• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Race4Fun

Neuer Benutzer
Registriert
14 März 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte einen Sora Umwerfer an mein Rad bauen. Leider habe ich dazu keine Anleitung. Habe jetzt stundenlang rumprobiert bekomme das Ding aber nicht richtig eingestellt? :mad:

Ich werd noch verrückt, habe auch im Internet nichts gefunden was mir hilft. Dort steht meistens nur wie man den Umwerfer einstellt, bei mir ist aber auch der Seilzug ausgehakt.

HIIIILFEEEE!!! :eek:
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hallo,
ich möchte einen Sora Umwerfer an mein Rad bauen. Leider habe ich dazu keine Anleitung. Habe jetzt stundenlang rumprobiert bekomme das Ding aber nicht richtig eingestellt? :mad:
Ich werd noch verrückt, habe auch im Internet nichts gefunden was mir hilft. Dort steht meistens nur wie man den Umwerfer einstellt, bei mir ist aber auch der Seilzug ausgehakt.

HIIIILFEEEE!!! :eek:

Es spart viel Nerven, wenn man einfach zuerst den Schaltzug so weit wie möglich herausdrückt, sprich also am Schalthebel die Stellung wählt, in der der Umwerfer ganz links wäre, auf dem kleinsten Kettenblatt. Dann den Umwerfer locker anschrauben, seine Höhe und Parallelstellung ohne Zug prüfen und die Schelle provisorisch festziehen. Jetzt kann man den Zug problemlos in die Nut unter der Klemmschraube legen, die Schraube ganz leicht andrehen, den Zug etwas nach oben ziehen und vorspannen und schließlich die Klemmschraube festziehen. Was folgt ist die Feineinstellung nach der Anleitung, die Al verlinkt hat.

Vorher vielleicht noch die Zuganschläge etwa auf Mittelstellung drehen, dann ist ausreichend Spielraum da, um den Zug vorzuspannen und dann beim Schalten zu sehen, wo noch korrigiert werden muss. Meist passiert erst richtig was, wenn man um die zweite Raste nach außen schaltet. Das macht aber nichts, der Schalthebel für den Umwerfer hat genug Rasten "in Reserve".
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

So ich habe es immer noch nicht hinbekommen. Die Anleitungen aus dem Netz kannte ich schon alle und habe sie auch alle durch.
Mein Problem: Ich kann am Umwerfer an beiden Schrauben drehen bis der Arzt kommt aber da verstellt sich einfach nichts???
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hallo...

kann es sein das du den umwerfer verkehrt angeschraubt hast..?

das ist meinem onkel so gegangen...

schau dir mal nen anderen umwerfer an das kann gut sein er hat bestimmt 10 stunden insgesamt dran gebrasselt... und es nicht hinbekommen...

oder das schaltauge ist schief...

jedenfalls schade das du bei dem tollen wetter nicht fahren kannst...
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hm also ich gebe hiermit offiziell auf. Bin schwer enttäuscht. Mittlerweile ist die Sonne auch weg. Schlimm: Hab grad beim Händler angerufen zwecks Termin, aber weil Saisonbeginn ist wirds erst im APRIL was.
Falls jemand eine gute Adresse in München oder Münchener Süden kennt die auch kurzfristig helfen kann wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

kannste nicht mal ein foto machen von der misere? handypic würde ja reichen. dann kann man schon mal grundlegende fehler erkennen bzw. ausschliessen.
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

So ich habe es immer noch nicht hinbekommen. Die Anleitungen aus dem Netz kannte ich schon alle und habe sie auch alle durch.
Mein Problem: Ich kann am Umwerfer an beiden Schrauben drehen bis der Arzt kommt aber da verstellt sich einfach nichts???

An den Schrauben am Umwerfer selbst verstellt man ja auch nichts. Das sind Anschlagschrauben, die nur die seitlichen Ausschläge begrenzen. Die sorgen also nur dafür, dass die Kette weder nach innen noch nach außen vom Kettenblatt springen kann. Verstellt bzw. feineingestellt wird ausschließlich über die Zuganschläge am Rahmen bzw. am STI.
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hm also ich gebe hiermit offiziell auf. Bin schwer enttäuscht. Mittlerweile ist die Sonne auch weg. Schlimm: Hab grad beim Händler angerufen zwecks Termin, aber weil Saisonbeginn ist wirds erst im APRIL was.
Falls jemand eine gute Adresse in München oder Münchener Süden kennt die auch kurzfristig helfen kann wäre ich sehr dankbar.

