• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava für Android Handys

Eifel King

Manipulativer Soziopath
Registriert
12 Oktober 2006
Beiträge
12.422
Reaktionspunkte
507
Ort
where the apocalypse is
Benutzt einer von euch Strava per Android Handy?Taugt das was?
Ich hab es mit mal runtergeladen und würde es gerne mal ausprobieren. Mit ist aber nicht ganz klar wie das funktionieren soll- Erkennt der automatisch per GPS wenn ich auf Segmenten unterwegs bin die dort gespeichert sind?Oder muss ich die vorher i.wo auswählen?Ich find die Steuerung vom Menü recht unübersichtlich...hat da einer von euch Erfahrung mit?
 
Also...ja bevor ich meinen Edge gekauft habe, lief bei mir Strava auf dem Androidhandy...
Zum Verständniss- du zeichnest einfach deine Trainingseinheit von Anfang bis Ende auf, lädst das Ganze dann auf den Stravaserver hoch und kannst in deinem Profil (Anmeldung natürlich vorausgesetzt) dann deine Einheit anschauen. Wenn du "über" bereits bestehende Segmente fährts, errechnet dir Strava automatisch deine Zeit und deinen Rang an diesem Segment. Weiter bestimmt Strava automatisch neue Segmente auf deiner Tour (muß dann allerdings schon ein (bisher nicht erfasster) durchgehender Anstieg von mindestens 100hm sein). Die dritte Möglichkeit ist, dass man sich Segmente manuell selbst erstellt. Damit sollte man allerdings sparsam sein, da das Ganze sonst schnell unübersichtlich wird.
So und zum Thema "App"- die finde ich persönlich ganz gelungen- du must ja eigentlich nur auf das kleine Dreieck oben links gehen- dort "record a ride" auswählen, den roten Recordpunkt betätigen und losfahren- am Ende stopst du und lädst hoch... Der Rest der App dient nur der Auswertung und Darstellung deiner Ergebnisse.

Du mußt zum Aufzeichnen übrigens nicht die Strava App nehmen- man kann auch jede gpx Datei (z.B. mit Oruxmaps aufgezeichnet) manuell hochladen...

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...

Gruß Thomas
 
Die dritte Möglichkeit ist, dass man sich Segmente manuell selbst erstellt. Damit sollte man allerdings sparsam sein, da das Ganze sonst schnell unübersichtlich wird.

Also ich finde eher oftmals von Strava automatisch generierte Segmente vollkommen überflüssig oder sinnlos. Bspw. wenn ein Segment über 4 Ampeln und 2 Kreuzungen führt. Oder wenn mal wieder der Startpunkt so ungünstig gesetzt ist, dass man das Segment nicht befährt, weil man aus einer falschen Richtung kommt etc. An T-Kreuzungen bspw. oft der Fall.

Es empfiehlt sich also im Interesse aller Stravanutzer immer alle Segmente zu prüfen, diese danach zu löschen oder sinnvoll zu verändern. Denn schnell unübersichtlich wird es, wenn man genau diesen automatischen Mist nicht pflegt.
 
ja stimmt, da muß ich dir recht geben... aber ich wollte auch nur sagen, dass es pro steigung eigentlich nur ein segment geben sollte, aber jeder will dann seine eigene vorstellung vom anfang und ende einer steigung durchsetzen und so wird es dann schnell unübersichtlich.
das geht in deutschland noch, aber auf malle sieht das schon anders aus.
wenn man der "entdecker" einer steigung ist, hat man aber so eine besondere verantwortung, derer man sich auch bewußt sein sollte ;-)
 
Da fehlt Strava auch noch die Möglichkeit, das irgendwie besser abzustimmen. Habe hier bspw. auch zwei Steigungen, da liegt der Start- und Endpunkt einfach total ungünstig. Da kommt dieses T-Kreuzungsproblem zum tragen und die Strecke hört zu spät auf. Leider sehe ich weder, wer das Segment erstellt hat, noch gibt es eine Funktion, die Kommentare für Segmente erlaubt. Also bleibt mir am Ende nur übrig, das Segment selber neu anzulegen.
 
Als Android Nutzer hätte ich da auch mal eine Frage:
Wenn ich im Ausland, also mangels Internet, ohne die Fahrt nach Beendigung hochzuladen, eine weitere Fahrt machen will, wird die erste Fahrt dann in der App gespeichert und mit all den folgenden dann hochgeladen, wenn ich wieder Internet habe?
Das wäre dann also am Ende einer Fahrt nur auf die "Zielflagge" drücken und nicht "Aktivität speichern"? Sondern erst "speichern" wenn wieder eine Internetverbindung vorhanden ist? Dann werden alle Fahrten hochgeladen? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Danke!
 
Zurück