Luchon 187,5 km - Montag, 19.07.2010
16. Etappe: Bagneres-de-Luchon - Pau 199,5 km - Dienstag, 20.07.2010

Ruhetag: Pau - Mittwoch, 21.07.2010

17. Etappe: Pau - Col du Tourmalet 174 km - Donnerstag, 22.07.2010
18. Etappe: Saliens-de-Beam - Bourdeaux 198 km - Freitag, 23.07.2010
19. Etappe: Bordeaux - Pauillac 52 km - Samstag, 24.07.2010
20. Etappe: Longjumeau - Paris 102,5 km - Sonntag, 25.07.2010

Einzelzeitfahren
Flachetappe
Mittelgebirge
Hochgebirge

Morgen ab 18:00 findet die Teamvorstellung statt, sie wird live bei Eurosport wieder übertragen.
 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

Prolog: Rotterdam-Rotterdam 8,9 km EZF


PROFIL.gif



Karte ::: Zeitplan

Wettervorhersage

wbs2__.gif
24°C

Nachdem die Vuelta und der Giro in den letzten Austragungen jeweils in den Niederlanden starteten, legt nun die Tour nach. 1954 war der erste Auslandsstart der Tour de France in Amsterdam, 56 Jahre später ist es nun Rotterdam. Die Rundfahrt startet mit einem klassischen Prolog über 8,9 km, für die Favoriten auf den Gesamtsieg ist es nichts weiteres als ein erster kleiner Formtest, den die schweren Prüfungen warten ja erst noch. Für die Prologspezialisten wird es schon das Highlight der Rundfahrt sein, denn an diesem Tag können sie das Gelbe Trikot erobern und werden es voraussichtlich mindestens einen weiteren Tag lang tragen, denn eine Zeitgutschrift für den Etappensieger wird es wieder nicht geben.

Cancellara, Wiggins, Millar, eine Überraschung oder doch ein Favorit auf den Gesamtsieg?

Wiggins gewann den Auftakt der Italienrundfahrt in Amsterdam in diesem Jahr und konnte somit das Rosa Trikot für einen Tag überstreifen. Sein Landsmann und ehemaliger Teamkollege David Millar hat da etwas dagegen, den auch er hat berechtigte Ambitionen auf einen Sieg beim Auftakt der Tour, aber für beide gilt es einen Mann zu schlagen: Fabian Cancellara. „Fäbu“ gewann den Prolog der Tour de Suisse, musste jedoch eine Niederlage gegen Tony Martin beim Schlusszeitfahren hinnehmen, aber auf dieser Strecke wird es schwer sein ihn zu schlagen, er war es auch, der die letzten beiden Auftaktzeitfahren der Frankreichrundfahrt gewann (2007 und 2009). Aus dem Team Garmin-Transitions kann auch David Zabriskie den Prolog gewinnen. Alberto Contador wird auch ein Wörtchen mitreden können um die erste Vergabe des Gelben Leibchens, der Vorjahressieger gewann den Prolog bei der Dauphine-Rundfahrt vor wenigen Wochen.

Der erste Auslandstart und Bobet zum Zweiten

1954 startete die Tour de France zum ersten Mal im Ausland in der niederländischen Metropole Amsterdam. Wout Wagtmans war es der die Etappe gewann, die nach Brasschaat (Belgien) führte. Er trug das Gelbe Trikot bis zur 3.Etappe, ehe er es an Louison Bobet abgeben musste, aber es wieder auf der 7. Etappe zurückeroberte und weitere vier Tage trug. Gilbert Bauvin konnte es auf der 11. Etappe von Bayonne nach Pau erobern und für zwei Tage behalten, bevor dann wieder Bobet das Trikot eroberte und es bis Paris nicht mehr abgab. Der Franzose gewann seine zweite Tour de France mit 15:49 min Vorsprung auf Ferdy Kübler und 21:46 min vor Fritz Schär. Ein Jahr später gewann Bobet zum dritten Mal in Folge, er ging als erster Fahrer in die Geschichtsbücher ein, der die Tour de France drei Mal gewann. Er starb am 13. März 1983 an Krebs, einen Tag nach seinem 58. Geburtstag. Auf dem Col de Izoard befindet sich ein Denkmal von ihm und Coppi, den beiden Fahrern, die dieses goldene Zeitalter des Radsports prägten.
 
Ergebnisse Prolog

Tageswertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 0:10:00
2 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:00:10
3 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 0:00:20
4 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:00:22
5 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
6 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:00:27
7 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions 0:00:28
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack
9 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:32
10 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram 0:00:35

(...)

17 Andreas Klöden (Ger) Team Radioshack 0:000:36
19 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:00:38
20 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo
22 Luis León Sánchez Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:00:39
23 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team
25 David Zabriskie (USA) Garmin - Transitions 0:00:40
56 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:00:50
70 Carlos Sastre (Spa) Cervelo Test Team 0:00:54
72 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:55
74 Denis Menchov (Rus) Rabobank 0:00:56
75 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) Euskaltel - Euskadi
76 Bert Grabsch (Ger) Team HTC - Columbia
77 Bradley Wiggins (GBr) Sky Professional Cycling Team
79 Fränk Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:57
92 Christian Vande Velde (USA) Garmin - Transitions 0:01:00
122 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:09

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 0:10:00
2 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:00:10
3 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 0:00:20
4 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:00:22
5 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
6 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:00:27
7 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions 0:00:28
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack
9 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:32
10 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram 0:00:35

Punktewertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 15
2 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 12
3 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 10
4 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 8
5 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 6
6 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 5
7 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions 4
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack 3
9 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 2
10 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram 1

Bergwertung

Nicht ausgetragen, Träger des Bergtrikots David Millar

Nachwuchswertung

1 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:10:10
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:13
3 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:22
4 Adriano Malori (Ita) Lampre-Farnese Vini 0:00:25
5 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:00:28
6 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:00:32
7 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:33
8 Lars Boom (Ned) Rabobank 0:00:34
9 Ignatas Konovalovas (Ltu) Cervelo Test Team
10 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 0:00:35
 
1. Etappe: Rotterdam - Brüssel 225,5 km





Karte ::: Zeitplan ::: letzte Kilometer


Wetterbericht



Rotterdam
wb____.gif
26°C > Brüssel
wbg2__.gif
26°C


1. Etappe: Rotterdam – Brüssel 223,5 km

Der Verlauf der ersten Etappe mit Massensprint verspricht durchaus Spannung, den auf den ersten Kilometern geht es entlang der Küste und so könnte es gut sein, dass der liebe Wind für die ersten größeren Abstände zwischen den Favoriten auf den Gesamtsieg gibt. Wir verlassen auf dieser Etappe auch wieder die Niederlande und gehen in ein anderes radsportverrücktes Land, Belgien. Die Zuschauermassen werden mit Sicherheit nicht weniger sein als beim Prolog. Das Streckenprofil an sich ist flach und so werden wohl am Ende die Sprinterteams am Ende das Sagen haben. Die Anfahrt auf das Ziel ist auch relativ leicht und ideal für einen Sprintzug, die letzte engere Kurve befindet sich etwa 2 km vor dem Ziel.

