• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized toupe Verfärbung

Cattie

Mitglied
Registriert
1 September 2008
Beiträge
963
Reaktionspunkte
16
Ich habe ein merkwürdiges Problem.
Kurz vor der sattelspitze bekommt der weiße toupe Flecken. Diese sind braun? Erst dachte ich, es wäre Dreck. Heute nach der Ausfahrt wieder.
Da die Frage natürlich aufkommt und auch gestellt werden muss:
Von mir persönlich kommt es definitiv nicht. Die unterschiedlichsten Hosen sind innen sauber.

Ist es vielleicht Kleber, der durch den Bezug dringt?
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

So das Foto
 

Anhänge

  • 19042011274.jpg
    19042011274.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 152
AW: Specialized toupe Verfärbung

Ich würde sagen, das ist Schmutz (z.B. von der Strasse), den du durchs sitzen eingearbeitet hast. Solche Flecken hatte ich öfters auf meinen weissen MTB-Sätteln, gingen nur sehr schwer wieder weg. Mit Handwaschpaste und ner Bürste hab ich da sehr gute Erfahrungen gemacht, man muß allerdings aufpassen, dass man die Satteldecke nicht beschädigt.
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

Aber die Straßen sind doch trocken im Moment.
Lässt sich auch leicht wegwischen bei mir.

Ich denke immer noch, dass es vielleicht von unter der Oberfläche kommt?
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

....abgepralltes Insekt und dann schön zerrieben:daumen:

Versuch mal mit Ballistol, bei mir hat das geklappt.;)
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

Hallo,
ich kenne das Problem von meinem weißen Fizik.
Bei mir war es wohl die Hose (bzw. das Sitzpolster). Hatte eine recht neue Hose an und zwei Ausfahrten später war die ganze Sitzfläche leicht rot-gelblich (das Sitzpolster hat roten Stof).
Bei mir ist das auch NICHT durch den üblichen Handwaschpastentrick oder sonst was weggegangen, aber nach einigen Ausfahrten (auch im Regen) wirds wohl langsam weggearbeitet.
Ist eben das Problem bei weißen Lenkerbändern und Satteln. Ich werde bei mir auch die Lenkerbänder in Schwarz ändern und einen weißen Sattel kaufe ich mir auch nicht mehr (geändert wird der aber nicht - war sehr teuer und passt den Hintern zu gut - soll mich die Stylepolizei doch verhaften).
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

Ich würde ebenfalls auf ein Insekt tippen. Für einen Schweissfleck zu ungleichmäßig, für einen Textilfarbstoffleck ebenfalls zu punktuell.
Sieht nach geriebenem Käfer aus, die haben oft recht hartnäckige Pigmente in den Flügeln.

Das Material des Bezuges sieht eher schweissabweisend aus und dürfte zu dick sein, um Kleber durchschimmern zu lassen. Das müsste dann auch farblich homogener wirken.
Ich würde es mit einem Lappen mit ganz wenig Verdünner und wenig Druck versuchen.
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

An ein Insekt habe ich noch garnicht gedacht, es klingt imho aber wirklich einleuchtend.
Meine Hosen sind älter und haben ein blaues sitzpolster.
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

Da der Bezug nicht aus Leder ist, sondern laut Specialized aus "Micromatrix" (was auch immer das sein mag), wäre ich mit Verdünnung eher vorsichtig, zumal da ruck-zuck der Toupe-Schriftzug direkt daneben auch mit flöten gehen kann.
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

vor allem hat der TE geschrieben, dass es leicht zu entfernen sei ... also kein Bedarf für heftige Chemie :)
Sieht für ich auch nach Staub oder Insekt o.Ä. aus, dass sich unter der Hose sammelt beim Fahren und sich dann halt am Sattel wiederfindet - wie schon angemerkt haben weiße Sattel und Lenkerbänder nunmal ihre Nachteile was verschmutzung angeht.
Dass es aus dem Sattel, sprich Kleber etc kommt halte ich für sehr unwahrscheinlich
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

An ein Insekt habe ich noch garnicht gedacht, es klingt imho aber wirklich einleuchtend.
Meine Hosen sind älter und haben ein blaues sitzpolster.

..gerade wieder unterwegs irgendwas abgeschossen:D, schöner roter Fleck auf der Sattelspitze....in der Garage etwas Ballistol auf den Lappen und Flecken weggewischt..ich reib den kompletten weißen Sattel öfters leicht damit ein...der glänzt und strahlt dann immer wie neu, probier´s aus.
 
AW: Specialized toupe Verfärbung

Hab's heute vor der fahrt mit Wasser den Fleck entfernt. Nach der einstündigen Ausfahrt erstmal keine weiteren flecken.
Jetzt muss sich nur noch mein Hintern endgültig mit den Sattel anfreunden. Der Flex ist schon außerordentlich, aber irgendwie wollen meine sitzknochen noch nicht so richtig.
 
Zurück