• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition relativ zum Tretlager

auflauf

Aktives Mitglied
Registriert
15 April 2006
Beiträge
197
Reaktionspunkte
31
Moin und einen guten Start in die Woche!
Mein neues Rennrad (Radon Spire 8.0) passt eigentlich gut und ein technischer Fortschritt ist es auf den meisten Gebieten sowieso, der Reach ist aber durch die langen Shimano 105 STI für hydr. Scheibenbremsen ca 2-3 cm zu weit. Bei meinen 105-Bremsgriffen von 1990/1992 lag die Hand beim Bremsgriff ca 3 cm weiter hinten bezogen auf die Klemmung Bremsgriff-Lenker.

So. Ich könnte
-einen kürzeren Vorbau montieren (Reach -2cm)
-den Sattel ganz nach vorne schieben (Reach -1cm)
-die Sattelstütze um 180° drehen und den Sattel ganz nach hinten schieben ( Reach -3-4cm?)
-einen anderen Sattel montieren, kommt eh irgendwann...
-Bauch wegtrainieren...

Werde ich ja alles ausprobieren. Aber meine Frage an Euch: angenommen, man verschiebt den Sattel von passend
-2cm nach hinten und baut einen 2 cm kürzeren Vorbau ein (der Abstand Lenkerklemmung-Bremsgriff ist bei weitem lang genug)
-2cm nach vorne und baut einen 2cm längeren Vorbau ein
Was merkt man? Man tritt gefühlt nach vorne/hinten? Man rutscht auf dem Sattel automatisch nach vorne/hinten? Sonst was?

Danke!
 
wg. Sattelstütze: logisch, hast recht.
Wahrscheinlich werde ich mit dem Vorbau anfangen, das ist am einfachsten. Dann mal schauen wg Sattel vs. meinen Brooks...

wg. bisheriges Rad: da sind sehr unbekannte Variablen drin. Ein Batavus professional, ein ca 1990 wohl sehr gutes und sportliches Rad. Mit Vorbauadapter und verschiedenen Vorbauten und einem Brooks B17 passt das jetzt auch auch ganz gut. Aber es war immer ein Kompromiß und einer der Hauptgründe, warum ich mir ein neues Rad gekauft habe, ist, daß der Markt halt für aktuelle Räder mehr auswahl an Lenkern, Vorbauten, Stattelstützen, Kassetten etc hat.
 
Zurück