Erstes Kräftemessen der Sprinter

Auf dem Papier wäre hier Mark Cavendish der haushohe Favorit, aber wenn die Ergebnisliste auf dem Papier gemacht würde, dann müssten wir die Tour gar nicht erst starten. Es gibt einige, die Cavendish in die Suppe spucken möchten, wie der US-Boy Tyler Farrar oder der Italiener Alessandro Petacchi, der bei der Tour auch schon vier Etappensiege auf dem Konto hat. Nicht zu vergessen sind natürlich auch Thor Hushovd und Oscar Freire, die ihre langjährige Erfahrung bauen können, aber vielleicht geht auch der Stern für einen zukünftigen Topsprinter auf.

Ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk an den Kannibalen

Der fünffache Toursieger Eddy Merckx feierte seinen am 17. Juni seinen 65. Geburtstag, diese Etappe endet ihm zu Ehren in der belgischen Hauptstadt. In seiner Karriere gewann er so gut wie jedes wichtige Rennen, es würde einiges an Zeit beanspruchen um eine komplette Liste mit seinen Siegen anzufertigen. Bei der Tour holte er sich 34 Etappensiege und fuhr 96 Tage lang im Gelben Trikot, Brüssel war bereits zehnmal Etappenziel bei der Tour de France, der letzte Besuch liegt aber bereits 18 Jahre zurück. 1992 feierte hier Laurent Jalabert seinen ersten Etappensieg, aber seine Etappe kommt noch im späteren Verlauf der Rundfahrt.

TV-Übertragung

Eurosport ab 11:45
ARD ab 15:33
 
Ergebnisse Etappe 1

Sorry wegen der Bergwertung gestern, dachte die wollen alle Trikots vergeben.

Tageswertung


1 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 5:09:38
2 Mark Renshaw (Aus) Team HTC - Columbia
3 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
5 Matthieu Ladagnous (Fra) Française des Jeux
6 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:02
7 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne
8 Christian Knees (Ger) Team Milram
9 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel - Euskadi
10 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto

DNS Mathias Frank (Swi) BMC-Racing Team
DNS Manuel Cardoso (Por) Footon-Servetto

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 5:19:38
2 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:00:10
3 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 0:00:20
4 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:00:22
5 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
6 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:00:27
7 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions 0:00:28
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack
9 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:32
10 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram 0:00:35

Punktewertung

1 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 35 pts
2 Mark Renshaw (Aus) Team HTC - Columbia 30
3 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 26
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 24
5 Matthieu Ladagnous (Fra) Française des Jeux 22
6 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 20
7 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 19
8 Christian Knees (Ger) Team Milram 18
9 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 17
10 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel - Euskadi 17

Nachwuchswertung

1 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 5:19:48
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:13
3 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:22
4 Adriano Malori (Ita) Lampre-Farnese Vini 0:00:25
5 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:00:28
6 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:00:32
7 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:33
8 Ignatas Konovalovas (Ltu) Cervelo Test Team 0:00:34
9 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 0:00:35
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:00:39

Teamwertung

1 Team Radioshack 16:00:19
2 Team HTC - Columbia 0:00:01
3 Garmin - Transitions 0:00:02
4 Sky Pro Cycling 0:00:16 5 Astana 0:00:20
6 Team Saxo Bank 0:00:22
7 Caisse d'Epargne 0:00:28
8 BMC Racing Team 0:00:30
9 Team Milram 0:00:36
10 Liquigas-Doimo

Kämpferischter Fahrer

Maarten Wijnants (Bel) Quick Step
 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

2. Etappe: Brüssel – Spa 201 km
PROFIL.gif

Karte ::: Zeitplan ::: letzte Kilometer

Die ersten Bergwertungen der Tour werden heute ausgetragen, um genau zu sein drei der 4. Kategorie und drei der 3. Kategorie. Die Trikots könnten auf dieser Etappe wechseln, aber sonst wird sich hier nicht viel tun, die Klassmentfahrer werden noch still halten und die Sprinterteams werden sich hier nicht viel ausrechnen, bis auf Cervelo und Rabobank. Es kann also gut sein, dass wir hier die erste Ausreißergruppe haben, die sich am Ende auch durchsetzt oder ein Fahrer, der sich hier im Mittelgebirge wohl fühlt kann auch aus dem Hauptfeld heraus attackieren oder gibt es doch das erste Kräftemessen um den Toursieg? Es kann alles passieren auf dieser Etappe und genau das macht die Ardennen so unberechenbar.

Ein Tag für Hushovd und Freire?

Die Hügel sind nicht so schwer, zwar schwer genug um reine Sprinter wie z.B. Cavendish abzuhängen, aber ein Hushovd, Freire und aus deutscher Sicht auch ein Ciolek kommen auch in so einem Terrain gut zurecht und hier haben sie auch Chancen um Punkte für den Kampf um das Grüne Trikot zu ergattern. Auch Allrounder wie Boasson Hagen, Cunego oder Ballan können hier ein Wörtchen um den Tagessieg mitreden. Cadel Evans gewann dieses Jahr den Flache Wallone und holte sich den Etappensieg beim Giro als es über die Strade bianchi ging, auch er kann sowas gewinnen.

Auf den Straßen der Ardennenklassiker

Den Zielort Spa bringt man nicht sofort mit Radsport in Verbindung, denn hier befindet sich eine der legendärsten und schönsten Motorsportrennstrecke der Welt. Aber auch unter den Radsportfans hat sich der Ort schon einen Namen gemacht, so war Spa z.B. Austragungsort der Juniorenweltmeisterschaften im Jahre 2006. Die Straßen sind auch bekannt aus den Ardennenklassikern Fleche Wallonne und Lüttich-Bastonge-Lüttich. Die beiden Rennen gewannen in diesem Jahr Cadel Evans bzw. Alexander Vinokourov. 2004 startete die Tour in Lüttich, am Ende setzte sich Lance Armstrong durch und war damit der alleinige Rekordhalter was die meisten Toursiege betraf.


