• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hansjoachim hatte nicht damit gerechnet das Du auf eine Antwort von mir wartest, nochmal ich bin hier nicht der Chef vom Seniorenfräd.!

Kann dir allerdings schon vorab sagen das wir nur im Juni die angebotenen Termine in Anspruch nehmen können, da Sonja vorher kein frei machen kann.

Ansonsten ist das was Du mir geschickt hast alles in Ordnung und Du solltest es hier einstellen. Danke schon mal für die Mühe die Du und Leeh euch gemacht habt.
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Ja, ok. Wir wollten dir keine Verantwortung zuschieben, sondern nur dein Wissen, was konkurrierende Termin betrifft, einholen.

Verstehe ich dich richtig, dass (für dich) unser Termin nach der Luxfahrt Mitte Juni liegen sollte?
Nach deiner Einschätzung schaffen wir (selbständig) weiter ...

Viele Grüße
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Biete doch mal deine Termine an, man wird dann sehen wann die Masse kann. Wir können eben erst im Juni, da Sonja vorher im Geschäft leider den obersten Cheffe spielen muss.
Wenn ich euch helfen unterstützen kann werde ich das natürlich tun. Nur dachte ich nicht das Du extra auf eine Antwort wartest.
Nichts für Ungut läuft scon alles.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Soll euch liebe Grüße von Jean Marie ausrichten. Am nächsten Donnerstag wird er aus der Reha entlassen und darf wieder in den Kreis seiner Familie.So wie wir ihn kennen wird er dann baldigst wieder hier bei uns sein.
Eine Bitte von mir, bombardiert ihn dann nicht gleich Stundelang hier oder mit Pn Telefon oder sonst wie, das strengt den Guten nur unendlich an zur Zeit. Er wird noch sehr viel Ruhe und auch unseren Beistand brauchen biß er wieder einigermassen in Form ist.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das machen wir so, Klaus. Schön, dass er wieder nach Hause darf. Wird ihn sicher auch sehr freuen.

Hoffe, es geht allen gut. Das Wetter ist ja im Moment super. Leider müssen wir arbeiten. Mal sehen, wie es am WE wird.

VG
Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Einladung zur SF Albrundfahrt

Hallo, liebe Mitglieder des Seniorenfreäds (SF),

wie angekündigt habe LEEh und ich eine Albrunde ausgeknobelt und laden Euch hiermit ein teilzunehmen:

Termin:
Freitag, 24.6. Anreise (möglichst) bis 18.00 bis Sonntag, 26.6. nach dem Mittagessen

Unterkunft:
Hotel Post in Weilheim Teck (unter der Alb). Hier der Link zur Homepage:

http://www.zurpost-weilheim.de/hotelangebot.cfm

Das Hotel ist vorinformiert. Wir rechnen mit etwa 10 TN und haben eine Zusage (ohne Garantie) von 1 - 2 EZ und der Rest DZ. Wer will, kann sagen, dass er im Kontingent der Albrunde buchen möchte. Bitte möglichst rasch buchen.

Programm Vorschlag:
Freitag: Anreise + gemeinsamens Abendessen möglichst bis 19.00 Uhr
Samstag: Ausfahrt 9:30 / 10:00 nach Absprache am Vorabend.
Führung der Strecke mit Albauf- und Abstiegen: LEEh,
Führung der Runde auf der Alb (mit kürzeren und milderen Steigungen: ich - radjog. Streckenlänge ca. 60 – 75 km. Höhenmeter siehe Beitrag von LEEh.
Gemeinsames Abendessen und danach Überraschungsprogramm von LEEh + gemütliches Beisammensein.

Die „hardcore“ - Gruppe kann vom Quartier aus wegfahren, die „softcore“ - Gruppe wird mit dem PKW (Fahrgemeinschaft) zu einem gemeinsamen Treffpunkt auf der Alb fahren. Von dort an fahren wir den 1. Teil der Strecken gemeinsam und werden uns später leistungsmäßig trennen.
Sonntag: Nach Absprache am Vorabend Ausfahrt möglich, aber evtl. auch Touristik (Tiefenhöhle Laichingen, Blautopf Blaubeuren, Ulmer Münster – o.a.)

Gemeinsames Mittagessen nach Absprache. Danach Abreise.

Routen:
LEEh stellt die Fahrtrouten und einige Informationen in den Fräd ein. Die GPS Datensätze versendet er auf Wunsch und Anforderung an ihn per PN zu.

Formalitäten:
Anmeldung im Hotel. Stichwort: Albrunde. Die Auswahl und Buchung der Zimmer (EZ / DZ) erledigt jeder selber und auf eigene Verantwortung.
Informell Teilnahmezusage bitte an mich. Nähere Auskünfte per PN oder per Telefon (Tel.Nr auf Anfrage). Eine Lister der TN geht dann an alle TN.

