• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche neuen RR-Lenker

HansHelfer

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Ertingen
Hallo,

bin auf der suche nach nen neuen Rennradlenker.

Jetzt stellt sich mir die frage ob ich nen Oversize kaufen soll oder nicht??
brächte dann halt auch noch nen neuen Vorbau...

Da gibts ja zig verschiedene Maße für lenker...

Könnt Ihr mir event. einen guten empfehlen??
kein carbon....

dachte an einen von DEDA
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=1;pid=31;menuid1=4;menuid2=133;mid=0;pgc=85
http://www.bike24.de/1.php?content=...e=1;pid=31;menuid1=4;menuid2=133;mid=0;pgc=85

die deda sind ja recht leicht, was denkt ihr bezüglich haltbarkeit??

Danke für eure meinung
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

wieso willste denn nen neuen?
passt der alte dir nicht? dann brauchste ne andere breite...sonst seh ich kaum grüne für nen neuen lenker
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

HAllo,

danke für deine Antwort.

Ich hatte nen kleinen Crash... dabei bin ich mit dem lenker aufgekommen.
Man sieht ihm zwar nichts an, sicher ist sicher...
da ich viel in bergen fahr, will ich nicht das ich das teil mal bei tempo 90 inb der hand habe...

Aber gibts da nicht auch so sicherheitsregeln, die sagen dass man vorbau, lenker und sattelstütze alle 2 jahre oder 5000km wechseln sollte....??

gruß tommy
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Tausch nach einem Sturz ist vernünftig.
Schau dir noch den Gabelschaft an( insbesondere bei Carbonschaft), ob dieser durch den Sturz evtl. beschädigt wurde.

Thema Lenker: Was ich persönlich für wichtiger halte ist die Vertiefung für die Kabelführung.

Ob OS oder normal 25,8/26,0 mm ist eigentlich egal.
OS sollte stabiler sein, dafür könnte der dünnere Lenker etwas besser dämpfen.
Ich habe mir gerade WCS in Dünn gekauft und bin zufrieden:)
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Wenn schon neuen Lenker schau dir mal von FSA die Compact Lenker an.
In meinem Bekanntenkreis ist die Akzeptanz dieser Modelle extrem hoch, man nutzt einfach öfter die tiefe Rennlenkerhaltung. Hat bei kleinen Händen auch den positiven Nebeneffekt, dass man besser an die STIs kommt.
Ich habe inzwischen an meinen beiden Rädern nur noch Compact!
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Ist der Unterschied OS und normaler Klemmung eher weniger wichtig bei uns Hobbyfahrern oder sollte gerade da ein OS her wegen mehr Stabilität?
Würde ein Carbon Lenker auch mehr Komfort gegenüber den Alu-Varianten bieten?
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Ist der Unterschied OS und normaler Klemmung eher weniger wichtig bei uns Hobbyfahrern oder sollte gerade da ein OS her wegen mehr Stabilität?
Würde ein Carbon Lenker auch mehr Komfort gegenüber den Alu-Varianten bieten?

OS ist mitnichten stabiler, höchstens steifer (wers halt mag). In Tests konnte keine bessere Stabilität von OS-Lenkern nachgewiesen werden, viele OS Lenker brachen gar vor jenen mit klassischem Klemmmaß.

Carbon ist nicht zwingend komfortabler als Alu. Der Syntace-Carbon-Lenker ist sogar ne ganze Ecke härte als seine zwei Alu-Pendats und nur etwa 30 g leichter bei vierfachem Preis.

OS ist halt für bestimmte Fahrertypen und optisch für voluminösere Rahmen manchmal passender. Den meisten Nicht-Sprinter und Sub 90-Kg-Hobbyfahrern würde ich immer zu 26er Klemmung raten.
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Aber gibts da nicht auch so sicherheitsregeln, die sagen dass man vorbau, lenker und sattelstütze alle 2 jahre oder 5000km wechseln sollte....??
Einige Hersteller und Händler geben solche Empfehlungen, die m.E. aber eher verkaufspolitisch motiviert sind - Syntace gibt z.B. 10 Jahre Garantie auf Vorbauten u. Lenker ohne km-Begrenzung.

Wenn du deinen alten Lenker nicht sicht- und spürbar beim Fahren verbiegst braucht du auc kein OS. Die klassischen Klemmmaße bieten zwar auch keinen echten Federkomfort, sind aber eben nicht ganz so beinhart wie die zwar modischen, aber technisch nicht erforderlichen OS-Lenker.

Ach so, zum DEDA: Den 215 anatomic fahre ich jetzt in der 4. Saison in Verbindung mit einem Cinelli Grammo Titanvorbau. Sehr schöne und für mich anatomische Formgebung (aber das ist ja Geschmackssache) und -zumindest bislang- haltbar. Gibt es als einen der wenigen Lenker auch noch in silber.
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Ok - ich schaue mich einfach mal ein wenig durch die Anbieter.
Danke dir aber sehr für die guten Infos!
 
AW: Suche neuen RR-Lenker

Ich würde die hier schon angesprochenen Syntace Alu Modelle empfehlen. Ich fahre diese schon sehr lange und bin sehr zufrieden!

Gruß

René
 
Zurück