• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Spezi

Mitglied
Registriert
21 Februar 2010
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
Hallo Zusammen,

möchte mir ein Rennrad kaufen und habe das obige Modell im Auge.
Da ich einen Bandscheibenvorfall hatte suche ich ein Rennrad das Kompfort bietet.

Von daher meine Frage würde ein Carbonlenker noch was bringen um evtl. Schläge abzudämpfen ? Was wären hier Preiswerte Lenker die Ihr empfehlen würdet.

Ansonsten würden mich stark Euere Erfahrungen mit dem Rennrad interessieren !?
Auch Allgemein zum Roubaix.

Möchte keine Rennen fahren sondern Touren evtl. mal den SURM.


Gruss

Spezi
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Mein Roubaix wird gerade zusammengeschraubt - habe daher noch keine Erfahrungen. Aber ich habe noch nie von jemandem gelesen, der von dem Fahrgefühl auf dem Roubaix nicht begeistert war...

IMG_6501.jpg


Weitere Bilder

http://fotos.rennrad-news.de/photosets/view/5187

In ganz großen RH siehts aber nicht nehr so toll aus...
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Mein Roubaix wird gerade zusammengeschraubt - habe daher noch keine Erfahrungen. Aber ich habe noch nie von jemandem gelesen, der von dem Fahrgefühl auf dem Roubaix nicht begeistert war...

Da ist was dran. Sollte man sich wohl keine gedanken machen ! Zumal man ja keine zwei verschiedene kauft und vergleichen kann :rolleyes:
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Welche RH brauchst du denn ?

Ich kann dir in Kürze schreiben, wie es sich im Vergleich zu einem S-Works Alurad fährt... ;)
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Vielleicht findest du einen Händler, wo du eins Probe fahren kannst ? War leider in meiner RH nicht möglich...

Ob ein Carbonlenker komfortabler ist, würde ich mal bezweifeln, habe aber noch keinen probiert.

Viele schreiben, daß es ein Riesen Unterschied macht, wenn man keinen OS Vorbau + Lenker nimmt, da wird auch immer ein Syntace Lenker gelobt (weiß die Bezeichnung jetzt nicht mehr genau).
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Hallo.
ich interessiere mich auch für ein Roubaix, allerdings das Elite von 2009.
Hat den jemand noch Infos zu den Fahreigenschaften?
Ich bin bisher einen Alusoloisten von Cervelo in RH58 gefahren, den ich aber letztes Jahr verkauft habe. Der Soloist war angenehm sportlich, da ich aber nur noch fahre um Kilometer abzurollen, möchte ich ein komfortables Rad. Es sollte aber schon mal einen knackigen Sprint gut abkönnen ;-)
Nun habe ich wieder Zeit zu Fahren und habe das Speci für 1500,- Euro angeboten bekommen. In RH 58cm. Ich habe eine 86SL und bin 188 gross.
Ich habe noch eine komplette Ultegra die ich dranbauen würde. DIe 105er vom Speci kommt an ein anderes Rad.
Wäre für Infos zu Fahreigenschaften und die Rahmenhöhenabschätzung dankbar.
Viele Grüße
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Bonbon meines Händlers für Kundentreue und den Kauf einiger Räder zuvor ;-)
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Ich hatte letzten Sommer einige Wochen Gelegenheit, ein Roubaix wie diddlemaedchens Rahmen zu fahren. Ich bin damit auch testweise eine Kopfsteinpflaster-Straße (langsam) gefahren und war sehr beeindruckt, wie sehr der Rahmen dämpft. Ich denke, diesen Rahmen solltest Du »auf Rezept« bekommen ;)
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Wenn ich mich richtig erinnere, kam beim Test in Tour des Roubaix (2009?) raus, dass der Rahmen recht komfortabel ist, die Gabel leider gar nicht.

Diesen Nachteil (hinten komfortabel, vorne bockhart) freilich teilt das Roubaix mit vielen derzeitigen Carbonrahmen....Komfortable Carbongabeln gbt es praktisch nicht, nur etwas härtere, sehr harte oder bockharte.
Da gibt es echt noch eine Marktlücke, denn machbar sein sollte das auch mit Carbon.

Insofern, achte mal drauf, wo Schläge dir mehr Probleme machen und wähle danach aus.
Wenn es vor allem hinten weich sein soll, dann das Roubaix. Vorne wird es dann mit 26mm-Vorbau/Lenker statt oversized etwas besser (gibt es in der Tat von Syntace).
Dazu denk mal über etwas breitere Reifen nach, z.B. 25 oder noch besser 28mm (falls die beim Rahmen noch passen.).

Wenn es eher vorne weich sein muß, dann mußt Du wegen der Gabel auf ganz andere Sachen ausweichen, z.B. bestimmte Stahl- oder Titangabeln.
Dann könnte man natürlich auch ein Titanrahmen mit starker Sloping-Geometrie und langer dünner (Titan?-)Sattelstütze hinten nehmen (für Komfort hinten), vorne eine Titangabel (z.B. Kocmo, Omega....). (Dazu ebenfalls Vorbau/Lenker in 26mm und breitere Reifen.)
Oder ein Stahlrahmen, ebenfalls für mehr Komfort hinten besser mit Sloping-Geometrie, z.B. Poppe&Potthoff Edelstahl mit der zugehörigen Edelstahl-Gabel (Marschall, Norwid). (Dazu ebenfalls Vorbau/Lenker in 26mm und breitere Reifen.)
Leider ist nicht jede Stahlgabel komfortabel....auch das muß man mal offen sagen.
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Kann es auch das 08er gewesen sein?

