• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava Kuriositäten

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 84398
  • Erstellt am Erstellt am
Ich vermute die Ursache eher im Bereich von Abweichungen zwischen GPS und Radumdrehungen o.ä.
Es gibt in Strava für solche Fälle zu jeder Aktivität die Optionen "Höhe korrigieren" und "Distanz korrigieren"


Sicher?
Das bedeutet ja nur, dass dieser Teil für andere auf der Karte nicht sichtbar ist.
Die tatsächlich gefahrene und somit auch gewertete Strecke sollte dadurch nicht beeinflusst werden.
Ich halte dies als Ursache für nahezu ausgeschlossen.
Hm. Auch nen Punkt. Die anderen sehen ja, dass er 100,6km gefahren ist. Dann dürfen sie auch das Abzeichen sehen…Denkfehler meinerseits…
 
Ich frage mich ohnehin wieso Strava diese 100km Fahrten Gran Fondo nennt. Müssten die nicht eigentlich eher Century ride heißen?
 
Die anderen sehen ja, dass er 100,6km gefahren ist
Tun sie das?
Autor hat doch auch die Strecke manuell hochgeladen - 100,6km. Dann liegt es offensichtlich ja doch an Strava.
Klar -- ich tippe imemr noch, daran:
Das ist die automatische Pausenerkennung von Strava,
also im Detail:
die immer mal ein bisschen langsam gefahrene Strecke um Pausen („Losfahren“ ist auch sowas) wegkürzt. Meistens ganz gut, aber wenn es hier 1,2 km sind ist das schon eher „viel“. Evtl.
Wie sah es hier aus?
Die Sensoren (PM, speed, etc.) noch nicht „da“?
 
@graf_Xardos Geschwindigkeitsensor dran?
Vlt nimmt der Wahoo die Werte des Sensors und Strava rechnet die Distanz der Strecke über GPS ab?

Ich habe keinen Sensor dran (bis auf den PM), macht mein Edge 130 alles über GPS. Hatte noch nie eine Differenz. Woher soll die auch kommen?
 
@graf_Xardos Geschwindigkeitsensor dran?
Vlt nimmt der Wahoo die Werte des Sensors und Strava rechnet die Distanz der Strecke über GPS ab?

Ich habe keinen Sensor dran (bis auf den PM), macht mein Edge 130 alles über GPS. Hatte noch nie eine Differenz. Woher soll die auch kommen?
Ja hab ein Sensor dran, aber das merkwürdige ist das in der Wahoo App die richtige Strecke angezeigt wird. Während bei Strava der Anfang fehlt. Hatte sein können das jemand Trick 17 kennt. Aber letztendlich ist es nicht so schlimm
 
Ja hab ein Sensor dran, aber das merkwürdige ist das in der Wahoo App die richtige Strecke angezeigt wird. Während bei Strava der Anfang fehlt. Hatte sein können das jemand Trick 17 kennt. Aber letztendlich ist es nicht so schlimm
Na hast du es denn mal mit der GPS Neuberechnung in Strava probiert?
Tipps gab´s eigentlich genug. Die möglichen Ursachen sind überschaubar.

Testweise mal noch bei Komoot o.ä. hochladen und schauen, wie es da aussieht.
 
Zu früh losgefahren bevor sich das GPS mit den Satelliten gekoppelt hat?


Die ersten 1,2km nochmal fahren und dann mit
https://www.fitfiletools.comdie 1,2km mit den Rest zusammenschneiden. (Datum und Uhrzeit muss man auch anpassen)
 
Seit ein paar Tagen erhalte ich im dashboard immer wieder folgendes – Safari auf macOS, beides uptodate – noch jemand?
Ist der Grund bekannt?
Evtl Sauce for Strava?
1682969037603.png
 
Cache hast du vermutlich schon gelöscht.

