• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Habe heute der Männergrippe gezeigt,
"wo der Bartl den Most holt..."
Bei mir war es heute das genaue Gegenteil, habe heute den ersten Ruhetag, im neuen Jahr, eingelegt.
Morgens erst die Australian Open geschaut und danach Musik gehört.
Jetzt wird weiter gehört und eien Flasche Wein wurde gerade auch geöffnet.
Sport ist nicht alles, es gibt noch viele Alternativen, aber ohne geht es auch nicht.
Haut rein ihr alten Säcke, damit die Rentenversicherung bluten muss.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Lange im Berufsleben gestanden/gearbeitet und schwuppdiwupp war es passiert:daumen:!
Sei dir gegönnt. Meinte das eher ironisch, da ich selbstständig bin und daher keine Rente bekomme. Muß selber vorsorgen, einfach anderes System.
Und wenn ich sehe, was Angestellte heutzutage einzahlen und was rauskommt, sollte jeder eigentlich über 90 werden. :bier:
 
MTB fahren in unseren Wäldern ist zur Zeit Lebensgefährlich. Die Bäume liegen überall herum und es fallen immer noch große Teile aus den Baumkronen herunter. Also müssen alle die in dem Wald gehen wollen geduldig sein bis der Förster grünes Licht gibt. Der Sturm hat hier ganze Arbeit geleistet. Das wird sicher Wochen dauern bis man wieder ungefährdet in dem Wald kann.
 
Moin,

hier hat es ganz schön gepustet. Meine Ernährung im Sommer ist arg gefährdet :):)
 

Anhänge

  • C99121AC-542A-42CB-9466-5FB4810E7BEF.jpeg
    C99121AC-542A-42CB-9466-5FB4810E7BEF.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 73
  • A2E08B85-81F8-4427-ACD1-79352FCB4C1C.jpeg
    A2E08B85-81F8-4427-ACD1-79352FCB4C1C.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 75
  • 73F794A4-8D40-47BD-8B3C-C959CE6269A3.jpeg
    73F794A4-8D40-47BD-8B3C-C959CE6269A3.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 114
2 Doppelsteckplatten haben sich bei meiner Garage mit Stützbalken abgehoben und lagen bei mir auf dem Grünen Rasen. Die Versicherung ist Benachrichtig . Eine Platte muss ich erstmal bestellen. Dann schauen wir Mal weiter.
Ansonsten alles gut verlaufen.
 
Aber das Bäumchen war vorher schon"fertig",so wie es ausschaut.
Woran siehst du das?
Gegenüber Kyrill haben wir hier echt Glück gehabt, aber im Wald ist noch einiges umgefallen.
Wahrscheinlich hat Kyrill damals schon so viel mitgenommen, daß Frederike weniger Material zum Umschmeissen hatte.
Hab draussen mal die Bäume mir angesehen, was die an Schwankungsbreite hatten, alle Achtung. Hab den Donnerstag die Kinder direkt aus der Schule gelassen- gutes Näschen gehabt.
 
Zurück