• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Geil, so im Windschatten fahren....nä, HaJo ??:p

61 km heute, grau in grau bei ca. 12 Grad - habe jeden Moment auf einen nassen Hintern gewartet.
Beim ersten Eis 2019 am Xantener Domplatz nicht einen einzigen schicken kurzen Rock gesehen / trotzdem - schee wars..!!

Äh - Schnitt so um die 26 - nach dem verqualmten / verfressenen und vers.... Winter gar nicht mal soo schlecht für mich..

Na denn - Spass gehabt + der Rest..... schietegol :daumen::)
Rainer, wer mich kennt der weiß das ich sehr oft vorne fahre, damit die Truppe nicht einschläft. :D
 
So, heute kann mit einer Woche Verzögerung angegrillt werden.
Wunderbares sonniges Wetter, wäre natürlich auch topp zum Radeln, aber wenn die Familie kommt und die kleinen da sind, wird das ein sehr gemütlicher Tag.
Und der Blick auf die Anzeige der Waage heute morgen hat gesagt, alles sehr gut.
:daumen::daumen::daumen:
Geniesst den Sonntag
Grüsse Michael
 
Nur die Frage, wie viele Jahre das Verbessern noch geht, wenn man schon 67 auf´m Buckel hat.
Heute Vormittag 8 Grad, Sonne , kaum Wind.
https://www.komoot.de/tour/59603300
Wenn man die ersten 10km abzieht, gibt das einen richtig guten Schnitt. Aber da ist noch diese komische 9 am Anfang meiner Gewichtsanzeige. Die macht sich bergauf doch massiv bemerkbar und sollte dringend durch eine 8 ersetzte werden. Die Tendenz geht aber dahin!
 
68km,ziemlich kühl und der Wind war auch nicht mein Freund...
Morgen kommt das Cannondale wieder an die Reihe.Das Focus ist spürbar schwerer,hätte nicht geglaubt das 2kg so "reinfauchen",soll heißen das sich der Gewichtsunterschied so stark bemerkbar macht.:eek:
Schönen Restsonntag!





Damit Ihr Morgen fit seid!:D:p
 
......so zurück vom Streckencheck....Ergebnis:
Die Tour wird umgedreht....ist schöner fürs Auge....(Bilder sind in Fahrtrichtung)
 

Anhänge

  • 20190324_124642.jpg
    20190324_124642.jpg
    558,4 KB · Aufrufe: 118
  • 20190324_124706.jpg
    20190324_124706.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 118
Eben Kathrin nach Köln gebracht und alleine wieder zurück. Bombenwetter, etwa 15 Grad, wenig Wind, Sonne satt, ganz selten mal ein vereinzeltes Wölkchen am blauen Himmel. :)

Und etwa 330 km (+ die Umwege wegen der überschwemmten Rur) an 3 Tagen erradelt. Geil wars! Und geil ists auch, wenn die Freundin das eigene Hobby (bis auf knapp 100 km) teilt. :daumen:
 
Auf der Terrasse war‘s heute badehosenfaehig, also wollte ich die anstehende Runde kurz/kurz fahren. Hab mich dann doch 3 Sekunden vor dem Start entschlossen, die langärmelige Jacke anzuziehen. Das war gut, war doch lausig kalt. Unterwegs sah ich die volle Bandbreite der Bekleidungsmoeglichkeiten: zwischen Winterdress und kurz/kurz war alles vertreten
 
......so zurück vom Streckencheck....Ergebnis:
Die Tour wird umgedreht....ist schöner fürs Auge....(Bilder sind in Fahrtrichtung)
Ich freu mich schon. :)
Ich war heute faul. Regenerationstag. :D Außerdem kommt Besuch und erwartet etwas vernünftiges zu essen. Die Ochsenbäckchen schmurgeln im Ofen, der Spätzleteig ist fertig. Kann losgehen. :D
 
Hallo Leute, dass mit dem Schnitt ist mir auch nicht immer wichtig.Wenn ich merke meine Beine sind gut und die Bedingungen passen, drücke ich mal etwas mehr. Nehme auch mal an Wettkämpfen teil, nur aus Spass an der Freude, denn die sportlichen Erfolge sind Geschichte. Ab und zu packt es mich und ich gebe zu, mich auch mal gern zu quälen, aber wie gesagt, es kommt immer auf die Tagesform an. Der größte Gegner hier im Norden ist der Wind, nicht die Berge, die fehlen hier irgendwie. Wenn ich dann mal mit einer Gruppe unterwegs bin und will ruhig machen, ist da immer wieder ein Dödel dabei, der am Horn zieht und alle guten Vorsätze sind dahin. Zu Haus angekommen, hängt man total erschöpft im Sessel und fragt sich, was die Raserei heute gebracht hat.:(
 
Bei uns war es heute ziemlich frisch aber trocken, habe mich nach dem Einrollen dazu entschlossen auch mal nach Schnitt zu fahren.
ich habe dann nur die 2. Runde bis zum Ausrollen gemessen und war angenehm überrascht.
20190324_162721 (2).jpg Allerdings hat mir der Amplebener Berg (einige kennen den vom SF-Treff in Wolfsburg) den 30iger Schnitt versaut.
 
