AW: Skoda Velothon 2011 Berlin
Naja... wie man Schienen eben überquert, nach Möglichkeit nicht zu spitz, am Besten im 90° Winkel (bitte nicht am Sonntag, denn da ist es nicht möglich)
Das Kopfsteinpflaster vor der Havelchaussee ist nur nen leichter Rechtsknick, also einfach nur Linie halten ;D
Aber das wird mit deinem Miele Schwängel wohl kaum das Problem sein.
Wieviel wiegt deine Schleuder eigentlich?
Schon klar wie man Schienen überquert>zur not spring ich da drüber>sollte als MTB-Fahrer ja kein Thema sein.
Dachte da eher an einen Tipp ob man sich eher rechts oder links der Gruppe aufhält um einen besseren Winkel zu haben oder den Rechtsknick ,bevor es auf die Pflastersteine geht,eher aussen anfährt od. doch besser innen?
Das MIELE ist schon gut stabiel,aber etwas nervöser als mein Stahl Pina.
Das Miele befindet sich fast im O-Zustand u. hat eben 60(!!) Jahre auf dem
Sattel,aber auch eben 60 Jahre Verschleiß an den Lagern.
Aber ich hab da ausser reinigen u. neu fetten nicht wirklich was gemacht.
Kleiner 8er in den
Felgen werden hingenommen>die Kaufland-Neureifen laufen auch nicht
100% sauber,aber wird schon passen.
Haben aber mehr Kompfort bei 4bar als die Ultremo bei 8bar
Vom Gewicht her müsste ich auf ca. 16Kg kommen.Straßentauglich.Ohne Schutz.-Lichtausrüstung sind es ca. 13kg.
Jetzt nicht soooo viel man man denken würde.Eben wie ein günstiges MTB-Fully>fährt sich auch von der Kraft her so.
Denke ich baue alles wieder hin>sieht netter aus mit Schutzblechen.Und dann wird es bestimmt schönes Wetter geben...ist wie ein Regenschirm den man mitnimmt
Na ja,wir werden sehen wie ich mich damit herumschlagen werde.
Ach ja,hab alte Hakenpedale von meinem Moser verbaut,damit lässt es sich leichter fahren
RR-L-BS:Also wenn Du auch ein 25er Schnitt angegeben hast,sollten wir uns treffen

Hoffe der Haarddremel gibt mir genügend Windschatten,damit ich mithalten kann...bissle flott muss eh sein,da ich 46-17 übersetzt bin u. ein wenig Umdrehungen brauche,damit es nicht mehr so schwer wird
