• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Heute eine der letzten RTFs unserer Region gefahren, so schöööön und so schade, dass es das Sterben all dieser Vereinsaktivitäten gibt :oops:
👎
Förste-11.jpg
 
Ich bin heute nicht geradelt, war zu müde.
Wir haben gestern bis nach Mitternacht bei der Kochschule Gaumencunst in Geislingen gekocht und natürlich such gegessen, immer in Zweiergruppen. Den Kochkurs haben wir unserem scheidenden Kammergruppenvorsitzenden geschenkt. Wir waren ja auch dabei, hat die KG bezahlt.
Jetzt weiß ich auch wie man einen Fisch filetiert.
Hier ein paar Kostproben der Küche der Provience.

08034D39-DAD8-478A-B6D0-06E5AAD8F453.jpeg

Überbackene Austern

BF193E26-C326-44EF-8843-BEDEDE91B3A5.jpeg

Loup der Mer mit Fenchel

5A4861E9-9D4B-4546-83C1-B47A41667D0F.jpeg

Lammrücken mit Senfkruste und Salbei und Möhren in Grüne-Oliven-Sahne

4BFD52DD-EF1F-4295-9DC5-5F1EA8BAE067.jpeg

Feigensalat mit Brousse/Ricotta und Vanilleeis.

Es war ein langer aber gelungener Abend.
Allen ein schönes Wochenende,
 
Zuletzt bearbeitet:
Whow!

Mal abgesehen davon dass
Ksmmergruppenvorstitzenden
für mich ein absolutes Mirakel ist, schaut das Ganze schon sehr nett aus. Und absolut essbar! :daumen:

Denke noch immer mit Schaudern an eine Norddeutschlandreise vor etlichen Jahren, Treffen mit einer Gruppe Gleichgesinnter, gemeinsames Essen. Einer bestellt "Wiener Schnitzel" - da schau her, das gibt's da oben auch? Kommt dann das Teil tatsächlich völlig abgesoffen in einer dicken Schwammerlsauce daher. Mir hat's den Magen umgedreht, dem Kollegen hat's offensichtlich sehr gemundet. Dann hat er noch zum "Kafe" (keine Ahnung wie ich diesen Gekläffe verständlich wieder geben soll, auf jeden Fall irgend was zwischen Abwaschwasser und Abflussreiniger mit einer Farbe wie - ach, lassen wir das besser...) ein "Stück" Kuchen geordert. War ein geschätzt halbkilo schweres Teil aus Zucker, Zuckercouleur, Zuckerguss, Schlago und dazwischen homöpatische Dosen Teig umgeben von jeder Menge was-auch-immer-Creme. Und weil's ihm so gut geschmeckt hatte im Nachgang dann noch so ein Teil.

Mir wird noch immer leicht übel wenn ich das erinnere...

Dafür durften wir dann hier ein wirklich gutes Labskaus geniessen, schaffe das leider in dieser Güte nicht nachzukochen.

Ach ja, die ersten Feigen in unserem Garten sind schon gut groß, dauert nimmer lang...

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Durfte mir vom Muttertag etwas frei nehmen und bin Damenteams geradelt. Zwar war ein kräftiger N bis NO-Wind, aber sonst war das Wetter wesentlich besser als gestern. Bin wieder zum Teil am Neckar entlang, insgesamt 53 km mit 265 Hm bei 25,3 km/h. Gleich danach habe ich noch noch knapp 9,5 km mit 170 Hm in 22,2 km/h dem e-Bike absolviert. Fazit:
In der Ebene ist man mit dem RR eindeutige schneller, am Berg ist es gerade umgekehrt.
Überraschender Effekt:
Da man beim e-Bike eher mit niedrigen Gängen und höherer Trittfrequenz fahren soll, damit weniger Akkuleistung benötigt wird, um eine größere Reichweite zu erzielen, habe ich mir dies zu Herzen genommen.
Nach 40 km e-biken habe ich die Trittfrequenz auf meiner Pliensauvorstadt-Tour mit dem RR von regelmäßigen 69 U/min in den letzten 3 Touren über 74 auf 79 U/min (2x) erhöhen können.
8D76E61D-B0FF-4A81-BC5F-0293FC2B1935.jpeg

Neckar mit dem neuen Landratsamt im Hintergrund

8F3B82D6-5A6C-4617-BB17-4CBD2E7EE154.jpeg

e-Bike mit dem Albtrauf im Hintergrund.
Das Oberrohr am Bike ist halt etwas zu tief angebracht (halt seniorengerecht, das Ding wiegt 26,3 kg).
Einen schönen Abend noch.
 
Irgendwie bekomme ich im Moment kaum Kilometer zusammen. Gestern mal wieder Gartenarbeit. Heute Muttertag und Geburtstag. Von dort hab ich meine Frau mit dem Auto alleine heimgeschickt und bin hinterhergeradelt, bevor ich's verlerne.
Mit Umwegen und heute morgen Brötchen holen kamen dann heute grade mal 57 flache Kilometer zusammen.
Wenigstens hat's für aber ein paar Squadratinhos gereicht:
Screenshot_20230514_221948_Chrome.jpg
 
Juhuu, ich habe es gestern auch mal wieder geschafft mich aufzuraffen.
Am Samstag war bei uns 722. Stadtgeburtstag, da hatte ich wohl ein Kölsch zuviel. Bei gutem Wetter gestern dachte ich dann mit etwas Bewegung den Kater austreiben zu können. Das hat leider nicht funktioniert, aber es waren 55 schöne km.
IMG_20230514_113046.jpg
IMG_20230514_120537.jpg
IMG_20230514_130602.jpg
 
Zurück