• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Der Herbst kommt und mein MTB habe ich vorgestern und heute wieder durch dem Wald gefahren. Es wird wieder Zeit alles wieder in Ordnung zu machen. Hab bis auf den Hinterreifen Wechsel alles überprüfen und es ist soweit alles gut . Nur manche Wege sind immer noch vom letzten Sturm durch um gestürzte Bäume blockiert. Die Wanderer und MTB haben sich schon Wege um die Hindernisse gemacht.
Die Rennradseson war in diesem Jahr sehr lang und ich hoffe das ich noch einpaar Wochen noch Rennrad fahren kann, obwohl die Wirtschaftswege bei uns auf dem Lande mit Erdklupen vom umpflügen der Felder, so wie die Maisernte im vollengange ist.
Auch die Beleuchtung habe ich schon wieder am Renner montiert. Die Tage werden kürzer , nutzen wir die Zeit noch Mal aus. Bis Weihnachten ist es auch nicht mehr weit.
Das war mein Wort zum Sonntag.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Bin heute mit Elisabeth + Friedhelm (SF - Treffen Niederrhein) so 70 km entlang/über der/die D/NL Grenze nordöstlich von Emmerich
gezickzackt..
Ebenfalls wunderschöne Gegend - so gut wie keine grössere Strasse benutzt + Eis und Cappu gab's in Suderwick /
ouzotonische vegane :p Brauereiprodukte in Praest.

Schöne Woche !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Herbst kommt und mein MTB habe ich vorgestern und heute wieder durch dem Wald gefahren. Es wird wieder Zeit alles wieder in Ordnung zu machen. Hab bis auf den Hinterreifen Wechsel alles überprüfen und es ist soweit alles gut . Nur manche Wege sind immer noch vom letzten Sturm durch um gestürzte Bäume blockiert. Die Wanderer und MTB haben sich schon Wege um die Hindernisse gemacht.
Die Rennradseson war in diesem Jahr sehr lang und ich hoffe das ich noch einpaar Wochen noch Rennrad fahren kann, obwohl die Wirtschaftswege bei uns auf dem Lande mit Erdklupen vom umpflügen der Felder, so wie die Maisernte im vollengange ist.
Auch die Beleuchtung habe ich schon wieder am Renner montiert. Die Tage werden kürzer , nutzen wir die Zeit noch Mal aus. Bis Weihnachten ist es auch nicht mehr weit.
Das war mein Wort zum Sonntag.
Also samma , bei mir ist der Sommer noch halbvoll
 
Habe diesen Fred gerade erst gefunden. cool. Da passe ich mit 57 auch rein.
Immerhin geht beim Radfahren (zumindest bei mir) der Blutdruck auf normal. Das als kurzes Statement zur Gesundheit.

Vor einigen Monaten bin ich mit meinem Sohn mal ne längere Strecke gefahren. Dabei habe ich ihn verloren hielt an, drehte mich um und rief mal nach ihm. Ein entgegenkommender Rennfahrer bemerkte mich, dreht auf meine Seite um und fragte freundlich, ob ich Probleme hätte. "nein, alles gut, warte nur auf meinem Sohn" . Da zog er die Brille ab und sagte mit rauchiger Stimme, "Tjaa, im Alter geht das alles nicht mehr so wie früher. Ich werde nächste Woche 85". Fand ich richtig Klasse.
 
Die Sonne hat mich dann doch dazu verführt eine schnelle Landtagrunde zu drehen.
War ganz gut zum Kopf freifahren....
Im Krefelder Hafen mit +40 Sachen einen Tria-Futzi abgehängt, der lutschte schon mehrere Kilometer...:D:cool::p

Am frühen Abend gab es dann Duroq-Koteletts mit Selleriepüree und Bratensösschen.
Klar, natürlich mit Rotwein:D.

Oldie, Gratulation zurm knacken der 10k !! Respekt :daumen:
Chiastro, willkommen im Klub.

Cheers, Johan
 
ich schiebe nur Rad C205E2BF-154A-41AC-BB54-1C5E42AF2F95.jpeg
 
@chiastro: Willkommen bei den Senioren (ich darf das jetzt auch mal schreiben ;)).
Und Geschwindigkeit ist nett aber sagt nichts aus. Ich fahre von 22km/h (Frühjahr und viel kalter Gegenwind) bis 30 km/h (flach und warm im Sommer) alles. Meist je nach Höhenmetern 25 bis 28 km/h im Schnitt, meist alleine ohne Windschatten. Ich nehme das Radfahren aber nicht so ernst und fahre nur nach Lust und Laune. Ist halt nur eins von vielen Dingen im Leben.
 
Zurück