Sprint- und Bergwertungen

39,5 km
SPRINT-N.gif
Perwez

98,0 km
COL-4.gif
Côte de France

112,0 km
SPRINT-N.gif
Seny

128,5 km
COL-4.gif
Côte de Filot

136,0 km
COL-4.gif
Côte de Werbomont

161,5 km
COL-3.gif
Côte d'Aisomont

167,5 km
COL-3.gif
Col de Stockeu

177,0 km
SPRINT-N.gif
Coo

189,0 km
COL-3.gif
Col du Rosier

Wetterbericht

Brüssel
wb____.gif
23°C > Spa
wb____.gif
21°C


 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

Tageswertung

1 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 4:40:48
2 Maxime Bouet (Fra) AG2R La Mondiale 0:03:56
3 Fabian Wegmann (Ger) Team Milram
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
5 Christian Knees (Ger) Team Milram
6 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto
7 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
8 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram
9 Matthieu Ladagnous (Fra) Française des Jeux
10 Bernhard Eisel (Aut) Team HTC - Columbia

DNS Adam Hansen (Aus) Team HTC - Columbia

Gesamtwertung

1 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 10:01:25
2 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 0:02:57
3 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:03:07
4 David Millar (GBr) Garmin - Transitions 0:03:17
5 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:03:19
6 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:03:20
7 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:03:24
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack 0:03:25
9 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:03:29
10 Linus Gerdemann (Ger) Team Milram 0:03:32

Punktewertung

1 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 44 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 35
3 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 34
4 Mark Renshaw (Aus) Team HTC - Columbia 30
5 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 26
6 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 24
7 Matthieu Ladagnous (Fra) Française des Jeux 22
8 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 20
9 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 19
10 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 19

Bis auf Chavanel bekam heute keiner Punkte im Ziel

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 13 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 8
3 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 8
4 Maxime Monfort (Bel) Team HTC - Columbia 5
5 Matthew Lloyd (Aus) Omega Pharma-Lotto 4
6 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 3
7 Carlos Barredo Llamazales (Spa) Quick Step 2
8 Francesco Gavazzi (Ita) Lampre-Farnese Vini 2
9 Marcus Burghardt (Ger) BMC Racing Team 2
10 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 1

Nachwuchswertung

1 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 10:04:32
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:13
3 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 0:00:22
4 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:00:28
5 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:00:32
6 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:33
7 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:00:39
8 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne
9 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:00:40
10 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:00:41

Teamwertung

1 Quick Step 30:11:40
2 Team Radioshack 0:02:51
3 Team HTC - Columbia 0:02:52
4 Garmin - Transitions 0:02:53
5 Sky Professional Cycling Team 0:03:07
6 Astana 0:03:11
7 Team Saxo Bank 0:03:13
8 Caisse D’Epargne 0:03:19
9 BMC Racing Team 0:03:21
10 Team Milram 0:03:27

Rote Rückennummer

Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step
 
3. Etappe: Wanze – Arenberg-Porte du Hainaut 213 km

PROFIL.gif


Karte ::: Zeitplan ::: letzte Kilometer

Das Rennen geht nun zurück ins Mutterland der Tour de France und mit Sylvain Chavanel darf ein Franzose das Maillot jaune über die Grenzen tragen. Über diese Etappe wurde bislang mehr geredet als über jede Alpen- oder Pyrenäenetappe. Das Profil sieht aus wie eine typische Etappe in der ersten Woche, doch der Schein trügt, denn die Fahrer nehmen die Kopfsteinpflasterpassagen der Hölle des Nordens unter die Räder. Die Rüttelpartie beginnt bei Kilometer 128 mit einem leichten Stück zum Einstieg über 350 m. Insgesamt werden sieben dieser Kopfsteinpflastersektoren abgefahren, die letzten Vier davon sind auf französischen Boden und Bestandteil von Paris-Roubaix und das letzte und schwerste Stück ist rund 10 km weit vom Ziel entfernt. Hier kann es gut sein, dass der Ein oder Andere seine Ambitionen auf den Toursieg begraben kann und es Minutenabstände zwischen den Fahrern gibt. Die Etappe wird eine Lotterie sein, denn es wird sicher Defekte und auch Stürze geben, kommt dann noch Regen hinzu, wird diese 3. Etappe wirklich zur Hölle des Nordens werden. Immerhin ein kleiner Trost für die Fahrer die das „Pave“ hassen: Das Rennen wird vor dem berüchtigtem Wald von Arenberg enden.

Eine Prise Paris-Roubaix im Sommer

Eins steht fest, das Rennen wird extrem nervös verlaufen, denn jeder will als Erster in die Kopfsteinpflasterstücke hineinfahren. Die Favoriten sind die, die auch bei Paris-Roubaix vorne dabei waren wie z.B. der Sieger Fabian Cancellara, der das Rennen im April absolut dominiert hat. Auch für Thor Hushovd gibt es hier wieder eine Möglichkeit Punkte gut zumachen gegenüber seinen Konkurrenten in der Punktewertung. Der Norweger war der einzige, der bei Paris-Roubaix 2009 am Hinterrad von Tom Boonen bleiben können, aber ein Sturz mache seinen Siegchancen zu Nichte. Zu einem erneuten Duell zwischen Boonen und Cancellara wird es leider nicht kommen, aber Fahrer wie Joan Antonio Flecha oder Alessandro Ballan haben auch schon oft genug gezeigt, dass sie auf solchen Strecken gut zurechtkommen. Wenn aber der "Nicht-Angriffspakt" vorgesetzt wird, wird diese Etappe mit einem Massensprint enden oder es kommt wieder ein Solist bzw. eine Fluchtgruppe durch.

Anno 2004

2004 führte die Frankreichrundfahrt zum letzten Mal über das Kopfsteinplaster, es war Jean-Patrik-Nazon der die Etappe gewann. Den Rennverlauf prägten Jens Voigt und Bram de Groot, die Ausrissen und als Erstes in die Kopfsteinpflasterpassagen gingen. Der Baske Iban Mayo konnte auf dieser Etappe seine Hoffnungen auf den Toursieg begraben, er verlor rund 3 min. Mayo beendete dann später auch die Tour in den Pyrenäen. Jens Voigt war übrigens nur ausgerissen um in einer kleinen Gruppe über die Paves zu fahren, damit er das Sturzrisiko verringert.

Sprint-, Bergwertung und die Kopfsteinpflastersektoren

35,0 km
SPRINT-N.gif
Saint-Servais (Namur)

48,0 km
COL-4.gif
Côte de Bohey

71,5 km
SPRINT-N.gif
Nivelles

128,0 km Secteur pavé d'Ormeignies (350 m)

140,5 km
SPRINT-N.gif
Leuze-En-Hainaut

169,0 km Secteur pavé d'Hollain (1 200 m)

173,0 km Secteur pavé de Rongy (700 m)

185,5 km *** Secteur pavé de Sars-et-Rosières (2 400 m)

188,5 km *** Secteur pavé de Tilloy-lez-Marchiennes (2 500 m)

195,0 km *** Secteur pavé de Wandignies-Hamage (3 700 m)

203,0 km **** Secteur pavé d'Haveluy (2 300 m)


Wetterbericht

Wanze
wbr1__.gif
21°C > Arenberg
wb____.gif
23°C


TV-Übertragung

Eurosport ab 14:15
ARD ab 15:55
 
Ergebnisse Etappe 3

Tageswertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team
4 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions
5 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank
6 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank
7 Johan Van Summeren (Bel) Garmin - Transitions 0:00:53
8 Bradley Wiggins (GBr) Sky Professional Cycling Team
9 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto
10 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana
11 Denis Menchov (Rus) Rabobank

(...)

