• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schutzwirkung von Helmen

Ich sage ja, mit Helm ist besser. Habe das fast täglich erlebt. Ist wie mit der Gurtpflicht, gibt da auch noch Helden, die meinen ohne Gurt ist Sicherer, weil man ja ertrinken könnte. Mir ist in den ganzen Jahren noch keiner ertrunken, aber schon etliche ohne Gurt, durch die Windschutzscheibe ausgestiegen. 🤷🏼

Gurtvergleiche sind immer sehr hilfreich - deshalb kannst Du ja sicher die vergleichbaren empirischen Untersuchungen zu Helmen zeigen, die Evidenz für überwiegenden Nutzen belegen. Danke.
 
Gurtvergleiche sind immer sehr hilfreich - deshalb kannst Du ja sicher die vergleichbaren empirischen Untersuchungen zu Helmen zeigen, die Evidenz für überwiegenden Nutzen belegen. Danke.
Hab ich doch, 20 Jahre Berufserfahrung! Mir reicht das völlig aus. Dir als notorischer Klugscheiser natürlich nicht. Ist aber nicht mein Problem. 🤷🏼
 
Ich nutze die Quelle 20 Jahre im Rettungsdienst in Freiburg gearbeitet. Und da war wirklich keiner dabei, bei den Kopfverletzungen, die ohne Helm besser dran gewesen wären. Wirklich keiner! Und wenn du 20 Jahre in der Fahrradstadt Freiburg Hauptberuflich auf dem RTW gesessen bist, weißt du schon einigermaßen, wovon du redest.

Ich mache den Job nun auch über 20 Jahre, nichts desto weniger bleiben meine Erlebnisse bestenfalls anekdotische Evidenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache den Job nun auch über 20 Jahre, nichts desto weniger bleiben meine Erlebnisse bestenfalls anekdotisch Evidenz.
Und das reicht dir wirklich nicht aus, um daraus abzuleiten, das angurten oder Helm Tragen vor schweren Verletzungen schützen kann? Fährst du nur KTW? Ansonsten kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen.
 
Muss ich das den um zu entscheiden mich anzugurten oder einen Helm zu tragen um das Verletzungsrisiko zu minimieren?

Nö. Nur geht es hier eben nicht um dich, sondern um die möglich Schutzwirkung von Helmen, insbesondere gegen schwere Verletzungen. Und um das zu beantworten, braucht man eben möglichst objektive Daten.
 
Und das reicht dir wirklich nicht aus, um daraus abzuleiten, das angurten oder Helm Tragen vor schweren Verletzungen schützen kann? Fährst du nur KTW? Ansonsten kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen.

Zum einen habe ich nie behauptet, dass Gurt oder Helm nicht schützen. Die Schutzwirkung ist ja auch klar erwiesen.
Dennoch sind meine Einsätze eben nur anekdotische Evidenz, auf gesamt Deutschland bezogen ist der Anteil meiner Einsätze, erst recht über den Zeitraum, überhaupt nicht objektiv. Und nein ich fahre ausschließlich RTW und NEF.


Zum Thema Helmpflicht gibt es aber auch einfach eine breite Studienlage, mal mehr pro mal mehr contra Pflicht. Ich habe da lediglich den Einwurf gebracht, dass eine Helmpflicht zur Folge haben könnte, dass wieder weniger Leute das Rad nutzen. Mein Einwand basiert u.A. hier drauf: https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=3033
https://www.bmj.com/content/346/bmj.f2674
Bei letzter Untersuchung ergab sich wohl ein Rückgang der Fahradnutzer zwischen 20-40%

Nun ist diese Studienlage auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, inzwischen sind Ebikes in der breiten Masse angekommen, das bringt zum einem mehr Menschen aufs Rad und das zumeist mit höherer Geschwindigkeit als zu Zeiten ohne Motor. Eine neue Studienlage wäre wahrscheinlich sehr interessant.
 
Zum Thema Helmpflicht
Versteh nicht, warum immer hier wieder die "Helmpflicht" kommt. Imho geht es in dem Thread um die "Schutzwirkung von Helmen". Die besteht oder nicht unabhängig von einer Pflicht. Eine Pflicht ist eine politische Entscheidung, Helmtragen oder nicht ist eine persönliche Entscheidung. Im übrigen auch bei einer Pflicht. Pflicht sind zb auch Reflektoren am Fahrrad, trotzdem haben die viele von uns nicht.
 
Zum einen habe ich nie behauptet, dass Gurt oder Helm nicht schützen. Die Schutzwirkung ist ja auch klar erwiesen.
Dennoch sind meine Einsätze eben nur anekdotische Evidenz, auf gesamt Deutschland bezogen ist der Anteil meiner Einsätze, erst recht über den Zeitraum, überhaupt nicht objektiv. Und nein ich fahre ausschließlich RTW und NEF.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass meine Erfahrungen eine Studie sind oder ersetzen!

