• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

confuflux

Yes we can, but...
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
220
Reaktionspunkte
13
Ort
Bremen
Moin,

ich bin kurz davor mein in die Jahre gekommenes Peugeout Rennrad (hat immerhin schon so an die 25 Jahre auf dem Buckel) durch ein Stevens Aspin auszutauschen. Tendiere aber noch bei der Rahmenhöhe zwischen 62 und 64.
Zu den Fakten:
Mein jetziges Rad hat einen 64er Rahmen, und bei meiner Körpergröße/Schrittlänge 191/94 komme ich damit gut zurecht. Bei meinem Fachhändler bin ich das 62er Aspin probegefahren. War OK, hätte aber gern das 64er zum Vergleich gefahren welches aber erst so gegen Ende Mai wieder verfügbar ist.
Nun stell ich mir die Frage ob ich das 64 überhaupt probefahren muss/sollte, oder ob das 62er bei meinen Körpermaßen nicht völlig ausreichend ist. Irgendwelche Tipps?

Gruß,
c.
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Wie kamst du denn mit den Lenkerpositionen klar? Unterlenker z.b. konntest du problemlos fahren? Bremsgriff auch? Wenn ja, nehmen, wenn nicht, warten. Du würdest dich ärgern, das Aspin soll ja ein Weilchen halten und den Monat könnte man da noch warten, wenns denn nicht passt, das 62er.

Ich kenne das Problem, dass man sich auch gern mal einredet, was da ist, passt, da mans gleich mitnehmen kann :D

Hör auf dein wahres Gefühl, alles andere wäre ein Kompromiss, sicher kann man über Vorbau immer was nachregulieren, ich sag dir aber, das sind irgendwie immer faule Kompromisse.

Beispiel:

Bei meinem Rad wollte ich ursprünglich einen kürzeren Vorbau haben, da mein Rücken total untrainiert war bzw. die Muskeln. Als ich probehalber mit dem kurzem Vorbau fuhr, stieß ich im Wiegetritt ständig an den Lenker ,was ich bei der Probefahrt natürlich nicht bedacht hatte, da ich da keinen Wiegetritt fuhr. Also wieder Kommando zurück und Rückenübungen machen, somit kann ich jetzt auch mit meinem Rahmen fahren.

Weiteres Problem bei dem kleineren Rahmen wäre wiederum gewesen, meine Sattelstütze wäre bis zum Anschlag draußen gewesen, um überhöht sitzen zu können. Beim jetzigen Rahmen klappts auch ohne die Kennzeichnung der Sattelstütze auszureizen.

;)
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Vom theoretischen Ansatz müßte RH62 (0,66x94) perfekt passen bei deiner SL.
Ich würde das 62er sofort nehmen. Es passt mit Sicherheit. Sind genügend Spacer drin, damit du an der Überhöhung optimieren kannst?
Ein 62er sieht auch optisch besser aus, als ein 64er mit ewig langem Steuerrohr.
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Vom theoretischen Ansatz müßte RH62 (0,66x94) perfekt passen bei deiner SL.
Ich würde das 62er sofort nehmen. Es passt mit Sicherheit. Sind genügend Spacer drin, damit du an der Überhöhung optimieren kannst?
Ein 62er sieht auch optisch besser aus, als ein 64er mit ewig langem Steuerrohr.

Nach der Formel auf jeden Fall. Mir ist bei SL von 91cm damals auch der 58er Rahmen empfohlen worden, hab zum 60er gegriffen, was für mich damals optimal war. Hängt aber immer davon ab, wie der Oberkörper so beschaffen ist. Gibt viele, bei denen lange Beine vorhanden sind, aber ein kurzer Oberkörper o. umgekehrt
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Nach der Formel auf jeden Fall. Mir ist bei SL von 91cm damals auch der 58er Rahmen empfohlen worden, hab zum 60er gegriffen, was für mich damals optimal war. Hängt aber immer davon ab, wie der Oberkörper so beschaffen ist. Gibt viele, bei denen lange Beine vorhanden sind, aber ein kurzer Oberkörper o. umgekehrt

Stimmt genau
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Moin,

ich würde ein 62er Rahmen nehmen. Der sollte schon optimal passen.

Gruß
Björn
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Ja, danke für eure Einschätzungen.

Habe mittlerweile noch mal einen anderen Fachhändler in Hamburg (von Hacht) kontaktiert. Der hat mir erzählt das der 64er Rahmen eher etwas für 2 Meter-Menschen sei und aufgrund meiner Körpermaße das 62er richtig sei.

Tja, hab dann gleich Nägel mit Köpfen gemacht und bei meinem lokalen Händler zugeschlagen. Mitte nächster Woche werde ich dann stolzer Besitzer eines Aspin sein. Der Frühling kann kommen :)

Ach ja, an Spacern sind wohl ein 25er und zwei 5er dabei. Sollte genügen, oder?

Gruß,
c.
 
AW: Stevens Aspin - Welche Rahmenhöhe

Ja, danke für eure Einschätzungen.

Habe mittlerweile noch mal einen anderen Fachhändler in Hamburg (von Hacht) kontaktiert. Der hat mir erzählt das der 64er Rahmen eher etwas für 2 Meter-Menschen sei und aufgrund meiner Körpermaße das 62er richtig sei.

Tja, hab dann gleich Nägel mit Köpfen gemacht und bei meinem lokalen Händler zugeschlagen. Mitte nächster Woche werde ich dann stolzer Besitzer eines Aspin sein. Der Frühling kann kommen :)

Ach ja, an Spacern sind wohl ein 25er und zwei 5er dabei. Sollte genügen, oder?

Gruß,
c.

Was bedeutet 25er und 5er? Ich vermute 2,5+0,5+0,5cm=3,5cm. Könnte reichen, du musst es einfach ausprobieren.
 
Zurück