• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Senioren-Fräd

für welche "Gruppe" hast du dich entschieden?
Noch gar nicht. Ich bin letztes Jahr das erste mal da gewesen und bin ganz entspannt 3 Runden bei den "Touris" gefahren. Hatte eigentlich noch eine 4. anvisiert, bin aber zu spät gestartet und wurde somit nach der 3. "abgewunken". Da waren auch die Profis schon auf der Strecke.
Ich schau mal ob ich dieses Jahr bei den "Jedermännern" antrete, ob ich mich dann für 3 oder 6 Runden melde entscheide ich später. Oder doch wieder als "Touri", so ganz ohne "Wettkampfdruck"...
Campen werden wir aber wieder abseits des Rings auf einem "normalen" Campingplatz.

Hier regnet es leider...
Hier auch, gut dass ich gestern noch fast 63km in 2,5 Stunden abgerissen habe ;)
 

Anzeige

Re: Senioren-Fräd
Ründchen 'ums Dorf' mit dem Winterrad - die kleinen Straßen waren nass + matschig.

Fiets - anschl. Radpflege mit Sprühpumpe + Bolten Landbier. Alles wieder sauber + 'geölt' ;):bier:
 
Das Rad heute stehen lassen und mit Der Holden 2 Stunden spazieren gegangen.........auch schön.

Jetzt was prötscheln und ein Fläschen Rioja, ja......und viel Wasser.

Guten Start in die Woche Mannen !!:D:daumen:
 
Ich habe mich dieses WE auf meinen irgendwann bei wärmerem Wetter bevorstehenden Trip zu @Allmü nach Münster vorbereitet mit 300 km (140 am Samstag und 160 km heute) bei schönem heiteren, teils sonnigen Wetter und milden Temperaturen durch das deutsch-holländisch-belgische Grenzgebiet. Von unten wars allerdings meist feucht.
 
Ich habe mich dieses WE auf meinen irgendwann bei wärmerem Wetter bevorstehenden Trip zu @Allmü nach Münster vorbereitet mit 300 km (140 am Samstag und 160 km heute) bei schönem heiteren, teils sonnigen Wetter und milden Temperaturen durch das deutsch-holländisch-belgische Grenzgebiet. Von unten wars allerdings meist feucht.
Bravo !! Da muss ich mich erst mal hinarbeiten.
Irgendwann klinke ich mich ein, solche Touren mag ich sehr !!
 
Bravo !! Da muss ich mich erst mal hinarbeiten.
Irgendwann klinke ich mich ein, solche Touren mag ich sehr !!

Da gibts kein Bravo, kein toll! Da kommst du leicht hin, wirklich.

Ich habe 2004 das Radeln wieder neu entdeckt. Mit einem 130 Euro Obi-Baumarkt-Fully. Selbst schuld und beratungsresistent oder besser unberaten. Um mal Post an Kunden auszufahren, 2 - 3 x Woche für je 10 oder 15 km. Dann hat mich Anfang 2006 ein Rennradler gepflegt versägt, leise tretend und leise surrend an mir vorbei. Da war dann klar, was schnelles muss her. Mifa Jan Ullrich Fitnessbike

http://www.presseportal.de/pm/9283/546081

via Ebay für knapp 200.- besorgt und sogleich getuned, und schrauben gelernt. Starrgabel rein, gefederteSattelstütze ersetzt, 28er Contis drauf, Schutzbleche und Licht weg, später RR Lenker drauf ... und das Ding fahr ich immer noch als Winterrennradel mit 8fach Sora.

Um 2008 rum das Gios gekauft ... und die km wurden immer mehr. Erst max . 7 Std./Woche, dann max. 10,5/Woche ... und dann eben immer längere Ausfahrten bis hin zu 250 - 300 gelegentlich am Tag. So einfach gehts!
 
Leute ich hab keine Nierenkoliken sondern mindest einen gewaschenen Hexenschuss. Gestern konnte ich überhaupt das erste mal auf die Füße.
 