Meine das die zwischen dem 08 und 09´er was geändert haben:confused:

Ich bin das Roubaix S-Works gefahren und ein ganz wenig ärgere ich mich, das ich das doch nicht genommen habe. Zur RH... laut "Daten" hätte ich das in 54 gebraucht und saß wie Äffchen auf dem Schleifstein darauf :( Das RH 56 paßte hingegen, aber der Vorbau war an dem Roubaix ein 120mm und damit war er mir wieder einen Tacken zu lang, vom OR.
Bin "nur" 170cm klein mit einer SH von 83cm... Ich liege bei den "Klassischen" zwischen 54 und 55cm.
Das Ruby (die Damenversion) hätte ich vom OR in RH 58 benötigt...
Mein Pina ist ein 53 (55) und der paßt. Wichtig ist immer beide RH´s Probe zu fahren. Besonders das Roubaix mit dem extremen Slooping.

Wenn man den 08er zu einem guten Kurs bekommen würde (soll noch als Rahmenset 1500 teuronen kosten) würde ich mir den zusätzlich als Bergrad aufbauen.

Ist ein schönes RR und Komfort bietet es alle male, daher ärger ich mich auch ein wenig ;)

Denke das du mit dem SURM den meinst?
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Na dann könnte es ja mit dem 58,5er (XL) knapp werden bei 188 und SL86... Laut Liste sollte es passen. Whatever. Die Probefahrt mache ich auf jeden Fall und muss nur auf gutes Wetter warten, falls es sowas noch gibt ;-)
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Ich hatte letzten Sommer einige Wochen Gelegenheit, ein Roubaix wie diddlemaedchens Rahmen zu fahren. Ich bin damit auch testweise eine Kopfsteinpflaster-Straße (langsam) gefahren und war sehr beeindruckt, wie sehr der Rahmen dämpft. Ich denke, diesen Rahmen solltest Du »auf Rezept« bekommen ;)

Danke für Deine Info die mich in meiner Entscheidung bestärkt.
Werde meine Krankenkasse ansprechen :)
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Diesen Nachteil (hinten komfortabel, vorne bockhart) freilich teilt das Roubaix mit vielen derzeitigen Carbonrahmen....Komfortable Carbongabeln gbt es praktisch nicht, nur etwas härtere, sehr harte oder bockharte.
Da gibt es echt noch eine Marktlücke, denn machbar sein sollte das auch mit Carbon.

Vorne wird es dann mit 26mm-Vorbau/Lenker statt oversized etwas besser (gibt es in der Tat von Syntace).
Dazu denk mal über etwas breitere Reifen nach, z.B. 25 oder noch besser 28mm (falls die beim Rahmen noch passen.).

Die Testberichte sind eben nur Testberichte :-)
Bei Roubaix sind die Reifen schon etwas breiter.
Was den Sysntace Lenker angeht werde ich mich noch informieren und erstmal den bestehenden fahren.
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Ist ein schönes RR und Komfort bietet es alle male, daher ärger ich mich auch ein wenig ;)

Denke das du mit dem SURM den meinst?

Ich denke das ich mit dem Rennrad schon richtig liege. Einzig die Ausstattung steht im Verhältnis zum Preis nicht wirklich gut da.

Genau den SURM / Alpirsbach, die Strecke geht sogar bei mir vorbei sollte ich nicht gerade die kleine Runde fahren.
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Die Testberichte sind eben nur Testberichte :-)
Bei Roubaix sind die Reifen schon etwas breiter.
Was den Sysntace Lenker angeht werde ich mich noch informieren und erstmal den bestehenden fahren.

Viel objektiver als Gabelsteifigkeit längs in N/mm gemessen wirst Du es nirgends bekommen.
Die Unterschiede sind schon deutlich, grob liegen die Messwerte verschiedener Gabeln zwischen 135 und 45 N/mm.
Bei Carbon sind 75 N/mm schon extrem komfortabel. (Diese Carbongabeln sind dann seitlich aber meist sehr nachgibig).
Aber wie gesagt, vielleicht muß das Rad bei Dir ja eher hinten weich sein.....

Lenker: Syntace Racelite Alu 7075. Nicht unbedingt erste Wahl für kräftige Sprinter, aber eben komfortabel.
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Ach noch was, in der neuen Tour (März) ist ein großer Carbonrahmentest drin.
Das BMC Teammachine SLR01 ist mit 3500 Euro zwar richtig teuer, aber die Gabel ist relativ (für Carbon) komfortabel und der Hinterbau sensationell federnd.
 
AW: Specialized Roubaix Elite X3 2010 - Erfahrungen ?

Auch mein Roubaix ist heuer fertig geworden (Foto findest in meinem Album).

Aufgrund des Wetters konnte ich allerdings erst eine recht kurze 35km Ausfahrt in Angriff nehmen (ist mir im Moment zu schade für draussen).

Echte schlüsse kann ich daraus allerdings nicht ziehn. Ein Kumpel fährt es aber auch und der ist schlichtweg begeistert. In sachen Komfort und wegstecken von Schlägen sollte es unschlagbar sein.

Aber auch der Vortrieb am Berg ist in Ordnung.

Lg.
 
Zurück