• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sicherheit oder Spass?

AW: Sicherheit oder Spass?

Sicherer?! Schon lange nicht mehr. Wobei "sicher" ohnehin das falsche Wort ist, da man auch mit Helm nicht "sicher" ist.

Nee, die Helme werden natürlich immer schlechter. :eek: :confused:



PS: Kauft euch nen Zeitfahrhelm. Sieht geil aus, und macht euch schneller.
Ob er aber beim Sturz überhaupt hilft weiß ich nicht........
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Die Helmdiskussion trifft doch die Problematik nur ganz am Rand.

Viel wichtiger als einen Helm zu tragen ist es, so zu fahren, dass man nicht stürzt. Dazu zwei Punkte:

1.) Intaktes Material

... mit ca. Tempo 50 runtergeheizt, als plötzlich der Vorbau gebrochen ist und ich den Lenker nur noch in der Hand hielt. ...

... Seitdem immer mit Helm ...
:eek: Ich hätte eine andere Konsequenz gezogen, die hätte gelautet: "Seitdem nur mit intaktem Vorbau."

2.) Fahrweise

Man sollte nur so schnell fahren wie man fahren kann, dann fliegt man auch nicht hin. Versteht mich nicht falsch: Ich bin gar kein Kind von Traurigkeit, fahre als Auto einen S8 (01er D2), und fahre damit sehr gern sehr schnell. Wenn es von der Situation her geht, dann habe ich die 280 im Griff - kein Problem, habe 1 Mio km Erfahrung. Ob ich angeschnallt bin ist bei den 280 km/h vermutlich nicht mal so wichtig.

Mit dem Rennrad muss ich mich aber langsam ran tasten. Ich schaue genau auf den Straßenzustand und bremse bergab frühzeitig vor Kurven, weil ich es eben noch nicht im Griff habe. Um nun zum Thema zu kommen:

@Onkel Hotte

Wenn ich die 70 ... 80 im Griff hätte, dann würde ich sie ganz spontan zur Not auch mal ohne Helm fahren. Wenn ich die speed aber nicht im Griff hätte dann würde ich sie weder ohne Helm fahren noch mit Helm, Handschuhen, Motorradkombi, Ritterrüstung oder was auch immer.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Hallo, ich fahre immer mit Helm, natürlich nur auf Radwegen, nie zu schnell und überhaupt halte ich mich immer und überall an die Vorschriften... :aetsch:
... sind wir doch mal ehrlich, was wäre das Leben ohne ab und zu was unvernünftiges oder verbotenes zu machen :dope:
Ich denke, (fast) jeder ist schon "oben ohne" gefahren, und schon mal mit nem Bierchen zu viel mit dem Auto, mal rechts auf der Autobahn überholt und und und ;)
Was wäre das Leben, wenn alles nur noch nach Vorschriften gemacht würde :confused:
Irgendwie sind wir doch sowieso ein bisschen bekloppt, dass wir uns stundenlang auf dem Rad schinden, mit Puls jenseits der 180 einen Berg rauf quälen und uns zu allem Übel noch von diversen Verkehrsteilnehmern anhupen lassen.
Aber genau darin unterscheiden wir uns von den Erbsenzählern dieser Welt. Wir machen es aus Spaß und da gehört auch mal ein bisschen Übermut dazu. Und wenn wir uns hinterher 100 Mal selber sagen "das machst du nicht mehr", werden wir wieder eine Situation kommen, wo wir es drauf anlegen :)
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Ich finde ja, wichtig ist vor allem, dass man den gleichen Fehler nicht zweimal macht. Deshalb fahre ich gerne unbekannte Strecken.:aetsch:
 
AW: Sicherheit oder Spass?

@Wikinger..das erinnert mich an einen Gedanken meiner Frau,den sie bestimmt hat wenn ich um 3 Uhr in der Nacht ins Bett geschlichen komme..
"Der will mit Sicherheit wieder seinen Spass" :lol:
 
AW: Sicherheit oder Spass?

@ Onkel Hotte:
Bei dir klingt das so, als ob du mit einem Helm keinen Spass am Radfahren haben kannst (Sicherheit oder Spass?).
Ich kann verstehen, dass man zum Brötchen holen keinen Helm benutzt, aber nen Berg mit 70 Sachen ohne Helm runter ist einfach nur wahnsinnig.
Es kann so viel passieren, über was du keine Kontrolle hast, was zu einem Unfall führen könnte. Auch mit nem Helm könnte man da übel zugerichtet werden. Ohne Helm wil ich's mir lieber nicht vorstellen.