13 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:13
14 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 0:01:46
18 Luis León Sánchez Gil (Spa) Caisse d'Epargne
19 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo
25 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 0:02:08
28 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini
32 Lance Armstrong (USA) RadioShack
43 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo 0:02:25
47 Robert Gesink (Ned) Rabobank
54 Carlos Sastre (Spa) Cervelo Test Team
78 Andreas Klöden (Ger) Team Radioshack
85 Tony Martin (Ger) Team HTC-Columbia
95 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:03:58

DNF David Le Lay (Fra) AG2R La Mondiale
DNF Fränk Schleck (Lux) Team Saxo Bank
DNS Niki Terpstra (Ned) Team Milram
DNS Christian Vande Velde (USA) Garmin - Transitions

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 14:54:00
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:39
4 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:46
5 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:01:01
6 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:09
7 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 0:01:19
8 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:01:31
9 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:40
10 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:01:42

(...)

13 Denis Menchov (Rus) Rabobank 0:01:49
14 Bradley Wiggins (GBr) Sky Professional Cycling Team
16 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:02:24
17 Luis León Sánchez Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:02:25
18 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:02:30
21 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:02:35
43 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:03:16
48 Carlos Sastre (Spa) Cervelo Test Team 0:03:19
49 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo 0:03:20

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 63 pts
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 49
3 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 44
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 38
5 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 37
6 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 36
7 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 35
8 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 30
9 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 30
10 Mark Renshaw (Aus) Team HTC - Columbia 30

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 13 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 8
3 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 8
4 Maxime Monfort (Bel) Team HTC - Columbia 5
5 Matthew Lloyd (Aus) Omega Pharma-Lotto 4
6 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 3
7 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 3
8 Steven Cummings (GBr) Sky Professional Cycling Team 2
9 Carlos Barredo Llamazales (Spa) Quick Step 2
10 Marcus Burghardt (Ger) BMC Racing Team 2

Nachwuchswertung

1 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 14:54:23
2 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:46
3 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:02:01
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:02:12
5 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia
6 Arkaitz Duran Daroca (Spa) Footon-Servetto 0:02:26
7 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:02:35
8 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:02:44
9 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:47
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:02:51

Teamwertung


1 Team Saxo Bank 44:45:55
2 Garmin - Transitions 0:00:11
3 Sky Pro Cycling 0:00:25
4 Astana 0:02:21
5 Bmc Racing Team 0:02:50
6 Cervelo Test Team 0:03:22
7 Rabobank 0:03:37
8 Omega Pharma - Lotto 0:03:40
9 Ag2R La Mondiale 0:03:49
10 Caisse D’Epargne 0:03:55

Rote Rückennummer

Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions
 
4. Etappe: Cambrai - Reims 153,5 km

PROFIL.gif

weitere Infos...


Eine Etappe zum durchatmet wird diese 4. Etappe sein, es ist die erste Etappe die komplett auf französischen Boden verläuft. Das Profil ist typisch für die erste Woche, flach und kaum Hügeln, das dürfte nun wieder ein gefundenes Fressen für die Sprinter sein. Die Anfahrt auf die Zielgerade ist unproblematisch, ein Sprintzug sollte hier gut ins Rollen kommen.

Wunden lecken

Nach den ersten Etappen, wo sowieso immer große Nervosität herrscht und es leider viele Stürze gab, kommt diese relativ kurze Etappe gerade Recht. Die Sprinter werden hier wieder das Zepter in die Hand nehmen und das Rennen kontrollieren. Werden hier die Altstars wie Robbie McEwen oder Alessandro Petacchi den jüngeren Sprinter den Etappensieg wegschnappen können? Oder kommt Cavendish und HTC-Colubia endlich in Fahrt?

Zabel verwandelt Grün in Gelb

2002 gewann in Reims Robbie McEwen seine erste Tour de France Etappe. Zweiter wurde Erik Zabel, der an diesem Tag das Gelbe Trikot erobern konnte, Zeitgutschrift sei Dank. Zabel konnte das Trikot allerdings nur einen Tag lang beim Mannschaftzeitfahren tragen, dann verlor er es an Igor Gonzales del Galdeano.



Sprint- und Bergwertungen

12,5 km
SPRINT-N.gif
Walincourt-Selvigny

40,5 km
COL-4.gif
Côte de Vadencourt

49,5 km
SPRINT-N.gif
Flavigny-et-Beaurin

128,5 km
SPRINT-N.gif
Brienne-Sur-Aisne

Wetterbericht

Cambrai
ms____.gif
23°C > Reims
ms____.gif
24°C

TV-Übertragung

Eurosport ab 13:45
ZDF ab 16:00
 
Ergebnisse Etappe 4

Tageswertung

1 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 3:34:55
2 Julian Dean (NZl) Garmin - Transitions
3 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
5 Robert Hunter (RSA) Garmin - Transitions
6 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom
7 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne
8 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo
9 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
10 Oscar Freire Gomez (Spa) Rabobank
11 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram
12 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 18:28:55
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:39
4 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:46
5 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:01:01
6 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:09
7 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 0:01:19
8 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:01:31
9 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:40
10 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:01:42

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 80 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 70
3 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 62
4 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 56
5 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 49
6 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 44
7 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 40
8 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 39
9 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 38
10 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 38

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 13 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 8
3 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 8
4 Maxime Monfort (Bel) Team HTC - Columbia 5
5 Matthew Lloyd (Aus) Omega Pharma-Lotto 4
6 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 3
7 Iban Mayoz Echeverria (Spa) Footon-Servetto 3
8 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 3
9 Steven Cummings (GBr) Sky Professional Cycling Team 2
10 Carlos Barredo Llamazales (Spa) Quick Step 2

Nachwuchswertung

1 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 18:29:18
2 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:46
3 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:02:01
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:02:12
5 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia
6 Arkaitz Duran Daroca (Spa) Footon-Servetto 0:02:26
7 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:02:35
8 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:02:44
9 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:47
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:02:51

Teamwertung

1 Team Saxo Bank 55:30:40
2 Garmin - Transitions 0:00:11
3 Sky Pro Cycling 0:00:25
4 Astana 0:02:21
5 BMC Racing Team 0:02:50
6 Cervelo Test Team 0:03:22
7 Rabobank 0:03:37
8 Omega Pharma - Lotto 0:03:40
9 AG2R La Mondiale 0:03:49
10 Caisse d'Epargne 0:03:55

Rote Rückennummer

Dimitri Champion (Fra) AG2R La Mondiale
 
5. Etappe: Eparnay – Montargis 187,5 km

PROFIL.gif


weitere Infos...

Von Reims gibt es einen kleinen Transfer für die Fahrer an den nächsten Startort Eparnay, überhaupt sind die Transferstrecken im Vergleich zum Giro sehr kurz, den Fahrern wird es sicher Freude bereiten. Die Etappe endet nach fast 190 km in Montargis, wieder ist es eine flache Etappe mit zwei Bergwertungen der 4. Kategorie und drei Zwischensprints, die wieder Fahrer aus einer Fluchtgruppe für sich entscheiden werden. Die Chancen für so eine Fluchtgruppe stehen im Moment noch schlecht, denn die Sprinter sind noch hungrig auf Etappensiege und der Kampf um das Grüne Trikot wird in vollen Gängen sein. Eine 90° Kurve während des letzten Kilometers könnte das Salz in der Suppe bei dieser Etappe werden.

