• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Starke Müdigkeiten nach Ausfahrt

Jonas1991

Neuer Benutzer
Registriert
3 Februar 2025
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich fahre seit einigen Jahren hobbymäßig Rennrad. Ich versuche, pro Woche 4-5 Std zu fahren, und schaue das auch in den meisten Fällen, wenn auch geballt am Wochenende. Im Winter fahre ich häufiger mit Rouvy und einen Rollentrainer.
Bei mir ist es jedoch häufiger so, dass ich nach etwas intensiveren Fahrten den nächsten und manchmal sogar übernächsten Tag sehr müde bin, dies war nun mal wieder sehr stark bemerkbar.
Ich bin am Sonntag knapp zwei Stunden etwas intensiver gefahren, allerdings keine sehr hohe Intensität, Puls war im Durchschnitt 146 bpm.
sigma.JPG

Es war jedoch so, dass ich gestern gefühlt komplett gerädert war und morgen nur sehr schwer aus dem Bett gekommen bin.
Selbst heute, also zwei Tage nach der Fahrt bin ich immer noch deutlich schlechter über den Tag gekommen, als dies sonst der Fall ist.
Es sei noch gesagt, dass ich normalerweise Fahrten über 90 Minuten etwas gemütlicher angehe.
Ich frage mich nun ein Stück weit, ob das normal oder ob ich dem Thema auch einmal medizinisch nachgehen sollte.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Meinung dazu?

Danke und viele Grüße,
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen!
Vermutlich dann einfach weniger intensiv fahren bei längeren (für mich) Fahrten...
...gestern gefühlt komplett gerädert war und morgen nur sehr früh aus dem Bett gekommen bin..

Selbst heute, also zwei Stunden nach der Fahrt bin ich immer noch deutlich schlechter über den Tag gekommen..
Ich habe meinen Beitrag korrigiert, hätte ich wohl nochmal drüber lesen sollen...
früh=schwer; zwei Stunden=zwei Tage
 
Aus der Hüfte geschossen würde ich sagen: Mehr Grundlage fahren, mehr Grundlage fahren, mehr Grundlage fahren.
 
Danke für die Antworten!
Ich dachte, dass ich in dem Pulsbereich noch im "grünen" Bereich bin, sprich GA2.
Dann sollte ich wohl mehr gemütliche Fahrten machen, auch wenn das nicht ganz so viel Spaß macht...
 
Die Frage wäre demnach noch,
  • wie ernährst du dich während/ unmittelbar nach der Fahrt?
  • Fährst du auf nüchternen Magen?

Nicht komplett leer fahren und regelmäßig trinken wäre fein.

Was machst du nach dem Training? Ist Alkohol in der Regeneration Thema?

Sportliche Grüße
 
Die Frage wäre demnach noch,
  • wie ernährst du dich während/ unmittelbar nach der Fahrt?
  • Fährst du auf nüchternen Magen?

Nicht komplett leer fahren und regelmäßig trinken wäre fein.

Was machst du nach dem Training? Ist Alkohol in der Regeneration Thema?

Sportliche Grüße
Und ganz wichtig, wie lange wird geschlafen?
 
Ich an deiner Stelle würde den Internisten aufsuchen und der soll sich dein Herz mal ansehen.
Besser jetzt als wenns zu spät ist. Schaden kanns ja nicht, ausserdem kennst du dann deinen Status.

Dann ist natürlich noch relevant was und wieviel davon du wie lange vorher und nachhher isst bzw. gegessen hast.
 
Dann sollte ich wohl mehr gemütliche Fahrten machen, auch wenn das nicht ganz so viel Spaß macht...

Andererseits, von nichts kommt nichts. Wenn Du nur rumeierst, ohne dass Dein Körper sich großartig anpassen musst, wirst Du auch keine großen Veränderungen erleben. Wenn man müde ist, legt man sich hin, auch gern mal direkt nach dem Training. Wichtig, wenn nicht schon währenddessen, dann auch sofort danach was futtern. Richtung 150er Puls ist jetzt nicht wirklich so ganz easy. Das war vielleicht durchaus noch GA2, aber (oberes) GA2 ist auf Dauer nicht locker.
 
Schlaf ist immer ausreichend vorhanden (7-8 Std)
Während der Fahrt habe ich dem Fall zwei Obstriegel gegessen, davor habe ich auch gefrühstückt.
Danach habe ich mich eigentlich mehr oder weniger ausgeruht, aber rückblickend um ehrlich zu sein auch nichts gegessen, sondern erst Abends 4 Std nach dem Training...
Ich habe jetzt auch etwas gegoogelt, wahrscheinlich sollte ich mal schauen, ob es sich verbessert, wenn ich während und danach deutlich mehr Energie zu mir nehme
 
Alles ganz normal, etwas, vielleicht mehr als sonst, auf dem Rad getan und der Körper möchte Erholung.

Zumindest ich tolleriere eine erhöhte Müdigkeit für eine überschaubare Zeit, z.B. für 2 Wochen im Trainingslager und erhole mich dann mit Schlafen. Ansonsten radeln / trainieren damit der Trainingszustand besser wird, das Problem erhöhte Müdigkeit ergibt sich dann von alleine.
 
Dann sollte ich wohl mehr gemütliche Fahrten machen, auch wenn das nicht ganz so viel Spaß macht...
Der große Irrtum ist immer wieder, dass Z2/Grundlage gemütliches herumschleichen ist. Wenn Du gerade noch so in der Lage bist eine Unterhaltung in zusammenhängen Sätzen zu führen, ist es gerade richtig.

Zuerst solltest Du aber Deine Pulszonen/Maximalpuls/Ruhepuls ermitteln und irgendwie an einen halbwegs akkuraten FTP gelangen. Also entweder das 20-Minuten-Protokoll fahren oder 40-45 Minuten All-out. Sonst bringt Dir weder Pulsgurt noch Powermeter was.

(Und jetzt fängt bitte nicht wieder einer mit "FTP IST ABER STUNDENLEISTUNG!!1" an.)
 
Danke nochmals für die Antworten :)
FTP Wert hab ich in etwa vom Rollentrainer ermittelt im Winter (236 W, wobei Puls da immer bei 180 herumgondelt)
Freut mich auf jeden Fall schonmal, dass sich das wohl nicht allzu besorgniserregend anhört.
Dann werde ich mal versuchen, inwieweit mehr/besser essen Besserung schafft und dann auch mal versuchen, zusätzlich längere Fahrten bei niedrigen Puls zu machen.
 
Wenn man generell nur 4-5h pro Woche fährt, dann ist man nach so einer Tour einfach für ein paar Tage am A..., weil man dafür zu untrainiert ist.
 
Also ein gesunder Mensch der kein völliges Couch-Potato ist, sollte sich nach einer 2-stündigen Fahrt innerhalb eines Tages erholt haben. Zumindest so weit dass er nach einem Tag nicht noch immer von einer anhaltenden Müdigkeit geplagt wird. Auch wenn er sich bei dieser Ausfahrt ziemlich abgeschossen hat, darf er nicht so lange müde sein.
Die Werte im Screenshot sind meines erachtens etwas zu hoch für eine gemütliche Ausfahrt.
 
Sehe ich auch so, knapp 2h bei Puls 146 und man soll für 2 Tage kaputt sein? Davon dürfte man spätestens am nächsten Morgen sollte man davon nichts mehr merken.
 
Zurück