Es wäre wichtig, daß Du überhaupt erstmal schreibst was konkret nicht funktioniert und ob das ein 2- oder 3fach Umwerfer ist.
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Also wenn du ne 3 fach Sora Kurbel hast ist die Geschichte sowieso etwas schwieriger, weil es bei der standard Sora Kubel keine Steighilfen gibt. Hab auf Anraten meines Händlers auch ne Tiagra Kurbel einbauen lassen weil mein Händler mit der Sora auch massive Probleme hatte. Sagt doch irgenwie alles....:rolleyes: Kann deine Verzweiflung aber verstehen!
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Nabend,

also ich hatte ne Sora 3 fach Kurbel und konnte ohne Probleme die Kette hoch und runter schalten. Sicher kein Vergleich mit der Präzision der höheren Gruppen, aber es ging vorrausgesetzt richtig eingestellt!

MfG Ronny
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hallo, erstmal danke für die vielen Posts hier.
Habe das Bike gerade vom örtlichen Händler geholt. Die Schaltung ist jetzt eingestellt. Ist zwar immernoch unpräzise aber das liegt wohl an der Sora selbst.
Der Händler hat folgendes Problem festgestellt:
Ich habe eine 3 Fach Kurbel der Schalthebel allerdings rastet 4 mal ein. Er schaltet also erst nach dem zweiten Einrasten ein Blatt weiter. Der Händler meint das sei ein Defekt im Schalthebel und er könnte da so ohne weiteres nichts dran ändern.
Das würde natürlich das ganze Desaster erklären.
Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

LG

Race4Fun der jetzt auf viel Sonne hofft! :cool:
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Hallo, erstmal danke für die vielen Posts hier.
Habe das Bike gerade vom örtlichen Händler geholt. Die Schaltung ist jetzt eingestellt. Ist zwar immernoch unpräzise aber das liegt wohl an der Sora selbst.
Der Händler hat folgendes Problem festgestellt:
Ich habe eine 3 Fach Kurbel der Schalthebel allerdings rastet 4 mal ein. Er schaltet also erst nach dem zweiten Einrasten ein Blatt weiter. Der Händler meint das sei ein Defekt im Schalthebel und er könnte da so ohne weiteres nichts dran ändern.
Das würde natürlich das ganze Desaster erklären.
Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich einfach nur Pech gehabt?

LG

Race4Fun der jetzt auf viel Sonne hofft! :cool:

Das mit den 4 Schaltschritten ist aber nicht unnormal. Ich weiß zwar nicht, wie das bei einer Sora ist, aber Ultegra und Dura Ace haben das auch, um kraft zu sparen. Da kann man dann entweder zweimal leicht, oder einmal Kräftig den Hebel durchziehen, um zu schalten.
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Der Witz an der Sache ist nicht so sehr das Kraftsparen, sondern die Korrekturmöglichkeit bei schleifendem Umwerfer durch die zusätzlichen Rasten. Ist jedenfalls bei anderen Shimano-STI's so, Sora hatte ich auch noch nicht am Wickel.
Aber auf jeden Fall ist es kein Defekt - wo sollte denn auch der Hebel auf einmal mehr Rasten herbekommen?
 
AW: Sora Umwerfer: Ich verzweifel hier noch!

Der Händler hat folgendes Problem festgestellt:
Ich habe eine 3 Fach Kurbel der Schalthebel allerdings rastet 4 mal ein. Er schaltet also erst nach dem zweiten Einrasten ein Blatt weiter. Der Händler meint das sei ein Defekt im Schalthebel und er könnte da so ohne weiteres nichts dran ändern.
Das würde natürlich das ganze Desaster erklären.
Ist das ein bekanntes Problem oder habe ich einfach nur Pech gehabt?
Für den (eigentlich unwahrscheinlichen) Fall, dass dein Händler mit dem Defekt die Trimmpositionen meint, dann hast du tatsächlich Pech gehabt, aber mit der Wahl deines Händlers.

Ich weiss nicht, welche Sora du hast. Die aktuelle hat jedenfalls mehrere Trimmpositionen, sowie Steighilfen.
 
Zurück