Soeben neue Mäntel fürs Blaue bestellt. Vittoria Rubino Pro Slick.

Die alten (Vittoria Rubino Pro Tech, also die flanken- + pannengeschützte Four Season Alternative) sind auch schon seit iwann 2015 drauf und dürftens also hinter sich haben (vllt. Rollen-Gnadentod, aber ich fahre ja kaum noch Rolle). Obwohl noch keine Karkasse durchschimmert, scheints das gewesen zu sein. Ich hatte hinten (25mm) recht regelmäßig Pannen, was ich vom Vorgänger Conti GP (ohne Zusätze) in 24mm so überhaupt nicht kenne. Vorn (23mm) war alles zur Zufriedenheit. Pannenfrei.

Mit den normalen Rubino Pro (am gelben in 23/23mm) gabs keine Auffälligkeiten, ebenso wenig mit den gleichbreiten Michelin Pro4 Service Course in gleicher Größe bei meiner Freundin (die selbst einen Ultremo nicht kaputtgekriegt hat). Aber beide wurden auch deutlich weniger bewegt als das Gios. Und ich bin mit knapp 80 kg erheblich schwerer als sie, und ich nehme mein Radel auch deutlich anders ran (Stichwort: Das muss das Material eben abkönnen!)

Aber ich war mit den Pro Tech nicht wirklich zufrieden: Die graue Flankenverstärkung war nur eine von außen aufgeklebte und nicht einlaminierte weißgraue "Baumwoll"schicht

large_60109_20150514035828.jpg


die beim kleinsten seitlichen Kontakt großflächig zerriss und sch###### aussah. Flanke selbst war gut pannengeschützt.

Das Rollverhalten mit der 150 tpi Karkasse war aber klasse und positiv jenseits von Conti. Mal schaun, was der etwas lechtere Rubino Pro (mit) Slick

product.php


gegenüber (mit) Tech in 23mm v/h kann.
 
Gaaanz langsam weicht jetzt mein heiliger Hexenschuss, jetzt hab ich allerdings eine schöne Grippe dazu bekommen.:mad:
Denke die letzte Grippe müßte schon vor recht vielen Jahren gewesen sein.:idee:
 
Gaaanz langsam weicht jetzt mein heiliger Hexenschuss, jetzt hab ich allerdings eine schöne Grippe dazu bekommen.:mad:
Denke die letzte Grippe müßte schon vor recht vielen Jahren gewesen sein.:idee:

Klaus, Männergrippe oder ne echte? ;) Auf jeden Fall gute Besserung.
Ich habe mir gestern eine Fettgeschwulst am Poppes wegschneiden lassen (ambulant). Wieder mal eine Vollnarkose. :rolleyes: Aber alles gut, tut nix weh. Nur die Drainage nervt und ist bei diversen Verrichtungen im Weg. Habe gestern Abend und heute Morgen schon diverse Wutanfälle bekommen...:mad:Nachher telefoniere ich mit dem Chirurgen und gebe den Füllstand des Redons durch. Das Ding muss raus! :crash:
Allen ein schönes WE bei frühlingshaften Temperaturen.
 
Mensch Marcus...

hast aber auch 'ne besch..... Serie !! :eek: Gute Besserung :daumen:

Den Eingriff gestern habe ich schon ~1 Jahr vor mir hergeschoben. Dass das Schlüsselbein noch dazu kam, war Kismet. Wenn das jetzt alles an Verletzungen war für dieses Jahr, ist ja gut.
Drainage ist raus, Sitzen wieder gut möglich. Von der Wunde merke ich gar nichts.
Die Schulter macht noch Kummer. Wenn ich zu viel bewege, tut es noch ordentlich weh. Die Muskulatur macht dann komplett zu. Ich dachte, das bessert sich schneller. Zum Glück gibt's ja Diclo... :rolleyes: In 2 Wochen darf ich wieder aufs Rad. :)
 
Zurück