Der nächste Massensprint?

Fluchtgruppe vs. Sprinterteams, so wird auch an diesem Tag das Duell bis kurz vor dem Ziel heißen. Es kann durchaus sein, dass sich die Sprinterteams etwas verschätzen und heute eine Ausreißergruppe durchkommt. Letztes Jahr holte sich so Thomas Voeckler den Etappensieg. Sollte das nicht der Fall sein, sind die üblichen Verdächtigen die heißen Tipps auf den Etappensieg, Mark Cavendish steht in Zugzwang und muss nun beweisen, dass er zu recht den Vorzug gegenüber Andre Greipel erhielt, unter Kritik und Druck sprintet der Brite oftmals über sich heraus.

Vor fünf Jahren

Holte sich auch hier Robbie McEwen den Etappensieg, zwei weitere sollen noch in jenem Jahr folgen, Grün gewann 2005 allerdings Thor Hushovd zum ersten Mal. Montargis war erst zweimal Zielort bei der Tour, 1969 siegte hier ein gewisser Herman Van Springel aus Belgien, der vier Jahre später das Grüne Trikot gewinnen sollte. Unweit vom Startort Eparnay befindet sich übrigens Compiegne, es ist der Ort, wo jährlich Paris-Roubaix gestartet wird, diesmal geht es aber nicht in den Norden, sondern weiter in den Süden, wo langsam aber sicher die Alpen näher kommen werden.


Sprint- und Bergwertungen

18,5 km
COL-4.gif
Côte d'Orbais-l'Abbaye

27,5 km
SPRINT-N.gif
Vauchamps

36,5 km
COL-4.gif
Côte de Mécringes

126,5 km
SPRINT-N.gif
Ville-Saint-Jacques

169,5 km
SPRINT-N.gif
Prefontaines


Wetterbericht


Eparnay
ms____.gif
28°C > Montargis 29°C
ms____.gif



TV-Übertragung
Eurosport ab 14:15
ARD ab 15:55


 
Ergebnisse Etappe 5

Tageswertung

1 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 4:30:50
2 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram
3 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne
5 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
6 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom
7 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
8 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini
9 Lloyd Mondory (Fra) AG2R La Mondiale
10 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions

DNS Amets Txurruka (Esp) Euskaltel-Euskadi (Schlüsselbeinbruch)

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 22:59:45
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:23
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:39
4 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:46
5 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:01:01
6 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:09
7 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 0:01:19
8 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:01:31
9 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:40
10 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:01:42

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 102 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 88
3 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 81
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 73
5 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 64
6 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 59
7 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 59
8 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 54
9 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 50
10 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram 49

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 13 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 8
3 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 8
4 Jurgen Van De Walle (Bel) Quick Step
5 Maxime Monfort (Bel) Team HTC - Columbia 5
6 José Ivan Gutierrez Palacios (Spa) Caisse d'Epargne 4
7 Matthew Lloyd (Aus) Omega Pharma-Lotto 4
8 Iban Mayoz Echeverria (Spa) Footon-Servetto 3
9 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 3
10 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 3

Nachwuchswertung

1 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 23:00:08
2 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:46
3 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:02:01
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:02:12
5 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia
6 Arkaitz Duran Daroca (Spa) Footon-Servetto 0:02:26
7 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:02:35
8 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:02:44
9 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:47
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:02:51

Teamwertung

1 Team Saxo Bank 69:03:10
2 Garmin - Transitions 0:00:11
3 Sky Pro Cycling 0:00:25
4 Astana 0:02:21 5 BMC Racing Team 0:02:50
6 Cervelo Test Team 0:03:22
7 Rabobank 0:03:37
8 Omega Pharma - Lotto 0:03:40
9 AG2R La Mondiale 0:03:49
10 Caisse d'Epargne 0:03:55

Rote Rückennummer

José Ivan Gutierrez Palacios (Spa) Caisse d'Epargne
 
6. Etappe: Montargis – Gueugnon 227,5 km

PROFIL.gif

weitere Infos


Das Peleton fährt immer weiter in Richtung Süden, das Profil wird welliger und die Alpen rücken immer näher. Es die vorerst letzte Flachetappe und mit 227,5 km ist dies die längste Etappe der 97. Tour de France, im Vergleich zu anderen Austragungen ist es wiederrum eine der kürzesten längsten Etappe in der Tourgeschichte. Die Etappe hat insgesamt vier Bergwertungen, alle der 4. Kategorie, es ist ein ständiges hoch und runter, aber noch lassen die großen Anstiege der Tour auf sich warten. Die Etappe lässt wieder einen Sprintzug zu, kurz vor dem Ziel wird nochmal eine Brücke überquert, aber die sollte keine Probleme bei der Sprintvorbereitung machen.


Der vorerst letzte mögliche Massensprint


Die Sprinter werden sich das wohl nicht entgehen lassen, denn auf den nächsten Etappen werden sie keine Chancen mehr auf einen Sieg haben. Cavendish, Petacchi, Hushovd und Co. heißen auch hier wieder die Favoriten. Der Träger des Gelben Trikots, Fabian Cancellara, könnte hier vielleicht auch seine letzte Siegerehrung genießen.



Ein weißer Fleck auf der Landkarte der Tour


Noch nie machte die Tour in Gueugnon halt, allerdings war sie schon öfters hier im Burgund, wie z.B. in Autun, wo 2007 Filippo Pozzato die Etappe vor Oscar Freire und Daniele Bennati gewann, alle drei sind noch aktiv, aber nur Freire ist am Start bei dieser Tour, der Mann in Gelb war damals übrigens Fabian Cancellara.

Sprint- und Bergwertungen

47,0 km
SPRINT-N.gif
Saint-Fargeau

69,5 km
COL-4.gif
Côte de Bouhy

91,5 km
COL-4.gif
Côte de La Chapelle-Saint-André

163,0 km
SPRINT-N.gif
Moulins-Engilbert

179,5 km
COL-4.gif
Côte des Montarons

195,0 km
SPRINT-N.gif
Luzy

204,5 km
COL-4.gif
Côte de la Croix de l'Arbre

Wetterbericht

Montargis
so____.gif
33°C
> Gueugnon
so____.gif
33°C

TV-Übertragung

Eurosport ab 14:15
ARD ab 15:55
 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

Tageswertung

1 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 5:37:42
2 Tyler Farrar (USA) Garmin - Transitions
3 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini
4 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha
5 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram
6 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom
7 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne
8 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team
9 Robert Hunter (RSA) Garmin - Transitions
10 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team
11 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team
12 Lloyd Mondory (Fra) AG2R La Mondiale
13 Mark Renshaw (Aus) Team HTC - Columbia
14 Brett Lancaster (Aus) Cervelo Test Team

alle Fahrer in der großen Gruppen + 0:00:03

Rote Rückennummer

Mathieu Perget (Fra) Caisse d'Epargne

Gesamtwertung

1 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 28:37:30
2 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:00:20
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:00:39
4 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:00:46
5 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:01:01
6 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:09
7 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 0:01:16
8 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:01:31
9 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:40
10 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:01:42

