• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sonnencreme fürs Gesicht

Bei Sundance muss man genau hinschauen, es gibt eins mit Faktor 50 und eins mit Faktor 50+.

Selbst mit dem 50+, dessen Schutzwirkung subjektiv deutlich höher ist, schaffe ich es nicht, Sonnenbrände vollständig zu vermeiden. Speziell im Nacken nicht, trotz mehrmaligen Nachcremens. Aber gut, das war ein ausgedehnter Ritt im August zwischen 9-16 Uhr quer durchs Marchfeld... null Schatten.
 
Da widerspricht du aber den Tests von Stiftung Warentest oder bist halt allgemein extrem empfindlich.
Ich bin mit der 30er den ganzen Tag draußen, egal ob Deutschland im Sommer oder südlicher und habe absolut gar nichts.
 
Ich nutze ISDIN FusionGel Sport LSF 50 auch fürs Gesicht und bin damit zufrieden. Dank UV-Arm- & -Beinlingen muss ich eigentlich nur noch vom Hals an aufwärts eincremen ;-)
 
Kurzes Update:
Habe das Biore UV Gel nun ein paar mal gestestet und bin sehr zufrieden. Zieht wirklich sehr schnell ein, riecht angenehm frisch, minimales (!) „straffes“ Gefühl direkt nach dem Auftragen.
Es war noch nicht wirklich heiß, aber gestern schon gut geschwitzt und es hat sich angefühlt als ob ich mich nicht eingecremt hätte…
 
Wegen einer Hauterkrankung muss ich mich eincremen, auch wenn ich nur eine halbe Stunde etwas Sonne sehe. Deshalb ist mein Verbrauch an Sonnenschutz sehr hoch; umso mehr achte ich darauf, dass nichts auf die Haut kommt, dessen Unbedenklichkeit für Mensch und Umwelt nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist.
Die Sonnencreme von Speick erfüllt diese Erwartungen. Verteilen ist wegen der recht festen Konsistenz etwas schwierig, die Schutzwirkung aber sehr zuverlässig und die benötigte Menge ist nicht zu groß.
Das Thema verstärktes Schwitzen trifft leider auch da zu. Im Nachbarort (Mittenwald) stellt eine Apotheke seit Jahrzehnten eine Sonnenschutzcreme her, die es auch mit mineralischem Schutz und unkritischen Zutaten gibt (Alpinoderm Nature). Die ist angenehmer in der Anwendung, hab aber noch keine längere Erfahrung.
 
2 Tipps aus dem Intensiv-Test:

Nivea Kids sensitive 50+ Spray - wirklich angenehm auf der haut, aber leicht ölig
Altruist Sonnencreme - mein absoluter Favorit, weil preislich halbwegs im Rahmen, aber beim Sport nicht schmierig/ölig/schweisstreibend.
 
Ladival haben wir beim tauchen immer mit dabei.
Nie irgendwelche Probleme mit Hautirritationen.
Auf dem Rad brauche ich das zum Glück nicht. Bin eh ab März oft im Garten.
 
Ladival haben wir beim tauchen immer mit dabei.
Nie irgendwelche Probleme mit Hautirritationen.
Auf dem Rad brauche ich das zum Glück nicht. Bin eh ab März oft im Garten.
Alles <6h Ausfahrt und außerhalb Juni/juli/August bräuchte ich auch keine Sonnencreme um ohne Sonnenbrand auszukommen aber darum geht es ja nicht..
 
Ich kapere das Thema mal:

Bisher hatte ich Pelotas in Gebrauch, die gibts aber im Laden hier nicht mehr und bestellen will ich nicht.
Gibt es eine Alternative dazu? Ich meine das ist auf Alkoholbasis gewesen!?
 
Ich kapere das Thema mal:

Bisher hatte ich Pelotas in Gebrauch, die gibts aber im Laden hier nicht mehr und bestellen will ich nicht.
Gibt es eine Alternative dazu? Ich meine das ist auf Alkoholbasis gewesen!?
Wenn du nur im Laden kaufen willst und nicht bestellen ist natürlich schwieriger, weil wir nicht wissen in welchen Laden du gehst und was der im Sortiment hat…sonst lass dich halt dort beraten.
Wie bereits gesagt das Biore Gel ist super. Gestern 34 grad und auch nicht mehr geschwitzt als sonst. Null pappiges Gefühl oder so
 
Übrigens haben alle Drogeriemärkte auch einen Onlineshop. Nicht nur fürs Stöbern (zumindest ich bin vor Ort sehr ungeduldig, wenn ich etwas nicht finde bzw. es nicht da ist, wo ich es einsortiert hätte), sondern ggf. wäre es im Laden in der Nähe gar nicht vorhanden, dann kann man es dort hin bestellen.
 
Nebst den Cremen von Aldi und Lidl kann ich auch noch die Nivea 50+ empfehlen, sie ist aber um ein mehrfaches teurer.
 
bestellen will ich nich
? Weil?
Falls es wegen der Möglichkeit zum Umtausch ist: Wenn der Topf auf ist --> Game Over, da hat man auch vor Ort keine Chance. 😬 Anhand der blumigen Beschreibungen kann man ja leider gut mal daneben greifen.
 
Kurzes Update:
Habe das Biore UV Gel nun ein paar mal gestestet und bin sehr zufrieden. Zieht wirklich sehr schnell ein, riecht angenehm frisch, minimales (!) „straffes“ Gefühl direkt nach dem Auftragen.
Es war noch nicht wirklich heiß, aber gestern schon gut geschwitzt und es hat sich angefühlt als ob ich mich nicht eingecremt hätte…

Wahrscheinlich ist es nicht ganz das gleiche Produkt, ich habe aber heute bei dm mal das Bioré UV Fluid LSF50 (11,45€ für 50ml) Aqua Rich mitgenommen und direkt getestet. Parfümiert, aber angenehm, zieht gut ein. Hautgefühl ist ähnlich der Eucerin Oil Control, vielleicht noch etwas öliger. Bei der Fahrt war es aber sehr angenehm.
Großer Nachteil und für mich der Grund, das nicht wieder zu kaufen ist aber der Einsatz von Octocrylen. Gibt es ja hinreichend Warnungen und Infos zu. Die Eucerin ist ohne Octocrylene, deshalb wird das wohl wieder die nächste Tube werden.
 
Wenn jemand ein bisschen Luxus will: Neutrogena Ultimate Sport Face 70+. Sind ca. 20 € für 70 ml, aber funktioniert perfekt. Zieht fast zu schnell ein, drauf steht "won't clog pores" und das kann ich bestätigen - unterwegs merke ich nicht, dass etwas auf der Haut ist und schwitzen ist nicht mehr oder unangenehm. Ich werde sie nicht mehrmals im Jahr kaufen, aber ab und zu ist nicht verkehrt (bei Nutzung für Arme + Beine + Gesicht ist sie dann doch recht schnell leer). Auch wenn ich auf langen Fahrten mit 5+ Stunden in der Sonne (+ 2-3 im Schatten) keine Lust auf nachschmieren mit kleiner Tube hatte, war am Ende nichts rot.
 
Zurück