Tritt der Fehler denn weiterhin auf, wenn du das Sauce Add-On deaktivierst?
muss ich mal testen:-o
Anderen Browser getestet? Blockierst du Skripte oder Ads?
nö.
Nur „Safari Standard“…

Ist alles sehr „zeitweise“. Kommt, geht, … eben als der Fehler kam einfach in ein neues Browserfenster (gleiche Instanz) gegangen lief es wieder, im alten Fenster ging es weiter nicht…
Aber irgendwann (Stunden, nächster Tag) geht es dann plötzlich wieder…

Manchmal nur im Abonnenten-Board, manchmal auch bei „eigene Aktivitäten“…

Habe das Gefühl es kommt deutlich häufiger in benannten (iCloud-synchronisierten) tab-Gruppen vor als außerhalb.
 
Strava Add On 8.2.0 ist vom 26. Februar. Dann sollte das Problem konstant vorhanden sein.

Ich habe unter Linux und Windowsrechnern keine Probleme. Da würde ich mal vorsichtig auf Safari schielen.
 
Ich bin jetzt seit 3 Wochen im Aufbau für mein Projekt 10 W mehr FTP.
Bin skeptisch ob ich das schaffe. Die letzten 3 Wochen waren hart. sehr viel im mittleren bis oberen L2 bereich trainiert. FTP und 5 Min allout Test gemacht. Nach dieser Phase steige ich ein ins Tempotraining irl. Also richtig draußen. Werde vorher kurz drei Tests fahren. 5s, 5 Min und 20 Minuten Allouts. Nach 3 Wochen Tempotraining dann zunehmend in den FTP Bereich auf dem TT Bike. Eine Steigerung um 10 W im mFTP Bereich wäre ein Traum:)
 
Ich bin jetzt seit 3 Wochen im Aufbau für mein Projekt 10 W mehr FTP.
Bin skeptisch ob ich das schaffe. Die letzten 3 Wochen waren hart. sehr viel im mittleren bis oberen L2 bereich trainiert. FTP und 5 Min allout Test gemacht. Nach dieser Phase steige ich ein ins Tempotraining irl. Also richtig draußen. Werde vorher kurz drei Tests fahren. 5s, 5 Min und 20 Minuten Allouts. Nach 3 Wochen Tempotraining dann zunehmend in den FTP Bereich auf dem TT Bike. Eine Steigerung um 10 W im mFTP Bereich wäre ein Traum:)
Und das ist ne Strava-Kuriosität? 🤔
 
Heute mal einen Typen gemeldet, welcher insgesamt ~180km seit 2 Jahren auf Strava "abgefahren" hat. Komischerweise sind es immer nur so 15-20km durch die Stadt, nur Hauptstraßen. Bei einer Fahrt hat er die KOM (selbstverständlich nicht die einzige), 1,5km Segment mit anfänglich 3% und am Ende sogar 10% schafft dieser Elite-Fahrer einen Schnitt von 36km/h, 66km/h Max 🤣
 
Ich habe mich bei der Segmentjagd inzwischen damit abgefunden, mit 35 zum alten Eisen zu gehören 😂. Wenn ich vergleiche, wie ich die KOMs kurz vorm Kotzen und drohender Bewusstlosigkeit geholt habe, und heutzutage viele junge Pogacars die Zeit locker flockig und entspannt unterbieten, bin ich inzwischen entspannter unterwegs. Natürlich gebe ich immer noch Gas, am liebsten berghoch. Wenn, dann fahre ich die Segmentzeiten nur noch gegen mich selber 🤣.
 
Ich habe mich bei der Segmentjagd inzwischen damit abgefunden, mit 35 zum alten Eisen zu gehören 😂. Wenn ich vergleiche, wie ich die KOMs kurz vorm Kotzen und drohender Bewusstlosigkeit geholt habe, und heutzutage viele junge Pogacars die Zeit locker flockig und entspannt unterbieten, bin ich inzwischen entspannter unterwegs. Natürlich gebe ich immer noch Gas, am liebsten berghoch. Wenn, dann fahre ich die Segmentzeiten nur noch gegen mich selber 🤣.
Seit mein Premium abgelaufen ist, sind mir die KOMs auch egal. Kann eh nicht mehr vergleichen, wie meine Kumpels abgeschnitten haben. Daher ist der "KOM Druck" endlich weg :bier:
 
Vergleichen kann man da eh nicht viel. Wenn es steil ist, kann man eine Motorisierung nicht ausschließen und im Flachen kommt es auf den Wind an.
 
Zurück