• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd

Hallöle,
nachdem sich Manfred nach meinem Wohlbefinden (per Telefon) erkundigt hat, muß ich mich ja mal wieder melden. Nein nicht der HSV:wut::kotz: und auch nicht das die blöden Bayern wieder vorne sind hat mich von dieser netten Gemeinde ferngehalten sondern wie soll es anders sein: Die Arbeit. Bin seit Wochen in D, A und CH unterwegs und weiß manchmal nicht in welcher Stadt ich gerade aufwache...
...und jetzt die Handwerker im Haus ?!
Das Trikot ist angekommen und paßt wie ne zweite Haut :D Danke an Manfred!
Ich werde alles versuchen noch zum RTF nach Uelzen zu kommen, hoffe wir sehen uns dort...
bis dahin aber spätestens zu den Cyclassics in Hamburg
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd

@Manfred: Bin froh, dass dir und der Technik nichts geschehen ist. Davor habe ich auch manchmal Angst. Auf dem Radweg muss man schon häufig bremsen, um die vielen Radler zu umfahren (nicht umfahren im Sinne von umkippen :D). Am schlimmsten sind die Fußgänger auf Radwegen. Die laufen prinzipiell nebeneinander und sind völlig überrascht, dass auf dem Radweg auch Radler fahren ;)
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo Manfred,
was treibst Du dich denn mit dem RR auf dem Radweg rum. Genau das was jetzt geschehen ist passiert dort und noch ganz andere Sachen.
Hoffe Du hast nicht allzu viel Blessuren abbekommen und dein Frauchen schwebt jetzt nicht immer in Angst um dich.

Sag mal hab ich das verkehrt gelesen oder hast Du jetzt schon über 4 000 km in den Beinen?

War heute wieder bei meinem neuen Radhändler wo ich das Madone her habe, also mit dem komm ich aber auch gar nicht auf einen Nenner. Hab das Ding zur Inspektion gebracht, bin mal gespannt wenn ich es morgen abhole was dann alles eventuell wieder verstellt ist. Als ich es abgegeben habe war alles ordnungsgemäß fest und 100% eingestellt.
 
AW: Senioren-Fräd

ne ne Klaus, das sind meine lächerlichen Gesamtkilometer, seitdem ich im Juni 2008, sag es mal so, sportlich motiviert Rad fahre.
Dies Jahr sinds erst 1200 km, bekamste schon Minderwertigkeits Komplexe???:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

kann ich da auch 3 Punkte für S04 gegen VFB Stuttgart beantragen ?

Um es auf bayerisch zu sagen: Wolln megn würd' ma scho, oba ob's kenna dan wern woaß i net!

@Manfred: Da hast Du uns aber einen Schrecken eingejagt! An alle: ab sofort Sturzverbot!
@RaakOne: Das wäre ein Ding, wenn Du auch noch kommst.

"Knieschonend" verzichte ich aufs Laufen und war heute nach Feierabend im Schwimmbad. Da ich fürs Sportabzeichen sowieso wieder die 200 m brauche, habe ich mal trainiert. Seit genau 30 Jahren bin ich nicht mehr soviel Freistil geschwommen wie heute. Insgesamt etwa 1200 m in 50er/100er/200er Einheiten, mit einer längeren Pause dazwischen. Meine Güte, meine Grundlagenausdauer durch RR und Laufen ist ja nicht schlecht, aber intensiv Schwimmen ist schon was anderes. Da war ich aber platt. Wenn es morgen trocken sein sollte (war heute im Raum Frankfurt und Koblenz bei Dauerregen unterwegs; beruflich mit den Auto), werde ich am Abend versuchen, 2 Std. locker zu Rollen, sozusagen zur Erholung.

