• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

TRIKOTINFO!!!

Liebe Seniorenkollegen,

Entschuldigung für die bei diesem Thema eingetretene Sendepause. Ich musste schwerpunktmäßig erst einmal etwas Geld verdienen, damit ich es später für neue SF-Klamotten wieder ausgeben kann.;)

Es geht voran: Biky designt schon ganz wild auf der Webseite des möglichen neuen Lieferanten herum :crash:, ich bekomme noch ein paar Stoffmuster geschickt
und kalkuliere panisch hin und her :devil: .

Wie schon erwähnt, wird alles weitere nicht übers Forum laufen, sondern per Email. Nicht nur wegen der Diskretion, aber auch weil sich da leichter Dateien versenden lassen und man nicht auf 5 Adressen pro PN beschränkt ist. Diejenigen, von denen ich keine Email-Adresse habe (also die nicht auf Walsees Adressliste von 2010 stehen) frage ich per PN ab. Sollte ich jemanden vergessen haben, kann er mir natürlich auch von sich seine Email-Adresse übermitteln.

Ne textilwütige Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle - zweimal hab ich einen grossen Aufsatz geschrieben, zweimal haben die dann grad dann wenn ich aufladen wollte Computer runtergefahren.
Diesmal also kurz, hoffentlich klappt es...
Erstens danke euch allen nochmals für alles - im Detail ist das jetzt zuviel, aber karten, Bücher, Hallzig-T-Shirts alles gut angekommen.
Zweitens haben die es - trotz redlicher Mühe - immer noch nicht geschafft, mich umzubringen hier. Heute klappts vielleicht, da Madame sich angemeldet hat ( die ist dauernd auf hundert Touren, das hebt den Blutdruck und regt schön auf;-)
Ansonsten (stand-)radle, spaziere, spiele ich mit einem Ball und dergleichen mehr, in etwa mit der Leistung eines 90jährigen, da nur noch etwa 20 bis 30 % der Pumpe funktionnieren. Dass das stimmt schnall ich so langsam: eine Treppe komm ich nicht hoch.
Wann ich aus der Gefangenschaft entlassen werd weiss ich nicht: normal sind 3 Wochen, aber mein Fall ist nicht normal, da ich tot sein sollte/müsste und es nicht bin.
Sagt man denen dann, das sei dennoch völlig normal, da man 1, noch einige Bilder zu malen hat und 2. noch was mit Radsportfreunden vor hat und 3. im Himmel momentan kein Stahlrad zur Verfügugung stand verstehen die Bahnhof.
Das Umfeld ist natürlich ebenfalls äusserst gemütserheiternd, da hier nur Vollprofis sein dürfen: also jemand mit Hämorrhoiden oder sonstige Amateure kommen hier nicht rein. Man entdeckt gewissermassen das Leben neu - Geburtstage lass ich mir jetzt 2 in den Pass eintragen: 17.9.57 UND 1.1.2011.
So - wenn es diesmal wieder nicht klappt mit meinem post hier zerhacke ich den Rechner.
Liebe Grüsse und sollte ich Madame überleben melde ich mich Anfang der Woche.

ps: der Wahnsinn - es hat geklappt !!!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien, Jean-Marie, es hat geklappt mit dem Post!

Liebe Genesungsgrüße auf die luftige Höhe, wo Dein Knast steht.
Auch an Madame, wenn sie nachher kommt!

Alles Gute weiterhin - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moien :)

Schön zu lesen, dass es Dich immer noch gibt!! ;)

...in etwa mit der Leistung eines 90jährigen...
Nicht aufgeben!!!! Mit der Energie wird es irgendwie wieder mal das Leistungsniveau eines 80jährigen werden!!!!

Und außerdem, ich bin mir sicher, dass es mehr als einen 90jährigen gibt, dem (zumindest) ich nicht (mit dem Rad) folgen kann!

Also, bis bald :wink2:
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hola Jean-Marie,

du weißt ja, daß ich weiß, daß du das alles am Ende locker weckgesteckt haben wirst und daß all das Zeug dein Trainung auf die nächste Tour höchstens verzögern, nicht aber wirklich beeinträchtigen wird.

