• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TACX i-magic

AW: TACX i-magic

Ich habe auch ein Problem mit den Real Life Videos, aber leider nicht nur damit. Habe die blaue Software installiert, was mir nach einigen Problemen ("ezusb-Datei" etc.) gelang, danach die Software-Updates via Homepage durchgeführt.
- VR-Gebiete funktionieren flüssig, aber auf den Fahrrädern sitzen keine Fahrer? Sieht irgenwie komisch aus, wie die Drahtesel alleine vor sich hin gondeln, das sollte doch anders sein, oder?
- Real-Life-Demo und Katalyst lassen sich hingegen gar nicht starten, PC startet sofort neu, sobald ich eine der beiden Optionen aktivieren will.
- Zu allem Überdruß läßt sich das Ganze nicht mehr deinstalllieren, wenn ich "Deinstallation" im Startmenü klicke bzw. "Add/Remove Programms" (Windows XP) startet die Deinstallation kurz und bricht dann mit einem mehrstelligen Fehlercode ab.

Würde mich echt sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bin kurz davor, das Ganze wieder zu verscherbeln... :(
 
AW: TACX i-magic

Hmm, das Problem hört sich schon schwerwiegender an, rauterm.

Passiert dir es öfter, dass der PC einfach mal so neustartet?

Ansonsten würde ich als letzten Notnagel mal probieren, eine saubere Neuinstallation von Windows auf deinem Rechner vorzunehmen, und dabei alle
Windows-Updates aufzuspielen. Die beheben auch die berüchtigten Stopfehler, den du wahrscheinlich hast. Es gibt eine Option, mit der du den Neustart verhindern kannst und einen blauen Infoscreen angezeigt kriegst. Anhand der dortigen Daten findest du dann vielleicht was im Internet (meistens aber nicht, und man ist so schlau wie vorher).

Sowas zu diagnostizieren ist sehr schwer, vor allen Dingen aus der Ferne. Es können Gerätetreiber sein, ne kaputte Windows-Installation, ne kaputte Fortius-Installation, Überhitzung des Rechners, leichter Wackelkontakt von Steckkarten, ein schwaches Netzteil, unverträgliche Komponenten, Defekte Sektoren auf der Festplatte, Fehlbedienung.. das kann alles sein.

Liste doch mal deine Komponenten hier auf.. und aktualisiere vorher Windows und Treiber. Davor solltest du noch deine Daten sichern. Vielleicht fällt uns hier was auf.. Wie alt ist deine Windows-Installation?

Genügend RAM? Genügend HD-Speicherplatz? Alle Kabel fest?
 
AW: TACX i-magic

@rauterm:
ich denke nicht, daß das Problem in der Fortius-Software begründet liegt. Wenn ich das höre von wegen Neustart usw., dann hört sich das eher nach einem kaputten Windows an. Je älter Windows ist, desto mehr verhakt es sich. Daher habe ich es mir angewöhnt, Windows alle 1 - 2 Jahre komplett neu zu installieren. So habe ich wenigstens ein relativ schnell startendes und sauberes Windows auf der Platte.

Bei mir läuft die Fortius-Software übrigens unter Win2000 und macht keinerlei Mucken. Das einzige war der Rückfall ins Startmenü, wenn ich die VR geladen habe. Aber das hatte sich aj mit den Einstellungen erledigt und läuft seitdem einwandfrei.

Wobei - die neuen VR-Gebiete sind nicht so doll. Wenn man einmal mit den RLV angefangen hat, geht man wohl davon nicht mehr weg :)
 
AW: TACX i-magic

Bei mir lag das Hauptproblem bei der Fortius-Installation an dem Programm "Windows.NET Framework 1.1.

Bei der Installation will Fortius dieses Programm neu installieren. Der Installer erkennt, dass dieses Programm bereits auf dem Rechner installiert ist und bricht dann ab.

Ich habe daraufhin vor der erneuten Fortius-Installation Windows.NET Framework deinstalliert. Daraufhin lief die Fortius-Installation zusammen Windows.NET Framework durch.

Ich arbeite mit Windows XP Pro.
 
AW: TACX i-magic

Kurz drübergelesen, und defekten Speicher diagnostiziert.

Tausch mal deine Speichermodule, bzw. nimm alle bis auf einen raus (Dumm wenn Du nur einen Riegel drin hast :) )

Wenn das Problem weiter besteht, den Speicher der noch drin ist, gegen einen herausgenommenene tauschen, bis Du den Bösewicht identifiziert hast.

