• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Ich finds auch absoluten Unsinn. Der Name hat sich aber forumshistorisch mal so entwickelt, da es immer wieder heiße Diskussionen gab hinsichtlich der Marke Assos und deren Qualität und Preis.
Einfach drüber hinweglesen.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Wenn Du es richtig gelesen hättest (ist übrigens immer von Vorteil:)), dann hättest Du auch gelesen, dass es um eine gepolsterte Radunterhose geht. Die hat natürlich an den entsprechenden Stellen gerade keine Nähte. Auf die Problematik mit den Nähten hatte ich übrigens auch hingewiesen und gesagt "entweder gar keine oder eine ohne Nähte". Hast Du aber wahrscheinlich auch überlesen, kann ja mal vorkommen.

trotzdem Schwachsinn. Der gesunde Menschenverstand sagt schon das Hose auf Hose Reibung verursacht. Da gehört nichts drunter. Kein Profi macht das, wieso wohl? Creme auf den Arsch, Assos Hose drüber und das Hosenproblem ist Geschichte. Da zahle ich gerne 200 Euro dafür. Lieber 2 solche Hosen als 5 andere a 60 Euro.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Assos Hosen sind gut, aber auch andere Hersteller können konkurieren. Nalini Pro Hosen sind z.B. super vom Preisleistungsverhältnis. Nach einer richtig langen Tour, hab ich mit der Assos Hose am wenigsten Sitzbeschwerden. Das teuerste muss aber nicht immer das beste sein. So find ich Gore Hosen schrecklich geschnitten, da liegt das Polster nie gut an :(
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

ich trage inzwischen fast nurnoch trägerhosen von nalini.
nalini profiteams.

dieses sitzkissen "25 NALINI" ist klasse.

zudem sind diese hosen schon ab ~30€ zu haben.
zu diesem preis-leistung verhältniss bekommst du nichts besseres.

hier ein beispiel: http://www.trikotexpress.de/Herren-...e-Traegerhose-Nalini-Radsport-Profi-Team.html


ein gutes zeichen für die qualität der hosen ist vielleicht auch das diese von den profis getragen werden;)
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Es muss nicht unbedingt Assos sein, ich kann die Löffler Hot Bond empfehlen oder andere Hosen mit dem gleichen Polster.

Auch die Sugio RS und RSE haben gute Polster.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Assos Hosen sind gut, aber auch andere Hersteller können konkurieren. Nalini Pro Hosen sind z.B. super vom Preisleistungsverhältnis. Nach einer richtig langen Tour, hab ich mit der Assos Hose am wenigsten Sitzbeschwerden. Das teuerste muss aber nicht immer das beste sein. So find ich Gore Hosen schrecklich geschnitten, da liegt das Polster nie gut an :(

Nicht immer, aber Assos sind und bleiben nunmal die besten Hosen. Und haben zurecht ihren Preis. Das läßt sich nicht wegdiskutieren. Annährend gutes gibt es jedoch sicherlich, trotzdem reichen sie nicht an Assos heran.
Alle andere Polster sind ein Kompromiss.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Es muss nicht unbedingt Assos sein, ich kann die Löffler Hot Bond empfehlen oder andere Hosen mit dem gleichen Polster.

Auch die Sugio RS und RSE haben gute Polster.

Mit der Sugoi RS Bib Short habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, inzwischen habe ich 3 Stück und greife - außer bei der Kleinen Feierabendrunde - immer spontan zu Sugoi.
Die Sugoi RSE kenne ich noch nicht.

Ansonsten: Die ersten Ausfahrten nach längerer Pause tun immer mehr weh, ist halt so.... Versuch vor dem Urlaub etwas mehr zu fahren, selbst wenn es nur kurze Runden sind, damit der Hintern sich darn gewöhnt.

Und ja, der Sattel spielt eine große Rolle! Auch mit der besten Hose der Welt..... Hier hiflt in der Tat nur ausprobieren.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Ich fahre auch 200KM in Santini oder in ner Nalini oder in unserer Verinshose von Aitos.Sicher sind die Jehova sehr gut,ich hab selber eine,aber auch mit anderen Hosen kann man Radfahren.Auch mit Sättel hab ich absolut keine Probleme.Nach spätestens 500KM hab ich mich an jeden Sattel gewöhnt.Deshalb kann ich diese ganze Jammerei nicht wirklich verstehen.Seid Ihr Männer oder Mädchen?:D
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Ich fahre auch 200KM in Santini oder in ner Nalini oder in unserer Verinshose von Aitos.Sicher sind die Jehova sehr gut,ich hab selber eine,aber auch mit anderen Hosen kann man Radfahren.Auch mit Sättel hab ich absolut keine Probleme.Nach spätestens 500KM hab ich mich an jeden Sattel gewöhnt.Deshalb kann ich diese ganze Jammerei nicht wirklich verstehen.Seid Ihr Männer oder Mädchen?:D

dido!!!!!:D
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Nach spätestens 500KM hab ich mich an jeden Sattel gewöhnt.Deshalb kann ich diese ganze Jammerei nicht wirklich verstehen.Seid Ihr Männer oder Mädchen?:D

Es gibt äußerst bescheidene Sättel an die sich vermutlich beim besten Willen kein Hintern der Welt gewöhnt. Ich wäre mit solchen Pauschalen Aussagen eher vorsichtig, weil man mit sowas den Leuten den Spaß am Radfahren nimmt, denn es ist meiner Meinung nach totaler Humbug, dass man sich unter Schmerzen auf Hunderten von Kilometern an einen Sattel gewöhnen muss. Wenn einem nach 30km der Hintern so schmerzt, dass man am nächsten Tag am liebsten nicht mehr auf Rad steigen möchte dann passt einfach der Sattel nicht.
 
AW: Sitzprobleme welches Sitzpolster/Hose?

Es gibt äußerst bescheidene Sättel an die sich vermutlich beim besten Willen kein Hintern der Welt gewöhnt. Ich wäre mit solchen Pauschalen Aussagen eher vorsichtig, weil man mit sowas den Leuten den Spaß am Radfahren nimmt, denn es ist meiner Meinung nach totaler Humbug, dass man sich unter Schmerzen auf Hunderten von Kilometern an einen Sattel gewöhnen muss. Wenn einem nach 30km der Hintern so schmerzt, dass man am nächsten Tag am liebsten nicht mehr auf Rad steigen möchte dann passt einfach der Sattel nicht.

So was kennt vermutlich so ziemlich jeder Fahrer.Wenn ich nach ner langen Winterpause wieder auf's Rad steige schmerzt mir auch nach 30Km der Hintern,völlig unabhängig vom Sattelmodell.Es hat hier schon viele Einsteiger gegeben die nach 200KM den Sattel wegen Beschwerden gewechselt haben.Am Ende hatten die ein Dutzend Sättel durch und immer noch Beschwerden.Erst mal muss die Sitzposition und die Sattelhöhe stimmen.Viele-vor allem Einsteiger-fahren mit zu hoch eingestelltem Sattel,das verursacht Schmerzen.Dann muss der Hintern wie auch der Rest des Körpers an's Radfahren gewöhnt werden.
Sicher gibt's absolut ungeignete Sättel.Diese sind aber die Ausnahme.Die Profis z.b. müssen auch-je nachdem in welchem Team die fahren-mit verschiedenen Sätteln klar kommen.
 
Zurück