• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Datumscodierung 70er Jahre

jack tecnic

Vitrinär
Registriert
17 März 2009
Beiträge
90
Reaktionspunkte
155
Ort
Dresden
Die heute noch aktuelle Codierung man ja: eingeführt ca.1974 steht Y für 1974, Z für 1975, A für 1976 und so weiter. Der "älteste" von mir bekannte Code: YG = Juli 1974. (Wikipedalia sagt zwar 1973=X, hab ich aber noch nicht gesehen.)
Einige, aber längst nicht alle der noch älteren Shimano Teile besitzen ebenfalls häufig Buchstaben und/oder Zahlenkombinationen. Michael Sweatman (disraeligears) hat die Modellbaujahre mit den Codes abgeglichen und das von ihm vermutete System stimmt häufig, aber nicht mit allen gefunden Codes, überein. Demnach steht M für 1967,..., bis hin zu T für 1974, was wiederum zum o.g. Einführung des neuen Systems passt. Er referiert TA als "jüngsten" Code für ein Lark Schaltwerk. Die Bedeutung des zweiten Buchstabens ist unklar, teils stehen an dieser Stelle auch Zahlen. Ich besitze eine DA Mittelzugbremse mit RU, R für 1972 ist plausibel, die Bremse taucht nicht in den mir bekannten Katalogen auf, aber in einer auf Aug 72 datierten Anzeige aus dem NewCyclingMagazin.
Aufgrund der abweichenden Codes ist es halt nicht ganz sicher.
Schönes Beispiel aus dem DA Fragen Fred:

Ich habe hier solche DA Naben mit den Herstellungs Codes:
HR: O F und
VR: T 0 (die zweite Stelle ist eine 0 und kein O, was es für den Herstellungsmonat ohnehin nicht gab)
Anhang anzeigen 279473
Die HR Nabe müsste, nach der offiziellen Datierungstabelle, von (Juni) 1990 oder 1964
und VR Nabe von 1995 oder 1969 sein?
Kann also eigentlich nicht sein, weil es diese Naben nur von 1973- 1981 (EDIT: Sogar bis '84 mit anderen QRs) gab und der Monat "0" bei der VR Nabe auch nicht existiert.
Vielleicht waren die Bezeichnungen ja im ersten Produktionsjahr (1973) abweichend?
Anhang anzeigen 279476

Fällt dazu jemanden was ein?

VR wäre demnach 1974, HS-731, am HR denke ich es ist ein C, dann wärs Juni 1978, HA-100, kann hinkommen.qed
Dann geht ma alle gucken. ;)
 
Ich hatte mal einen Satz Bremsen (B-210). Da war das eingeprägt:
x 003.jpg

Kann das "AG" bedeuten? Dann wäre das Bj. 1976. Kann also bestätigt werden.
 
Ich hatte gestern einen alten Dura Ace Steuersatz geöffnet, da bin ich auch über die Date Codes gestolpert. Auf der einstellbaren Lagerschalen ist YF eingeprägt, also Juni 74. Ein anderes Bauteil, jetzt weiß ich nicht mehr ob es Gabelkonus oder eine der Lagerschalen war, ein TN. T für 74 passt also, aber wofür steht das N?
 
Ich hatte mal einen Satz Bremsen (B-210). Da war das eingeprägt:
Anhang anzeigen 370932
Kann das "AG" bedeuten? Dann wäre das Bj. 1976. Kann also bestätigt werden.
Seh ich auch so. Aber ab 1975 gabs die neuen Modellbezeichnungen, dann wärs BA-100.

Die mir bekannten Zweitbuchstaben weisen ein Spektrum von A bis U auf, Sweatman hat ein Schaltwerk mit P12, die Nabe oben hat T 0 (Null). Das könnten herstellerspezifische Kürzel für Chargen oder ähnliches oder etwas ganz anderes sein, hihi
 
Zurück