• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Yep - soll so sein !

Internationales Geschäft - klein-/mittelständische Betriebe.

24/7 holidays inklusive - falls kein Komapatient, geht es aus dem Krkhs. weiter.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Gestern war ich Thermalbad Beuren. Tat meinem Rücken und den Ganzkörperschmerzen temporär gut. Heute früh war jedoch wieder alles wie bisher. Morgen nehme ich Kontakt mit einem Schmerztherapeuten auf, Behandlung jedoch frühestens Januar (beim anderen hätte es Sommer werden können).
Habe mich heute jedoch für 50 km aufs RR getraut. Spüre beim Radeln keine Rücken- als auch Muskelschmerzen. Das Wetter war gut, nur mein ROX 11 hat sich aufgehängt, so dass ich die Tourdaten über bereits gefahren hochrechnen musste. Mach langen Probieren habe ich ihn aus bekommen Und er ist jetzt beim Laden.
Ein paar Fotos:
Snapseed.jpeg

Unseren Schnellradweg mal von der anderen Seite befahren

EB68EC20-C200-4A49-9DDB-67141B961994.jpeg

Neuen Tourabschnitt auf der Necksrinsel erfahren

Snapseed.jpeg

Wie auch andere Flüsse führt der Neckar z.Zt. nicht wenig Wasser
 
Ich will mich auch mal wieder melden. Stressbedingt hat's mich Ende September aus der Kurve geschmissen und ich war einige Wochen zuhause. Aber einfach den Kopf nicht frei für längere Radtouren.
Gegen den ärztlichen Rat arbeite ich wieder, und gestern habe ich mich seit langem mal wieder aufgerafft, wenigstens mal wieder 100 km zu fahren. Ein bisschen durch die Ausläufer des Nordschwarzwaldes und ein kurzes Stück am Rhein. Der hat momentan auch ordentlich Wasser. Am Ende tatsächlich 101 km und 700 Hm.
Bilder vom Schwarzwald gibt's keine, aber vom Rheinhochwasser:
20231119_145017.jpg

Hochwassersperrtor am Rheinhafen Karlsruhe geschlossen.

20231119_150609.jpg

Unter der Rheinbrücke Maxau.

20231119_150538.jpg

Vorm Pegel Maxau.
 

Anhänge

  • 20231119_150538.jpg
    20231119_150538.jpg
    388,3 KB · Aufrufe: 33
Dafür den :daumen: und den RESPEKT des Tages!
Für alles was davor stand, drücke ich dir die Daumen, dass deine Entscheidungen weise sind 🙏
Dem kann ich nur zustimmen. Kopf hoch wird schon wieder werden , wir müssen uns nichts mehr beweisen, denn wir wissen was wir können und kurz vor der Rente mache ich mich nicht mehr kaputt.
 
Heute der erste Tag eines hoffentlich noch langen Renntnerdasein´s.
Hochwasser Stufe 1 Rhein
 

Anhänge

  • 20231119_134624.jpg
    20231119_134624.jpg
    547,6 KB · Aufrufe: 56
  • 20231119_134642.jpg
    20231119_134642.jpg
    681,2 KB · Aufrufe: 52
  • P1120126.JPG
    P1120126.JPG
    646,9 KB · Aufrufe: 54
  • P1120127.JPG
    P1120127.JPG
    452,3 KB · Aufrufe: 68
  • P1120128.JPG
    P1120128.JPG
    569,7 KB · Aufrufe: 71
  • P1120129.JPG
    P1120129.JPG
    577,5 KB · Aufrufe: 69
  • P1120130.JPG
    P1120130.JPG
    575,7 KB · Aufrufe: 62
  • P1120131.JPG
    P1120131.JPG
    599 KB · Aufrufe: 60
  • P1120132.JPG
    P1120132.JPG
    441 KB · Aufrufe: 60
  • P1120133.JPG
    P1120133.JPG
    530,1 KB · Aufrufe: 52
Dafür den :daumen: und den RESPEKT des Tages!
Für alles was davor stand, drücke ich dir die Daumen, dass deine Entscheidungen weise sind 🙏
Danke.
Dem kann ich nur zustimmen. Kopf hoch wird schon wieder werden , wir müssen uns nichts mehr beweisen, denn wir wissen was wir können und kurz vor der Rente mache ich mich nicht mehr kaputt.
Auch Danke.
@Südpfälzer
Paß auf Dich auf! Mit sowas ist nicht zu spaßen! Ich kenne zuviele aus meinem Umkreis, die damit zu kämpfen haben.
Und nochmal Danke.

Es war so, dass ich in der Nacht noch etwa 3 Stunden schlafen konnte. Ich war mehr als reizbar, auch zuhause. Ende September kam´s dann in einer Besprechung zum Eklat, weshalb mich dann letztendlich meine Frau mich aus dem Verkehr gezogen hat. Die ersten zwei Wochen zuhause war ich dann irgendwie komplett leer und ich habe viel geschlafen. Dann kamen wieder die Gedanken an die Firma, die mich immer mehr nervös gemacht haben. Das hat dann auch wieder gestresst. Deshalb bin ich zur Nervenberuhigung wieder zur Arbeit gegangen.
Über´n Berg bin ich sicher noch nicht. Aber ich versuche, die Probleme der anderen nicht mehr zu meinen zu machen.
Die 100 km gestern geben mir das Gefühl, dass es besser wird. Vor ein paar Wochen waren 40 km ein Problem.
 
Danke.

Auch Danke.

Und nochmal Danke.

Es war so, dass ich in der Nacht noch etwa 3 Stunden schlafen konnte. Ich war mehr als reizbar, auch zuhause. Ende September kam´s dann in einer Besprechung zum Eklat, weshalb mich dann letztendlich meine Frau mich aus dem Verkehr gezogen hat. Die ersten zwei Wochen zuhause war ich dann irgendwie komplett leer und ich habe viel geschlafen. Dann kamen wieder die Gedanken an die Firma, die mich immer mehr nervös gemacht haben. Das hat dann auch wieder gestresst. Deshalb bin ich zur Nervenberuhigung wieder zur Arbeit gegangen.
Über´n Berg bin ich sicher noch nicht. Aber ich versuche, die Probleme der anderen nicht mehr zu meinen zu machen.
Die 100 km gestern geben mir das Gefühl, dass es besser wird. Vor ein paar Wochen waren 40 km ein Problem.
Zu kämpfen habe ich schon die ganze Zeit damit, ist für mich irgendwie nicht darstellbar. Zumal ich jetzt etwas über 4 Jahre noch alleine hier sitzen muss. Habe mir fest vorgenommen, jeden Tag etwas sinnvolles zu tun, heute sieht es schon mal gut aus, sitze schon in Radklamotten hier.
Danke für euer Mitgefühl.
 
Zurück