Wenn du am Fuße des Mont Ventoux stehst - stell dir das mal vor -, dann weißt du zwar nicht, wie, aber du weißt, daß du es da irgendwie hinauf schaffen mußt. Dein Gefängnis ist dein Mont Ventoux: Du weißt nicht, wie du da durchkommst, aber irgendwie kommst du da durch. Soviel ist schon mal sicher.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Franz
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo, Jean-Marie! Wie immer ist es ein Lichtblick am Ende des Tages, Deine Nachrichten zu lesen, wenn Deine körperliche Konstitution mit Deinem unverwüstlichen Humor einigermaßen mithält, ist mir um Dich nicht bange:daumen:.
Weiterhin gute Besserung!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Jean-Marie, schön von dir zulesen. Der Gang den du jeden Morgen macht ist sicherlich sehr schwer für uns nachzuvollziehn. Aber du kämpft`s jeden Tag auf neue, Stufen und Treppen scheinen unüberwindbar zusein. Der Tag wir kommen an den du die erste Treppe langsam aber sicher wieder rauf kommst. Wir Radfahrer sind kämpfer Typen und du (das hoffen wir hier alle) wirst es schaffen. Wünsche dir das alles langsam aber sicher besser geht. Erhole dich gut, bis ja in den Besten Händen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Moin Leuts, ich werde alt und anfällig. Gestern Abend sind Sonja und ich noch etwas über 3 Stunden mit dem Trecker unterwegs gewesen. Meine Hände und Füße dachten irgendwie sich doch tatsächlich in der letzten Viertelstunde so richtig verabschieden zu müssen.:( Meine Kleidung war wie immer, half mir allerdings nicht im geringsten. Das größte war Sonja hatte gar nichts, obwohl sie von uns eigentlich immer der Frierpeter ist.:D
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hajo bei uns sind die gleichen Bedingungen. Komm eben gerade von Tour zurück, hab heute weder kalte Füsse noch hände, okay war auch nicht ganz so lang wie gestern.

Von mir aus könnte es jetzt mal so langsam deutlich auf die 20 Grad zugehen, das ist ja zum Hühnerf... das ständige Kühlschrank fahren.:p
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Bindi-Lindi: Herzlichen Glückwunsch! Wer geht denn Gassi?
Ich hatte gesagt zu meiner Frau gesagt, dass sie sich einen Huind zulegen darf, wenn ich nicht für seine Pflege zuständig bin. Aber wer geht mit ihm raus? Naja, ist gleich noch ein wenig Bewegung ;)

Charlie ist ein sehr Süßer :love:

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir sind übrigens heute auch eine kurze Strecke bei eisiger Kälte gefahren. Unterwegs grieselte der Schnee aus dem Nebel und machte die Straßen weiß. Zu allem Überfluss hatte ich auch noch einen PLatten :eek: Hände und Füße sind eigentlich immer ein Problem. Aber Ende gut, alles gut.
Kommende Woche wird sicher etwas wärmer :)

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das ist das, wovor mir am meisten graut: In Dunkelheit und bei eisiger Kälte den Schlauch zu wechseln. Glücklicherweise (klopf auf Holz ;)) bin ich bis jetzt (bis auf eine Ausnahme, aber da bin ich nach Hause gelaufen) davon verschont geblieben.
Tja und was den kleinen Racker betrifft, geht meistens meine Allerbeste mit ihm Gassi, schließlich soll Sie ja das Leittier sein. Ich bringe ihm den Blödsinn bei :devil: und da ist er sehr gelehrig.:D.
Im übrigen waren wir heute das erste mal zur Hundeschule und da konnte er sich gleich mit ca. 50 :eek:Artgenossen anfreunden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Wir waren heute die üblichen 2 Stunden unterwegs, knackig-frische -4/-2 Grad. Aber knalle Sonne, der Reif war noch auf den Feldern, einfach schön.

Charlie... der wird die nächsten 10-15 Jahre schwer für Abwechslung sorgen. Viel Freude mit dem schönen Racker!

Ne hundefreundliche Jrooß -Thomas
 
Zurück