• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Herzlich willkommen zurück, Jean-Marie!
Den Worten von Manfred kann ich nichts hinzufügen, zu Hause wird man viel besser und schneller gesund. Nun lass Dich von Madame umsorgen und leg schön die Beine hoch!
Hier noch ein paar Bildchen von meinem Fahrrad-Projekt:

 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Auf dem unteren Bild ist der Stand von voriger Woche zu sehen, heute habe ich die Kette aufgezogen und die Schaltung hinten und vorne getestet. Die 40er Reifen muss ich gegen 28er ersetzen, dann haben die Schutzbleche richtig Luft.
Was auch immer das ist, Ulli, aber die Sattelstütze und das Steuerrohr sehen höchst gefährlich aus. Wenn ich Deine Frau wäre, ich würde Dich nicht damit fahren lassen...:eek:

Ne besorgte Jrooß - Thomas
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Das Foto mit den Rädern hat meine Madame gemacht, das T-Shirt haben mir die Hallziger zugeschickt, auf der Rückseite steht unter "Hallzig Express cycling team":
"You never walk alone ! Alles wird Paletti !"... Alle diese Dinge sind mir aus Gründen wichtig, die über das Materielle hinausgehen, könnt ihr euch ja denken.
Das Foto hab ich reingesetzt weill ich es satt hab dauernd über Krankheit zu knaddern hier - hier ist schliesslich ein Rennradforum, kein Chirurgenstammtisch oder Krankenschwesternkaffeekränzchen oder gar ... lassen wir das, ich werd ausfallend;-)

Trotzdem hat Manfred ( Vollprofi in diesen Dingen, wofür ich dich wirklich nicht beneide ) natürlich recht, wenn er sagt Reha sei gleichzeitig gut wie auch Mist. Zu Hause braucht man Zeit, Glück, ja sogar Verstand und Geduld (bin am Lernen) sowie momentan wöchentliche ärztliche Kontrolle sowie einen Berg von Problemen die halt eines nach dem andern gelöst werden wollen ABER man kann halt - wenn auch noch nicht radeln - zumindest träumen, was in der schönsten Rehaklinik der Welt schwierig ist.
An Rädern basteln kann ich noch nicht, radeln nur auf dem Standdingens, arbeiten geht auch nur halbe-Stunde-weise, aber meine Madame, ein Gios oder Singer sind doch weit erotischer als die schönste aller blutsaugenden und pieksenden Krankenschwestern, soviel ist klar.

Morgen gehts weiter, gestern war gestern und wer dauernd rückwärts schaut stolpert leicht über seine eigenen Füsse. Gestern und heute hab ich einen Kilometer spazieren ( auf dem relativ Flachen) geschafft, das ist momentan viel. Jetzt peile ich den 1500er an.
Euer JM
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Nachdem ich mich mit meiner Frau und Horst (Kegler) verständigt habe ist der Termin 16.-18. September uns angenehm und in die diesjährige Jahres-Planung aufgenommen wurden.
Viele Grüße Berndt

und @alle anderen die sich inzwischen haben hören / lesen lassen:

Das freut mich - uns. Vielleicht kann Klaus und seine Partnerin auch kommen. Unser Projekt lebt ja nicht von massenhaftem Zuspruch. Und ich fahre sogar auch gerne allein, aber lieber doch mit ein paar gleichgesinnten Leuten.
Ich kann nur sagen: Die Alb lohnt in jeder Hinsicht für "Hardcore -" und "Softcore - Radler". Soviel Wahrheit muss sein, und das ist kein Werbetrick!

PS: Wer führt denn die (angesprochene) Liste? Ich / wir oder jemand vom "Stamm"?

