• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starre Nabe, wie Kette spannen bei senkrechtem Ausfallende?

Anzeige

Re: Starre Nabe, wie Kette spannen bei senkrechtem Ausfallende?
...und so, wie das Rad eingesetzt werden soll, wird sich die Kette recht schnell längen. Ne, der Rahmen ist der Hammer, aber für dieses Projekt leider nicht geeignet. Zu bekommen ist er bei eBay: Hier.
 
...und ich habe ihn doch gekauft. Dann halt für ein Rad mit Schaltung...
 
Nein, noch nicht komplett. Das wird ein Teilemix-Rad. Bremsen kommen Shimano BR-7200, DuraAce EX ran und als Kurbel habe ich noch ein DuraAce FC-7410 (leider ohne Kurbelschrauben). Ein RD-7410 habe ich auch noch rumliegen. Als Hebel plane ich ganz frevelhaft Lenkerend-Schalthebel, ist zum Vielfahren einfach komfortabler als Unterrohr-Hebel. Dazu dunkelblaues Lenkerband und vermutlich ein schwarzer Ledersattel (Brooks Swift, Swallow oder Colt vielleicht). Das ganze wird zwar nicht original aber in meinen Augen doch sehr schön.

Quelle der Bilder: www.velobase.com

8F38E44A-63C5-4B01-BB04-CF92D46ADB0F.jpeg


30DA3767-CD27-441C-B90D-DEEFAACA9B86.jpeg


669B1D37-4BCD-4972-B8B6-1101901BFFC5.jpeg
 
Die Bremsen kommen ganz ordentlich, aber Kurbel und Schaltung passen da nicht ran. Die Kurbel kannste mir geben,
Obwohl.... kpl modern aufgebaut könnte auch seinen Reiz haben, z.b. mit einer kpl. 7410 oder 7700. Mir Lenkerendhebeln.
 
9fach gerasterte (Lenkerend-)Hebel passen zu 7-fach? Das wäre es dann so, wie ich es gerne hätte!
 
Nee, nicht ganz. Du müsstest dann den 7f-Kranz mit 9f-Zwischenringen versehen und dann noch Füllringe draufpacken. Aber dann kannste auch gleich 9f fahren.
 
Für die 7400ér gab es doch auch Lenkerendschalter - damals gab es doch 2 verschiedene, welche die nur für die DA gepaßt haben und 7 Fach für alle anderen Shimanos. Oder täusche ich mich und das war für die 8 Fach Generation der 74xx?
 
Es gab 7-fache Lenkerendschalter. Kann aber sein, dass die für die normalen Schaltungne ohne Gruppenzugehörigkeit angeboten wurden. Ich hatte mal welche, aber die wurden verkauft, bevor ich nochmal klärend nachgucken konnte. Vllt. kann ja der spacecowboy 666 mal so nett sein...
DA jedenfalls war immer DA.
 
Das 7410 war schon 8fach und funzte nur mit den 7400STI oder eben den 9fach Lenkerendhebeln (Dura-Ace) steht sogar extra drauf auf den Dingern.

Ich fahre die 7400Sti mit dem 7410 Schaltwerk an 7fach und 8fach Kasetten ohne Probleme.

Cu Danni
 
Nee, nicht ganz. Du müsstest dann den 7f-Kranz mit 9f-Zwischenringen versehen und dann noch Füllringe draufpacken. Aber dann kannste auch gleich 9f fahren.

Wird wohl nicht in den Hinterbau passen, oder? Ich weiß nicht, welches Einbaumaß die HR-Nabe haben muss, damit sie in den Rahmen passt.
 
Miss mal den Rahmen, wenn er kommt. Er sollte eigentlich 126 mm haben, manche hatten auch 128, damit das Rad besser reinflutschte. Natürlich gab es auch Toleranzen. Auf jeden Fall kannst du den Rahmen problemlos auf 130 richten. Ist ja Stahl.
 
Ja, hast recht. Ich denke der wird wohl noch das alte Einbaumaß von 126/128mm haben, kommt wohl von 1977. Vielleicht wäre ein 9fach-HR mit 9fach Lenkerend-Hebel die einfachste Lösung.
 
Noch einfacher wären vllt. Rahmenhebel, denn Gegenhalter für die Anlötsockel sind im Fachhandel auch nicht mehr so einfach zu kriegen, wie ich neulich feststellen durfte.
 
Die Schnellverstellung ist genial, hatte ich auch bei meinem ersten RR mit Lenkerschaltung. Damit kann man auch Ritzelsätze bedienen, die eigentlich nicht kompatibel sind. Für Notsituationen (z.B. Rennen) ausgezeichnet.
 
Die Gegenhalter sind ja nicht das Problem, solche hätte ich ja sogar da. Bloß eine Schelle zur Befestigung dieser, die muss ich wohl suchen.
 
Zurück