So ich hoffe, die Fahrt kommt zustande. Wir freuen uns!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das ist jetzt mal eine erfreuliche Nachricht:daumen:von einem fast neuen Mitglied.
Eine Tour in der Alb zu planen und auszurichten. Sonja und ich melden uns schon mal gerne an.:p

Allerdings werden wir schon am 23.06 Vormittags anreisen da Fronleichnam ist. Es wäre nett wenn wir für Donnerstag ab Mittag und Freitag den ganzen Tag dann noch Tourenvorschläge bekämen.

Wir freuen uns schon auf ein gutes Gelingen und euch wieder mal zu sehen.Vorallem die ausrichter des Events , da wir uns noch nicht kennen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Eine exakte Vorbereitung, ich finde es toll. Mein Kompliment! :daumen:
Leiter ist dieses Wochenende für mich schon verplant. siehe meine Termine.
Schade, ich wäre sonst dabei gewesen trotz der 870 km Entfernung.
Ich wünsche dem Treffen viel Erfolg!
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@Schwoba-Senioren:

Schade, die Terminierung ist äußerst unglücklich.
Zum einen gerade 3 Wochen nach unserer Tour de Luxembourg, zum anderen ist (wie 2-3 Seiten vorher gepostet), am Samstag "Limburgs Mooiste", wo ich bereits gemeldet bin.

Schad halt, dann ischs halt no oin Halbdackel weniger.

Ne halbschwäbische Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das ist jetzt mal eine erfreuliche Nachricht:daumen:von einem fast neuen Mitglied.
Eine Tour in der Alb zu planen und auszurichten. Sonja und ich melden uns schon mal gerne an.:p

Allerdings werden wir schon am 23.06 Vormittags anreisen da Fronleichnam ist. Es wäre nett wenn wir für Donnerstag ab Mittag und Freitag den ganzen Tag dann noch Tourenvorschläge bekämen.

Wir freuen uns schon auf ein gutes Gelingen und euch wieder mal zu sehen.Vorallem die ausrichter des Events , da wir uns noch nicht kennen.

Kein Problem! Wenn du gestattest ... fahre(n) ich / wir vielleicht am Do sogar mit. Die Uracher Alb hat auch was. Und LEEh würde sich sicher freuen, euch den Schwäbischen Wald / Schurwald (etwas nördlich der Schw. Alb - hügelig) zu zeigen. Die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt.
Wenn ihr für gutes Wetter sorgt, sorgen wir für den ganzen Rest.
Ich hatte mir schon gedacht, dass der eine oder andere den Feiertag wie du - oder eben auch anders nutzen wird. Zusätzliche Übernachtung im Hotel Post dürfte kein Problem sein.
Alles Weitere dann per PN.

@ alle

Schön, dass ihr euch meldet, auch wenn es schade ist, dass der Termin nicht für alle passen wird. Aber das war im Ernst ja auch nicht zu erwarten - oder? Mal sehen, ob genug Leute kommen können.
Soweit ich weiß, stellt LEEh morgen die Route ein.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

...und wenn die Teilnehmerzahl zu dünn ist, kann man ja immer noch auf Mitte September ausweichen. ;)
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo Seniorenfrädler,
wie bereits von radjoq62 angekündigt folgen nun die Beschreibungen der beiden Routen. In Nichtanlehnung an die TdF wurde die eine Tour als HC-Tour (also nicht Hors-Categorie sondern Hardcore) und SC-Tour (Softcore) bezeichnet. Die HC-Tour turnt einwenig am Albtrauf entlang (z.B. durch das Randecker Maar und auch ein Stück entlang
des berühmten Albaufstieges der A8 mit Blick auch die nicht weniger berühmte Todsburgbrücke), während die SC-Tour, auch nicht unanspruchsvoll, über die Alblandschaft wellenreitet.
Die HC-Tourer beginnen in der Ortsmitte in Weilheim und treffen nach rund 40 Minuten Fahrzeit und dem ersten Highlight auf den Starter der SC-Tour beim Parkplatz zwischen dem Straßendreieck beim Otto-Hofmeister-Haus. Danach steht auf gut 40 km gemeinsames welliges Radeln an. Eine Rast kann beim Gasthaus Burgruine Berneck
erfolgen, mit der Möglichkeit durch ein paar Schritte zu Fuß an den Albtrauf zu treten um einen schönen Blick auf auf die Nordalb und die Klosterkirche St. Maria zu werfen.
Danach trennen sich die Routen. Die SC-Tourer wende sich in Richtung Osten nach Türkheim, während die HC´ler westwärts über die Schonterhöhe wieder ins Filstal gleiten um Alsbald den Albtrauf erneut zu erklimmen.
Beide Touren können selbstverständlich auch verkürzt oder verlängert werden, bei der HC-Tour könnte auch ein Anstieg weniger eingeplant werden.
Ich lege zwei Grafiken der geplanten Wegeführung bei, zwei Links zu bikemap.net. Von dort kann man die Routen als kml- und gmx-Datei runterladen um diese vorab z.B. in google earth schon mal nachzufahren.
Ich möchte noch auf die Seite quaeldich.de verweisen, dort sind unter Pässe die An- und Abstiege der HC-Tour beschrieben und größtenteils mit Fotos versehen.
Ich hoffe zum Ersten euch den Mund wässrig und die Radnaben ölig gemacht zu haben und zum Zweiten, dass dies mit den Anhängen klappen möge. Die Tourgrafiken lege ich noch ins Fotoalbum Senioren-Fräd.
Grüße aus BaWü,
Hans-Georg

