Hannes
SF-Gründer
- Registriert
- 3 Februar 2005
- Beiträge
- 4.105
- Reaktionspunkte
- 524
rtuner schrieb:Nein ich finde generell seine Verallgemeinerung schlecht![]()
Kapilli liebt die einfache Sicht auf die Dinge.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
rtuner schrieb:Nein ich finde generell seine Verallgemeinerung schlecht![]()
pevloc schrieb:Naja, die weiße Linie darf man jan icht überfahren, allerding darf man auch nciht überholen wenn man einen seitenabstand von 1,50 nicht einhalten kann.
cbk schrieb:Aus meiner Sicht sind der ÖPNV und die Bahn selber die Schuldigen.
Da es die Bahn nicht versteht ein Ticket zu Preisen anzubieten, die es unrentabel machen mit dem Auto zu fahren, ist es doch ganz klar, daß da immer mehr Kunden abwandern. Derzeit sind die Bahnfahrkarten so teuer, daß es sich sogar schon bei einer Person (also Auto nur mit dem Fahrer besetzt) rentiert mit dem Auto zu fahren, auch auf langen Strecken. Bei Fahrgemeinschaften hat die Bahn dann gleich gar keine Chance.
Bei mir hier sieht es so aus, daß ich verkehrstechnisch besser zum Flughafen komme als zum Bahnhof und die Bahn hat gegen das 99,- € Angebot der Lufthansa für innerdeutsche Flüge (inkl. Rückflug) eh nichts zu bieten.
AgainstMethod schrieb:Stimmt genau, dieser Zustand ist pervers und geht auf die viel zu einflussreiche deutsche Autolobby zurück. Was ich aber nicht verstehe: warum regst Du Dich kurz vorher über "diese Öko-Sozi-Fuzzies" auf und schreibt dann diesen Beitrag, der aus einem grünen Parteiprogramm stammen könnte? Das erscheint mir wenig stringent in der Argumentationsführung zu sein...
Hannes schrieb:Kapilli liebt die einfache Sicht auf die Dinge.![]()
![]()
Kapitalist schrieb:Es gibt in Deutschland einfach keinen Grund alle Straßen und Städte mit Autos vollzustopfen!
Es gibt auch keine Privatperson der unbedingt irgendwo so schnell hinkommen muß das sie einen Privatwagen braucht.
Am schlimmsten sind Schüler, Studenten, und Leute die mit dem Auto ein paar Meter zum einkaufen fahren.
Kapitalist schrieb:Ja mein kleiner, was hast du es denn so eilig?:spinner:
Ich bin BBesO R 4, und fahre immer mit dem Zug, Bus, oder Fahrrad.
Du mußt aber ein ganz besonders wichtiger mensch sein.
Darf ich fragen was du von Beruf bist?
Kapitalist schrieb:Es gibt in Deutschland einfach keinen Grund alle Straßen und Städte mit Autos vollzustopfen!
Es gibt auch keine Privatperson der unbedingt irgendwo so schnell hinkommen muß das sie einen Privatwagen braucht.
Am schlimmsten sind Schüler, Studenten, und Leute die mit dem Auto ein paar Meter zum einkaufen fahren.
fjmi schrieb:... und dann noch, dass es mir gesetzlich erlaubt ist hier zu fahren...
jung-matz schrieb:kannst du das kurz erläutern ? Ich dachte, wir Radler sind bei ausgeschilderten Radwegen gesetzlich dazu verdonnert, diesen zu benutzen !?
Danke im Voraus
:aufreg:rtuner schrieb:Hallo...auch wenn ich jetzt wohl auf böse Kommentare stoßen werde...
WARUM MÜSSEN RENNRADFAHRER IMMER AUF DER STRAßE FAHREN?
Also ich versteh es nicht...ich mein ok hier gibts Landstraßen da sind 2m Strandstreifen rechts und links...da kann ichs noch verstehen, warum man nicht feldwege fährt oder Radwege...aber wenn die Autos auf einer Landstraße die sehr viel befahren ist 100kmh dürfen...(die meisten fahren da 120 oder so) und dann fahr ich da mim Auto in die Kurve und Bamm halbe Vollbremsung weil da son RR Fahrer kurbelt und da ist KEIN Standstreifen...
...warum denn? Ich meine ok von wegen Fahrbahnbeschaffenheit bla bla
aber kann man denn nicht dann ne Umgehung fahren wo Wenigstens entweder Seitenstreifen oder ne 50 Zone ist? Ich mein ist es nicht so:
"Besser später ankommen als nie"
![]()
Ich versteh das nicht erklärt mir warum manche krampfhaft in Gefahr schweben wollen...
...wenn Clubs fahren mit 5-10 Mann oder so dann ist das völlig ok, da hab ich Verständnis für...da ist auf Radwegen einfach kein Platz für aber warum muss das sein wenn man alleine fährt?
Hab das schon mit meinem Dad diskutiert er fährt auch leidenschaftlich gern Rennrad und das schon ewig er hat auch irgendwas von Straßenbelag und lahmen Sonntagsfahrern gefaselt aber so wirklich hab ich keine Antwort bekommen...
...naja also ok Sonntagsfahrer...aber was ist denn wenn ich Dienstag Morgen um 7:20 zur Schule fahre und dann muss ich im vollen Verkehr nen Rennradfahrer überholen mit 100kmh....
???
Also das sich da welche über Autofahrer beschweren kann ich nicht verstehen.
Versteht mich nicht falsch! Ich war IMMER auf der Seite der Radfahrer und werde es auch immer sein aber wenn ich jetzt wo ich Führerschein hab das ganze mal aus Sicht der Autofahrer sehe, dann weiß ich, dass das Problem nicht nur bei den Autofahrern liegt sondern die RR Fahrer auch nicht so ganz unschuldig sind!
Wie seht ihr das?
ManofStil schrieb:Wurde schon ein paar Seiten vorher erläutert.
Generell gilt:
Rad wege MÜSSEN dort benutzt werden, wo sie entsprechend mit den runden blauen Schildern gekennzeichnet sind.
Dies gilt nicht, wenn der Radweg schmaler als 1,20 m ist, in einem unbenutzbaren Zustand (z.B. zum langsam fahren zwingt, wurzeln, stark belaubt) ist oder ähnliches zutrifft.
büttgen schrieb:Wenn z:B Mülltonnen oder Autos den Fahrradweg zustellen.
ManofStil schrieb:....Rad wege MÜSSEN dort benutzt werden, wo sie entsprechend mit den runden blauen Schildern gekennzeichnet sind.
Dies gilt nicht, wenn der Radweg schmaler als 1,20 m ist...
PetryMM schrieb:Daher empfiehlt sich bei Anhalten durch die Polizei, diese nicht auf die Unrechtmässigkeit der Ausschilderung allein hinzuweisen und meinen, man wäre eh im Recht, sondern sich freundlich bedanken und mitteilen, man bräuchte das alles schriftlich, damit man gegen die Gemeinde wegen der Unrechtmässigkeit der Ausschilderung klagen dürfe...![]()
ManofStil schrieb:Ist auch schwer den Radweg zu benutzen, wenn ein Auto drauf steht.
Hast ja Recht.![]()