Ne nasse Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

@Thomas: Beneide dich ein wenig: Schwimmen ist für mich suuuper anstrengend. Nach wenigen Metern geht mir da die Puste aus und ich muss schleunigst damit aufhören, um nicht zu ertrinken. Ob das vielleicht am Gewicht liegt? :D

13.05.2009: 89,2 kg

Und die Welt ist wieder in Ordnung. Obwohl ich gar nicht so wenig gegessen habe (es kam mir jedenfalls so vor). Vier bis fünf kg bis Uelzen sind da noch drin. Apropos Uelzen: Hat schon mal jemand eine Zusammenstellung, wer überhaupt mit fährt.

Meine Kenntnis: Manfred, Lothar, Hannes, Hajo, Ecki, Klaus, Thomas, Micha (ich) und eventuell Detlev. Ich zähle 9! Noch jemanden vergessen?
 
AW: Senioren-Fräd

Lothar, geht da doch noch was? Jetzt bin ich richtig heiß auf Samstag.:D

Runbecker, Hochachtung zur Schwimmleistung. Ich bewundere Schwimmer über alle Maßen. Ich und Schwimmen, das ist ähnlich wie Feuer und Wasser. Habe zwar als Schüler meinen Fahrtenschwimmer gemacht, das aber mehr als "Toter Mann" auf dem Rücken liegend:eek:
 
AW: Senioren-Fräd

Lothar, geht da doch noch was? Jetzt bin ich richtig heiß auf Samstag.:D

ja, so leids mir tut, wenn ihr wollt das Bayern kein Meister wird,
solltet ihr dem VFL die Punkte überlassen, für die Roten geht es ja um nichts mehr.:D

Die Norddeutschen haben es jetzt im Fuß, wer Meister wird, spannend ist es allemal.
 
AW: Senioren-Fräd

@ supergrau
genau die selben Überlegungen hatte ich heut auch, Biky kommt nicht und bei RaakOne ist Fragezeichen, hoffe das er kommt.
mach bloß nicht so doll mit deinem Abnehmen,
denk dran Abnehmen und Fett verlieren und
Abnehmen, schlank werden aber dabei auch Kraft verlieren ist der Unterschied nicht sehr groß.

Schwimmen, obwohl am Wasser großgeworden ist nicht meine Stärke. Alles was länger ist wie 200m nö,danke,
dafür aber baden und im Wasserpanschen, auch bei Wassertemperaturen +-0
 
AW: Senioren-Fräd

Moin Moin,
Uelzen dürfte für mich nicht so einfach werden :-(
Bin am vorabend zu einem Stefan Gwildis Konzert im Hamburger Stadtpark und im Anschluß zum Geburtstagfeiern einer langjährigen Freundin... und dann am Sonntag um 5 hoch !? Bin zwar Frühaufsteher aber... evtl. schaffe ich es um Euch beim Zieleinlauf zu bejubeln, mal sehen wie es klappt mit oder ohne RR
Und überhaupt... lieber der VFL als die Bayern ! Mein HSV hat ja alles verdaddelt...
 
AW: Senioren-Fräd

Ich habe in der Oberstufe Schwimmen als Sportkurs gehabt. Da sind wir zum Abi 1000m auf Zeit geschwommen. Zum Glück weiß ich nicht mehr, wie schnell. Da war ich 30 Jahre jünger und 11 kg leichter. Schwimmen (wenn man's sportlich macht) ist schon knallhart, das habe ich gestern wieder gemerkt. Das ist wie ständig bergauf fahren. Geschwommene Meter kommen mir vor wie Höhenmeter :eek:. Aber zumindest eine knieschonende Alternative. Vielleicht kann ich mich nach 2-3 mal wieder daran gewöhnen.
@RaakOne: Meine Königsblauen könnten heute was für den HSV tun. Lieber den im Uefa-Cup als die Zecken...:aetsch: Für uns ist der Zug ja abgefahren. Und für Uelzen: Da hilft am Vorabend nur eiserne Disziplin, so jung kommen wir nicht mehr zusammen!

ne schöne Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd

War die ganze Woche mit meinem Hund jeden 3ten Tag in Hannover in der Tierklinik wg. Mastzellentumor-Operation an einem Hinterlauf und die nötige Wundversorgung danach.
Bei unserer Hündin war es das Schlimmste, dass sie nicht versteht, warum wir sie beim Tierarzt abgegeben haben. Wahrscheinlich kann sie sich doch noch irgendwo dunkel daran erinnern, dass ihr erster Besitzer sie am Tierheim abgegeben hat und nie wiederkam.

