• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sportsucht !?

AW: Sportsucht !?

Vielleicht besser so, damit das Kind auch mal anderes Leben er'lebt'?

Ja, denn das Kind kennt nur Haus mit Fernseher und Terrasse/Auto. Mal spazieren gehen oder rüber zum Spielplatz: Fehlanzeige. Bei Traumwetter höchstens mal 5-10 Min. vors Haus, kurz mit dem Dreirad fahren dürfen vor den Garagen und dann schnell,schnell wieder rein. Meine Frau ist Erzieherin und sie sagt, dass gibt dann diejenigen Kinder hin, die bei jedem kleinen Fussmarsch in der Kindergruppe sofort erschöpft sind und schon Anschluss verlieren noch bevors richtig losgeht und auch motorisch unterentwickelt sind während andere schon fast einen Handstand und Rolle rückwärts machen können. Aber woher sollen sie es auch haben, wenn sie von klein auf nichts anderes kennen als das oben erwähnte und die Eltern genau das Gegenteil von Richtig vorleben?
 
AW: Sportsucht !?

Sportsüchtig bin ich auch. Aber es ist eine "gesunde" Sucht. Und der Körper bekommt natürlich auch Regeneration. Alles im grünen Bereich. Tatsächlich ist es für mich als Triathlet so, dass ich bis auf einen Ruhetag jeden Tag Sport mache. Ohne werde ich schon hippelig :D
 
AW: Sportsucht !?

Bei mir ist das so,wenn ich eine RTF mit knapp 200km fahre,und dann so gegen 15uhr zuhause bin,mein ich aber immer noch trotzdem nochmals 70km fahren zu müssen weil sonst der tag einfach nicht rumgeht:D
 
AW: Sportsucht !?

Könnt Ihr nicht weiter von Euren Nachbarn erzählen?
Fand ich unterhaltsamer!
Daß wir sportsüchtig sind, wissen wir doch...
 
AW: Sportsucht !?

Könnt Ihr nicht weiter von Euren Nachbarn erzählen?
Fand ich unterhaltsamer!
Daß wir sportsüchtig sind, wissen wir doch...

meine übergewichtige nachbarin aus der wohnung unten drunter arbeitet halbtags als tagesmutter und hat da die ganze zeit brüllende, fremde kinder im haus - manchmal auch im garten - fährt auch jeden meter mit dem auto und kommt nur mal zu fuß aus der wohnung, um oben zu klingeln und mir nach meinem volltags-feierabend das 2stündige training auf der rolle (weil draussen grad weltuntergang ist) zu verbieten, weil sie davon migräne bekommt... :mad: ihr mann sagt mir dann, ich solle doch im keller (nackte sichtbetonwände) trainieren, da würde es niemanden stören... mich würden ihre fremden, brüllenden kinder im keller auch nicht stören... aber ich klemm mir das einfach...
 
AW: Sportsucht !?

bin ich froh, dass ich nicht der einzige mit nervigen nachbarn bin.
wenn ich mich in den garten oder auf meine terrasse setze darf ich jedesmal miterleben, wie drei nilpferde in einen 3x2 m pool springen und dann noch ihre XXL-badebekleidung auf den gartenzaun zum trocknen aufhängen. immer wieder ein schöner anblick. und wenn mutter und tochter kommunizieren kann die ganze siedlung mithören.
ich frage mich nur jedesmal wie sich eine lehrerin, ein arbeitsloser und eine schülerin drei neue autos, ein motorrad, ein swimmingpool und einen hund leisten können.
die schule in der die frau arbeitet ist zu fuß vielleicht 5 minuten und mit dem fahrrad 2 minuten entfernt. trotzdem fährt sie natürlich jeden tag mit dem auto.

werde mir aber demnächst eine holzwand aufstellen oder eine hecke pflanzen, weil ich es echt nicht mehr aushalte. am besten wär aber so eine lärmschutzwand wie auf einer autobahn.
 
AW: Sportsucht !?

