• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

@Yeti.....im Zweifel immer reichlich vergorener Rebensaft draufgießen, gell :daumen::D:p
Liegt kalt. Sauvignon blanc zum Heilbutt mit neuen Kartoffeln, gebratener Rote Beete und Fenchelsalat.
smilie_essen_167.gif
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Sorry, das war nicht besserwisserisch oder so gemeint.
Hatte ich auch nicht so aufgefasst :bier:

Dehnen mache ich manchmal nach der Fahrt, denke aber oft nicht dran. Das sollte ich dann wohl mal wieder zur Regel werden lassen. Krämpfe habe ich äußerst selten, daher verzichte ich auch auf zusätzliche Magnesiumzufuhr. Und Ruhetage... Schwierig bei dem geilen Wetter derzeit ;) Aber ab und an mache ich halt doch einen, heute z. B.
 
Liegt kalt. Sauvignon blanc zum Heilbutt mit neuen Kartoffeln, gebratener Rote Beete und Fenchelsalat.
smilie_essen_167.gif
Bin unterwegs !! :p :D
Hier gibt es ein mit Pesto eingeriebenes Duroc-Filet, mit Bacon umwickelt vom Grill ( schon langsaaaaam ), Tomaten-Avocado Salätchen und bissl home-maid Fladenbrot. Da passt wohl ein junger Cabernet dazu, von Emil Bauer aus der Pfalz ( BÄM heißt der :) ):daumen:
 
Achja, gegen die Hügel hier habe ich mein Rad heute auf von 11-28 auf 11-32 umgebaut. Hier waren doch immer wieder Anstiege die mich zum Schieben zwängen. Mal gucken ob ich dagegen jetzt ausreichend gewappnet bin.
Küche bleibt hier heute kalt. Ich hole gleich Essen aus einem Lokal und einen Weißen gibt es dann auch dazu. Den kennen wir aber noch nicht.
 
Achja, gegen die Hügel hier habe ich mein Rad heute auf von 11-28 auf 11-32 umgebaut. Hier waren doch immer wieder Anstiege die mich zum Schieben zwängen. Mal gucken ob ich dagegen jetzt ausreichend gewappnet bin.
Küche bleibt hier heute kalt. Ich hole gleich Essen aus einem Lokal und einen Weißen gibt es dann auch dazu. Den kennen wir aber noch nicht.
Also wenn du mit 28 nicht den Berg rauf kommst, muss er schon krass sein, bei den vielen Hm, die du dieses Jahr schon gefahren bist....
?
 
Achja, gegen die Hügel hier habe ich mein Rad heute auf von 11-28 auf 11-32 umgebaut. Hier waren doch immer wieder Anstiege die mich zum Schieben zwängen. Mal gucken ob ich dagegen jetzt ausreichend gewappnet bin.
Küche bleibt hier heute kalt. Ich hole gleich Essen aus einem Lokal und einen Weißen gibt es dann auch dazu. Den kennen wir aber noch nicht.
Ich denke das wird mit Sicherheit ausreichen.
Dann mal los, wünsche dir viel Spaß mit der neuen Übersetzung.
 
Hatte ich auch nicht so aufgefasst :bier:

Dehnen mache ich manchmal nach der Fahrt, denke aber oft nicht dran. Das sollte ich dann wohl mal wieder zur Regel werden lassen. Krämpfe habe ich äußerst selten, daher verzichte ich auch auf zusätzliche Magnesiumzufuhr. Und Ruhetage... Schwierig bei dem geilen Wetter derzeit ;) Aber ab und an mache ich halt doch einen, heute z. B.
Ruhetag heißt nicht das Du faule Socke gar nichts machen sollst. Du kannst an deinem Ruhetag gerne 50km , aber ganz locker durch die Blume, rollen. Schon mal hier deine Kollegen beobachtet was sie so fahren, da wird mal geballert, allerdings die Mehrzahl der Strecken werden in einem ruhigen Tempo absolviert. Was denkst Du wohl weshalb?
 