super mein Respekt,
ich erzähle meiner Frau immer von deinen Touren die kann es nicht fassen das man so etwas zustande bringt:confused:
Es ist ja auch eigentlich verrückt, ich denke, ich kann Deine Frau ganz gut verstehen. ;)
Wegen des Rechtschreibfehlers mach Dir mal keinen Kopf, ich wusste ja, dass ich gemeint war.


Hab im Photoalbum Deine Startnummer von PBP gesehen und in der Rangliste festgestellt, dass Du ungefähr mit der gleichen Zeit wie der älteste Deutsche Fahrer, Friedhelm, "gefinisht" hast. Ich kenne ihn von einem gemeinsamen Radurlaub an der Costa Blanca.

Kennst Du ihn? Versuche schon lange seine E-Mail oder Adresse rauszufinden.

Und wie lang war denn Deine "kitzekleine" Runde.
Nein, ich kenne ihn leider nicht, ich muss ihn nicht mal gesehen haben, denn es wurde um ca 20 Minuten zeitversetzt in Gruppen zu je 500 gestartet, wobei die jeweilige Wartezeit natürlich abgezogen wurde. Finden kann man in sicher trotzdem, wenn man eine Idee hat, wo er seine Brevets fährt. Dann schickt man einfach dem Veranstalter eine Mail und bittet um die Adresse oder darum, die eigene weiter zu geben. Die Veranstaltungsorte und die Kontaktmöglichkeiten zu den Veranstaltern findest Du hier: http://www.ara.randonneure.de/

@Jedrik , alle Achtung eine super Leistung. Vom Niederrhein nach Bad Iburg
bin ich auch schon gefahren , habe aber in der JHB übernachtet.
Es ist zwar sehr flach bis man den Teuteburgerhöhen ankommt, dann geht es aber auch schon hoch. Zwischen den Felder und Wiesen kann man sich aber nicht vor dem Wind verstecken. Das kann schon nerven. Es gibt aber wunderbare Verkehrsarme und für Autos Verbotenewege . So das man die Fahrt richtig geniesen kann.
Die gesammelten 413 km hatten nach Angabe meines Garmin Etrex Vista gerade mal 830 Höhenmeter, die eigentlich nur an Autobahnbrücken und kleinen Wellen gesammelt wurden. Ich komme aber aus der Gegend etwas nördlich vom Teutoburger Wald und fand die Hügelchen seinerzeit auch recht beeindruckend. Die langen Jahre in Bremen und Schleswig-Holstein haben daran auch nichts geändert. Bei den ersten Touren von hier aus in die Eifel bin ich dann schier verzweifelt...

Der Wind war übrigens wirklich übel, er hat nachts noch gedreht, so dass wir wirklich viel Wind von schräg vorn hatten. Mein Gesicht war hinterher richtig "wetterverbrannt": sehr trocken und brennend, aber kein Sonnenbrand. Verkehr war allerdings auf dem Rückweg ab etwa Münster recht viel, so dass wir leider auch sehr viel Radwege fahren mussten. Da lobe ich mir die hügeligeren Gegenden, denn da ist einfach kein Platz für solch einen Unfug.

genau , denke ich hab eventuell 600km bis jetzt:mad:
Hey, jeder fährt, was er kann, mit dem Vergleichen kann man doch erst anfangen, wenn man die Bedingungen kennt, unter dem die anderen ihre Kilometer sammeln. Unfälle, Krankheit, familiäre und berufliche Verpflichtungen sind halt nicht gleichmässig verteilt. Wir sind schon mal keine Couchpotatoes und das ist doch, was am meisten zählt, oder?
 