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 118 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 114
3 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 105
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 92
5 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 85
6 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 82
7 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 79
8 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 74
9 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram 71
10 Daniel Oss (Ita) Liquigas-Doimo 54

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 13 pts
2 Mathieu Perget (Fra) Caisse d'Epargne 12
3 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 8
4 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit en Ligne 8
5 Sebastian Lang (Ger) Omega Pharma-Lotto 7
6 Jurgen Van De Walle (Bel) Quick Step 6
7 Maxime Monfort (Bel) Team HTC - Columbia 5
8 José Ivan Gutierrez Palacios (Spa) Caisse d'Epargne 4
9 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel - Euskadi 4
10 Matthew Lloyd (Aus) Omega Pharma-Lotto 4

Nachwuchswertung

1 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 28:37:50
2 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:49
3 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:02:04
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:02:12
5 Tony Martin (Ger) Team HTC - Columbia 0:02:15
6 Arkaitz Duran Daroca (Spa) Footon-Servetto 0:02:29
7 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:02:38
8 Kristjan Koren (Slo) Liquigas-Doimo 0:02:47
9 Jurgen Roelandts (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:50
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:02:54

Teamwertung

1 Team Saxo Bank 85:56:25
2 Garmin - Transitions 0:00:05
3 Sky Pro Cycling 0:00:19
4 Astana 0:02:21
5 BMC Racing Team 0:02:50
6 Cervelo Test Team 0:03:16
7 Rabobank 0:03:37
8 Omega Pharma - Lotto 0:03:40
9 AG2R La Mondiale 0:03:46
10 Caisse d'Epargne 0:03:52
 
7. Etappe: Tournus – Station des Rousses 165,5 km

PROFIL.gif


weitere Infos

Ein ständiges auf und ab und die erste kleine Bergankunft warten auf die Fahrer. Nach 44 km wird die erste Bergwertung von sechs unter die Räder genommen, die letzten drei davon sind von der 2. Kategorie. Die Etappe ist noch nicht so schwer wie das, was in den nächsten Tagen noch kommen wird, aber die Etappe wird das Gesamtklassment und auch die Bergwertung ordentlich durcheinanderwürfeln. Der Schlussanstieg, die Cote de Lamoura weist eine Steigung von 14 km auf mit einer durchschnittlichen Steigung von 5%. Das schwere an der Etappe sind nicht unbedingt die Steilheit der Anstiege, es ist vielmehr die kurze Distanz zwischen Ihnen, wenn das Tempo hoch ist, ist es von der Belastung her vergleichbar mit einer Hochgebirgsetappe, aber die große Bergankunft wird es erst am nächsten Tag geben, daher dürfen sich die Fluchtspezialisten berechtigte Gedanken auf einen Etappensieg machen.

Eine neue Rangordnung in der Gesamtwertung

Die Sprinter und Rolleure werden auf dieser Etappe sicher ihre Schwierigkeiten bekommen, aber die Ausreißer mit guten Qualitäten am Berg werden sich hier die Hände reiben. Dazu gehören Jens Voigt oder Christophe Moreau, letzter wird von seinem Team aber mehr Freiheit bekommen, Voigt wird wohl bei seinen Teamkollegen bleiben müssen, die auch gewinnen können, wie Andy Schleck. Auch Cadel Evans fühlt sich auf so einen Terrain wohl und Alberto Contador kann auch auf solchen Steigungen Zeit herausholen, die Frage wird sein, ob die Favoriten auf dieser Etappe schon die Karten aufdecken oder sich noch belauern werden. Bevor die Herren den Kampf um Gelb eröffnen, haben die Sprinter nochmal Chancen Punkte fürs Grüne Trikot zu sammeln, bevor der erste Anstieg des Tages auf dem Plan steht, gibt es nochmal zwei Sprintwertungen, bei denen es maximal 12 Punkte zu holen gibt.

Armstrong vs. Simeoni

Diese Region wird von der Tour nicht allzu häufig befahren, sowohl der Start- als auch der Zielort feiern ihr Debüt bei der Tour de France. 2004 war man hier in der Nähe, als es den Col de la Faucille befahren hatte, es sollte ein Tag der Ausreißer werden, unter ihnen war auch Filippo Simeoni, der Armstrong einmal als Dopingsünder beschuldigt hatte, dies ließ sich der Texaner nicht gefallen und bezeichnete Simeoni in einem Zeitungsinterview als Lügner. Der Streit zog sich vors Gericht und sportlich zeigte er sich auf dieser Etappe. Armstrong fuhr nun der Gruppe nach und holte sie auch ein, die anderen Fahrer hatten natürlich etwas dagegen, dass Armstrong mit dem Gelben Trikot in der Gruppe war, Armstrong hatte was dagegen, dass Simeoni in der Gruppe war so einigte man sich, dass sich die beiden Streithähne zurück ins Peleton fallen ließen.

Sprint- und Bergwertungen

29,5 km
SPRINT-N.gif
km Cormoz

44,5 km
SPRINT-N.gif
Saint-Amour

51,5 km
COL-3.gif
Côte de l'Aubépin

69,0 km
COL-4.gif
Côte d'Arinthod

104,0 km
COL-3.gif
Côte du barrage de Vouglans

118,0 km
SPRINT-N.gif
Molinges

134,5 km
COL-2.gif
Col de la Croix de la Serra

161,5 km
COL-2.gif
Côte de Lamoura

Wetterbericht

Tournu
s
so____.gif
36°C > Station des Rousses
ms____.gif
25°C

TV-Übertragung

Eurosport ab 13:00

ARD ab 15:30
 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

Tageswertung

1 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 4:22:52
2 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 0:00:57
3 Juan Manuel Gárate Cepa (Spa) Rabobank 0:01:27
4 Thomas Voeckler (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:01:40
5 Mathieu Perget (Fra) Caisse d'Epargne
6 Daniel Moreno Fernandez (Spa) Omega Pharma-Lotto
7 Pierrick Fedrigo (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:01:47
8 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions
9 Ruben Plaza Molina (Spa) Caisse d'Epargne
10 Eros Capecchi (Ita) Footon-Servetto

alle weiteren Favoriten in dieser Gruppe

58 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:05:18
84 Fabian Cancellara (Swi) Team Saxo Bank 0:14:12
DNS Juan Jose Oroz Ugalde (Spa) Euskaltel - Euskadi
Außerhalb des Zeitlimits Stijn Vandenbergh (Bel) Team Katusha

