AW: Senioren-Fräd - Teil 3
Hallo Jean,
keine Sorge, wir (wer immer das sein wird) werden - falls dieser unwahrscheinliche Fall eintritt - auf dich warten, spätestens an der nächsten Kreuzung oder Gaststätte.
Du darfst uns dann halt nicht so genau sagen, wo es lang geht ...
Aber im Ernst, natürlich will man auch mal zügig fahren, aber wir machen ja eine Ausfahrt und kein Kriterium.
Ich jedenfalls werde, wenn das Wetter, der Wind und der
Sattel es zulassen, mit meinem Rad "promenieren", das heißt genüsslich genießen. Wenn ich dann mal an einer Steigung ausser Atem komme, oder sogar aus dem
Sattel steigen muss, werde ich mich hinterher um so mehr erholen ... ich will ja die Geselligkeit auch noch genießen und nicht in einen Erschöpfungsschlaf fallen.
Lass mal, ab einem gewissen Alter kochen die meisten nur mit ganz gewöhnlichem Wasser. Und die hardcore - Leute lassen wir (mit eigenem Coach oder guter Streckenbeschreibung) einfach neidlos lospreschen, um sie hinterher beim Essen und Trinken zu "überholen" - und wenn nicht, auch nicht schlimm.
Also: Nun plant mal schön, ich freue mich und hoffe einfach, dass wir uns bei "Radfahr-Wetter" treffen können und trainiere meine Ruheständler - Möglichkeiten, nicht um sie auszuschöpfen, sondern sie in Reserve zu haben.
Ich freue mich auf den nächsten Bericht und die nächsten posts.
LG auch an paletti und Panchon, die schon (öffentlich) geschrieben haben und allen zusammen einen guten Tag.