AW: Senioren-Fräd

Hi
@Runbecker: Drücke uns heute bloß die Daumen und Danke für den Zuspruch...
tja, und Disziplin bei einem Openair Konzert in Hamburg und Pady danach ??
Auf jeden Fall habe ich ab morgen einen eigenen fahrbaren Untersatz und bin wieder mit RR Transport mobil. (mein Arbeitgeber hatte den bis September 2008 gesponsert ;-))
 
AW: Senioren-Fräd

Nein, ich kenne ihn leider nicht, ich muss ihn nicht mal gesehen haben, denn es wurde um ca 20 Minuten zeitversetzt in Gruppen zu je 500 gestartet, wobei die jeweilige Wartezeit natürlich abgezogen wurde. Finden kann man in sicher trotzdem, wenn man eine Idee hat, wo er seine Brevets fährt. Dann schickt man einfach dem Veranstalter eine Mail und bittet um die Adresse oder darum, die eigene weiter zu geben. Die Veranstaltungsorte und die Kontaktmöglichkeiten zu den Veranstaltern findest Du hier: http://www.ara.randonneure.de/

Danke Jedrik,

ich werd's mal versuchen.

Ciao ...Theo
 
AW: Senioren-Fräd

Händler gibt es:mad:
Nach den ganzen vom Händler verursachten Startschwierigkeiten mit meinem Madone, hatte ich ihm gestern den RR zur 1 ^Durchsicht gebracht. Heute sollte ich es abholen, übergeben hab ich ihm das ohne Vorderrad und offener Bremse, übergeben bekam ich heute ein Rad mit eingebauten Vorderrad, offener Bremse und verstellter Schaltung. Nachdem ich die Bremse schloss, blockierte direkt logisch das Vorderrad. Im Klartext der Heini hat mit offener Bremse , die Bremse eingestellt und sich dann bei mir gewundert, das sich das Rad nicht drehen lässt und ein Radausbau so unmöglich ist. Über die Schaltung lasse ich mich lieber gar nicht aus, allerdings die Kette ist geölt. Man muss sich doch an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen.:D
Fakt ist , der Bursche hat an mir in ca 20 Minuten schlappe 4 600€ umgesetzt, ist sehr freundlich , allerdings auch sehr schlampig.Aud E-Mail´s oder Telefonate kommen keine Reaktionen, im Laden dann allerdings persönliche Entschuldigungen. Ist doch auf jeden Fall auch was.
Fakt ist, den Laden werde ich nie mehr betreten, zumal mir durch das ganze Unvermögen auch noch der Spaß an meinem neuen RR genommen wurde. Könnte das Ding gerade an die Wand klatschen, allerdings kann es doch nix dafür.:eek:
Werd mich morgen dann nochmal 2 Stunden in aller Ruhe in meinen Keller begeben und alles richten:dope:, danach kommt das Teil nie mehr in eine andere Werkstatt als in meine.:love:
 
AW: Senioren-Fräd

@...
Meine Kenntnis: Manfred, Lothar, Hannes, Hajo, Ecki, Klaus, Thomas, Micha (ich) und eventuell Detlev. Ich zähle 9! Noch jemanden vergessen?

Wenn ich mich recht entsinne, dann fährt Horst auch mit.
Bin eben eine kleine 60er Runde gefahren. Sehr schön, sonnig, satter Ostwind, meine Form ist recht ordentlich.
 
AW: Senioren-Fräd

Hannes, bei mir ist alles immer total unsicher.....:eyes:
habe schon Lust dazu, aber mache es ( muss es ) einfach abhängig von aktuellen Jobs, vorhandenem Geld und anderen Verbindlichkeiten....
ansonsten und bei grünem Licht bin ich gerne dabei....hätte auch kein Problem, in meinem Auto zu schlafen und wäre natürlich bei der Nudelparty auch dabei....

wie gesagt, Lust dazu habe ich schon... Gruss Horst

edit meine Form ist für 200 km wohl auch okay :)
 
AW: Senioren-Fräd

Hallo,
ich habe heute meine Senioren-Fräd Trikot auf ner 85 km Tour eingeweiht.
Wir waren 8 Leute, hat richtig Spaß gemacht.
 
Zurück