Rote Rückennummer

Jérôme Pineau (Fra) Quick Step

Gesamtwertung

1 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 33:01:23
2 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 0:01:25
3 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:01:32
4 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:01:55
5 Alexander Vinokourov (Kaz) Astana 0:02:17
6 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:02:26
7 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:02:28
8 Nicolas Roche (Irl) AG2R La Mondiale
9 Johan Van Summeren (Bel) Garmin - Transitions 0:02:33
10 Denis Menchov (Rus) Rabobank 0:02:35
11 Bradley Wiggins (GBr) Sky Professional Cycling Team
12 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:03:10
13 Luis León Sánchez Gil (Spa) Caisse d'Epargne 0:03:11
14 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:03:16
15 Thomas Löfkvist (Swe) Sky Professional Cycling Team 0:03:20
16 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 0:03:39
17 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack
18 Juan Manuel Gárate Cepa (Spa) Rabobank 0:03:44
19 Janez Brajkovic (Slo) Team Radioshack 0:03:46
20 Michael Rogers (Aus) Team HTC - Columbia
21 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) Euskaltel - Euskadi 0:03:50
22 Christophe Le Mevel (Fra) Française des Jeux 0:03:58
23 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:04:02
24 Christopher Horner (USA) Team Radioshack 0:04:03
25 Daniel Moreno Fernandez (Spa) Omega Pharma-Lotto 0:04:04
26 Carlos Sastre (Spa) Cervelo Test Team 0:04:05
27 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo 0:04:06
28 Joaquin Rodriguez (Spa) Team Katusha 0:04:19
29 Cyril Gautier (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:04:20
30 Thomas Voeckler (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:04:35

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 118 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 114
3 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 105
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 92
5 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 85
6 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 82
7 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 79
8 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 74
9 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram 71
10 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 69

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 44 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 36
3 Mathieu Perget (Fra) Caisse d'Epargne 28
4 Thomas Voeckler (Fra) Bbox Bouygues Telecom 21
5 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel - Euskadi 20
6 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 18
7 Juan Manuel Gárate Cepa (Spa) Rabobank 16
8 Danilo Hondo (Ger) Lampre-Farnese Vini 16
9 Daniel Moreno Fernandez (Spa) Omega Pharma-Lotto 12
10 Christian Knees (Ger) Team Milram 11

Nachwuchswertung

1 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 33:03:18
2 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:01:15
3 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 0:01:44
4 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:02:07
5 Cyril Gautier (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:02:25
6 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:02:42
7 Pierre Rolland (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:02:44
8 Julien El Farès (Fra) Cofidis, Le Credit en Ligne 0:10:40
9 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:13:01
10 Rui Alberto Faria da Costa (Por) Caisse d'Epargne 0:13:17

Teamwertung

1 Astana 99:12:43
2 Rabobank 0:00:56
3 Caisse d'Epargne 0:01:24
4 Sky Pro Cycling 0:01:29
5 Team Radioshack 0:02:07
6 Bbox Bouygues Telecom 0:03:40
7 BMC Racing Team 0:03:44
8 Team HTC - Columbia 0:04:15
9 Quick Step 0:04:33
10 Cofidis Le Credit En Ligne 0:07:36
 
8. Etappe: Station des Rousses – Morzine-Avoriaz 189 km

PROFIL.gif


weitere Infos
Die erste Alpenetappe endet mit einer Bergankunft in Avoriaz, es ist kein langer oder steiler Schlussanstieg, 13,6 km mit 6,1% im Schnitt und so wird es wohl keine großen Abstände zwischen den Fahrern geben. Man kann den Anstieg vielleicht ein wenig mit dem in Verbier im letzten Jahr vergleichen, dort konnte sich Contador den Grundstein für seinen zweiten Toursieg setzten. Die Etappe verläuft zum Großteil entlang der schweizer Grenze und ist nahe am Genfer See, den die Fahrer aus der diesjährigen Dauphine-Rundfahrt kennen werden. Vor dem Schlussanstieg sind noch vier weitere Bergwertungen zu überqueren, die ersten zwei sind Bergwertungen der 4. Kategorie, der Col de la Ramaz hat Kategorie 1 und der Anstieg nach Les Gets ist wiederum „nur“ ein Kategorie-3-Berg.


Die Alpen rufen

Es könne auch wieder eine Etappe werden, für die bergfesten Fluchtspezialisten, den der Anstieg ist nicht der schwerste und die Favoriten auf dem Gesamtsieg könnten sich belauern, allerdings kann man hier auch die Tour verlieren, wenn man einen schlechten Tag hat, aber gewinnen kann man sie Angesichts der letzten Woche noch nicht.


Das Monster von Morzine

Avoriaz bereits sechs Mal Etappenziel bei der Tour, das letzte Mal liegt 16 Jahre zurück, als der Lette Pjotr Ugrumow ein Bergzeitfahren hier gewann, vor Marco Panani und dem späteren Toursieger Miguel Indurain. Ugramow ist nicht der bekannteste Name im Radsport, die anderen Sieger in Avoriaz haben da schon einen berühmteren Namen: Luis Herrera, Bernard Hinault, Lucien Van Impe und Vicente López Carril. Mit Morzine wird nicht gleich an Avoriaz gedacht, vielmehr bringt man den Ort mit dem Col du Jaux Plane in Verbindung, den Anstieg, wo Lance Armstrong 2000 wegen eines Hungerastes mehr als 1:30 min auf Jan Ullrich verlor, der aber noch immer einen Rückstand von 5:37 Minuten auf Armstrong aufzuweisen hatte. 2006 fuhr hier Floyd Landis zum Sieg, der schon zu Beginn der Etappe angriff, aber diese Geschichte kennen wir ja…


Sprint- und Bergwertungen

24,0 km
COL-4.gif
Côte de la Petite Joux

73,0 km
COL-4.gif
Côte de Grésin

84,0 km
SPRINT-N.gif
Vulbens

129,0 km
SPRINT-N.gif
Viuz-en-Sallaz

154,5 km
COL-1.gif
Col de la Ramaz

168,0 km
COL-3.gif
Les Gets

175,0 km
SPRINT-N.gif
Morzine

189,0 km
COL-1.gif
Morzine-Avorias


Wetterbericht

Station des Rousses
ms____.gif
20°C > Avoriaz
wbs2__.gif
19°C

TV-Übertragung

Eurosport ab 13:00

ZDF ab 15:35
 
AW: TdF 10: Etappenvorschu, Ergebnisse und Co.

Tageswertung

1 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 4:54:11
2 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) Euskaltel - Euskadi
3 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:00:10
4 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo
5 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana
6 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team
7 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack
9 Ivan Basso (Ita) Liquigas-Doimo
10 Denis Menchov (Rus) Rabobank
11 Carlos Sastre (Spa) Cervelo TestTeam
12 Michael Rogers (Aus) Team HTC-Columbia 0:00:20

(...)

