Hallo Leute,
Ich bin jetzt ganz neu im Forum und möchte gerne mein erstes Rennrad vorstellen. Ich bin ein bisschen auf dem Trip "Stahlrenner haben, weil es Stil hat", wie viele hier in Berlin.
Deshalb habe ich mir einfach ein günstiges Rad gekauft, um zu sehen, ob das wirklich Spaß macht. In der Bucht, dann schnell für 100€ das gefunden: (Ist wahrscheinlich zu viel gewesen, aber jeder macht mal Anfängerfehler)
Ein Sursee "Swiss made" Rennrad von 1987
Rahmenhöhe: 52cm
Rahmen: Columbus Aelle Tretubi
Reifen: Hutchinson Excel, Schwalbe Blizzard
Laufräder: 700x25C Alesa Alloy Made in Belgium
Ansonsten Shimano 105 Komplettausstattung (Tretlager?, Umwerfer, Pedale, Bremsen, Schalthebel, Schaltwerk, Lenkerlager,..)
Lack ist jetzt nicht mehr soo toll, aber ok. Fehlendes Lenkerband würde durch zweifarbiges Isolierband ersetzt.
Und die Pedale sind jetzt einfache Blockpedale, weil es praktischer für mich ist.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrrad, es fährt echt superschnell. Aber ich merke schon im Stadtverkehr, dass in Berlin ein Rennrad eigentlich sehr unpraktisch ist (teilweise grobe Radwege, auf der Straße fahren, ist teilweise echt gefährlich).
Kann mir einer ein bisschen mehr über den Hersteller sagen? Ich weiß, dass es Großhändlerware ist und die Ausstattung eher "Hobby-Radler". Habt ihr vielleicht ein paar zusätzlich Infos?
P.S.: Ich hoffe, dass sich keiner von dem kleinen Artikel hier, angegriffen fühlt, weil ich mehr zum Spaß ein Rennrad habe.
Ich bin jetzt ganz neu im Forum und möchte gerne mein erstes Rennrad vorstellen. Ich bin ein bisschen auf dem Trip "Stahlrenner haben, weil es Stil hat", wie viele hier in Berlin.

Deshalb habe ich mir einfach ein günstiges Rad gekauft, um zu sehen, ob das wirklich Spaß macht. In der Bucht, dann schnell für 100€ das gefunden: (Ist wahrscheinlich zu viel gewesen, aber jeder macht mal Anfängerfehler)
Ein Sursee "Swiss made" Rennrad von 1987

Rahmenhöhe: 52cm
Rahmen: Columbus Aelle Tretubi
Reifen: Hutchinson Excel, Schwalbe Blizzard
Laufräder: 700x25C Alesa Alloy Made in Belgium
Ansonsten Shimano 105 Komplettausstattung (Tretlager?, Umwerfer, Pedale, Bremsen, Schalthebel, Schaltwerk, Lenkerlager,..)
Lack ist jetzt nicht mehr soo toll, aber ok. Fehlendes Lenkerband würde durch zweifarbiges Isolierband ersetzt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrrad, es fährt echt superschnell. Aber ich merke schon im Stadtverkehr, dass in Berlin ein Rennrad eigentlich sehr unpraktisch ist (teilweise grobe Radwege, auf der Straße fahren, ist teilweise echt gefährlich).
Kann mir einer ein bisschen mehr über den Hersteller sagen? Ich weiß, dass es Großhändlerware ist und die Ausstattung eher "Hobby-Radler". Habt ihr vielleicht ein paar zusätzlich Infos?
P.S.: Ich hoffe, dass sich keiner von dem kleinen Artikel hier, angegriffen fühlt, weil ich mehr zum Spaß ein Rennrad habe.