Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Golden Cheetah kann man mit Abstand am meisten machen, die Bedienung ist aber oft nicht intuitiv
Ist natürlch BS, wie Strava mit den Daten umgeht, zeigt aber nochmal, dass Strava kein ernsthaftes Tool zur Trainingsdatenanalyse ist, sondern allenfalls ein paar erste Versuche bei der Analyse von Wattdaten zulässt. Mehr aber auch nicht.Ich habe gestern Abend meine FTP bzw. FSL bei Strava aktualisiert und was stelle ich auf einmal fest? Die FSL wurde für ALLE vergangenen Aktivitäten übernommen!?! Hääää?!?!?!? Was ist denn das für ein ********
Dann ist das ein Fluch. Du brauchst einen Coach.![]()
vielleicht sollte man Strava direkt darauf hinweisen, damit sie die Möglichkeit auch haben, dies entsprechend zu korrigieren.
Das hättest Du dir schenken können. Dass da was fehlt ist sicher keine neue Erkenntnis für die, das ist so gewollt und hat was mit Produktstrategie und Marktsegmentierung zu tun. Strava will kein Datenanalyse-Tool wie TP, WKO oder GC sein. In der Liga dieser Programme mitspielen zu wollen, würde erhebliche fachliche und technische Aufwände bedeuten, den allermeisten Strava-Usern wären solche Features wie eine FTP-Historisierung und daraus resultierende tiefergehende Analyse-Ergebnisse zu Wattdaten aber völlig Wumpe. Warum also sollte Strava Aufwand in so ein Feature stecken, wenn man damit kein Geld verdienen kann?Habe beim Support bereits ein Ticket aufgemacht...
ja , da ist primär ein soziales Netzwerk.Möglicherweise setzt Strava andere Schwerpunkte
da ist wahr. Aber wenn man weiss was man wissen will findest man es auch. Aber man wird in keiner Weise geführt. Aber das was Strava bietet bekommt man mit GC auch recht schnell hin, SO viel ist das ja nichtHabe mir zwar GC auch heruntergeladen, da wird man aber sehr schnell von Daten erschlagen und nicht selbsterklärend.
Das gilt für WKO bzw die Online-Plattform Trainingpeaks genauso. Für den Anfang mag Strava sicher auch reichen, aber das hat eben wie schon bemerkt Grenzen und wenn man mehr will muss sich in diese Programm, deren Konzepte und die dahinter liegende Physiologie einarbeiten. Der Weg aus Daten auch Einsichten und Wissen zu generieren ist definitv sehr mühselig, ohne diese Mühe sind Wattmesser aber eben auch nur Spielzeuge.ich finde Strava, vor allem als Anfänger bei der Leistungsmesser relativ gut und vor allem übersichtlich.
Habe mir zwar GC auch heruntergeladen, da wird man aber sehr schnell von Daten erschlagen und nicht selbsterklärend.
Garantiert, deswegen postet Contador auch nach Karrierende noch Daten, die 10 Jahre alt sind ...Dir FTP Historie interessiert wohl weder Hobbyluschen noch Profis.