Das mit dem Geld frag ich mich auch wo das herkommt:
Ein Paar, jeweils mit einem Job von ca. 6 Stunden/4-Tage Woche, Zigarettenholwa...pardon Geschäftswagen, zusätzlich 2 fast neue Privatwagen, Eigenheim, im Jahr 3-4 Wochen in Urlaub wegfahren, Mann qualmt wie Fabrikschlot, 1 Kind, für das Kind die ganze Palette von toys-r-us mit dem sie sowieso nix anfängt, und monatlich 350€, die bei uns im Ort die KiTa kostet, die wie bereits erwähnt voll ausgekostet wird, obwohl die beiden aufgrund der oben genannten Ideal-Jobsituation mehr als genug daheim sind. Dazu gibts es Phasen, da kommt JEDEN Tag der Paketbote und bringt Pakete, jeden Tag ein grösseres und noch grösseres. Der Konsum wird dann auf der Terrasse gern zur Schau gestellt in Form der besagten toys-r-us-Gesamtpalette fürs Kind, alle möglichen Strand-, Bade- und Freizeitartikel und Kitsch fürs Gärtchen, aaaaber das Holz-Balkongeländer darüber verfault, der Putz am Haus brökelt, und das Garagentor hinter dem sich der schicke Mercedes SLK versteckt, fällt allmählich in sich zusammen. Wir wohnen jetzt dort seit 3 Jahren, und wir haben die Dicke noch NIE mit einem Putzlappen oder Besen oder Rasenschere in der Hand gesehen, dafür immer Dauerchilling rund um die Uhr das ganze Jahr. Wenn alle auf der Terrasse versammelt sind, geht die grosse Show los: SIE telefoniert ach so superwichtig mit jemand so laut dass sie gar kein Telefon mehr bräuchte, streckt dabei ihren gepiercten Schwabbel bauchfrei in die Sonne und ER kommentiert und korrigiert jede Bewegung seiner kleinen Tochter fast brüllend. Dabei fällt der Namen des harmlosen Kindes im 10-Sekunden-Takt. So in der Art geht das ewig weiter, bis alle aprupt verschwinden, halbe Sunde später wieder auftauchen, wieder weg...ein ständiges Rein-raus-rein-raus, wo wir immer froh sind, wenn mit zunehmender Himmelsbewölkung die REIN-Phasen länger anhalten als die RAUS-Phasen. Wenn sie aber drin sind, gibts keine Show mehr, dann kommt die Kleine vorn Fernseher, denn das sieht ja dann keiner. Bin so froh, wenn endlich Winter ist.

Das wären waschechte Kandidaten für die RTL 2-Sendung "Frauentausch" :rolleyes:

Meine Frau mir auch gestern wieder erzählt, dass die dicke Nachbarin flüchtigen Besuch von einer Bekannten bekommen hat, die oberhalb ihres Gärtchens an ihrer Terrasse vorbeigeschneit ist und am Gartenzaun stand. Die Dicke sagte ihr, sie solle doch vorne zu ihr ins Haus reinkommen (20m Fussmarsch), da sagte die Bekannte "och nö, da bin ich jetzt zu faul dazu". Gleich und gleich gesellt sich halt gern.

Dann kommen noch die gerne gesichteten Hundebesitzer, die ihren Hund mit dem Auto (!) Gassi führen auf dem Feldweg. Und wehe, der Hund schnuppert zu lang rum, dann wird geschimpft und gehupt. Oder heute die Hundebesitzerin, die sich von ihrem Gatten paar Meter aus der Ortschaft mit dem Auto rausfahren liess, um auszusteigen, die 3 Hunde kurz springen zu lassen. Dabei entfernte sie sich grad mal 10-20m vom Auto, blieb stehen und wartete bis die Hunde ihr Geschäft gemacht hatten während der Gatte gemütlich im Auto wartete. Das gibt dann diejenigen Hunde, die aggressiv werden durch Bewegungsmangel und einhergehende Langeweile, was der Besitzer aber nicht erkennen will und nur schlechten Charakter der Hunde als Ursache sieht. Ich denke, ein Hund in Deutschland bekommt vielleicht grad 5% von der Bewegung, die er täglich bräuchte. Trotzdem haben iwr geradezu eine Hundeschwemme und immer mehr den Trend zum Zweit- Dritt- und Vierthund.
 