Viele Grüße noch unbekannterweise an alle - besonders auch an Paletti "den Vor-mir-poster" und inzwischen nach-mir-poster, der mir nicht mehr unbekannt ist ...

radjog Hansjürgen
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Herzlich willkommen zurück, Jean-Marie!
Den Worten von Manfred kann ich nichts hinzufügen, zu Hause wird man viel besser und schneller gesund. Nun lass Dich von Madame umsorgen und leg schön die Beine hoch!
Hier noch ein paar Bildchen von meinem Fahrrad-Projekt:

Richtig kuul wird das Rad, Ulli, - ich erkenns fast nicht wieder. Aber ihr seid alle so riesengross, ist unglaublich. Bin wirklich gespannt aufs fertige Resultat.
... Die Sattelstütze und der Lenker kommen doch etwas tiefer ?
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Hansjürgen, klar kommen wir auch. Hiermit melden wir uns an für 16.-18. September.
Die Liste Last minute habe ich noch nicht gefunden. Doch gefunden, allerdings nur Luxemburg
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Tja, die Sattelstütze und das Steuerrohr(?!) sind schon auf meine Körpergröße eingestellt, allerdings sind sie auch extreem lang. jeweils 400 mm, so dass ich mir eine gewisse Haltbarkeit verspreche. Und die "Leere" fülle ich vorne mit dem Frontstrahler und hinten mit der Rückleuchte und dem Werkzeugpackel aus.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ paletti
Ich freue mich Dich wieder zuhause zu wissen und wünsche Dir auf Deinem Weg der Genesung nur das Allerbeste.
@ all
Ich freue mich euch einen Teil der Schwäbischen Alb zeigen zu dürfen.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

@ Ulli will dir keine Angst machen, allerdings der Radrahmen ist mindesr 4 Nr. zu klein für dich.:o Das schöne Rädchen wird mit Sicherheit sehr instabil fahren, da Du nicht nur zu groß für das Teil bist, sondern auch noch was auf die Waage bringst.:) Wenn Du das TEil fährst dann aber Bitte nur sehr gemach und reiss nur nie mal richtig am Lenker.
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also so langsam dreht es mir doch mal wieder am Rad. Aufträge habe ich jetzt schon etliche für dieses Jahr , nur arbeiten kann ich nirgends, es ist meiner werten Kundschaft einfach noch zu kalt. Wenn es dann wieder wärmer ist, darf ich dann wieder wie ein Geistesgestörter rumrennen, damit ich meine Termine einhalten kann und die finanziellen Einbußen wieder reinbekomme.:heul: Jedes Jahr die gleiche Sch.....
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Sieht super aus, bis auf das T-Shirt! (Nix für ungut, Hallziger)
Da gibt es auch noch was Anderes...
__________________
@Runbecker
Sag mal wie bist du denn drauf ? Ich glaube dein Spruch ist etwas unpassend !
Für uns als Radsportfreunde die Paletti beim Treffen in Bitterfeld kennen lernen durften , war es der Beste Weg für uns ,ihm etwas Unterstützung in seiner schweren Zeit zu geben !

Micha
 
AW: Senioren-Fräd - Teil 3

Also so langsam dreht es mir doch mal wieder am Rad. Aufträge habe ich jetzt schon etliche für dieses Jahr , nur arbeiten kann ich nirgends, es ist meiner werten Kundschaft einfach noch zu kalt. Wenn es dann wieder wärmer ist, darf ich dann wieder wie ein Geistesgestörter rumrennen, damit ich meine Termine einhalten kann und die finanziellen Einbußen wieder reinbekomme.:heul: Jedes Jahr die gleiche Sch.....

Ich kenne das "nur" vom HörenSagen, dafür aber ganz oft von verschiedenen, mir nahestehenden Selbständigen in meiner Umgebung. Ich leide schon allein bei der Vorstellung, mit solchen Aufs und Abs leben zu müssen und glaube, das real auszuhalten, dafür muss man geboren sein - ich bekäme da Existenzängste.

Insofern, Klaus, habe ich MitGefühl und hoffe, die Ebbe wird nicht gar zu schlimm.
 
Zurück