• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Nachdem der Winter bei seinem ersten Gastspiel eine kurze Pause eingelegt hat, kurz nach 9Uhr heute morgen das Gravel Orbea raus aus dem Keller. Temperatur bei knapp über 0°, teilweise Sonne und keine glatten Stellen. Schnee nur ganz wenig auf den etwas höher liegenden Wiesen.
42Km 400Hm
20231125_095355.jpg

20231125_102102.jpg

20231125_104651.jpg

Gegen Ende dann Schneegrieseln.
Allen ein schönes Wochenende
Grüsse Michael
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Schnee heut bei mir auf den Schwarzwald-Höhen auch !! Arsxx-Kalt :cool:
tempImageKi62lq.jpg

da konnte sich meine neue Santini Vega dry Hose echt bewähren...https://www.bike24.de/p1631016.html?sku=2149147&gclid=CjwKCAiA04arBhAkEiwAuNOsIk0szZYS7MU2p1-8zQLeDe2BIW7slvuYwyJoA6q5rrGlqQ_XV318MBoCQ3IQAvD_BwE
die Jacke, Biehler deep winter, war auch relativ dicht...aber nicht soooo geil, wie die Hose (verfrorener Rentner, halt...😇😎)
 
Da ich heute morgen mal nach Neustadt musste, das Rad eingepackt und dort eine Runde gefahren, allerdings Flachland vor dem Pfälzerwald (45 km / 146 Hm). Schnee hier Fehlanzeige, aber rechtzeitig vor dem Nieselregen wieder im Auto. Gefroren habe ich dann trotzdem, aber erst auf der Heimfahrt.
 
So, die erste Sorte ist im Kasten bzw. in der Dose. Witwenküsse oder auch Wespennester genannt. Omen est Nomen!
FullSizeRender.jpeg

Morgen Vormittag geht es dann zur Voruntersuchung in die Klinik. Am Dienstag wird dann die Ablation (Verödung) vorgenommen und ich bleibe dann über Nacht dort um am Mittwoch entlassen zu werden.
Radeln ist dann für 1,5 Wochen nix. Aber Weihnachtsbretle backen und ins Büro gehen wird gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Vormittag geht es dann zur Voruntersuchung in die Klinik. Am Dienstag wird dann die Ablation (Verödung) vorgenommen und ich bleibe dann über Nacht dort um am Mittwoch entlassen zu werden.
Radeln ist dann für 1,5 Wochen nix. Aber Weihnachtsbretle backen wird gehen.
Drücke Dir die Daumen,alles Gute!
 
@LEEh : ich wünsche Dir, dass alles gut läuft.

Ich habe heute mal wieder die Montags-Autoanfahrt ins Büro auf den Sonntag vorverlegt und bin mit dem Rad "heimgefahren". Dadurch bei gleicher Streckenlänge etwas Radius gewonnen. Morgen früh dann mit dem Rad ins Büro.
Es gibt leider nicht so viele Möglichkeiten, den Rhein zu überqueren, wodurch Rundfahrten direkt schon recht viele Kilometer haben, auch ohne Extratouren. Durch die heutige 25km-Auto-Abkürzung konnte ich die Tour ab Karlsruhe in der verfügbaren Zeit etwas in den Kraichgau ausdehnen, dann über Germersheim wieder zurück in die heimische Pfalz.
Das Wetter hat sich heute gut winterlich angefühlt, obwohl es gar nicht soo kalt war. Vielleicht war auch der Nieselregen schuld, der mich über weite Strecken genervt hat. Deshalb auch keine Bilder, auch nicht von der Burg in Obergrombach (die mir noch nie aufgefallen war). Es war mir schlicht zu feucht/kalt zum anhalten. Deshalb nur mal wieder die Strecke (85 km / 450 Hm):
1701028445607.png
 
Hans Georg wünsche dir recht schnell Genesung.
Nach meinen erneuten Bronchitis habe ich h nun Corona.
Denke das wird uns noch recht lange begleiten, wenn nicht sogar für unsere Rest des Lebens.
Schnelle rückstandslose Genesung und einen milden Verlauf wünsche ich. (Ein Freund von mir ist seit Corona im Sommer auf einem Ohr taub).
 
Schnelle rückstandslose Genesung und einen milden Verlauf wünsche ich. (Ein Freund von mir ist seit Corona im Sommer auf einem Ohr taub).
Markus , habe den Kopf zu sitzen, Halsschmerzen einwenig und immer noch Husten , ansonsten denke ich das ich wieder recht schnell fit werde. Das dauert halt einige Tage.
 
So, seit 15 Uhr bin ich wieder zuhause. Die Prozedur war gestern von 13 bis 17 Uhr. Leider hatte ich auf der rechten Seite Nachbluten, so dass die ganze Nacht ein Sandsack auf der Einstichstelle lag. Dementsprechend war der Schlaf, also so gut wie garnicht. Werde daher heute nicht alt. Ich hoffe, dass das ganze Prozedere Erfolg verheißt.
 
Zurück