• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sursee Stahlrenner von 1987, Shimano 105

Anzeige

Re: Sursee Stahlrenner von 1987, Shimano 105
Super, vielen Dank schonmal. Wären diese Felgen (ebay-Link) hier passend? Hättest du vielleicht auch noch einen Vorschlag für die Bereifung? Auf welche Angaben muss man da achten? Ich habe schon gegoogelt, aber verlasse mich da nicht so ganz drauf. Woher weiß ich, welche Breiten für die Felgen passen würden?
 
Felgendurchmesser sollte mit 622 oder 700c angegeben sein (vulgo 28"), Hinterradnabe 126 mm breit (das ist dann fast immer 6-fach, manchmal 7-fach), und es ist sinnvoll darauf zu achten, dass die Felgen für Draht- bzw. Faltreifen und NICHT für Schlauchreifen ausgelegt sind. Die Felgenbreite dürfte normalerweise kein Problem sein. Aussm Kopf würde ich sagen irgendwas zwischen 19 und 22 mm – das sind se aber fast alle … bitte korrigieren, wo cih falsch liege.
 
Super, vielen Dank schonmal. Wären diese Felgen (ebay-Link) hier passend? Hättest du vielleicht auch noch einen Vorschlag für die Bereifung? Auf welche Angaben muss man da achten? Ich habe schon gegoogelt, aber verlasse mich da nicht so ganz drauf. Woher weiß ich, welche Breiten für die Felgen passen würden?
Woher stammen denn die Shamal Felgen auf dem Foto? Passiert relativ selten, dass die jemand besitzt, der überhaupt keine Ahnung von Fahrrädern hat.
Vielleicht den/die BesitzerIn mal um Rat fragen...
Ansonsten sollte es ein Leichtes sein hier oder bei Ebay einen passende Laufradsatz zu finden. 105er Naben sind ok und nicht besonders gefragt. Am besten Laufräder gleich komplett mit Reifen, Schnellspannern und passender 6-fach Kassette kaufen ( s.o. 28 Zoll, Drahtreifenfelgen und 126 mm Hinterradachse).
 
Und hier im Forum mal eine Suchanfrage stellen...da gibt es einen eigenen "[Suche]" Thread. Brauchbare Laufräder in 100/126mm incl. Kassette für faires Geld finden sich eigentlich immer. Deinem Post entnehme ich dass ihr von Rennrädern noch nicht sooooo viel Ahnung habt? Auch kein Problem. Zum Anfang tun es da echt günstige Shimano-Naben (105, 600...). Bei den Felgen, wie bereits geschrieben, auf Drahtreifenversionen achten. Damit erstmal ein Gefühl für die Fuhre kriegen...später kommen dann ganz automatisch neue Rahmen, bessere Räder, teurere Teile :D
 
Hallo zusammen, vielen Dank noch einmal, das hilft ungemein weiter!

Deinem Post entnehme ich dass ihr von Rennrädern noch nicht sooooo viel Ahnung habt? Auch kein Problem.

Stimmt, wir haben von Rennrädern absolut keine Ahnung und sind das Ganze auch etwas blauäugig angegangen. Ich hoffe, dass wir demnächst einen Satz Laufräder finden, bei Gelegenheit werde ich auch im [Suche]-Thread posten. Danke!
 
Zurück