• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sportsucht !?

AW: Sportsucht !?

2 Wochen nach dem Kauf meines Rennrads hab ich mein World of Warcraft-Abonnement gekündigt. Also quasi von einer Suchtkrankheit in die nächste :D
 
AW: Sportsucht !?

WoW Abo gekündigt wegen Rennradfahren.. hmm kommt mir bekannt vor. Bei mir hats allerdings ein paar Monate gedauert :D
Rennradfahren ist da absolut die gesündere Sucht. Ich würde Sport schon auch als leichte Sucht bezeichnen. Spätestens nach 3 Tagen ohne Sport bin ich unausgeglichen und habe einen argen Bewegungsdrang. Demnach besteht schon eine gewisse Abhängigkeit.
Ich denke es ist nur wichtig, sich als Hoobyfahrer Grenzen zu setzen und nicht in den Drang zu verfallen, die Jahrestrainingsstunden laufend erweitern zu wollen. Andererseits setzt im Normalfall das "normale Leben" (Arbeit, Familie etc) die Grenzen - so wie beim WoW ;)
 
AW: Sportsucht !?

Natürlich ist Sport ne Sucht und das RR-fahren sowieso. Man will ja immer weiter und weiter fahren;). Bin zuzeit auch (leider!) Krankheitsbedingt seit fast 2 Monaten auf Entzug. Dabei ist die eigentliche Krankheit noch am leichtesten zu verdauen. Der Sportentzug, bei einem Süchtigen, ist schon ne Katastrophe für sich. Hab meinen Leistungsabfall in allen nicht sportlichen Belangen gemerkt. Deswegen bin ich gestern, gegen den Rat meines Arztes 10 km RR gefahren und fühlte mich wie ein Mensch. Leider wirds noch Zeit brauchen, bis ich wieder RR fahren darf:(:heul:
 
AW: Sportsucht !?

hab gerade im 2-wöchigen familienurlaub festellen müssen, dass auch laufen keine geeignete ersatzdroge zum radfahren ist. trotz täglichem morgenlauf war meine stimmung nicht gerade die beste. und das bei glasklarem meer, sonnenschein, gutem essen und toller unterkunft.

nächstes jahr kommt zumindest das mountainbike mit :)
 
AW: Sportsucht !?

SUCHT........ein Erklärungsversuch:D:D:D



Jede Sucht entsteht über den Prozess: Erfahrung - Wiederholung - Gewöhnung (Missbrauch).

Sucht = Unfreiheit

„Sucht“ ist die psychische Abhängigkeit von einer Substanz oder einer Verhaltensweise, die sich außerdem bei Absetzen des Suchtmittels körperlich durch Entzugssymptome äußern kann.

Der Betroffene befindet sich in einem Zustand seelischer Unfreiheit.

Sucht ist nicht steuerbar


Er hat das Gefühl, ohne sein Suchtmittel nicht lebensfähig zu sein oder das Leben „ungefiltert“ nicht ertragen zu können.

Oft dient die Sucht entweder zur Herstellung oder zur Vermeidung eines bestimmten emotionalen Zustandes, ist aber vom Süchtigen selbst nicht mehr bewusst willentlich steuerbar.

Sowohl der Weg in die Abhängigkeit hinein, als auch der Weg heraus sind ein Entwicklungsprozess, der nicht von heute auf morgen geschieht.

Sucht = Krankheit

Sucht ist in erster Linie eine Krankheit und bedarf ebenso einer Behandlung wie jede andere Erkrankung auch.



Also Leute.....ab zum Psychiater!!!:D:D:D
 
AW: Sportsucht !?

Sobald bei mir jemand Sprotsucht disgnostiziert, ziehe ich gerne ein 24h-Alltags-Praktikum bei meinen Nachbarn links neben mir in der Reihenhaussiedlung durch:

Gnadenloses Hardcore-Chilling auf der Terrasse und im Haus vorm Fernseher/PC, literweise Coke Zero, McDonalds-Jahresabo, mit dem Auto zum Zigarettenautomaten und sich mit dem Auto zu allem transportieren was sich weiter als 10m von der Haustüre entfernt abspielt. Nur den gelegentlich hervorblitzenden Schnürchen-String von H&M in XS über einem käsigen Nilpferd-Arsch, den ich innerhalb kürzester Zeit bekommen würde.....den würde ich meinen Mitmenschen dann doch nicht antun. Und hoffentlich sieht mich keiner, wie ich beim Einsteigen ins Auto immer auf fremde Hilfe angewiesen bin und mir den Mercedes-Sportwagen erst von einer schlankeren Person aus der Garage fahren lassen muss, weil der dicke Hintern nicht zwischen Garagenwand und leicht geöffete Autotüre passt.

War jetzt keine Satire, sondern bittere Realität, die sich tagtäglich neben mir abspielt....:devil:

Geiler Kommentar! :daumen:
 
AW: Sportsucht !?

Also ganz ehrlich? Sich von jemandem, der genauso radfahrsüchtig ist, sagen zu lassen, er wäre nicht süchtig... Wie soll man das nennen...? :rolleyes: Blauäugig? :lol:

Stellt euch der bitteren Wahrheit und versucht, so gut es geht damit zu leben.
 
AW: Sportsucht !?

Geiler Kommentar! :daumen:

Jo, danke, das Nachbarpärchen, bestehend aus Er+Sie+Kleinkind+drei(!) Autos, liefert auch genug Stoff dafür. Selbst meiner 90-jährigen Nachbarin von der anderen Seite der Haussiedlung fällt auf, dass diese eine gewisse Phobie vor jeglicher Muskelkontraktion haben. Aber wenn draussen der Mega-Fuhrpark nicht auf den Stammplätzen steht, dann ist man sich nicht zu schade, spätabends nochmal rauszurennen um die Wagen ein paar Meter umzustellen, wenn sich eine attraktive Parklücke aufgetan hat in welcher die Autos scheinbar "besser" dastehen. Nur bei dem einen nicht, der steht mit Saisonkennzeichen in der Garage und wird nur bei Topwetter als Vorzeige- und Prestigeauto für die andere Eltern vor der Kindertagesstätte gebraucht wenn die Kleine jeden Tag für ganze 10 Stunden dorthin weggebracht wird obwohl beide zusammen in der Woche grad soviel arbeiten wie ich alleine (ca. 40-45h).
 
Zurück