@ EagleFlight:
Ist nicht ganz dein ernst, oder? Kannst du durch deine Fahrweise verhindern, dass dir auf einmal der Schlauch platzt, bei mit 70 km/h nen Berg runter, oder du aufeinmal ein Schlagloch vor dir siehst, was vor ein Paar Wochen noch nicht da war?
Wieso glauben einige Leute, sie hätten alles im Griff?
Vor kurzem sprinte ich eine Strasse mit ca. 50 km/h entlang. Sekunde 1: Gucke nach vorne, vor mir alles frei, auch keine Strassen zum abbiegen. Sekunde 2: Gucke aufs Vorderrad. Sekunde 3: Gucke wieder nach vorne, steht ein Wagen halb quer vor mir. Bremsen sinnlos, nur ein scharfer Schlenker nach links auf die Gegenfahrbahn (Gsd kein Gegenverkehr) hat mich gerettet. Da war eine kleine Firmeneinfahrt (Telekom/Bonn, wo einige Male die Deutschland-Tour zu End ging). Der Typ hat mich wahrscheinlich einfach übersehen. Hätte ich eine halbe Sekunde später nach vorn geschaut, wäre ich ihm voll in Seite geknallt.

Und mal ehrlich, wer von euch schaut beim fahren die ganze Zeit nach vorn? Besonders wenn man sprintet oder hart an seinem Limit fährt.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Früher bin ich ab und zu mit einem Lederriemen (Kopfschutz) Rennen gefahren, im Training immer ohne, gab ja kein Helmpflicht.
Seit dem Jahr 2000 fahre ich im Training immer mit Helm und habe schon zwei verschlissen. Muss aber dazu sagen, dass ich keinen meiner sieben Helme bezahlen musste...

Meine Kinder mussten schon beim Rollern Helm tragen, jetzt auf dem RR sowieso.

Mit Helm fahren ist bei den heutigen Verkehrsverhältnissen pflicht. Ausserdem: als Master 2 hat man auch nicht mehr so gute Reflexe...
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Man sollte nur so schnell fahren wie man fahren kann, dann fliegt man auch nicht hin.
Ich habe hierbei ein klitzekleines Problem mit der Logik: Woher weiß ich denn wie schnell ich fahren kann bevor ich fliege? Wir können es auch als Lernproblem sehen: Wie soll ich Laufen lernen, wenn ich nicht hinfallen darf? Wie soll ich radfahren lernen? Wie fliegen? Herr Bandura wusste sich zu helfen: Er hat zum Erfahrungslernen das Lernen am Modell erfunden. Ich sehe mir also alle Radrennen im Fernsehen an bis ich ein Radrennfahrer bin?!?
 
AW: Sicherheit oder Spass?

wie Lui (der aus Essen im Ruhrgebiet, Stichwort Ralf Hofeditz) mal sagte als jemand sein RR zur Inspektion brachte und stolz erzählte, dass sein Schützling / Sohn noch nie gestürzt ist: dann ist er kein Rennfahrer.:aetsch:
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Es hat schon Spass gemacht, aber ich habe ein schlechtes Gewissen, weil der Helm daheim hing.

Bei dem Tempo ist es bei einem Sturz völlig irrelevant, ob Du einen Helm trägst oder nicht. Stürzt Du und knallst irgendwo gegen, nützt Dir auch der Helm nicht mehr. Stürzt Du und schlitterst Du nur über den Asphalt, dann bleibt statt der Kopfhaut und der Haare vielleicht nur Helmfarbe auf der Straße.

Wenn Du mit einem Auto mit 100 km/h vor die Wand fährst, ist es eigentlich auch egal, ob Du angeschnallt warst und/oder einen Airbag hast. Lebendig kommst Du dann aus der Karre nicht mehr heraus.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Wenn Du mit einem Auto mit 100 km/h vor die Wand fährst, ist es eigentlich auch egal, ob Du angeschnallt warst und/oder einen Airbag hast. Lebendig kommst Du dann aus der Karre nicht mehr heraus.

Das kannst du so nicht sagen, ich war 7 Jahre in der Airbag-Entwicklung. Da gab es Tests mit und ohne, der Unterschied ist gewaltig. Allerdings hilft nur, wenn beides, angeschnallt und Airbag.
Ich arbeite da nicht mehr, nur um keine falschen Meinungen aufkommen zu lassen. :cool:
 
AW: Sicherheit oder Spass?