16 Andreas Klöden (Ger) Team Radioshack 0:01:14
19 Bradley Wiggins (GBr) Sky Professional Cycling Team 0:01:45
60 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 0:11:40
61 Lance Armstrong (USA) Team Radioshack 0:11:45

Rote Rückennummer

Mario Aerts (Bel) Omega Pharma-Lotto

Gesamtwertung

1 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 37:57:09
2 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 0:00:20
3 Alberto Contador Velasco (Spa) Astana 0:01:01
4 Jurgen Van Den Broeck (Bel) Omega Pharma-Lotto 0:01:03
5 Denis Menchov (Rus) Rabobank 0:01:10
6 Ryder Hesjedal (Can) Garmin - Transitions 0:01:11
7 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:01:45
8 Levi Leipheimer (USA) Team Radioshack 0:02:14
9 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) Euskaltel - Euskadi 0:02:15
10 Michael Rogers (Aus) Team HTC - Columbia 0:02:31

Punktewertung

1 Thor Hushovd (Nor) Cervelo Test Team 118 pts
2 Alessandro Petacchi (Ita) Lampre-Farnese Vini 114
3 Robbie McEwen (Aus) Team Katusha 105
4 Jose Joaquin Rojas Gil (Spa) Caisse d'Epargne 92
5 Mark Cavendish (GBr) Team HTC - Columbia 85
6 Edvald Boasson Hagen (Nor) Sky Professional Cycling Team 82
7 Sébastien Turgot (Fra) Bbox Bouygues Telecom 79
8 Geraint Thomas (GBr) Sky Professional Cycling Team 74
9 Gerald Ciolek (Ger) Team Milram 71
10 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 69

Bergwertung

1 Jérôme Pineau (Fra) Quick Step 44 pts
2 Sylvain Chavanel (Fra) Quick Step 36
3 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 30
4 Mathieu Perget (Fra) Caisse d'Epargne 28
5 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 27
6 Samuel Sánchez Gonzalez (Spa) Euskaltel - Euskadi 26
7 Robert Gesink (Ned) Rabobank 22
8 Thomas Voeckler (Fra) Bbox Bouygues Telecom 21
9 Ruben Perez Moreno (Spa) Euskaltel - Euskadi 20
10 Mario Aerts (Bel) Omega Pharma-Lotto 19

Nachwuchswertung

1 Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 37:57:29
2 Roman Kreuziger (Cze) Liquigas-Doimo 0:01:25
3 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0:02:17
4 Rafael Valls Ferri (Spa) Footon-Servetto 0:04:07
5 Pierre Rolland (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:10:54
6 Julien El Farès (Fra) Cofidis, Le Credit en Ligne 0:17:10
7 Cyril Gautier (Fra) Bbox Bouygues Telecom 0:23:57
8 Jakob Fuglsang (Den) Team Saxo Bank 0:24:28
9 Arkaitz Duran Daroca (Spa) Footon-Servetto 0:24:57
10 Eros Capecchi (Ita) Footon-Servetto 0:29:09


Teamwertung

1 Rabobank
2 Astana
3 Team Radioshack
4 Caisse d'Epargne
5 AG2R La Mondiale
6 Liquigas-Doimo
7 Team HTC - Columbia
8 BMC Racing Team
9 Cofidis Le Credit En Ligne
10 Omega Pharma - Lotto
 
9. Etappe: Morzine - Saint-Jean-de-Maurienne 204,5 km

PROFIL.gif


weitere Infos

Nach dem Ruhetag wartet ein harter Brocken auf die Fahrer, die Côte de Châtillon die Vorspeise auf die Pässe, die dann folgen, der Col de la Colombière, Col des Aravis, der Col des Saisies und zum Schluss der Col de la Madeleine, der erste Berg, der höchsten Kategorie bei dieser Tour. Es ist zugleich die schwerste Alpenetappe, nach dem Madeleine gehts fast nur noch bergab, nur noch 13,5 km sind es von dort ins Ziel, man kann zwar noch kleine Löcher auf dieser Distanz schließen, aber viel Zeit kann man im Flachen nicht mehr gut machen, zumal man davon ausgehen kann, dass wenn das Tempo am letzen Anstieg hoch genug ist, alle Favoriten auf dem Gesamtsieger isoliert von ihren Helfern sein werden. Das Wetter bzw. die Hitze spielt weiterhin eine Rolle, es soll in den kommenden Tage noch immer heiß sein.

Der Tag nach dem Ruhetag

Die meisten Fahrer sind trotz des Ruhetages heute auf dem Rad gewesen, zwar nicht länger als 2-3 Stunden, aber um den Rhytmus bei zu behalten ist es wichtig, sich auch an diesen Ruhetagen aufs Rad zu setzten, die meisten werden spazieren gefahren sein, manche nehmen aber nochmal eine kleine Steigung mit. Nach dem Ruhetag sind schon einige Fahrer eingebrochen. Diese Etappe wird ein Fahrer gewinnen, der gut berauf fahren kann, aber noch besser bergrunter fahren kann als die Anderen, denn die Abfahrt vom Madeleine ist sehr anspruchsvoll. Dazu gehören natürlich Luis Leon und Samuel Sanchez, letztere ist ja am Sonntag knapp an einem Etappensieg gescheitert. Liquigas hat eine ähnliche Etappe beim Giro mit Nibali gewonnen, der ist zwar nicht dabei, aber Roman Kreuziger könnte sowas auch gewinnen, sein Teamkollege Ivan Basso dagegen zählt zu den vorsichtigeren Abfahrern, zwar hat er sich im Vergleich zu anderen Zeiten verbessert, aber bergab verliert er immer noch ein paar Meter auf seine Gegner.

Als Landis die Tour gewann, vorerst

Saint-Jean-de-Maurienne war erst einmal Etappenort bei einer Tour de France und das war 2006. Damals startete sie in diesem Ort und führte über die gleichen Berge wie heute, nur statt den Madeleine war zum Schluss der Col de Joux Plan an der Reihe, wie schon auf der letzten Etappe erwähnt, war das der Tag an dem Floyd Landis die Etappe gewann und später wegen eines zu hohen Testosteronwertes nachträglich enttrohnt wurde. Der US-Boy verlor noch Vortag, ähnlich wie am Sonntag sein "Freund" Lance Armstrong, einige Minuten und auch sein Gelbes Trikot an Oscar Pereiro, der es bis zum letzen Zeitfahren auch noch behalten konnte. Pereiro stand am Ende in Paris auf dem zweiten Platz und wurde nachträglich zum Sieger erklärt, klar ist das nicht das selbe als wie man schon in Paris in Gelb auf dem Podium steht.

Sprint- und Bergwertugen

18,5 km
COL-4.gif
Côte de Châtillon

25,5 km
SPRINT-N.gif
Cluses

46,0 km
COL-1.gif
Col de la Colombière

71,0 km
COL-2.gif
Col des Aravis

97,0 km
COL-1.gif
Col des Saisies

135,5 km
SPRINT-N.gif
La Bathie

172,5 km
COL-H.gif
Col de la Madeleine

Wetterbericht

Morzine
ms____.gif
26°C - Saint-Jean-de-Maurienne
ms____.gif
31°C

TV-Übertragung

Eurosport ab 11:30

ARD ab 15:55
 
Zurück