• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano-kompatibler Umwerfer für Kompaktkurbel?

Hast du mal ein Bild vom Anlötsockel, damit man sieht wieviel mm man noch weiter nach unten kann? Also von vorne.

Kette 10-fach kaufen.

Keinen neuen Umwerfer. Der 5700 ist passend für 10-fach. So wie der steht muss nichts gebogen werden. Nur muss dieser etwas weiter nach unten. Scheint der Sockel gibt nichts mehr her. Es fehlen halt 5mm. Und auf den Seilzug gehört eine Endkappe. Sonst hast du bald alles aufgespleißt.
Und welche Gänge schleifen? Fast alle ist etwas ungenau. Und mach mal ein Bild von innen, so dass man die Einstellschrauben sehen kann. Ein Bild in der Stellung großes Blatt, einmal kleines Blatt.

(Mach doch mal alles sauber und bitte etwas schärfere Bilder :D)
 
...aus einer trockenen Schrottkiste!:cool:
Bei der Kette habe ich auch gedacht, die ist aber etwas gammlig.
Auf jedenfalls ist die für 9-fach.
Die sieht aus wie aus der Schrottkiste... ;)

Boah, Leute, stellt euch an ... Die Kette ist vielleicht 3 Monate alt. Mein Rad steht draußen, wird aber in der Regel wöchentlich geputzt und auch die Kette kommt eigentlich nicht zu kurz. Das Rad und die Kette sehen auf den Fotos tatsächlich nicht so doll aus, aber das mit der Schrottkiste ist jetzt etwas überzogen.
Postet mal lieber was hilfreiches. Der Zustand der Kette ist auf jeden Fall nicht der Grund für mein Problem, das sollte euch klar sein
 
so, hier nochmal n paar Fotos
 

Anhänge

  • _DSC4112.JPG
    _DSC4112.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 93
  • _DSC4113.JPG
    _DSC4113.JPG
    2,6 MB · Aufrufe: 60
  • _DSC4114.JPG
    _DSC4114.JPG
    4 MB · Aufrufe: 75
  • _DSC4115.JPG
    _DSC4115.JPG
    3 MB · Aufrufe: 63
In einem ähnlichen Fall half ein Microshiftumwerfer,weil da das Befestigungsgewinde auf einer anderen Höhe war.
 
Umwerfer Schwenkbereich
Möglicherweise ist nicht die Höhe, sondern der Schwenkbereich des Umwerferschelle das Problem.
Auf den Fotos ist der Umwerfer nicht nicht durch den Bowdenzug gespannt und wird dadurch grundsätzlich auf die linke Position (kleinstes Kettenblatt) gedrückt.
 
Das mit den zwei Befestigungspunkten gilt übrigens auch für Apex- und Force-Umwerfer. Ich hatte ja auch schon darauf hingewiesen, dass ein SRAM-Umwerfer an der gleichen Stelle ungefähr einen cm tiefer montiert werden kann als ein Shimano-Umwerfer.

Das wird allerdings nicht dieses Problem lösen:
der Umwerfer schleift halt in fast allen Gängen, also es schleifen auf jeden Fall mehr Gänge als nicht..
 
Hey,
also ich habe schon recht viel Zeit damit zugebracht und der Typ im Fahrradladen auch. Bin jetzt nicht so der Fahrradspezialist, wie ich schon sagte, aber den alten Umwerfer konnte ich schon deutlich besser einstellen, nur eben auch nicht ganz schleiffrei, daher der 105er..

Die 10x Umwerfer sind natürlich mit schmaleren Kettenblattabständen nicht so schleiffrei wie die breiteren 9x Werfer.

Mit Kompaktkurbel schleigt es aber eh meistens mehr, nicht nur am Umwerfer, sondern auch eher am großen Kettenblatt, wenn die Kette auf dem kleinen Blatt liegt.
 

Wie gesagt, ob 46 oder 50er Blatt, in der Praxis lief der CX70 bei mir schleiffreier und die Kette wechselte trotzdem die Kettenblätter zügiger.

In Sachen besserer Schleiffreiheit kann man sich auch noch einen alten 10x Umwerfer (5600 6600 7800) schnappen, wo die Kettenleitbleche noch nicht genietet sondern geschraubt waren und mit unterschiedlichen dicken Unterlegscheiben zwischen der Leitblechverschraubung arbeiten.
Allerding muss man ein bißchen mehr mit der Zugspannung in Verbindung mit neueren 10x STIs herumexperiemtieren, weil hier leichte Veränderungen im Zugeinholverhältnis vorgenommen wurden.
 
So,
ich folge weiterhin aufmerksam, auch wenn ich nicht allem hier richtig folgen kann.

Meine geplanten Maßnahmen sind jetzt folgende:
- Neuer Umwerfer
SHIMANO CYCLOCROSS FD-CX70 F UMWERFER DOWN PULL
- neue Kette

Will das Ganze grad bei rosebikes.de bestellen, frage mich jetzt, welche Kette ich brauche, es gibt die beiden hier von Shimano

ULTEGRA CN-6600 10-FACH KETTE (für alle Shimano-Kurbeln außer: FC 5700/5750)
ULTEGRA CN-6701 10-FACH KETTE (nur für FC 5700/5750 etc.)

Ich habe ja gar keine Shimano-Kurbel, aber ansonsten Teile der genannten Ausstattung, also FC 5700, z.B. meine KAssette.
Ist das egal oder muss ich eine bestimmte Kette nehmen?

Danke und viele Grüße
Max


 
Vermutlich ist das eigenltihc rausgeschmissenes Geld, wenn der Umwerfer sich nicht auch wirklich tiefer plazieren läßt. Einzig die Kette, wenn die aktuelle 9-fach ist und Du offenbar eine 10-fach Schaltung hast, sollte man ändern. Aber nicht wegen des Werfers.

Ich bleibe dabei, dass es neben der etwas zu großen Höhe, lediglich ein Einstellungs-Problem ist, was sich vermutlich zuletzt sogar relativ leicht beheben läßt.
 
wie kommt du auf den cx70 ? der lässt sich doch auch nicht tiefer platzieren. Der hat nur ein minimal anderes Leitblech, das auch noch schlecht verarbeitet ist, wie aus eigener Erfahrung sagen muss
 
Zurück