Und ganz ehrlich, wieviel SHT hast du gehabt, wo du das Gefühl hattest ohne Helm oder Gurt wäre das besser gelaufen. Ganz ehrlich bitte. Und was leistet du für dich daraus ab im persönlichen Nutzungsverhalten von sagen wir mal von Helm, Gurt, Sicherheitsschuhen, Protektoren…….?
Meinst du ein Helm, würde dir mehr oder weniger Kopfverletzungen im Dienst bescheren?
 
Versteh nicht, warum immer hier wieder die "Helmpflicht" kommt. Imho geht es in dem Thread um die "Schutzwirkung von Helmen". Die besteht oder nicht unabhängig von einer Pflicht. Eine Pflicht ist eine politische Entscheidung, Helmtragen oder nicht ist eine persönliche Entscheidung. Im übrigen auch bei einer Pflicht. Pflicht sind zb auch Reflektoren am Fahrrad, trotzdem haben die viele von uns nicht.
Genau. Eigentlich ist der ganze Faden irgendwie sinnlos, denn natürlich kann die Schutzwirkung von Helmen nicht ernsthaft bestritten werden. In dem Sinne gibt es da gar kein pro und contra.
 
wo du das Gefühl hattest ohne Helm oder Gurt wäre das besser gelaufen. Ganz ehrlich bitte.

denn natürlich kann die Schutzwirkung von Helmen nicht ernsthaft bestritten werden.

Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand die Schutzwirkung bestritten hat oder dass jemand behauptet hat, ohne Helm wären Unfälle besser verlaufen. Was ich jedoch permanent feststelle, dass das Geschriebene Anderer völlig missverstanden oder fehlinterpretiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz ehrlich, wieviel SHT hast du gehabt, wo du das Gefühl hattest ohne Helm oder Gurt wäre das besser gelaufen. Ganz ehrlich bitte. Und was leistet du für dich daraus ab im persönlichen Nutzungsverhalten von sagen wir mal von Helm, Gurt, Sicherheitsschuhen, Protektoren…….?

Nun gut, dann provozieren wir mal ein bißchen:

Ich hatte mindestens 2 Stürze (mit dem MTB), wo ich nur wegen des Helms ins Krankenhaus musste. Wenn man über den Lenker geht, kann man den Sturz meistens mit den Armen nicht vollständig auffangen, so dass man "Restbremsung" mit Brust und ggf. Gesicht machen muss. Dabei musste ich feststellen, dass ich mit Helm den Kopf nicht mehr so zur Seite drehen konnte, dass ich wenigstens das Gesicht schützen konnte. Der Helm klemmt dann hinten zu sehr zwischen den Schulterblättern. Ohne Helm dreht man einfach den Kopf weg und hat bestenfalls einen Kratzer an der Wange. Mit Helm zieht das Kinn dagegen eine schöne Furche in den Boden, wo dann hinterher im Gesicht in der Regel was genäht werden muss. Ist mir so schon 2 mal mit Helm passiert während die Sorte Sturz ohne Helm noch nie zu irgendwelchen ernsthaften Verletzungen geführt hat.

Ich fahre daher wieder überwiegend ohne Helm. Und dazu kann ich sagen, dass ich in den 40 Jahren, die ich jetzt schon überwiegend ohne Helm fahre, noch nie einen Sturz hatte, wo ein Helm irgendwas gebracht hätte. Und ich hab mich schon ein paar mal hingelegt in der Zeit...

Ich werde allerdings nie verstehen, wie Leute einen Helm für ein unverzichtbares Sicherheitsfeature halten, sich dann aber mit einer 160mm 100g Bremsscheibe vorn in eine 80km/h Abfahrt werfen. Das wäre mir zu gefährlich...
 
Ich habe nicht den Eindruck, dass hier jemand die Schutzwirkung bestritten hat oder dass jemand behauptet hat, ohne Helm wären Unfälle besser verlaufen. Was ich jedoch permanent feststelle, dass das Geschriebene Anderer völlig missverstanden oder fehlinterpretiert wird.
Da von @racer890 auf Nachfragen keine Antwort kommt, frage ich dich: liest du das aus diesen 2 Beiträgen (und weiteren) nicht raus? Was sollen diese Vergleiche sonst aussagen? Ich würde das ja gerne einordnen, aber so sagt es eben genau das aus. Sonst würde man es nicht in der Art präsentieren.