Bei uns war es heute ziemlich frisch aber trocken, habe mich nach dem Einrollen dazu entschlossen auch mal nach Schnitt zu fahren.
ich habe dann nur die 2. Runde bis zum Ausrollen gemessen und war angenehm überrascht.
Anhang anzeigen 654679 Allerdings hat mir der Amplebener Berg (einige kennen den vom SF-Treff in Wolfsburg) den 30iger Schnitt versaut.
Zeig mal das Profil der gemessenen Runde, der Amplebener Berg scheint ja nicht nur ne Schippe Sand zu sein, laut quäldich.de
 
So komme gerade von der ersten Fahrt mit dem Neuzugang zurück.Anhang anzeigen 654123
Es wurden 98km und war fast alles im grünen Bereich,bis auf das Teil welches auf dem Sattel ruht,das tut ganz schön Aua...
Anhang anzeigen 654122
Ansonsten bin ich sehr zufrieden.
Da ich seit 1,5Jahre mit Di2 gefahren bin,war es zu Beginn schon eine Umstellung mit der mech.Schaltung,tippe da als am STI rum und
nichts tut sich...:eek:Anhang anzeigen 654121
Der Tag fing sowieso blöd an,hatte vor lauter neuem Bike vergessen das Eigenblut aufzutauen und in die Mikrowelle konnte ich es wegen der Verpackung nicht tun...:crash:
Daher auch kein Schnitt von mir!:p:p
Zum Schluß noch eine Frage wegen dem "Pizzateller"weshalb montieren den die Hersteller eigentlich?
Pizzateller wurden von den Amis eingeführt, wegen deren Hafttungsgestze.Sollte dein Mechaniker oder Du selbst den Endanschlag des Schaltwerkes nicht richtig eingestellt haben, würde dir die Kette meist gleich komplett, bei den Schnitten die hier gefahren werden, voll in die Speichen reinhauen.Ergebnis wäre, geschrottestes Hinterrad, Schaltwerk und Auge und viel schlimmer einen gehöriger Sturz. Das alles verhindert das Plasteteil, ist dein Schaltwerk allerdings richtig justiert, passiert das erst gar nicht. Hoffe konnte behilflich sein.
 
Bin heute mit dem Frühjahr-/Herbsttrikot und kurz mit Knieliengen gefahren, übern Schurwald ins Remstal nach Schw. Gmünd und über die ehemalige Bahntrasse zurück. Wetter war bis auf den Gegenwind bei der Rückfahrt toll. Der Wind hat mich etwas zermürbt, zumal ich, zusammen mit meiner Frau und unserem Jüngsten, seit vergangen Sonntag über die Woche an T10 bzw. 21 aus der Thai-Küche laborierte. 69 km, 500 Hm, Schnitt verloren bzw. verweht!
20190324_143616ab.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@LEEh
Tolles Rad. Kompliment! :daumen: Fährst du immer mit "Reservereifen"?

---

Pizzateller wurden von den Amis eingeführt, wegen deren Hafttungsgestze.Sollte dein Mechaniker oder Du selbst den Endanschlag des Schaltwerkes nicht richtig eingestellt haben, würde dir die Kette meist gleich komplett, bei den Schnitten die hier gefahren werden, voll in die Speichen reinhauen.Ergebnis wäre, geschrottestes Hinterrad, Schaltwerk und Auge und viel schlimmer einen gehöriger Sturz. ....

Klaus, grundsätzlich richtig ... aber bei den hier gefahrenen Schnitten gilt Kette rechts, nicht Kette links.:p
 
Zeig mal das Profil der gemessenen Runde, der Amplebener Berg scheint ja nicht nur ne Schippe Sand zu sein, laut quäldich.de
ist ne Steigung von insgesamt 1600m Länge mit ca. 7% im Durchschnitt und 140 hm. Das hört sich nicht gerade überwältigend an,
aber die Steigung ist echt eklig zu fahren, heute auch im unteren Teil mit Wind von schräg vorne.
Die gesamte Runde hatte etwas mehr als 600 hm.
 
Zurück