@ EagleFlight:
Ist nicht ganz dein ernst, oder? Kannst du durch deine Fahrweise verhindern, dass dir auf einmal der Schlauch platzt, bei mit 70 km/h nen Berg runter, oder du aufeinmal ein Schlagloch vor dir siehst, was vor ein Paar Wochen noch nicht da war?
Wieso glauben einige Leute, sie hätten alles im Griff?
Vor kurzem sprinte ich eine Strasse mit ca. 50 km/h entlang. Sekunde 1: Gucke nach vorne, vor mir alles frei, auch keine Strassen zum abbiegen. Sekunde 2: Gucke aufs Vorderrad. Sekunde 3: Gucke wieder nach vorne, steht ein Wagen halb quer vor mir. Bremsen sinnlos, nur ein scharfer Schlenker nach links auf die Gegenfahrbahn (Gsd kein Gegenverkehr) hat mich gerettet. Da war eine kleine Firmeneinfahrt (Telekom/Bonn, wo einige Male die Deutschland-Tour zu End ging). Der Typ hat mich wahrscheinlich einfach übersehen. Hätte ich eine halbe Sekunde später nach vorn geschaut, wäre ich ihm voll in Seite geknallt.

Und mal ehrlich, wer von euch schaut beim fahren die ganze Zeit nach vorn? Besonders wenn man sprintet oder hart an seinem Limit fährt.
Also: Dies sol kein Plädoyer GEGEN den Helm sein, ABER: Der Helm ist relativ unwichtig verglichen mit andern Faktoren wie: Intaktes Material und eine dem Können angepaßte Fahrweise (siehe oben).

Alles hat niemand zu 100% im Griff, aber man kann die Dinge doch sehr weit beeinflussen.

Warum bricht ein Vorbau? Weil er für die Anwendung einfach zu schwach ist, oder weil man ihn nach einer Vorschädigung nicht ausgetauscht hat, oder weil er unsachgemäß verbaut wurde ...

Warum platzt ein Schlauch? Meistens weil man entweder beim Kauf zu geizig war, oder weil er falschen Druck hat oder weil man ihn nach einer Vorschädigung nicht ausgetauscht hat ...

Diese Dinge hat man selber im Griff und die sind wichtiger sind als ein Helm.

Mit der Fahrweise ist es das selbe: Sorgfalt ist hier weitaus wichtiger als der Helm.

Also: Man soll das eine tun und das andere nicht lassen.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Bei dem Tempo ist es bei einem Sturz völlig irrelevant, ob Du einen Helm trägst oder nicht...
Stimmt so auch nicht immer! Ein entfernter Bekannter ist bei hoher Geschwindigkeit (an > 70 kann er sich noch erinnern, dann Filmriss) bergab gestürzt. Der hat sich ziemlich viel gebrochen: Rippen, Schulterblatt, Arm - und den Helm (in vier Teile, die nur noch durch die Außenhaut zusammenhingen). Der Kopf blieb äußerlich heil, die schwere Gehirnerschütterung kann man da fast vernachlässigen.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Das kannst du so nicht sagen, ich war 7 Jahre in der Airbag-Entwicklung. Da gab es Tests mit und ohne, der Unterschied ist gewaltig. Allerdings hilft nur, wenn beides, angeschnallt und Airbag.

War in einer Sendung vom WDR (Kopfball extrem?), wo die einen Golf mit 50 und einen mit 100 vor die Wand gefahren haben. Ein Sachverständiger zählte die Verletzungen auf, die der 100km/h-Fahrer erlitten hätte und sagte als Zitat sinngemäß "unwahrscheinlich den Unfall zu überleben, und wenn, dann nur als Schwerstpflegefall".

Ergänzung: In beiden Fahrzeugen war der Dummy durch einen Gurt gesichert und ein Airbag vorhanden.

Hier der Link: http://www.kopfball.de/stc_crashtest.phtml
 
AW: Sicherheit oder Spass?

War in einer Sendung vom WDR (Kopfball extrem?), wo die einen Golf mit 50 und einen mit 100 vor die Wand gefahren haben. Ein Sachverständiger zählte die Verletzungen auf, die der 100km/h-Fahrer erlitten hätte und sagte als Zitat sinngemäß "unwahrscheinlich den Unfall zu überleben, und wenn, dann nur als Schwerstpflegefall".

Ergänzung: In beiden Fahrzeugen war der Dummy durch einen Gurt gesichert und ein Airbag vorhanden.