PS: Wenn der Termin doch für die meisten ungünstig ist, ist der Vorschlag von Runbecker diesen auf Mitte September zu legen vielleicht nicht so verkehrt.

http://www.bikemap.net/route/810633

http://www.bikemap.net/route/816072?129732763197978
 

Anhänge

  • SF 2011 HC.jpg
    SF 2011 HC.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 79
  • SF 2011 SC.jpg
    SF 2011 SC.jpg
    61 KB · Aufrufe: 69
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sieht bis jetzt nicht gut aus mit den Terminen.:o
Wie sollen wir es händeln, auf das Spätjahr verschieben, macht mal Vorschläge.
Wäre doch schade wenn das nichts werden würde, wo jetzt schon soviel Arbeit reingesteckt wurde.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Alles klar!

Nach Rücksprache mit LEEh sage ich hiermit diesen Termin (24.-26.6.) definitiv ab.

Wie schon im Gespräch, wäre ein Ausweichtermin am WE 16.-18. September mit demselben Programm und demselben Hotel möglich.

Das ist noch ein wenig weg. Trotzdem wären uns "Wasserstandsmeldungen" lieb, weil wir ja diesen Termin familiär sperren müssen. Aber die Schwäbische Alb ist schon einige (terminliche) Verrenkung wert.
Also bitte gleich tendenzielle Anmeldungen bei mir über Fräd oder PN.
Bis 1. August sollten wir, glaube ich, definitiv wissen, ob der Termin bei genügend TN passt.
Das Buchen beim Hotel muss halt dann rechtzeitig - was immer das heißt - vorgenommen werden.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@radjog62 /LEEh
Erstmal möchte ich mal sagen das Ihr Zwei euch verdammt viel Arbeit gemacht habt. Euere ausgewählte Touren sind Spitze, da gibt es keinen Zweifel. Radfahrland Nummer 1 ist sicher Badenwürttemberg, dort kann man alles fahren. Reitzvolle Landschaft, fahre gerne im Hochschwarzwald um den Feldberg herum. Im diesem Jahr komme ich auch nach Bernau mit meiner Familie um meinen Jahresurlaub dort zuverbringen. Werde dort aber MTB fahren.
Leider werde ich wohl an beiden Terminen nicht können. Habe im diesem Jahr meine 20 Urlaubstage schon voll Ausgebucht.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also sehr schöne Strecken,viel Arbeit Ihr beide.
Für mich als Flachlandtiroler kommt nur die Weicheistrecke in Frage, im Fall das ich meine bessere Hälfte bewegen kann mitzufahren. Ansonsten müßte man sehen ob Jorschi und Supergrau in die Spur gehen.
Würde mir schon gern mal die Landschaft betrachten, da ich dort nur mal mit dem Auto in der Nähe war, und da schaut man ja nur stur auf die Straße.
LG
aus LE
Gert
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Hallo an alle: ich bin wieder zu Hause, seit Donnerstag, aber da zu hause immer Stress herrscht komme ich zu nix Verständigem.
Jetzt gleich soll ich spazieren gehen, sagt madame ( muss das jeden Tag, ist Gesetz momentan).
Müde bin ich oft, aber ich werde demnächst langsam versuchen hier wieder dabei zu sein, so gut es geht.
Auch mit Jean ( Gangolf) die Luxemburg - Tour mit euch zusammen ist Programm - auch wenn ich wohl als Tourist dabei sein werde.
Mehr dann später.
Jean-Marie
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Jean-Marie,
schön dass Du wieder daheim bist. Mach langsam, aber gründlich. Der Körper braucht seine Zeit. Gib sie ihm. Und hör auf Madame (zumindestens gib ihr das entsprechende Gefühl...).
Ich soll Dich ausdrücklich auch von meiner Madame grüßen. Wir freuen uns auf die "Tour de Luxembourg". Wenn Du nicht auf dem Rad mitfährst, ist das auch nicht so schlimm, irgendjemand muss ja auch die Fotos machen.
Oder ein Gemälde...:)

Ne hocherfreute Jrooß - Thomas
 
Zurück