Viel Glück.

PS: Obwohl, "PC startet von selber neu" eher auf ein schwaches Netzteil hindeutet.
 
AW: TACX i-magic

Vielen Dank für Eure prompten Reaktionen!!!

Hab einen Athlon XP 2200 mit 512 MB Ram und eine GForce 4TI-Grafikkarte, Epox-Motherboard mit VIA (KT 133?)-Chipsatz, 400 Watt-Netzteil sollte eigentlich reichen.

An ein Hardwareproblem glaube ich eher nicht, da bislang alle gängigen Programme inkl. diverser Spiele (z.B. NHL 07) problemlos funktionierten, das mit den RAM-Speichern werde ich überprüfen.

Mit Windows XP hatte ich bislang eigentlich nie Probleme, würde mich also auch wundern, wenn`s daran läge. Neustarts wie nach dem Anklicken der Catalyst od. Real-Life Software sind mir zuvor noch nie untergekommen.

Wackelkontakt etc. kann ich wohl ausschließen, der Tacx-Test (den man von der HP runterladen kann) war jedenfalls in allen 7 Punkten OK.

Glaubt Ihr, daß es Sinn macht, es einmal mit der grünen Software zu versuchen? Gibt das Probleme, wenn ich die blaue Software zuvor nicht vollständig lösche?

Vielen Dank nochmals,

Markus R.
 
AW: TACX i-magic

Soll jetzt nicht böse sein, aber hast du mal die Voraussetzungen gelesen?

1024mb RAM..

Und aus der Ferne fehlerhafte Speicherriegel zu diagnostizieren ist zwar einfach, aber nicht zielführend. Klar kann es das sein.. aber auch alles andere, was ich oben geschrieben habe. Am ehesten wohl noch die Windows-Installation.

Das Problem mit dem .NET-Framework hatte ich auch, trotzdem lief die Installation durch. Hmm, vielleicht wäre das nochmal eine Idee.

@rauterm: Hat dein Benutzer, mit dem du arbeitest denn volle Rechte (gehört er zur Gruppe Administratoren)?

Ich frage deshalb, da mein Benutzer nur begrenzte Rechte hat (Virus kann dann weniger kaputt machen, keine Schreibrechte / Löschrechte auf verschiedene wichtige Datenbereiche, etc.).. nervt aber leider bei manchen Programmen schon deutlich.. Fortius läuft auch nur mit Admin-Rechten..
 
AW: TACX i-magic

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Benutzer und Kennwörter

Dann mal schauen welcher Gruppe dein Benutzer zugeordnet ist.

Gut wäre Administrator oder Hauptbenutzer.
 
AW: TACX i-magic

Soll jetzt nicht böse sein, aber hast du mal die Voraussetzungen gelesen?

1024mb RAM..

Deshalb ja der Hinweis, ob unnütze Programme in Speicher mitlaufen. Mein Laptop hat auch nur 512 MB, drin werkelt eine ATI 9600 und als Prozessor ist ein Centrino 1,7 GHz verbaut. Damit läuft alles bestens.
Das einzige ist, daß bei den RLV immer nachgeladen werden muß, und die Bilder dann ab und zu ganz kurz ruckeln. Das stört aber nicht großartig und sollte behoben sein, wenn ich die RLV auf die Festplatte kopiere.

Ansonsten tippe ich auch weniger auf ein Hardware-Problem. Windows hat eben seine Mucken und will manche Dinge einfach nicht. Und da die Fortius-Software m. E. nicht sehr sauber programmiert ist, kann es da schnell zu Problemen kommen.

Übrigens solltest Du die Patches alle installieren. Notfalls eben händisch runterladen.
 
AW: TACX i-magic

Danke, werd ich morgen überprüfen (wenn ich wieder bei meinem Heim-PC bin).

Denkst Du, daß mein fahrerloses Fahrrad bei den VR-Gebeiten auch mit dem Speicher zusamenhängen kann oder hab ich da etwas falsch eingestellt?
 
AW: TACX i-magic

Ich hatte nur gelesen, daß es zu einem Problem kommen kann, wenn der Fahrer zur Trinkflsche greift. Da war wohl eine Animation fehlerhaft. Aber Räder ohne Fahrer ?!?! Auf jeden Fall ist das interessant :p

Ich denke eher, daß irgendwelche Textur-Dateien defekt sind. Der Mesh (also das Drahtgittermodell) des Fahrers ev. geladen, aber ohne Texturen sieht man dann nichts. Wenn es irgendwie geht, solltest Du die Installation nochmal versuchen. Dann wäre sichergestellt, daß alle Dateien auf der Festplatte gelandet sind.