Und genau aus diesem Grund habe ich keinen Golf :aetsch: .

Und jetzt mal im Ernst, ich mache es immer so, dass ich Spaß und Gefahr in ein für MICH aktzeptables Verhältnis setze.

Im konkreten Fall heißt das, das ich lieber ohne Helm fahren würde, mir das aber zu gefährlich ist und deshalb fahre ich entweder nicht, oder ich setze einen Helm auf.

Panzern wie ein Motorradfahrer mache ich nicht (Lederkombi usw.), da finde ich persönlich die Relation nicht mehr gegeben.

Genauso sehe ich das mit dem Gurt, ich würde der Bequemlichkeit zu liebe gerne ohne fahren, mache ich aber bei unserem Strassenverkehr bestimmt nicht.

So wird jeder seine EIGENEN Regeln aufstellen, ich finde jeder sollte das auch machen.

Nur hinterher weinen und in Wehklagen ausbrechen über die eigene Gefahreneinschätzung finde ich *Piep*.

Ergo, ob einer ohne Helm fährt oder mit, mit angebrochenen Vorbau, abgefahrenen Reifen oder über die Straße nur in American Football - Ausrüstung, alles kann ich akzeptieren, nur muss er mit den Folgen leben falls es schiefgeht.

Vorallem sollte er sich dann zuallererst an die eigene Nase packen.
 
AW: Sicherheit oder Spass?

Das Forum versinkt langsam aber sicher in Schwachsinn und überflüssigen Themen. Scheint doch was dran zu sein an der PISA Studie.

Glückwunsch, das hast du völlig richtig erkannt. Mein kleines Experiment, um genau das herauszukitzeln und zu beweisen hat funktioniert.

Gestern habe ich wieder Mist gebaut.

... Stimmt, denn nur so ist dieses schwachsinnige Thema zu erklären !:rolleyes:

Diesen Zusammenhang hast du wiederum leider nicht richtig erkannt. Ohne Steilvorlage kommt doch keine Diskussion in Gang, selbst eine um das böse Wort mit H.

Meine Inspiration zu diesem Thread. Vergleiche mal Uhrzeit des Posts mit der Gründungszeit des Threads... Vielen Dank an alle fürs freundliche Mitmachen, weiterhin gute Argumente und viel Spass! :D
 
AW: Sicherheit oder Spass?

@ Onkel Hotte:
Bei dir klingt das so, als ob du mit einem Helm keinen Spass am Radfahren haben kannst (Sicherheit oder Spass?).
Ich kann verstehen, dass man zum Brötchen holen keinen Helm benutzt, aber nen Berg mit 70 Sachen ohne Helm runter ist einfach nur wahnsinnig.
Es kann so viel passieren, über was du keine Kontrolle hast, was zu einem Unfall führen könnte. Auch mit nem Helm könnte man da übel zugerichtet werden. Ohne Helm wil ich's mir lieber nicht vorstellen.

@ EagleFlight:
Ist nicht ganz dein ernst, oder? Kannst du durch deine Fahrweise verhindern, dass dir auf einmal der Schlauch platzt, bei mit 70 km/h nen Berg runter, oder du aufeinmal ein Schlagloch vor dir siehst, was vor ein Paar Wochen noch nicht da war?
Wieso glauben einige Leute, sie hätten alles im Griff?
Vor kurzem sprinte ich eine Strasse mit ca. 50 km/h entlang. Sekunde 1: Gucke nach vorne, vor mir alles frei, auch keine Strassen zum abbiegen. Sekunde 2: Gucke aufs Vorderrad. Sekunde 3: Gucke wieder nach vorne, steht ein Wagen halb quer vor mir. Bremsen sinnlos, nur ein scharfer Schlenker nach links auf die Gegenfahrbahn (Gsd kein Gegenverkehr) hat mich gerettet. Da war eine kleine Firmeneinfahrt (Telekom/Bonn, wo einige Male die Deutschland-Tour zu End ging). Der Typ hat mich wahrscheinlich einfach übersehen. Hätte ich eine halbe Sekunde später nach vorn geschaut, wäre ich ihm voll in Seite geknallt.

Und mal ehrlich, wer von euch schaut beim fahren die ganze Zeit nach vorn? Besonders wenn man sprintet oder hart an seinem Limit fährt.

Mich hat man im Helmfred angemacht als ich von Vorausschauend fahren geschrieben habe.
Wäre hier auch angepasst gewesen.
 
Zurück