Also wenn du mit 28 nicht den Berg rauf kommst, muss er schon krass sein, bei den vielen Hm, die du dieses Jahr schon gefahren bist....
?
Auf meinen Touren hier gibt es etliche "Schnapper" mit 13-18%. Längere Anstiege mit 5-8% kann ich mit 34/28 noch ganz gut fahren, darüber bin ich dann aber auch schon im Wiegetritt.
Dann mal los, wünsche dir viel Spaß mit der neuen Übersetzung.
Ganz so neu ist sie nicht: Am Winter-/Schlechtwetter-Rad fahre ich die nur. Aber das ist auch schwerer und hat nen größeren Radumfang. Von daher bin ich schon gespannt wie es sich auf dem RR anfühlt und wie ich da mit der Abstufung klar komme...
 
Ich habe heute auch mein Immunsytem geschwächt. Ich schrieb ja Letztens, dass ich mich an die Höhenmeter heranpirsche. Heute bin ich voll reingetreten, 67 km mit 1.230 Hm.
Nachstehend Fotos von den Anstiegen und Höhenausblicken meiner Bürg-Tour (Burg Bürg bei Winnenden) und ein Foto von der Helmfabrik Cratoni in Rudersberg und das Höhenprofil fehlt auch nicht.
Zum Schluss noch ein Blumengruß.
Ein schönes Wochenende

20200418_155814ab.jpg
20200418_162454ab.jpg
20200418_164346ab.jpg
20200418_171539ab.jpg
20200418_172009ab.jpg
Bildschirmfoto 2020-04-18 um 19.47.15.png
20200418_145554ab.jpg
 
Heute morgen mal wieder in Richtung Linzgau unterwegs gewesen, war am Anfang noch kühl, aber schön zu fahren, weil wenig los. Wurde aber mit zunehmender Dauer lästig, Sonntagsfahrer en Masse. Werde beim nächsten mal wieder dort fahren, wo nichts los ist.
68,5Km 969Hm
Geniesst den Sonntag
Grüsse Michael
20200419_102916.jpg
 
Wiederholung ist mir bewußt,trotzdem,ein wunderschönes Rad,welches da an der Mauer!daumen:
Ganz schön leichtsinnig der Besitzer,das unabgeschlossen abzustellen....
Der Besitzer stand fünf Meter entfernt zum fotografieren. Ausserdem war das fast am
A.d.W.
D.h. es waren noch gar nicht alle Randsteine von der Nacht wieder runter geklappt.
?
 
ein wunderschönes Rad,welches da an der Mauer
Mein Geschmack ist es nicht. Mir wollen Aero-Räder einfach nicht gefallen. Aber die Farbe bekommt auf jeden Fall meine Zustimmung :daumen:
Nachdem ich gestern einen Ruhetag eingelegt hatte, bin ich heute wieder unterwegs gewesen. Etwas ruhiger gehen lassen, und extra zwei "Schnapper" eingebaut um die geänderte Übersetzung zu testen.
Fazit: Die große Offenbarung ist es nicht! An längeren Anstiegen von 10% und mehr muss ich immer noch in den Wiegetritt, der fällt dann allerdings schon spürbar leichter. Ich habe wohl einfach keine Bergbeine.
72 km / 1100 Hm.
Hurra, Ostern überlebt!
IMG_20200419_120625.jpg

IMG_20200419_125816.jpg

IMG_20200419_122400.jpg
 
Mein Geschmack ist es nicht. Mir wollen Aero-Räder einfach nicht gefallen. Aber die Farbe bekommt auf jeden Fall meine Zustimmung :daumen:
Nachdem ich gestern einen Ruhetag eingelegt hatte, bin ich heute wieder unterwegs gewesen. Etwas ruhiger gehen lassen, und extra zwei "Schnapper" eingebaut um die geänderte Übersetzung zu testen.
Fazit: Die große Offenbarung ist es nicht! An längeren Anstiegen von 10% und mehr muss ich immer noch in den Wiegetritt, der fällt dann allerdings schon spürbar leichter. Ich habe wohl einfach keine Bergbeine.
72 km / 1100 Hm.
Hurra, Ostern überlebt!
Anhang anzeigen 773584
Anhang anzeigen 773585
Anhang anzeigen 773586
Markus, ich hatte heute morgen einen richtigen Schnapper drin, max. 15%. Da bin ich mit 34/28 auch Wiegetritt gefahren. Das ganze Segment hatte 1,5Km mit 7,7% im Schnitt.
Muss allerdings sagen, das ich immer wieder mal am Berg aus dem Sattel gehe.
 
Zurück