Hat er natürlich nicht. Sondern auch da zu Recht und statistisch unterfüttert festgestellt, dass die schweren Unfälle durch zu dichtes Überholen sehr sehr selten sind.
Fand ich grundsätzlich auch interessant, wenn auch der Umgang damit und die Reaktion auf Kritik mir weniger gefallen hat.
Wenn man schon jemand kritisiert, sollte man zumindest genau gelesen haben, was jemand geschrieben hat.
Habe ich, ich habe nur die bewusste Zuspitzung aufgegriffen und ich denke, dass @KarlvonDrais genau so etwas meinte. 🙃
 
Ich habe ja auch nie behauptet, dass meine Erfahrungen eine Studie sind oder ersetzen!

Und ganz ehrlich, wieviel SHT hast du gehabt, wo du das Gefühl hattest ohne Helm oder Gurt wäre das besser gelaufen. Ganz ehrlich bitte. Und was leistet du für dich daraus ab im persönlichen Nutzungsverhalten von sagen wir mal von Helm, Gurt, Sicherheitsschuhen, Protektoren…….?
Meinst du ein Helm, würde dir mehr oder weniger Kopfverletzungen im Dienst bescheren?

Ich habe nie eine Statistik über meine Einsätze erstellt.
Und mein Nutzungsverhalten von Schutzausrüstung hat sich dadurch auch nicht geändert, ich trage nach wie vor Helm, allerdings fahre ich zu weit über 90% sportlich Fahrrad, da wird ja nun schon (zum Glück) seit vielen Jahren Helm getragen.

Wie ich schon schrieb, die Schutzwirkung von Helmen ist unbestritten, deswegen werde ich dahingehend nichts weiter ausführen und erst recht nicht mit Anekdoten. ✌️
 
liest du das aus diesen 2 Beiträgen (und weiteren) nicht raus? Was sollen diese Vergleiche sonst aussagen? Ich würde das ja gerne einordnen, aber so sagt es eben genau das aus. Sonst würde man es nicht in der Art präsentieren.
a) Nein, lese ich nicht heraus. Wenn der Schädel gebrochen ist, hat ein schwellendes Gehirn Platz und muss im OP nicht aufgebohrt werden. Zum einen steht da "im Zweifelsfall", zum anderen steht da nicht, dass es vorteilhafter ist, wenn der Schädel bricht. Aber im Zweifelsfall kann das sein. Im Zweifelsfall kann es auch besser sein, wenn man unangeschnallt aus dem Auto fliegt anstatt angeschnallt mit ihm zu verbrennen. Das heißt aber nicht, dass es generell vorteilhafter ist, sich nicht anzuschnallen.

b) Das war doch ein Scherz und ein kleiner Seitenhieb auf die ganzen Anekdoten mit zwei Beispielen, wo es bei zwei bestimmt nicht vergleichbaren Unfällen unterschiedlich gelaufen ist.
 
Ich habe nie eine Statistik über meine Einsätze erstellt.
Und mein Nutzungsverhalten von Schutzausrüstung hat sich dadurch auch nicht geändert, ich trage nach wie vor Helm, allerdings fahre ich zu weit über 90% sportlich Fahrrad, da wird ja nun schon (zum Glück) seit vielen Jahren Helm getragen.
Ich fragte auch nicht nach einer Statistik sondern explizit nach deinem Gefühl!
Da mich mich offenbar mißverstehen willst, bringt eine weitere Konversation nichts.
Trotzdem danke 🙏
 
Ich fragte auch nicht nach einer Statistik sondern explizit nach deinem Gefühl!
Da mich mich offenbar mißverstehen willst, bringt eine weitere Konversation nichts.
Trotzdem danke 🙏

Aber was bringt dir das Wissen über mein Gefühl? Und nein ich will niemanden missverstehen.

Bestes Beispiel dafür auch der Beitrag https://www.rennrad-news.de/forum/threads/schutzwirkung-von-helmen.189077/post-6704289

Für sein Gefühl ist es besser ohne Helm.
Ich urteile da nicht drüber und würde ihm auch nie die Kosten einer Behandlung übertragen wollen. Durch die Diskusion über Kosten sind wir hier ja auch Richtung Helmpflichdisskusion gerutscht.

Bitte meine Beiträge sachlich und nie persönlich nehmen.
 
b) Das war doch ein Scherz und ein kleiner Seitenhieb auf die ganzen Anekdoten mit zwei Beispielen, wo es bei zwei bestimmt nicht vergleichbaren Unfällen unterschiedlich gelaufen ist.
Wie sicher bist du dir da? Könnte man ja mit einem einfachen "war nicht ernst gemeint" auflösen, das ist aber bisher nicht passiert. Wünschen würde ich es mir ja.
Jetzt bin ich etwas verwirrt - was hab ich wo gemeint?
Sorry: es gibt schon einen Thread, wo es um die (Un-)gefährlichkeit des Überholtwerdens ging.
 
Zurück