AW: Senioren-Fräd
War die ganze Woche mit meinem Hund jeden 3ten Tag in Hannover in der Tierklinik wg. Mastzellentumor-Operation an einem Hinterlauf und die nötige Wundversorgung danach.
Bei unserer Hündin war es das Schlimmste, dass sie nicht versteht, warum wir sie beim Tierarzt abgegeben haben. Wahrscheinlich kann sie sich doch noch irgendwo dunkel daran erinnern, dass ihr erster Besitzer sie am Tierheim abgegeben hat und nie wiederkam.
super mein Respekt,
ich erzähle meiner Frau immer von deinen Touren die kann es nicht fassen das man so etwas zustande bringt
Es ist ja auch eigentlich verrückt, ich denke, ich kann Deine Frau ganz gut verstehen.

Wegen des Rechtschreibfehlers mach Dir mal keinen Kopf, ich wusste ja, dass ich gemeint war.
Hab im Photoalbum Deine Startnummer von PBP gesehen und in der Rangliste festgestellt, dass Du ungefähr mit der gleichen Zeit wie der älteste Deutsche Fahrer, Friedhelm, "gefinisht" hast. Ich kenne ihn von einem gemeinsamen Radurlaub an der Costa Blanca.
Kennst Du ihn? Versuche schon lange seine E-Mail oder Adresse rauszufinden.
Und wie lang war denn Deine "kitzekleine" Runde.
Nein, ich kenne ihn leider nicht, ich muss ihn nicht mal gesehen haben, denn es wurde um ca 20 Minuten zeitversetzt in Gruppen zu je 500 gestartet, wobei die jeweilige Wartezeit natürlich abgezogen wurde. Finden kann man in sicher trotzdem, wenn man eine Idee hat, wo er seine Brevets fährt. Dann schickt man einfach dem Veranstalter eine Mail und bittet um die Adresse oder darum, die eigene weiter zu geben. Die Veranstaltungsorte und die Kontaktmöglichkeiten zu den Veranstaltern findest Du hier:
http://www.ara.randonneure.de/
@Jedrik , alle Achtung eine super Leistung. Vom Niederrhein nach Bad Iburg
bin ich auch schon gefahren , habe aber in der JHB übernachtet.
Es ist zwar sehr flach bis man den Teuteburgerhöhen ankommt, dann geht es aber auch schon hoch. Zwischen den Felder und Wiesen kann man sich aber nicht vor dem Wind verstecken. Das kann schon nerven. Es gibt aber wunderbare Verkehrsarme und für Autos Verbotenewege . So das man die Fahrt richtig geniesen kann.
Die gesammelten 413 km hatten nach Angabe meines
Garmin Etrex Vista gerade mal 830 Höhenmeter, die eigentlich nur an Autobahnbrücken und kleinen Wellen gesammelt wurden. Ich komme aber aus der Gegend etwas nördlich vom Teutoburger Wald und fand die Hügelchen seinerzeit auch recht beeindruckend. Die langen Jahre in Bremen und Schleswig-Holstein haben daran auch nichts geändert. Bei den ersten Touren von hier aus in die Eifel bin ich dann schier verzweifelt...
Der Wind war übrigens wirklich übel, er hat nachts noch gedreht, so dass wir wirklich viel Wind von schräg vorn hatten. Mein Gesicht war hinterher richtig "wetterverbrannt": sehr trocken und brennend, aber kein Sonnenbrand. Verkehr war allerdings auf dem Rückweg ab etwa Münster recht viel, so dass wir leider auch sehr viel Radwege fahren mussten. Da lobe ich mir die hügeligeren Gegenden, denn da ist einfach kein Platz für solch einen Unfug.
genau , denke ich hab eventuell 600km bis jetzt
Hey, jeder fährt, was er kann, mit dem Vergleichen kann man doch erst anfangen, wenn man die Bedingungen kennt, unter dem die anderen ihre Kilometer sammeln. Unfälle, Krankheit, familiäre und berufliche Verpflichtungen sind halt nicht gleichmässig verteilt. Wir sind schon mal keine Couchpotatoes und das ist doch, was am meisten zählt, oder?