Hast Du auch mal die grüne Software probiert ? Beide können parallel auf dem gleichen PC installiert sein.
 
AW: TACX i-magic

Glaub auch, daß ich die grüne Software bestellen werde.

Das mit dem Neuinstallieren der blauen Software ist so eine Sache, funktioniert nämlich nicht, wenn man die alte Software vorher nicht deinstalliert, und Letzteres gelingt mir ja nicht mehr...
Oder reicht es, wenn ich einfach unter "Program Files" den Fortius Ordner herauslösche?
 
AW: TACX i-magic

Glaub auch, daß ich die grüne Software bestellen werde.

Das mit dem Neuinstallieren der blauen Software ist so eine Sache, funktioniert nämlich nicht, wenn man die alte Software vorher nicht deinstalliert, und Letzteres gelingt mir ja nicht mehr...
Oder reicht es, wenn ich einfach unter "Program Files" den Fortius Ordner herauslösche?

Nicht ganz. Der Ordner selbst ist nicht das Problem. Schlimmer sind die Einträge in der Registry. Am besten rufst Du die Registry auf und schaust nach Einträgen von Tacx und Fortius. Die Schlüssel mußt Du dann manuell rauslöschen. Danach solltest Du ohne Probleme eine Neuinstallation durchführen können.
 
AW: TACX i-magic

Nicht ganz. Der Ordner selbst ist nicht das Problem. Schlimmer sind die Einträge in der Registry. Am besten rufst Du die Registry auf und schaust nach Einträgen von Tacx und Fortius. Die Schlüssel mußt Du dann manuell rauslöschen. Danach solltest Du ohne Probleme eine Neuinstallation durchführen können.

Die Idee ist gut, für Laien aber auch sehr gefährlich, da du damit dein System richtig zerstören kannst. Da du nicht wusstest wie du die Rechte deines Benutzers herausfinden kannst, würde ich mal davon ausgehen, dass du nicht fortgeschritten bist.. also sei bitte vorsichtig.

Es gibt aber auch Reg-Editoren, die dir eine Sicherungskopie von der Registry anlegen, bevor du sie änderst.
 
AW: TACX i-magic

Wie öffne ich denn die "Registry" bzw. was genau muß ich denn machen, um eine Sicherungskopie anzulegen?

Start -> ausführen... -> dann "regedit" (ohne Hochkommata) eingeben und enter drücken. Dort Bearbeiten -> suchen auswählen und nach Tacx suchen lassen. Das dürften die Keys sein, die man löschen muß.
 
AW: TACX i-magic

So, zweite Einheit gerade auf der Rolle gefahren, 90 min.. diesmal mit dem Catalyst und einer absolut flachen monotonen GA-Einheit.. macht trotzdem einfach nur Laune. Und keine Erkältung, und keine Gefahr, sich auf die Fresse zu legen.. herrlich :D

RLV geht leider immer noch nicht, sobald ich mal Zeit finde (haha..) werde ich da mal investigativ tätig.
 
AW: TACX i-magic

So, zweite Einheit gerade auf der Rolle gefahren, 90 min.. diesmal mit dem Catalyst und einer absolut flachen monotonen GA-Einheit.. macht trotzdem einfach nur Laune. Und keine Erkältung, und keine Gefahr, sich auf die Fresse zu legen.. herrlich :D

RLV geht leider immer noch nicht, sobald ich mal Zeit finde (haha..) werde ich da mal investigativ tätig.

Tja, und außerdem kein Problem bei Pannen ;)

Warte mal ab, wenn die RLV funktionieren. Ich wollte am Sonntag abend auch nur mal eine kurze GA1-Einheit einlegen und bin dann 3,5 h in der Lombardy rumgefahren :)
 
AW: TACX i-magic--RLV fortius

Hallo,
da es hier viele Tacxbesitzer gibt werde ich auch mein Problem
hier kund tun.
Habe den i-magic mit der grünen Software und hab mir grad ein RLV fortius
installiert.
Meine Frage: Kann man die RLV nicht mit der grünen Software kombinieren,
so dass zu den optionen Catalyst-Analyser einfach nur die RLV drauf sind,denn
momentan hab ich jetzt beide Programme laufen und die grüne wäre mir optisch gesehen lieber.

gruß
Michael
 
Zurück