AW: Sportsucht !?

Hehe, das kenne ich auch :)

Wir haben auch ein arbeitsloses Nachbarpärchen mit zwei (für das Alter motorisch vollkommen unterentwickelten) Kindern - ich hab die neulich bei einem "Wettrennen" über die Straße gesehen, als die Ampel auf grün sprang und auf der anderen Seite mussten die erstmal Pause machen...

Naja, es sind halt alle vier übergewichtig und er trägt 5 Tage die Woche sein Lieblingsshirt "Topmodel im Ruhestand" :eek:

Als ich letzte Woche viel im Hof war, um an meinem RR zu schrauben, wurde ich dabei die ganze Zeit akustisch untermalt von Wolfgang Petry, Michael Wendler und Gebrüll der Mutter aka "Wat Papa?! Ich geb' dir gleich Papa am Kopp!"
 
AW: Sportsucht !?

Ist dass nicht etwas armselig über andere Leute herzuziehen? Genauso könnte man umgekehrt behaupten, dass Menschen die auf nem Rad stundenlang gerade aus fahren, nix besseres im Leben zu tun haben bzw. dumm sind. Jedem wie er will. Darüber abzulästern ist aber auch so ne Sache. Auch dass krankhafte Training, wozu ich mich einschließe, ist eine eindimensionale Sache, die für den großteil der Menschen unverständlich ist...angefangen beim eigenen Partner. Und bzgl. dem Thema Gesundheit und Breitensport...nunja...da muss ich immer lächeln. Da kommen Leute an, die kaum vorher sportlich aktiv waren und fangen mit dem Sport an, um einen "IM" in einem Jahr zu finishen. Übetreiben natürlich maßlos, zerstören ihren Körper und werden langfrisg für ihre Folgen bestraft.

Zum Thema Gewicht: 7 von 10 Rennradfahrern die mir so begegnen haben keinen durchtrainierten Radsportler-Körper. Da ist bei den meisten zuviel Butter auf dem Bröttchen.

Zum Thema Geld: Ich frag mich auch manchmal, woher der eine oder andere das Geld nimmt, sich für jede Saison ein neues RR zu kaufen, wobei der Preis locker ab 5 k aufwärts geht...Dabei wird natürich das ältere RR behalten...für die schlechten Tage halt. Teamfahrer und Gesponsorte nehm ich mal raus.

Zum Thema Pakete: Ich glaube, da brauchen RR-Fahrer nicht ihr Maul aufzureißen...manche haben eine krankhafte Sucht nach neuen Teilen und Klamotten.
 
AW: Sportsucht !?

Zum Thema Gewicht: 7 von 10 Rennradfahrern die mir so begegnen haben keinen durchtrainierten Radsportler-Körper. Da ist bei den meisten zuviel Butter auf dem Bröttchen.

die anderen 3/10 haben hier geschrieben... :D also ich nehm mich da jedenfalls mit in die 3/10

Zum Thema Geld: Ich frag mich auch manchmal, woher der eine oder andere das Geld nimmt, sich für jede Saison ein neues RR zu kaufen, wobei der Preis locker ab 5 k aufwärts geht...Dabei wird natürich das ältere RR behalten...für die schlechten Tage halt. Teamfahrer und Gesponsorte nehm ich mal raus.

wahrscheinlich ist es einfach hart erarbeitet und man gönnt sich halt mal was für sein hobby, weils dann einfach wieder mehr spaß macht. geht mir jedenfalls mit meinem neuen radl so... bei meinen rennradkumpels ist nicht ein hartzer oder halbtagsjobber bei ;)

Zum Thema Pakete: Ich glaube, da brauchen RR-Fahrer nicht ihr Maul aufzureißen...manche haben eine krankhafte Sucht nach neuen Teilen und Klamotten.

:D:D:D siehe oben... :D:D:D

und bissi lästern macht doch auch mal spaß... sind wir nicht alle bissi waschweib so ganz tief in uns???
 
Zurück