• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standard Rennrad Ausrüstung

Limiten

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2012
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Hallo Rennrad Community, ich wollte mit den Rennrad fahren anfangen. Leider habe ich mich noch nie damit befasst und nun weiß ich nicht wo ich anfangen soll.
C:\Users\Ludwig\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.png
:)
Wie viel kostet eine solide Rennrad Ausrüstung, zu mir noch sollten diese Faktoren entscheidend sein. Ich bin 16 Jahre 182 cm groß und wiege 75 Kilo ich Trainiere jeden Tag ca. 1h 45min und denke das meine Ausdauer für den Anfang in Ordnung ist.

Schon mal vielen Dank für alle Antworten.

Grüße,

Limiten.
 
Hallo und herzlich Willkommen im RR Forum !
Gute Entscheidung. RR fahren macht Spaß. Hast Du einen entsprechenden Rennrad Händler in Deiner Nähe, der Dich beim Radkauf berät ? Wäre wichtig !
Als Rad vielleicht erst einmal etwas Gebrauchtes - nachher macht es Dir vielleicht doch nicht Spaß !
Ansonsten

- Einsteigerrad um die € 1.000,-
- Helm ( Ebay )
- Radschuhe € 100,-
- Radhose € 50,-
- Radbrille € 30,-
- Trikot € 20,-


Gruß
Ragnar
 
Es geht um die Anschaffung ! Probieren kann man die im Laden ! Und als Zustand natürlich - neuwertig ! Einspruch abgelehnt !;)
Ich persönlich finde zum Beispiel die Preise der verschiedenen Markenhelme unverschämt !
 
Noch ein "Herzlich Willkommen im Forum"!
Sehe ich ähnlich wie Ragnar.
Rennrad neu um die 1000,- Euro oder evtl jetzt günstiger wegen Saisonende.
Ganz wichtig: beim Helm keine Kompromisse machen - er muss auf Deinen Kopf passen, sonst schützt er nicht.
Radschuhe sind auch wichtig (Stichwort: Klickpedale)
Radhose ebenso, damit Du Dich nicht wundscheuerst.
Der Rest kann dann kommen, wenn Du mehr Erfahrung hast (damit meine ich, dass man auch erstmal mit einem normalen Sporttrikot oder einer Sportjacke fahren kann ... flattert halt etwas mehr)
 
Danke für die schnelle Antwort, kann man auch zu den Fahrradhändler Stadler gehen oder hat das Personal dort nicht genügend Fachwissen?
 
Danke für die schnelle Antwort, kann man auch zu den Fahrradhändler Stadler gehen oder hat das Personal dort nicht genügend Fachwissen?

Natürlich ! Falls jemand aus Deinem Freundes - oder Bekanntenkreis schon etwas mehr in der Materie Rennrad steckt - mitnehmen. Als Anfänger kann man die Qualität der Händler noch nicht richtig einschätzen ! Nett sind sie am Anfang alle, denn sie wollen Dir ja ein teures Rad verkaufen ! ;)
 
viel wichtiger ist das du dir erstmal klar machst, was du darfst und was nicht, damit du nicht von der Stylepolizei angehalten wirst!

Das Thema kommt erst sehr viel später - sind alles solche Luxusprobleme !;)
Aber bitte nicht o.T., sonst verkommt der Thread wieder, und das hatten wir ja hier zur Genüge !:(
 
Was die Kollegen vergessen haben, aber auch sehr wichtig ist:
- Standpumpe mit Barometer 30 Euro
- Ersatzschlauch und kleine Schlauchtasche (nur für den Schlauch; keinen Sattelkoffer, wo der halbe Hausrat reinpasst) 15 Euro
- Minipumpe und/oder CO2-Pumpe 30 oder 15 Euro
- Flaschenhalter und Trinkflaschen 25 Euro

Bei den Preisen kommt es natürlich darauf an was man kauft. Ich habe viel von meiner Grundausstattung im Internet gekauft. Da kann man gute Schnäppchen machen wenn man die Augen offen hält.
Shops, die ich empfehlen kann: bike24.de, rose.de und cycle-basar.de
 
Was die Kollegen vergessen haben, aber auch sehr wichtig ist:
- Standpumpe mit Barometer 30 Euro
- Ersatzschlauch und kleine Schlauchtasche (nur für den Schlauch; keinen Sattelkoffer, wo der halbe Hausrat reinpasst) 15 Euro
- Minipumpe und/oder CO2-Pumpe 30 oder 15 Euro
- Flaschenhalter und Trinkflaschen 25 Euro

Kann man unter Umständen beim Kauf eines Rennrads im Laden als Goodie mit aushandeln (zumindest teilweise)

Shops, die ich empfehlen kann: bike24.de, rose.de und cycle-basar.de
bike-components.de :daumen:
 
Manche halten auch einen Tacho für unverzichtbar. Geht mir nicht so, aber kann man drüber nachdenken.
So wichtig wie ein solides Rad samt guter Ausstattung wäre mir ein Händler, der Ahnung hat und möglichst nicht zu weit weg ist.
 
Moin,

Klickpedale fehlen noch, da bei Neurad nie dabei, ab € 35,00, vernünftige (d.h. leichte) ab € 70,00

Tiekay
 
Anfangen kann man auch mit Pedalen samt Haken und Riemen. Die bringen eine Menge, auch wenn sie technisch natürlich very old fashioned sind.
Ich bin jahrelang so gefahren und es war in Ordnung. Außerdem billiger, weil ich mir extra Schuhe gespart habe.

(Auf Dauer würde auch ich nicht auf Klickpedale verzichten wollen, aber hier geht's ja um den Anfang)
 
Ich habe gefühlt inzwischen für Bekleidung und Werkzeug mehr ausgegeben als für mein RR, welches bei knapp 2000€ lag. :p

- Schuhe
- Brille(n)
- Helm
- Klamotten für Frühjahr / Sommer: Hose kurz, Trikot kurz, Armlinge, Beinlinge, Handschuhe kurz
- Klamotten für Herbst: Regenjacke, Trikot lang, Hose lang, Schuhcover, Thermounterwäsche
- Klamotten für Winter: Thermojacke, Thermohose, Winterhandschuhe, Mütze, Thermosocken, Handschuhe lang
- Werkzeuge
- Luftpumpe
- Montageständer
- Pflegemittel, Schmierstoffe
- Reifen
- Eine ganzes Sortiment Sattel und ich habe immer noch keinen passenden
- Beleuchtung
- Radcomputer und Zubehör

Argh* :mad:
 
Zurück